Only S-Line FW Fahrer : Würdet Ihr wieder ja sagen ?
Hallo S-Line FW Fahrer,
ich habe den Weg des "Neuen thread´s gewählt um h-manxz mal ein bißchen "Schützenhilfe" zu leisten.
________________________________________________
Original thread :
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
________________________________________________
Bitte antwortet nur bezüglich wenn ihr ein S-Line FW fahrt.
Würdet ihr das S-Line FW wieder bestellen ?
Wenn ja warum ?
Wenn nein warum ?
Falls Ihr Euch durch diesen thread belästigt fühlt bitte den MOD-Alarm Button benutzen denn in diesem Fall stimme ich kommentarlos einem *closed* oder einer *Löschung* zu.
Danke und viele Grüße
g-j🙂
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Wiz
Das Hoppeln hatte ich auch mal kurz auf der Autobahn- das lag aber defintiv am Bodenbelag, da es seitdem nicht mehr aufgetreten ist.
Laß mich raten: A9 kurz vor Nürnberg?
Hab jetzt schon 3000km mit meinem S-Line-Sportback hinter mir... Würde das Fahrwerk auf jeden Fall wieder nehmen...
Muss aber dazu sagen, dass ich
1. noch jung bin.
2. gerne Sportlich und schnell fahre!
3. oft auf Bergstrassen unterwegs bin.
Da hab ich lieber ein sehr hartes FW mit guter Rückmeldung als das "Ich fall gleich um"-Gefühl bei einem superweichern FW (im Besonderen Golf IV - NormalFW).
Negativ aufgefallen ist mir bis jetzt nur die "Hoppelei" auf manchen (wirklich nur manchen) BAB-Strecken... Ist ziemlich nervig, aber wenn man ein wenig schneller fährt, wird's besser...
Kommt also auch drauf an, wo man wohnt (vorher probefahren). Wäre schon dumm, wenn die Hausstrecke hoppelig ist.
Zitat:
Original geschrieben von Brainsmasher
Laß mich raten: A9 kurz vor Nürnberg?
Ganz genau. Was ein Glück bin ich da fast nie. Hier in der Umgebung ist es mir bisher noch nicht aufgefallen.
Sorry, bin (vielleicht) bald ein S- Line Fahrer!
... hmmm, verdammt nochmal so langsam komme auch ich ins grübeln, ob ich anstatt des bestellten Ambitionfahrwerks nicht doch lieber das S- line wandele! Wenn ich eure Threads hier so lese wird mir die Sache immer klarer, dass das S- Line Fahrwerk harmonischer ist und auch nicht zum teilweise gerühmten "Hoppeln" neigt! Fahre im Moment den 2.0TFSI mit Ambition- FW, kann nicht unbedingt sagen, dass es überhaupt keinen Komfort liefert, finde die Abstimmung eigentlich o.k. Aber das sogenannte "Hoppeln hatte ich gerade auf meiner letzten Autobahnetappe erlebt, bin mir nicht sicher, ob es an der Beschaffenheit der Strasse lag, deshalb geht es heute Mittag nochmal auf ne andere Strecke, mal sehen, wenn es dann wieder zu hoppeln beginnt werde ich wandeln ins S- Line FW!
Greets
zwozwanni
Ähnliche Themen
...auch baldiger S-Line SB FW Fahrer (ende Dezember)
Ich weiss jetzt schon für mich, dass ich das richtige ausgewählt habe. Wie sieht es mit den Beifahrern aus?
Haben die den Eindruck, dass es zusehr hoppelt oder so?
Könnte man auch ne Oma oder einen Opa mitnehmen, ohne dass sie stress machen?
Gruss
Lexy
Mein S-Line Fahrwerk (8L) würde ich jederzeit wieder haben wollen!
Der Wagen fühlt sich auch in schnell gefahrenen Kurven und Wenden sehr mit der Straße verbunden, ein klares Plus für die Sicherheit. Das einzig Negative ist, dass er bei Schlaglöchern nen bisschen hoppelt.
also, da ich meinen standpunkt hier für unterrepräsentiert halte, muss ich mich doch mal zu wort melden! ;-)
fahre momentan noch einen 95er renault 19, der franzosen-gemäß eine butterweiche abstimmung hat.
für den geschmack der meisten beifahrer bewege ich den wagen (übrigens ohne ABS, ESP oder dergleichen) recht hurtig um die kurven, ohne jemals das gefühl gehabt zu haben, dass jeden moment das heck ausbrechen oder die räder den kontakt zum boden verlieren könnten.
dennoch (oder gerade deshalb?) stand es für mich zu keinem zeitpunkt zur debatte, mir das ambition- oder gar das s-line-fw zu bestellen.
dass ihr mich nicht falsch versteht: habe einmal einen SB, einmal einen dreitürer jeweils mit ambition-fw probe gefahren und war sehr angetan von der straßenlage und dem einlenkverhalten in kurven. doch jeden kleinsten fahrbahnmakel am popo zu merken, fand ich nicht akzeptabel.
das ist natürlich alles eine geschmacksfrage. aber gerade aus diesem grunde halte ich das s-line-fw nicht für das allein seelig machende. natürlich könnt ihr jetzt sagen, dass ich mir gar kein urteil erlauben darf, wenn ich das s-line-fw selbst noch nie probe gefahren habe, aber anhand eurer schilderungen kann ich mir schon ein ausreichend gutes bild machen, das mich zu meiner meinung führt.
Von mir ein klares: Ja - ich würde es wieder tun!
