Keine Verkehrsdaten der Connect-Dienste

Audi Q4 FZ

Gestern bin ich in einem leicht vermeidbaren 4 stündigen Stau gelandet. Erst dann habe ich festgestellt, dass keine Verkehrsdaten über die Connect-Dienste geladen werden. Es gab keine Fehlermeldung sondern einfach nur den netten Hinweis beim Klick auf den Button, dass keine Verkehrsprobleme vorliegen. Als es dann zu spät war, schaute ich bei Google-Maps und befand mich in einem 16 km Stau 😰 Auch dann fiel mir erst auf, dass auch keine Hinweise zum Verkehrsfluss angezeigt werden. Die Störung lag auch abends und auch heute weiterhin vor.

Ich muss hier wohl nicht erklären, wie stinksauer ich gewesen bin. Dass diese Connect-Dienste laufend ausfallen ist ja das eine, aber dass man nicht mal eine Störungsmeldung erhält ist einfach nur zum verzweifeln, wenn dann so etwas passiert.

Vielen Dank Audi für den versauten Nachmittag!!!

173 Antworten

Zitat:

@romseb schrieb am 17. Februar 2024 um 13:44:48 Uhr:



Zitat:

@Kuschi36 schrieb am 17. Februar 2024 um 12:10:15 Uhr:


Q4 aus dem 2010?

Verwechselt mit Rochie01 ???

Rochie01 hat nur ein Motorrad aus 2010, aber kein Auto. Und erst recht keinen Q4...ich denke Mal, er redet auch nicht vom Q4, sondern von einem anderen Typen???

So isses. Aber die Verkehrsdaten sind ja dieselben

Also ich reihe mich ein...... ebenfalls keinen Verkehrsfluss mehr im A3 8V 2020 MMI. LTE Verbindung steht, Lizenz steht, Verkehrsdaten werden empfangen, aber keine Flussanzeige mehr.

Zitat:

@romseb schrieb am 16. Februar 2024 um 18:56:10 Uhr:



Zitat:

@micha204 schrieb am 15. Februar 2024 um 19:51:19 Uhr:


Ich habe eine Mail an Audi geschrieben. Antwort kam prompt: ich soll mal neu starten.

Hat Neustarten denn geholfen?
Bei mir wurde während des Telefonats mit der Hotline noch geprüft, dass der Präsentationsmodus aus ist.
Per Mail kam die Frage nach der Version der Navigationsdatenbank. Kennt hier jemand einen Zusammenhang, weshalb danach gefragt wurde?

Mhhh... also kann natürlich was dran sein. Im meinem Smart hatte ich das mal. Da kam ach keine Flussanzeige mehr. Musste die Karte auf eigene Kosten aktualisieren.

Fahre einen SQ7 (Bj. 2017), habe aber seit Mo. (12.02.) das gleiche Phänomen:

Online-Verkerhsdaten sind aktiviert (Lizenz gültig), ebenso Verkehrsfluß in den Karteneinstellungen, aber der Verkehrsfluß in der Verkehrs- und Satellitenkarte wird in Dtl. nicht angezeigt; in Teilen von Österreich wird der Verkehr allerdings dargestellt (Inntal- und Brenner-Autonahn). Die Darstellung endet exakt an der dt. Grenze.

Am Sa. (10.02.) war die Darstellung noch normal (am So. habe ich den Wagen nicht benutzt).

Das Bild zeigt den Zustand vorgestern (Do., 15.02.). Heute (17.02.) ist der Zustand immer noch unverändert.

Der Fehler scheint übrigens nicht auf die Anzeige des Verkehrsflusses beschränkt. Es werden wohl auch keine Verkehrsdaten übertragen (bitte mich nicht erschlagen, wenn ich damit etwas Offensichtliches und einen "no-brainer" schreibe ).
Das habe ich dadurch festgestellt, daß ich vorhin im Navi des Wagens eine Route von meinem Standort (Tegernsee) zu einer Adresse im westlichen München habe berechnen lassen.
Ergebnis im Wagen: Über A8, A995 und B2R angeblich mit einer Minute Verzögerung.

Das Gleiche im Mob.tel in Google Maps und Here eingegeben: Abschnitte mit Verzögerung/Stau auf A8, A995 und B2R angezeigt und berücksichtigt, Verzögerung 18 Minuten…

Kqe4csa4ywnnzo2k

Schreibt bitte alle an die Audi Kundenhotline!
Bei mir soll es laut denen ein auf keinen Fall jemals gehörter Einzelfall sein und ich soll mein Auto in die Werkstatt bringen. Die haben sie doch nicht alle.
Ich frag gleich mal, auf wessen Kosten der Termin dann gehen soll...

Zitat:

@micha204 schrieb am 17. Februar 2024 um 18:52:26 Uhr:


Schreibt bitte alle an die Audi Kundenhotline!
Bei mir soll es laut denen ein auf keinen Fall jemals gehörter Einzelfall sein und ich soll mein Auto in die Werkstatt bringen. Die haben sie doch nicht alle.
Ich frag gleich mal, auf wessen Kosten der Termin dann gehen soll...

Mein Ticket dort ist seit Dienstag (13.2.24) offen…
Was mich stutzig macht ist die Tatsache, dass es tatsächlich nicht die ganze Flotte betrifft. Stellt sich die Frage, welche Gemeinsamkeiten bei uns bestehen.
Bei mir ist es ein
A6 (4G), Mj 2016
MIB2 mit Software MHI2_ER_AU57x S2519 (nicht CarPlay fähig)
Navigationsdaten 2023/24
LTE-SIM-Karte (Netz der Telefonica)
Connect-Dienste-Lizenz gültig bis 9.5.24

Fallen Euch andere mögliche Randbedingungen ein?

A3 8y MJ21, Mib3 auf 3853
funktioniert korrekt. Stau auf A42 in Gegenrichtung, korrekt rot angezeigt.
Region Ruhrgebiet/Niederrhein

Zitat:

@8PA schrieb am 18. Februar 2024 um 11:33:46 Uhr:


A3 8y MJ21, Mib3 auf 3853
funktioniert korrekt. Stau auf A42 in Gegenrichtung, korrekt rot angezeigt.
Region Ruhrgebiet/Niederrhein

Ja das ist ein A3 mit dem neuen MMi mit Touch. Die neue Baureihe scheint zu funktionieren. Nicht funktioniert alle Baureihen mit dem MMi mit der früheren Karten Darstellung und drehknopf in der Mittel Konsole.

Zitat:

@Martin4004 schrieb am 18. Februar 2024 um 11:54:21 Uhr:


Nicht funktioniert alle Baureihen mit dem MMi mit der früheren Karten Darstellung und drehknopf in der Mittel Konsole.

Ist das eine Mutmaßung oder bestätigte Information? Wer hat das bestätigt?

Zitat:

@Martin4004 schrieb am 18. Februar 2024 um 11:54:21 Uhr:



Zitat:

@8PA schrieb am 18. Februar 2024 um 11:33:46 Uhr:


A3 8y MJ21, Mib3 auf 3853
funktioniert korrekt. Stau auf A42 in Gegenrichtung, korrekt rot angezeigt.
Region Ruhrgebiet/Niederrhein

Ja das ist ein A3 mit dem neuen MMi mit Touch. Die neue Baureihe scheint zu funktionieren. Nicht funktioniert alle Baureihen mit dem MMi mit der früheren Karten Darstellung und drehknopf in der Mittel Konsole.

Könnte es beim 8V dann an der Software liegen, oder gar an der Hardware ?

Meine Daten :

Softwareversion: 1326

Version Navigationsdatenbank:

VO3959802TN 0195 ECE 2022

Medientreiber: DEV_MMX2_AU_ER_G21_10...

8V 12/2019

Werde Montag mal mit der Werkstatt telefonieren. Die sollen einen Fall bei Audi aufmachen. Wenn man da selbst hinschreibt, hat das meiner Erfahrung nach keinen Sinn .

Hab denen jetzt auch alles zukommen lassen.
Bin auf die Antwort gespannt.
Bis 10.2. hat ja alles reibungslos funktioniert…

Audi A3 8V MJ2017

Img

Zitat:

@romseb schrieb am 18. Februar 2024 um 11:57:27 Uhr:



Zitat:

@Martin4004 schrieb am 18. Februar 2024 um 11:54:21 Uhr:


Nicht funktioniert alle Baureihen mit dem MMi mit der früheren Karten Darstellung und drehknopf in der Mittel Konsole.

Ist das eine Mutmaßung oder bestätigte Information? Wer hat das bestätigt?

Würde für mich passen:

A8 2010 mit MMI 3G+

Wer weiss, kann es auch die gute Netzabdeckung in der CH sein dass es immer funktioniert?

Da dieses Thema scheinbar mehrere Modelle im Konzern betrifft, spiegele ich es ins Audi Hauptforum.

Deine Antwort