Onstar wird eingestellt

Opel Insignia B

Onstar wird 2020 eingestellt. Keine Notfalldienste mehr.
PSA Konzern ist jetzt gefragt eine Lösung zu finden.

Und nun?.jpg
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Larsi84 schrieb am 9. Mai 2018 um 09:24:13 Uhr:


Moin, also ob nun Onstar oder nicht, ist mir völlig Wuppe. Schön wäre es, wenn dass Auto einen Notruf sendet, wenn die Airbags zünden. Tut es ja. Was kommt bleibt abzuwarten.... und sorry Jungs, ihr habt alle bei Bestellung des B gewusst, wie es um Opel steht. Da kann mir jetzt keiner erzählen, dass er getäuscht wurde. Oder hat der Freundliche euch mit ner 9mm zur Unterschrift/ Bestellung gezwungen? 😁 😁
Grüße
Lars

Also lieber Larsi84, da muss ich widersprechen!
Im August wurde angekündigt, dass PSA die Marke Opel übernehmen wird und wieder in die Gewinnzone bringen möchte! So, wie das bereits bei vielen Automarken erfolgt ist.
Ich habe meinen Insignia B im September 2017 bestellt und da war keine Rede von Einschränkungen, ganz im Gegenteil, mein FOH hat mir gesagt, dass durch den neuen Eigentümer tolle Chancen für die Marke entstehen, so wie z.B. bei Volvo, die durch ihren chinesischen Finanzier deutliche gewachsen sind.
Mein Fahrzeug wurde letztendlich mit 2 Monaten Verspätung im Februar 2018 geliefert. Ich bin technisch sehr zufrieden, aber die Entwicklungen zeigen ein ganz anderes Bild als dies im September 2017.
Egal ob man OnStar nutzt, es ist ein verkaufsförderndes Feature und beeinträchtigt den Wert des Fahrzeugs.
Und das System war damals ein Verkaufsargument des Händlers, mir wurde zwar keine "9mm" angehalten, aber Dinge versprochen die bereits heute, 3 Monate nach Auslieferung des Fahrzeugs, nicht gehalten wurden! Das ist einfach sehr ärgerlich.

298 weitere Antworten
298 Antworten

Ja finde ich schon vorbildlich von Mazda, du nicht?

Opel hat min. 2-3 Aktionen der Art die letzten Jahre abgezogen z.B. onStar die ich mir merken werde mein B BiTurbo ist nach jetzigem Gefühlsstand erstmal mein letzter Opel.

Das Ärgerliche dabei ist, dass die Hardware vorhanden ist und wohl "nur" die Software angepasst werden müsste. Selbst Volvo hat das beim Sensus auf die Reihe gebracht und so RTTI eingeführt.
Naja. Ist halt GM-PSA-Opel ...

Mich würde es mal interessieren wo es den hier anwesenden geht? Also wenn OnStar wegfällt dann gibt es wohl kein W-Lan, Serviceberater, eCall mehr. Wobei eCall könnte sein das dafür noch was gefunden wird. Ich für mich würde mich nur ärgern das kein W-Lan mehr im Auto ist (bzw eCall). Aber den Serviceberater brauche ich beim besten willen nicht.

Das WLAN ist gut aber durch den Anbieter Vodafone zu teuer. Daher habe ich einen mobilen Router drinne im Auto mit simkarte. So bezahle ich für 4g und 1gb nur 2,99€

Ähnliche Themen

mein Handy hat ganz guten Empfang, W-lan und den Onstar Berater brauche ich nicht. Aber ecall möchte ich nicht missen

Persönlich brauche ich kein Onstar oder WLAN, habe es nicht aktiviert und werde es auch nie.
Schade nur, dass man die Hardware in der Ausstattungslinie mitgezahlt hat.

Wenn Opel und PSA die Kunden, die schon Autos gekauft haben, wichtig wären, würden sie auch eine Umrüstmöglichkeit anbieten.

Was wäre wenn...
Soo einfach geht es bei modernen Fahrzeugen mit CanBus leider nicht. Da ist so viel miteinander verknüpft dass eine Aenderung an einem Ort oft ungewollte Einflüsse auf anderes hat.
Bitte haltet Euch doch an die Fakten:
On Star ist 2021 tod umd kann nicht ersetzt oder adaptiert werden
Die gesetzlichen Vorschriften erzwingen dies auch nicht.
SOS Call ist dabei das schmerzlichste was wegfällt, haben aber aktuell wohl 98% der sich im Verkehr befindenden Fahrzeuge nicht
WLAN gibt es mit mobilen Routern viel bessere und günstigere Lösungen sie den Gebrauch nicht nur auf das Fahrzeug oder die nähere Umgebung beschränken.

Das sind die Fakten und all das „könnte“, „sollte“ „müsste“ „evt“ ist reines Wunschdenken
Ich wünsch mir schon lange viel - leider geht nur sehr wenig in Erfüllung.

Zitat:

@teddy4you schrieb am 15. Juli 2018 um 10:33:38 Uhr:


Wenn Opel und PSA die Kunden, die schon Autos gekauft haben, wichtig wären, würden sie auch eine Umrüstmöglichkeit anbieten.

Man könnte auch genau so argumentieren, dass es kein gutes Licht auf den ehemaligen Eigentümer (GM) wirft.

Zitat:

@FreakyFriday schrieb am 14. Juli 2018 um 19:02:12 Uhr:


Mich würde es mal interessieren wo es den hier anwesenden geht? Also wenn OnStar wegfällt dann gibt es wohl kein W-Lan, Serviceberater, eCall mehr. Wobei eCall könnte sein das dafür noch was gefunden wird. Ich für mich würde mich nur ärgern das kein W-Lan mehr im Auto ist (bzw eCall). Aber den Serviceberater brauche ich beim besten willen nicht.

Mit dem Internet ist das kein Problem, ich nehme mein Handy als HotSpot funktioniert ganz gut. Was mich am meisten stört, bzw. abgeht ist, dass ich mit der myOpel App dann angeblich keine Zieladresse mehr an das Fahrzeug senden kann, das benutze ich sehr häufig.

Fahre aktuell einen Olmega Caravan 2,5l V6 Executive von 2000 und selbst dieser besitzt schon die SOS-Funktion und OnStar. Beides funktioniert sogar noch!
Finde es erstaunlich, dass Opel und auch andere Hersteller erst in den letzten Jahren vermehrt damit geworben haben, dabei ist es eine definitv alte Technik!

Wie geht das den...? Eigentlich bin ich jetzt seit einer Woche Offstar... aber Fahrzeugstatus und Hilfe kontaktieren wird immer noch angezeigt? Alles andere ist weg.

Genau!
Jeder hat bei Bestellung des B gewusst, dass GM Verkaufsverhandlungen führt.

Dass OnStar von den Franzosen nicht mit gekauft wurde, ist blöd.
Die GPS-Ortung brauche ich und ist ja auch von mir hardwaremäßig bezahlt worden.
Auch an die anderen OnStar-Möglichkeiten habe ich mich gewöhnt.

Und wie es mit dem automatische Notruf nach 2020 aussehen wird, ist leider unbekannt.

Also: Auto alsbald - spätestens Mitte bis Ende 2019 verkaufen!

Gruß
Woestner

uote]
@Larsi84 schrieb am 9. Mai 2018 um 09:24:13 Uhr:
Moin, also ob nun Onstar oder nicht, ist mir völlig Wuppe. Schön wäre es, wenn dass Auto einen Notruf sendet, wenn die Airbags zünden. Tut es ja. Was kommt bleibt abzuwarten.... und sorry Jungs, ihr habt alle bei Bestellung des B gewusst, wie es um Opel steht. Da kann mir jetzt keiner erzählen, dass er getäuscht wurde. Oder hat der Freundliche euch mit ner 9mm zur Unterschrift/ Bestellung gezwungen? 😁 😁
Grüße
Lars

Zitat:

und sorry Jungs, ihr habt alle bei Bestellung des B gewusst, wie es um Opel steht. Da kann mir jetzt keiner erzählen, dass er getäuscht wurde. Oder hat der Freundliche euch mit ner 9mm zur Unterschrift/ Bestellung gezwungen? 😁 😁
Grüße
Lars
[/quote

ich wusste bei der Bestellung im August 2017 nicht das Opel verkauft wird, noch das Onstar eingestellt wird.

Zitat:

@27239 schrieb am 22. Juli 2018 um 10:53:56 Uhr:



Zitat:

und sorry Jungs, ihr habt alle bei Bestellung des B gewusst, wie es um Opel steht. Da kann mir jetzt keiner erzählen, dass er getäuscht wurde. Oder hat der Freundliche euch mit ner 9mm zur Unterschrift/ Bestellung gezwungen? 😁 😁
Grüße
Lars
[/quote

ich wusste bei der Bestellung im August 2017 nicht das Opel verkauft wird, noch das Onstar eingestellt wird.

Ich im Februar 2017 auch noch nicht! 😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen