Online Zugang Herstellen

VW Passat B8

Hallo Zusammen. Ich habe mir einen Passat B8 Facelift aus 2019 gekauft. Leider ist das Fahrzeug „offline“ ich kann mich in der App nicht als Hauptnutzer anmelden, da ich mich im Fahrzeug nicht einloggen kann. Wenn ich die Privatsphäre Dienste starten will, kommt immer die Meldung nicht verfügbar. Oben am Dachhimmel leuchtet die LED grün. Ich vermute dass das Radio noch über UMTS online gehen will. Gibt es eine Möglichkeit dies auf LTE umzustellen?

Bild #211601287
Bild #211601289
8 Antworten

update MIB and OCU, WHat SW do you have? probably 0152 or 0156....

Einfach mal im Forum nach MIB3 suchen und die neueren Einzräge lesen. Das ist leider ein bekanntes Problem und hat nichts mit UMTS oder LTE zu tun.

Wenn das Auto frisch vom Händler ist, auf Gewährleistung eine Reparatur einfordern ( SW Update, ggf. neue OCU). Braucht aber VW Zugang, also vermutlich VW Werkstatt.

Softwareupdates sind aus der Gewährleistung ausgeschlossen. Aussage vom Händler.

MIB SW:152 OCU SW:088

Beides veraltet!

Ab zum Händler und updaten lassen und auf Kulanz hoffen.

Ähnliche Themen

Naja, du sollst ja auch nicht nach Software Updates fragen, sondern du musst dem Händler die Mängel aufzeigen. Wie er diese behebt kannst du doch gar nicht wissen. Ob nun Software oder Hardware kann dir auch egal sein. Wenn er beim Gespräch ablehnt dann den Mangel schriftlich "einreichen".

Zum Thema Händler könnte ich ein Buch schreiben. War mehrfach dort um Mängel anzusprechen. Es kommt nur als Aussage vom Meister „das ist kein Neuwagen. Es ist ein Gebrauchtes Fahrzeug.“ und „was sollen wir da machen?“ Werde dort auch nie wieder ein Fahrzeug kaufen.

Mängel sind unter anderem:

Anhängerkupplung fest, Beifahrersitzt knarzt bei Kurven, ständiges Ablegen der Fehlercodes U042600 im STG 23 und U111000 im STG 17, Nacken in der Leckung. Gepäckraumabdeckung geht mal auf und mal nicht beim öffnen des Kofferraums

Das ist aber ein anderes Thema.

Werde es mal bei VW ansprechen. Danke für eure Hilfe.

Viel zum Lesen:
https://www.motor-talk.de/forum/update-mib3-ocu-kartenstand-und-senderlogos-t6713312.html?utm_source=transactional&utm_medium=email&utm_campaign=newPostNotification&utm_term=post&utm_content=desktop&page=1187#post72371205

Es gibt sehr viel Leute wie du und viele Händler die Null Ahnung haben.

SW152/156 ist ein klarer Mangel. Update geht nur bei VW. Händler muss den Mangel beseitigen und alles geht auf seine Kosten. Leider wirst du viel Ärger haben, wenn der Händler nicht einsichtig ist. Aber das Recht wäre auf Deiner Seite. Zur Not bei dem bei angegeben Beitrag um Hilfe fragen, um Argumente zu bekommen. Es gibt so einiges was bei SW152/156 nicht funktioniert.

Und.. es wirklich normal, dass der Händler keine Ahnung hat. Selbst bei VW kann es sein, dass die keine Ahnung haben. Unglaublich, aber wahr.

Gepäckraumabdeckung - auch so ein typisches Problem. Habe bei mir etwas Filz hingemacht, wo die Haken das freigeben zum Öffnen. Das hat es schließlich dauerhaft gelöst. Hatte ich auch anfangs reklamiert.

Die anderen Probleme.. oje.. hast aber ganz schön Pech. Mein 2020 selber neu gekauft hat das nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen