Online-Verkehrsdaten eingeschränkt?
Nabend,
ich habe seit Montag Nachmittag das Problem, dass die online Verkehrsdaten nur noch eingeschränkt vorhanden sind.
Konkret fehlt mir der farbig hinterlegte Verkehrsfluss. (also am besten grün 😉 )
- Auto ist online, siehe Foto (sonst wären die Schilder-Hinweise auch nicht in der Karte - die waren bei nur TMP nicht da)
- Online-Verkehrsdaten sind aktiviert (Häkchen gesetzt - war nie anders)
- Connect Navi&Info Paket ist vorhanden (aktuell noch bis Mai gültig)
- irgendwas verändert habe ich nicht
Montag auf dem Hinweg zur Arbeit gings noch, auf dem Rückweg nicht mehr.
Scheint mir so, dass die Daten gar nicht ankommen - ein Problem beim Server. (also Audi)
Also einfach warten, bis es wieder gilt 😕
Habt ihr noch eine Idee für die Ursache?
32 Antworten
Ich bin bei den Online Diensten noch unerfahren, welches Paket muss ich "buchen" um live Verkehrsdaten zu bekommen und wird dann auch die Route anhand der Daten automatisch angepasst? Wie gut funktioniert das?
Hallo in die Runde,
ich bin am Samstag aus der Schweiz zurückgekommen. In der Schweiz alles ok mit den Verkehrsdaten. In Deutschland habe ich seit gestern das gleiche Problem. Keine Anzeige des Verkehrsflusses. Interessanter Weise werden beim Routing aber Staus berücksichtigt. Reboot hat nichts genützt.
Zitat:
@tkoslowski schrieb am 19. Februar 2024 um 09:25:37 Uhr:
Hallo in die Runde,ich bin am Samstag aus der Schweiz zurückgekommen. In der Schweiz alles ok mit den Verkehrsdaten. In Deutschland habe ich seit gestern das gleiche Problem. Keine Anzeige des Verkehrsflusses. Interessanter Weise werden beim Routing aber Staus berücksichtigt. Reboot hat nichts genützt.
Das Rerouting dürfte durch die TMC(Pro) Meldungen kommen. Allerdings wird die verkehrsbedingte Verzögerung nicht einwandfrei bzw. nicht so genau wie gewohnt in die voraussichtliche Ankunftszeit eingerechnet.
Edit: Womöglich ist es ausschließlich ein Anzeige-Problem der Online-Daten. Danke @AuldNick für den ausführlichen Test heute (siehe unten).
So, habe jetzt mal im Navi versucht zu ergründen, welche Infos unter TMCpro und mit Online-Verkehrsdaten Übertagen werden.
Vorweg: Sitze am Tegernsee und beobachte die entspr. Umgebung, also grob Großraum München.
Bei TMCpro werden, wenn man in die Liste mit den Verkehrsmeldungen geht, größere Staus auf den Autobahnen (z.B. A93 Inntal Ri. Kufstein) und einige Sperrungen gemeldet, sowie ein paar Straßensperrungen (wenn ich richtig gesehen habe v.a. auf wichtigen Verkehrsadern) innerhalb von München.
Wenn ich die Online-Verkehrsdaten zuschalte (Häckchen gesetzt), wird die Liste der Verkehrsmeldungen bedeutend länger, und es werden in München mehr Straßensperrungen angezeigt (als auch von weniger wichtigen Straßen).
Wenn ich mir eine Route zu einer Adresse in München-Nymphenburg berechnen lasse, gibt es (inzwischen) fast keine Abweichung in der Verzögerung im Vergleich zur selben Berechnung auf dem Mob.tel. unter Google Maps und Here Maps (1h 6min Navi, 1h 4min Google Maps, 1h 5min Here; ich habe auch geschaut, daß alle drei Berechnungen die gleiche Wegstrecke berechnen).
Ich möchte aus den Beobachtungen folgenden Schluß ziehen: Die Daten zur Verkehrssituation werden vom Online-Dienst übertragen, und auch bei der Berechnung von Routen berücksichtigt.
Der Verkehrsfluß wird allerdings nach wie vor NICHT in der Karte angezeigt.
Ähnliche Themen
Ich habe jetzt mal versuchsweise meine eigene SIM aus dem Kartenleser entfernt und die interne SIM verwendet - Anzeige vom Verkehrsfluss funktioniert trotzdem nicht. Es liegt also nicht am Mobilfunkprovider, der vielleicht irgendein Steuerbit nicht mitsendet oder so.
Zitat:
@vip-klaus schrieb am 19. Februar 2024 um 18:55:03 Uhr:
Ich habe jetzt mal versuchsweise meine eigene SIM aus dem Kartenleser entfernt und die interne SIM verwendet - Anzeige vom Verkehrsfluss funktioniert trotzdem nicht. Es liegt also nicht am Mobilfunkprovider, der vielleicht irgendein Steuerbit nicht mitsendet oder so.
Das hatte ich in in umgekehrter Reihe versucht: Normalerweise läuft bei mir die Datenverbindung über die fhz.interne SIM; heute Morgen habe ich mal versuchsweise die Datenübertragung über mein Mob.tel. via rSAP hergestellt, aber das hat auch keine Änderung im Darstellungsverhalten gebracht.
In Ostniedersachsen funktioniert es auch (SQ5 mit MIB3 aus 09/21).
Zitat:
@hoewel schrieb am 19. Februar 2024 um 20:04:05 Uhr:
In Ostniedersachsen funktioniert es auch (SQ5 mit MIB3 aus 09/21).
Könnte das Problem dann eventuell mit der MMI-Version zusammenhängen?
MIB3: funktioniert.
MIB2: Fehler.
Gut Möglich,...
https://www.motor-talk.de/.../...der-connect-dienste-t7601343.html?...
Wenn ich mich nicht Irre müsste ja z.b. im Golf 8 auch MIB3 sein, dort liest man rein garnichts.
Ansonsten wenn man mal über den Tellerrand schaut, z.b. Passat oder Tiguan;
https://www.motor-talk.de/.../...otz-aktivem-car-net-t7598755.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...icht-mehr-vorhanden-t7598540.html?...
Zitat:
@AuldNick schrieb am 19. Februar 2024 um 20:26:22 Uhr:
Könnte das Problem dann eventuell mit der MMI-Version zusammenhängen?
MIB3: funktioniert.
MIB2: Fehler.
Ich ergänze:
MMI 3G+: Fehler
Bei mir auch noch der gleiche Stand.
So wie es scheint, ist es ein Problem auf der Anbieterseite, wenn auch weitere Modelle betroffen sind.
In dem Zusammenhang:
Ist es normal, dass ich nur die Online-Verkehrshinweise in geschätzt 100km Umkreis sehe?
Ich habe testweise auch mal in eine andere Region (z. B. Bayern) gezoomt und mir wurden dort (auch nach längerer Wartezeit) keine Hinweise angezeigt.
Normal oder könnte das auch mit dem aktuellen Problem zusammen hängen?
das dürfte normal sein mit den ca. 100km Umkreis, denn eine Sperrung (die eigentlich keine ist) auf meinem Arbeitsweg wird erst auf dem Weg nach Hause ca. 100km davor erkannt und in die Routenberechnung einbezogen. Könnten vielleicht auch 120km sein, aber kenne ich nicht anders seit dem diese Baustelle ist und das ist jetzt 1Jahr...
Bei mir geht es wieder. A6 Mj2016 MIB2
Bei mir (SQ7 Bj. 2017, MMI-Version MIB2) wird der Verkehrsfluss wieder dargestellt.
Bei inaktiver Zielführung wird der Verkehrsfluss in einem Umkreis von gut 100-120 Strecken-Kilometern um meinen Standort (Tegernsee) herum angezeigt (im Norden auf der A9 bis vor Ingolstadt irgendwo zw. Pfaffenhofen/Ilm und Langenbruck, im Osten auf der A8 bis ca. Salzburg, im Süden in Österreich die Inntal- und Brennerautobahn in Ost- und Westrichtung, im Westen auf der A8 bis vor Augsburg irgendwo zw. Odelzhausen und Dasing).
Bei einer aktiven Zielführung (habe mal die Adresse von Freunden in Düsseldorf genommen) scheint das Navi „Korridore“ entlang der möglichen drei Routen abzufragen, da wurde mir der Verkehr entlang der Autobahnen bis in den Bereich F’furt/Main bzw. bei einer möglichen Alternative über Stuttgart bis in den Bereich Karlsruhe angezeigt.
Ich bin gerade unsicher, war die Anzeige des Verkehrsflusses vor dem Ausfall auch so „begrenzt“ / „eingeschränkt“? Habe früher gar nicht so recht darauf geachtet.
Bei mir geht es seit heute Nachmittag auch wieder.
An den ~100km Umkreis hat sich nichts geändert - der farbige Verkehrsfluss beschränkt sich auch auf den Bereich.
Ich habe mal testweise eine Navigation nach Österreich gestartet - auch auf der Route wurde kein Verkehrsfluss angezeigt außer der o.g. Umkreis.
Wie es früher war (bis vor 2 Wochen), weiß ich auch nicht mehr.