Online Verkehrsdaten nur sporadisch verfügbar

Audi A6 C8/4K

Hallo Leidensgenossen, seit Wochen stelle ich fest das Verkehrsdaten immer schlechter verfügbar sind. Meist nur TMC, also völliger Schrott.

Der Sim scheint immer LTE zu haben, aber auch z.B Wetterdaten finden nicht. Daher schließe ich auf generelle Connect Probleme.

Muss ich bei meinem Auto suchen, oder kennt Ihr die Probleme auch.

PS. Habe das kleine Navi, denke aber das sollte keinen Unterschied machen.

Beste Antwort im Thema

Die Probleme werden leider noch länger andauern da Audi bisher keine Ahnung hat was eigentlich schief läuft;

Es gibt sporadisch immer wieder hohe Anfragen an die Audi Connect Landschaft was regelmäßig die Load Balancer und Firewalls aussteigen lässt. Woher genau die Last kommt und ob es sich eventuell um eine DDoS Attacke handelt weiß man nicht. Grundsätzlich sind es massiv viele Fahrzeugadressen, ob es aber wirklich Fahrzeuge sind oder vielleicht doch nur gehackte Adressen ist unklar. So lange wie keine Ursache gefunden ist wird es wohl weiterhin zu Ausfällen kommen.

Funktion Wetter kommt leider auch nicht wieder und bleibt wohl dauerhaft deaktiviert.

430 weitere Antworten
430 Antworten

Überprüft im Zusammenhang einmal die PRIVATSPHÄRE EINSTELLUNGEN. Hier scheint das MMI meine Zustimmung sporadisch zu vergessen... und entsprechend werden dann keine online Daten mehr übertragen.

Nope das ist es zumindest bei mir nicht

Was mich übrigens noch seit Tagen bewegt ist die Frage ob die Assistenten ähnlich schlampig programmiert sind wie die Connect Dienste und ob nur meine persönliche Aufmerksamkeit dazu führt, dass noch nichts passiert ist.....

Das Navi hat sich heute Abend wieder einmal etwas geleistet. Kaum auf der Autobahn, will er mich wegen Staus wieder herunter schicken. Da ich parallel noch Google Maps zu laufen habe, und dort kein Stau angezeigt wurde, bin ich weitergefahren. Natürlich kein Stau in Sicht. Kurz darauf kamen Meldungen wie Verkehrsbehinderungen voraus, und Unfall voraus, natürlich weder das eine noch das andere. Den Rest der Fahrt viel der Online-Dienst aus und nur noch TMC war verfügbar. Ganz schwache Kür.

Ähnliche Themen

Zitat:

@KenniE schrieb am 18. Oktober 2019 um 22:21:21 Uhr:


Das Navi hat sich heute Abend wieder einmal etwas geleistet. Kaum auf der Autobahn, will er mich wegen Staus wieder herunter schicken. Da ich parallel noch Google Maps zu laufen habe, und dort kein Stau angezeigt wurde, bin ich weitergefahren. Natürlich kein Stau in Sicht. Kurz darauf kamen Meldungen wie Verkehrsbehinderungen voraus, und Unfall voraus, natürlich weder das eine noch das andere. Den Rest der Fahrt viel der Online-Dienst aus und nur noch TMC war verfügbar. Ganz schwache Kür.

Und erneut liefert Audi die versprochene Leistung nicht.

Das ist echt krass

Zitat:

@KenniE schrieb am 18. Oktober 2019 um 22:21:21 Uhr:


Das Navi hat sich heute Abend wieder einmal etwas geleistet. Kaum auf der Autobahn, will er mich wegen Staus wieder herunter schicken. Da ich parallel noch Google Maps zu laufen habe, und dort kein Stau angezeigt wurde, bin ich weitergefahren. Natürlich kein Stau in Sicht. Kurz darauf kamen Meldungen wie Verkehrsbehinderungen voraus, und Unfall voraus, natürlich weder das eine noch das andere. Den Rest der Fahrt viel der Online-Dienst aus und nur noch TMC war verfügbar. Ganz schwache Kür.

Das hatte ich letzten Samstag auch: Nur TMC im Innenstadtbereich verfügbar und dann werden Staus von 45 Minuten bis Leipzig und einige Umleitungen angezeigt. Google Maps hat freue Bahn angezeigt. So war es dann auch. Ich bin glücklicherweise nicht die Umleitungen gefahren. Online war der A7 erst wieder auf der Rückfahrt.

Solange das System online ist, stammen die Daten aber von Google, oder? Man kann doch auch die google earth Ansicht darstellen? Oder gab's das nur im Touareg??

Im 4G fahre ich in ""schwierigen Situationen" häufiger mit dem Audi Navi (online) und Google Maps auf dem Handy parallel und entscheide micv dann zwischen den teilweise sehr unterschiedlichen routings.

Das sollte im 4K doch nicht mehr so sein. Oder doch?

Verschiedene Dienste nutzen ist immer sinnvoll. Welche Informationen nutzt denn Audi für den Verkehr? Google oder Here?

Meines Erachtens nach kommen die Onlinedaten von TomTom, auch wenn die Google Earth Ansicht an ist.

Soweit hier zu entnehmen

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

war es zumindest Anfang 2018 TomTom. Aktuellere Informationen habe ich bisher leider nicht gefunden.

Ist es denn möglich, Google Maps (incl dessen Verkehrsdaten) via AndroidAuto ins MMI zu spiegeln?
Das wäre doch mindestens für Ausfallzeiten eine bessere Lösung, als mit TMC zu leben. Wenn nicht sogar grundsätzlich, wenn TomTom aktuell noch der Datenlieferant ist...

also die Firma Here wurde 2015 von BMW, Daimler und Audi für 2,8 Milliarden Euro von Nokia gekauft ;

ergo benutzt Audi Here und nicht TomTom ;

https://www.welt.de/.../...nste-arbeiten-an-der-Karte-der-Zukunft.html

diese beiden Systeme sind aber wohl auf Augenhöhe

Wo steht in dem Artikel, dass im A6 Here Karten und Staudaten genutzt werden?

In dem AMS Bericht von 2018 klingt das aber nicht so. Auch in dem von Dir verlinkten Artikel ist zu lesen:

"Google bezieht seine Bewegungsdaten von Google-Maps-Nutzern. TomTom von seinen Navigationsgeräten, von allen, die Apples Navigations-App auf dem iPhone nutzen, und von den Navis seiner Firmenkunden, also auch von Daimler, Audi, Hyundai, Fiat und Renault. "

Das Konsortium scheint Here also nur gekauft zu haben, aber nicht zu nutzen. Sehr merkwürdig.

Steht nicht irgendwo im Nutzungsvertrag, wer für die Korrektheit der Daten blablabla...zuständig ist? Da sollte das doch zu erkennen sein.

Ich kann mir aber, egal ob TomTom oder Here dahinter liegt, beim besten Willen nicht vorstellen, wie Verkehrsdaten eines fremden Providers mit der Google Earth Ansicht kombiniert werden sollten. Oder werden dann im Bild Staus angezeigt, die bei der Berechnung nicht berücksichtigt werden und umgekehrt? Kann aber auch nicht sein....

Entspricht die normale Karte im MMI denn Google Maps oder ist das eine andere Karte? Das kann doch jeder 4K Besitzer im Abgleich mit dem Handy prüfen. Vielleicht hat ja auch noch jemand die TomTom App?

Google Maps schaut bei mir auf dem Handy anders aus und Staus sind auch anders eingefärbt. Das kann's eigentlich nicht sein. TomTom nutze ich nicht, daher KA.

Dann wird es wohl TomTom Kartenmaterial sein.

Und wenn Du zwischen Normalansicht und Satellitenansicht umschaltest, bleiben die Staus an der gleichen Stelle?
😉

Das ist dann doch zweifellos google earth, oder bietet TomTom etwas Vergleichbares bzw integriert dieses Datenmaterial selbst?

Deine Antwort
Ähnliche Themen