OP COM - Unbrauchbar?

Opel Vectra C

Hey Leute, ich hab mir vor 14 Tagen aus den Staaten ein OP Com bestellt... gekommen ist es dann aber auch China.

Naja soweit so gut... also Software installiert, OP COM ran, ins Auto gesteckt... und dann leider dummerweise erstmal das Original OP COM geöffnet... dabei hat es dann ein Update vollzogen und die Firmware des OBD Steckers erneuert... mit der Folge das es nun nicht mehr funktioniert...

Gibt es die Möglichkeit da wieder die alte Firmware aufzuspielen?

Seitdem wird das Ding nur mehr von Windows erkannt aber nicht mehr vom OPCOm...egal welche Version...

Beste Antwort im Thema

...oder erwerbe ein Original OpCom, so daß der Entwickler seine in Arbeit gebrachten Einnahmen hat.
Der Clon finanziert Diebe. Sollte man auch mal drüber nachdenken.

1732 weitere Antworten
1732 Antworten

Kannst auch deutsch schreiben.

Die Multi version gibts hier im Thread verlinkt, muss man nur paar Seiten durchblättern.

Die mitgelieferte Vaux-Com funktioniert irgendwie nicht mit dem 1.99 Interface, warum auch immer. Programm starten und Interface Test aber positiv. Wenn man auslesen will kommt Interface Error bzw keine Stromversorgung des Interfaces was aber nicht sein kann, denn die 08/2010 Multi hier aus dem Forum funktioniert soweit einwandfrei außer das die EProm Buttons fehlen, warum auch immer.
Danke

Guten Morgen, ich habe mir jetzt etliche Videos angeschaut und dort haben die Nutzer des China Opcom den EEprom Button und bezügliche Möglichkeiten.
Warum ist der bei mir nicht vorhanden ?

Zitat:

@Killar schrieb am 9. März 2019 um 03:16:36 Uhr:


Guten Morgen, ich habe mir jetzt etliche Videos angeschaut und dort haben die Nutzer des China Opcom den EEprom Button und bezügliche Möglichkeiten.
Warum ist der bei mir nicht vorhanden ?

EEprom funktioniert nur beim "ÄLTEREN"Fahrzeugen.Vectra c ist halt gesichert, damit man nicht ändern kann.

Ähnliche Themen

Ich habe mir jetzt ein originales Op-COM zugelegt. Hätte ich schon länger tun sollen. Ich bin begeistert und zufrieden. Ein Klone wäre für mich nicht in Frage gekommen.

Das original ist sicher gut, aber für einmal was auslesen oder Fehlercode löschen, ist es viel zu teuer.
Steuergeräte an und abmelden geht auch mit dem Clone.

Zitat:

@neverdream schrieb am 8. März 2019 um 10:15:56 Uhr:


Hat wer die aktuellste Bulgarensoftware? Hab keine Lust in meinem gebrochenen Englisch eine Mail zu schreiben...

Ja habe ich

Zitat:

@C Sport schrieb am 10. März 2019 um 11:44:43 Uhr:


Ich habe mir jetzt ein originales Op-COM zugelegt. Hätte ich schon länger tun sollen. Ich bin begeistert und zufrieden. Ein Klone wäre für mich nicht in Frage gekommen.

Eine Frage :
.Was kann das Originale mehr oder besser als der Clone ?
und wie schlägt es sich mit den neueren Modellen ,ab 2015 ?
danke

Was das originale besser kann, als ein Clone, weiß ich nicht. Ich habe keinen Vergleich dazu. Ich weiß,dass das originale einfach das tut,was es soll und ich keine Schwierigkeiten mit dem Interface und irgentwelchen Softwareversionen habe. Wie gut es Modelle ab 2015 unterstützt kann ich auch nicht sagen. Ich habe nen Vectra aus 2006 und für den finde ich den Funktionsumfang des OP-COM als ausreichend.

Also ich habe mit meinem Clone noch keine Probleme gehabt, benutze den jetzt seit 2009 und bin zufrieden damit.

Zitat:

@C Sport schrieb am 18. März 2019 um 09:14:58 Uhr:


Was das originale besser kann, als ein Clone, weiß ich nicht. Ich habe keinen Vergleich dazu. Ich weiß,dass das originale einfach das tut,was es soll und ich keine Schwierigkeiten mit dem Interface und irgentwelchen Softwareversionen habe. Wie gut es Modelle ab 2015 unterstützt kann ich auch nicht sagen. Ich habe nen Vectra aus 2006 und für den finde ich den Funktionsumfang des OP-COM als ausreichend.

Bis Modell jahr 2010 funktioniert auch der Ungarische Klone 100 %

Es funktioniert sogar mit original nix 100%.

Zitat:

@neverdream schrieb am 8. März 2019 um 10:15:56 Uhr:


Hat wer die aktuellste Bulgarensoftware? Hab keine Lust in meinem gebrochenen Englisch eine Mail zu schreiben...

Ich habe die Aktuelle Version. Muss aber registriert werden bei dem Hersteller.
Ist jetzt leider so. Dafür funktioniert jetzt alles was in der Version von 2017 noch nicht ging

Zitat:

@Killar schrieb am 8. März 2019 um 20:10:56 Uhr:


Die mitgelieferte Vaux-Com funktioniert irgendwie nicht mit dem 1.99 Interface, warum auch immer. Programm starten und Interface Test aber positiv. Wenn man auslesen will kommt Interface Error bzw keine Stromversorgung des Interfaces was aber nicht sein kann, denn die 08/2010 Multi hier aus dem Forum funktioniert soweit einwandfrei außer das die EProm Buttons fehlen, warum auch immer.
Danke

Ich habe das selbe Problem mit V1.99.
Op-Com funktioniert aber bei Vaux-com ist es wie bei dir. Hast du da inzwischen eine Lösung gefunden?

Was bei mir auch komisch ist, ist dass anfangs das Interface als 'Op-com' im Geräte-Manager angezeigt wurde.
Seit dem ich Vaux-com installiert habe, wird es nur noch als USB Serial Converter angezeigt, hast du das Problem auch?

Moin Gemeinde,

leider habe ich das gleiche Problem, bekomme mit Version 2014 das Interface 1,99 nicht zum laufen🙁

Mit Version 2010 läuft es sporadisch, jedoch ich bekomme die Meldung, das das Steuergerät nicht kompatibel ist, das es ein Insignia 2016 ist.
Gibt es mittlerweile eine Lösung?

Danke für eure Unterstützung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen