Only S-Line FW Fahrer : Würdet Ihr wieder ja sagen ?
Hallo S-Line FW Fahrer,
ich habe den Weg des "Neuen thread´s gewählt um h-manxz mal ein bißchen "Schützenhilfe" zu leisten.
________________________________________________
Original thread :
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
________________________________________________
Bitte antwortet nur bezüglich wenn ihr ein S-Line FW fahrt.
Würdet ihr das S-Line FW wieder bestellen ?
Wenn ja warum ?
Wenn nein warum ?
Falls Ihr Euch durch diesen thread belästigt fühlt bitte den MOD-Alarm Button benutzen denn in diesem Fall stimme ich kommentarlos einem *closed* oder einer *Löschung* zu.
Danke und viele Grüße
g-j🙂
43 Antworten
Ein klares JEIN!
Es gibt Situationen, da nervt das harte Gehopple unendlich. Und dann gibt's Situationen, da ist es einfach nur geil. Stören tut's mich immer dann, wenn ich keine Lust auf "sportliche Fahrweise" habe, also beispielsweise beim gemütlichen Cruisen auf der Autobahn auf längeren Strecken. Je nach Fahrbelag kriegt man dann einfach eine unfreiwillige Dauermassage.
Zitat:
Original geschrieben von pechspilz
Ein klares JEIN!
Aaach ja, ich sehe schon das das mit dem "Neuen thread" ne klasse Idee wahr.....😉
Meine Meinung :
Ja zum S-Line da ich anscheinend nix von dem starken gehoppel beim cruisen merke (schmerzfrei ? = ich) oder anscheinend immer "sportlich" unterwegs bin (nicht wirklich).
Würde wieder kaufen, Aufgrund der Abstimming die ich als KFZ-Laie nicht definieren kann.
Wie gesagt, es kommt wirklich nur auf die Beschaffenheit des Fahrbahnbelages an. Ohne jetzt hier irgendwelche Anlehnungen an den Hoppel-Thread zu machen, aber es gibt da bei uns in der CH zwischen Winterthur und St. Gallen ein paar Abschnitte, da hab ich echt Mühe (!) den Schalter vom autom. abblendenden Innenspiegel in einem Anlauf zu treffen. Das bei Geschwindigkeiten von 120 - max. 150 km/h. Das finde ich dann schon anstrengend. Ist aber bisher die einzige Strecke, auf der mir das so extrem aufgefallen ist.
Danke für den Nachtrag pechspilz,
hab mir nämlich schon Gedanken um meine subjektive Wahrnehmung gemacht. Ich denke das das von Dir beschriebene Phänomen wirklich "streckenbedingt" ist.
Viele Grüße
g-j🙂
Ähnliche Themen
@ game-junkiez:
Danke, daß Du Dich bemühst mich weiterzubringen! Ich übertrage diese Umfrage mal auf das normale Ambition-FW, da niemand wirklich sagte, Ambition niemals, S-Line ja. So ein Fahrwerkfanatiker bin ich auch nicht, daß ich die perfekte Abstimmung brauche. Es geht eigentlich nur um die prizipielle Härte, und die ist ja wohl eher vergleichbar.
S-Line kommt nämlich leider aus mehreren Gründen nicht in Frage. Zum einen, und am wichtigsten, wohne ich hier in Berlin Prenzlauer Berg. Dort muß man meistens zum Bordstein hin einparken (quer), oft auch drauf. Das wird schon eh nicht mehr vorwährts gehen, da der A3 ja eine ganz schöne Schnauze hat. Noch tiefer wäre einfach unpraktikabel, weil man nachts nichtmal mit ein wenig laufen einen Parkplatz aussuchen kann. Außerdem hat der S-Line dann wieder so eine Plakette an der Seite (war beim Probewagen so, der war aber ein Ambition nur mit dem Fahrwerk und hatte es auch), die den Wagen wieder etwas teurer aussehen läßt. Es gibt ja hier so Leute, die dann aus Neid die Karre zerkratzen o.ä. Aus dem Grund fiehl auch schwarz als Farbe aus (es stand 50:50 mit Mauritiusblau). Außerdem würde mein Vater (Hauptfinanzier) und die Frau von J&K und die Frau von Mahag durchdrehen, wenn ich nochmal was nachbestelle. Hab nämlich schon Xenon, Sitzheizung, GRA, beheizte Spiegel und Reifendruckkontrolle nachbestellt (3 mal da angerufen). Zuggeben, ist das natürlich das schwächste Argument bei dem Preis.
Habe eben nochmal gelesen, daß auch Zeitschriften schrieben "das beste Fahrwerk, das in der Klasse erhältlich ist". Der Komfort wird danach wohl eher etwas geschmälert, aber nicht vollkommen aufgehoben. Damit kann ich leben, denke ich. Und die Probefahrt hat auch nichts anderes gezeigt.
Schade h-man, ich dachte ich könnte Dir zu einem wirklich super FW verhelfen. Und das S-Line Emblem ist nur geklebt. Und die von J&K und Mahag soll gefälligst was für Ihre zahlenden Kunden tun....Und....Und...😉
Gegen das Parkplatz Argument bin ich natürlich machtlos.
Viel Grüße und natürlich eine streßfreie Wartezeit
g-j🙂 der schon sensüchtig auf den ersten Fahr und Parkbericht wartet😉
sieh mal lieber zu das die bei J&K Dir das Audi Zentrum Berlin Spandau als Händler vermitteln, Du wohnst ja ganz in der Nähe und wenn es probs mit der Karre gibt hast Du wenigstens einen direkten Ansprechpartner vor Ort
Gruß
Brain
@Brainsmasher: Ja, das wollte ich auch, denn ich wußte schon vorher von a3-freunde.de, daß J&K auch über die gehen. Da habe ich ja extra die Probefahrt gemacht, um halbwegs fair zu sein. Danach bei J&K angerufen und gesagt, ich würde gerne über Spandau bestellen. Die war etwas verblüfft, daß ich das schon wußte und meinte, das würde wohl ausnahmsweise gehen (normalerweise sollen die das nicht machen, wenn jemand auch nur aus Ost- oder Norddeutschland kommt). Naja, dann rief sie mich zurück und hat gesagt, daß die das nicht wollen, da sie sonst Ärger mit den anderen Berliner Händlern kriegen. Man soll halt seinen Nachteil haben, wenn man so billig kauft... . War mir dann eigentlich auch egal, dann suche ich mir dann einen Händler meines Vertrauens. An der Werkstatt verdienen sie dann doch eh mehr, als am Verkauf. Hab da mit meinem Motorrad ganz gute Erfahrungen gemacht. Außerdem gehe ich mal davon aus, daß da nichts ist mit meinem Audi.
Laut ADAC kriegt der Ambition für Fahrkomfort Note 3,3, der Attraction 2,9. Über den Vorteil brauch in nicht nachdenken. Ist für mich beides ´ne Drei. Da zählt schon die Optik mehr. Dachte, es wäre sowas wie 2 und 4 . Jetzt kann ich hoffentlich schlafen.
@ game-junkiez: wirklich danke für Deine Hilfe. Ich werde natürlich berichten, sobald ich meinen A3 habe. Müßte morgen eigentlich die Auftragsbestätigung bekommen mit Liefertermin. Hab Wunschwoche 14/05 angegeben (eigentlich sollte ich meinen ZX nämlich noch bis Juni fahren, wenn der TÜV abläuft - da war April der Kompromiss). Allerdings weiß ich nicht, ob die das überhaupt halten können, wenn ich mir den TDI DSG-Lieferzeiten-Thread anschaue.
also ich würds wieder kaufen.
hatte noch niemals ein hoppeln bei mir, nur dass man jede unebenheit spürt, aber das finde ich ganz ok. und ich hatte bisher nie ein wagen mit dem so hohe kurvengeschw. möglich waren. mit den sommerfinken klebt er schön am boden.
ausserdem siehts super aus und sline kleber hats nicht dran, die sind nur beim übrigen s-line kram dabei.
Hi H-manZx,
ist ja komisch, ich komme ja auch aus Norddeutschland und habe den Wagen über Berlin Spandau bekommen. Die wissen wohl selber nicht genau was sie wollen bei J&K. 😁
Gruß
Brain
Ich würde jeder Zeit wieder das/die S-line plus Fahrwerk/Ausstattung nehmen. Das Fahrwerk ist für mich der gelungene Kompromiss aus Sportlichkeit und Komfort. Er ist (glaube ich) nur 1,5 cm tiefer als der normale und damit absolut Straßentauglich. Bislang keine Probleme obwohl ich zusätzlich noch nen ABT Verkleidungssatz dran habe. Aber insbesoindere hat mich die ganze innere S-line Ausstattung überzeugt. Klasse Lenkrad, tolle Teilledersitze... wenn ich in einen "normalen" Einsteige denke ich sitze in einem 1er 😉
Hallo,
also ich würde es auch wieder tun. Obwohl unser 8P einer der "ersten" ist sind wir vom hoppeln und knarzen verschont geblieben. Er liegt satt auf der Strasse und hat 1a Kurvenlage, auch unser 7 Monate alter Junior hat sich noch nie beschwert. Einzig der Wackel-Dackel schlägt immer mit dem Kopf um 😁
Es ergab sich auch bei der Bestellung unseres A4 nicht die Frage nach einem anderen Fahrwerk, obwohl das Fahrgefühl dort noch "satter" ist (was auch durch das Gewicht wohl so ist).
Einzig manche Beifahrer sind etwas irritiert das es schon sehr sportlich ausgelegt ist.
Also klares : JA !!
Würde mit jeder Zeit das S-Line Fahrwerk bestellen.
Mein erster A3 hatte das Ambition-FW der ersten Generation (hoppel) und das jetzige S-Line FW ist kein Vergleich.
Ein guter Kompromiss aus Sportlichkeit und Komfort, zustzlich ist es von der Optik sehr gelungen (der Ambition sah aus wie auf Stelzen)!
Bin jetzt seit 28.000 Km S-Line Fahrer und kann wirklich nichts negatives berichten!
Gruss Oliver
Hi,
hab meinen zwar erst seit Donnerstag und bin gerade mal 650km gefahren, aber ich bin total begeistert von dem FW und würde es sofort wieder bestellen. Das Hoppeln hatte ich auch mal kurz auf der Autobahn- das lag aber defintiv am Bodenbelag, da es seitdem nicht mehr aufgetreten ist.
Gruß