Von Hoppeln keine Spur und trotz der Härte noch genügend Komfort!
Zitat:
Original geschrieben von speedy77
Von mir ein klares: Ja - ich würde es wieder tun!
Von Hoppeln keine Spur und trotz der Härte noch genügend Komfort!
Hi speedy,
hab soeben einen eigenen Thread losgetreten, wegen des FW- Themas. Du kannst mir glauben, es ist zwar nicht so schlimm als bei manch anderem hier im Forum, welcher sogar Nachts deswegen nicht mehr richtig schlafen kann- aber es fällt verdammt schwer sich zu entscheiden, glaube mir!
Kannst du denn das sogenannte "Hoppeln" speziell auf Autobahnen mit dem S- Line -FW ausschließen oder besteht doch noch ein Rest davon???
Grüße,
zwozwanni
Ja ich würde mir jederzeit wieder einen Audi mit Sline FW kaufen.
Warum?
Weil es einfach total geil und hart ist 😁
Also ich bin heute nochmal Probegefahren!!! Einen SB 2.0 TDI Handschalter Ambition. Ging diesmal sofort nach dem Anrufen. Letztes mal mußt ich über 3 Wochen warten auf einen Termin, wohl wegen des DSG.
Ich wußte daß ich damals einen guten Eindruck hatte und ich hatte ihn auch diesmal. Finde das Ambition-FW echt völlig okay, eigentlich geil. Komfort ist sicherlich nicht das erste, was einem einfällt (deswegen wurde es wohl auch nie genannt) aber unkomfortabel ist es auch nicht. Außerdem wackelt der Citroën fast genauso, bloß undefinierter oder schwammiger.
Der Probewagen hatte zwar 16'' Winterreifen drauf, aber ich denke das macht nicht soooo viel aus. Bleibe also beim Ambition-FW im Ambition! Damit werde ich das Thema für mich abschließen.
Der Verkäufer erzählte mir jetzt auch, daß die neu gebauten A3s jetzt die Leder-DSG-Kulisse bekommen (war glaube schon bekannt), die Kopfstützen hinten des SB (nicht erst mit MJ06) und daß ein Facelift wohl frühestens auf der IAA überhaupt gezeigt wird und auch nur die Front umfassen würde und nicht die Rücklichter. Soviel zur Gerüchteküche. Lieferzeit TDI DSG liegt wirklich bei 4 Monaten.
Weiterhin hat mich die Probefahrt in meiner Entscheidung bestärkt:
A3->einfach geil
2.0 TDI->einfach geil
Mauritiusblau->geil
SB->immernoch häßlich (für mich)
Handschalter->ruiniert für mich den Gesamteindruck
Achso, auch hier gab es wieder das Ammenmärchen. Bloß nicht S-Line, der wäre viel zu knochig. Der Ambition soll mittlerweile angeblich so sein, wie die ersten Attractions und die entsprechend softer.
Danke für Eure Hilfeversuche!
Zitat:
Original geschrieben von H-ManZX
Bleibe also beim Ambition-FW im Ambition! Damit werde ich das Thema für mich abschließen.
SB->immernoch häßlich (für mich)
---------------------------------------------------------
... warum bestellst du den SB, wenn du Ihn hässlich findest??? Oder hab ich da was falsch verstanden?Kompliment zu deiner Entscheidung pro Ambitionfahrwerk, ich möchte hierzu nichts mehrloswerden, steht alles in den Threads!
Greets,
zwozwanni
Zitat:
Original geschrieben von zwozwanziger
Hi speedy,
hab soeben einen eigenen Thread losgetreten, wegen des FW- Themas. Du kannst mir glauben, es ist zwar nicht so schlimm als bei manch anderem hier im Forum, welcher sogar Nachts deswegen nicht mehr richtig schlafen kann- aber es fällt verdammt schwer sich zu entscheiden, glaube mir!
Kannst du denn das sogenannte "Hoppeln" speziell auf Autobahnen mit dem S- Line -FW ausschließen oder besteht doch noch ein Rest davon???
Grüße,
zwozwanni
Grundsätzlich glaube ich ist es eigene Empfindungssache. Ausschließen möchte ich also nichts! Gerade in den ersten Wochen habe auch ich auf welligen AB Abschnitten oft an meinen Golf ohne Sportfahrwerk zurückgedacht. Der hat nämlich diese Fahrbahnwellen glattgebügelt - auch wenns sonst überall gescheppert hat! Mittlerweile würde ich allerdings nicht mehr tauschen wollen, dafür macht das sline FW viel zu viel Spaß. Meine Eltern haben sich vor kurzem einen neuen Golf gekauft und finden, dass meiner mit Sportfahrwerk ruhig auf der Straße liegt! Letztendlich muß jeder selbst ausgiebig auf möglichst vielen Fahrbahnbeschaffenheiten testen und dann entscheiden!
Gruß, speedy77
... vielen dank dir für die Hife, werde diese in meine Entscheidung einfließen lassen!
Grüße,
zwozwanni
Habe meinen am 4.12. in IN abgeholt und würde ihn immer wieder so bestellen, mit S-Line+. Mein Jubiläums GTI mit 18'' war wesentlich unkomfortabler. Habe beim A3 auch 18'', beim Golf war der Michelin Pilot Sport montiert, beim A3 Michelin Pilot Sport II, vielleicht hat der Neue mehr eigendämpfung, dass vermag ich nicht zu sagen. Jedenfalls bin ich sehr zufrieden mit dem Fahrwerk und habe auch kurz vor Nürnberg nicht gehoppelt.
Grüße
alstare