OP COM China Clone - Xenon-Leuchtweite

Opel Vectra C

Servus zusammen,

falls das Thema bereits vorhanden ist, bitte ich euch um Verzeihung.🙁

Ich wollte fragen, ob man mit dem OP-Com China Clone auch die Leuchtweitenre­gu­lie­rung von Xenon einstellen kann?

uuuuund was ist die aktuellste Software von dem China Kracher?

Danke schon mal !!!

greetz jay
🙄

Beste Antwort im Thema

Besser wäre aber mal zum Lichttest beim ADAC oder einer freien Werstatt.
Dein Gegenverkehr wird es dir danken.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Hallo,
kann mir jemand verraten, wie ich die Nullstellung der Xenons kalibriere. Finde das Untermenü nicht im Clone.
Grüße Tobias

Sollte leicht im Steuergerät Leuchtweitenregulierung zu finden sein.
Habs schon mehrmals gemacht.
Also einfach noch mal in Ruhe nachschauen.

An den TS , Motor laufen lassen , Xenon mittels 6er Imbus richtig einstellen ! Danach Xenon kalibrieren ! Dann wird der Software gesagt , dass ist die Grundeinstellung !

Motor lässt man deshalb laufen , falls Druckluftfederung vorhanden ist ( hatte ich beim BMW ) oder IDS Fahrwerk Druck erzeugt !

Erst kallibrieren, dann Scheinwerfer einstellen....

Ähnliche Themen

Zitat:

@icetraindriver schrieb am 8. Juni 2016 um 23:28:35 Uhr:


An den TS , Motor laufen lassen , Xenon mittels 6er Imbus richtig einstellen ! Danach Xenon kalibrieren ! Dann wird der Software gesagt , dass ist die Grundeinstellung !

Motor lässt man deshalb laufen , falls Druckluftfederung vorhanden ist ( hatte ich beim BMW ) oder IDS Fahrwerk Druck erzeugt !

Wie soll denn das IDS Fahrwerk Druck aufbauen? Weder das noch das IDS+ funktioniert mit Luft.

Zitat:

@Opa 2,2 schrieb am 9. Juni 2016 um 06:49:54 Uhr:


Erst kallibrieren, dann Scheinwerfer einstellen....

Exakt so .... kalibrieren heißt hier nämlich .... die Motoren werden in eine definierte Mittellage gebracht .... und dann werden die SW mit den Schrauben klassisch mechanisch auf Ihre Sollposition gebracht .....

Es tut mir echt Leid, aber ich finde im Clone nicht die Möglichkeit zur Kalibrierung. Überall, wo ich was zum AFL finde, zeigt mir nur Ist-Werte oder Variantenkonfigurationen.
Kann mir jemand den Pfad nennen?

Grüße Tobias

unter AFL .... Programmierung !?!

Ich kann nur AFL vorhanden/nicht vorhanden einstellen. Ich mach morgen mal einen Screenshot.

Hatte eben die erste Nachtfahrt seit dem Federwechsel beim FOH und meine Vermutung nach einer Tunnelfahrt zuletzt hat sich bestätigt: Leuchtweite nur noch 50m. Wurde wohl nicht kalibriert.

So, jetzt komme ich auch in den Programmier-Punkt bei AFL rein. Hab mein Interface auf 1.59 geflasht und die letzte VauxCom Version genommen.
Nun finde ich auch den Punkt zur Kalibrierung.
Ist dann folgendes korrekt:
Front Level Sensor bzw. Rear Level Sensor auswählen -> Start Activation -> Abwarten bis Start Activation nicht mehr ausgegraut ist? Sonst wird nichts angezeigt.

Hab ich heute auch Probiert beim Clone, bei mir ist da auch nichts ausgewählt. Auf was muss ma da gehen bei VauxCom ? 🙂

Habs mit dem Bulgare auch schon kallibriert.
Aber was da genau stand?
Auf jeden Fall schreibt er wenns nicht geklappt hat.

Zitat:

@copper654321 schrieb am 13. Juli 2016 um 17:00:53 Uhr:


Hab ich heute auch Probiert beim Clone, bei mir ist da auch nichts ausgewählt. Auf was muss ma da gehen bei VauxCom ? 🙂

Habe auch den Clon mit 1.59 finde aber auch nichts zum Kalibrieren der Xenon´s . WIE genau komme ich denn da rein ? hat wer die Lösung ?

Signum 2004 Z20NET

DANKE !

Zitat:

@Opa 2,2 schrieb am 8. Juni 2016 um 22:26:39 Uhr:


Sollte leicht im Steuergerät Leuchtweitenregulierung zu finden sein.
Habs schon mehrmals gemacht.
Also einfach noch mal in Ruhe nachschauen.

Hallo

Ist das nur bei VFL der Fall ? Ich habe ein VorFaceLift und OP COM 2010 Chinaböller und finde dort keine Einstellungen im Menü der Leuchtweitenregulierung

Fahr einfach bei FOH vorbei und lass den Licht einstellen, ist kostenlos

Deine Antwort
Ähnliche Themen