Online-Verbindung fürs Auto

VW T-Cross

Hallo Forum!
(ja, der Titel wird ggf noch "optimiert"😉

Meine bisherigen Fahrzeuge waren alle "offline" und hatten zur Außenwelt lediglich Kontakt mit GPS zwecks Navi. Als werdender "Online-Auto-Besitzer" habe ich noch ein paar Startschwierigkeiten bzw. Verständnisfragen. Im Forum hier sind zwar jede Menge Informationen enthalten, jedoch teilweise widersprüchlich und überall verteilt.
Ich fange mal an:
- Brauche ich einen LTE-Stick bzw. wäre ein LTE-Stick besser als die Kopplung übers Smartphone?
- Wenn ja, welchen Stick soll ich nehmen und wie viel Datenvolumen geht da drüber - oder besser: WAS geht da drüber? Ich denke mal nicht die Navi-Kartenupdates, oder?? ;-)
- App-Connect bietet (lediglich) die Möglichkeit bestimmte(!) Apps des Smartphones per Sprache/Touch zu bedienen, richtig?
- Volkswagen-Connect ist ein Bluetooth-Dongle und liefert (lediglich) Fahrzeugdaten ans Smartphone?
- Google-Maps läuft auf dem Smartphone und lediglich die Anzeige wird aufs Display des KFZs gebeamt?
- Die Notruffunktion ist komplett unabhängig von allen oben genannten "Features"?
- Puh, habe ich was vergessen?

Beste Antwort im Thema

Hallo Forum!
(ja, der Titel wird ggf noch "optimiert"😉

Meine bisherigen Fahrzeuge waren alle "offline" und hatten zur Außenwelt lediglich Kontakt mit GPS zwecks Navi. Als werdender "Online-Auto-Besitzer" habe ich noch ein paar Startschwierigkeiten bzw. Verständnisfragen. Im Forum hier sind zwar jede Menge Informationen enthalten, jedoch teilweise widersprüchlich und überall verteilt.
Ich fange mal an:
- Brauche ich einen LTE-Stick bzw. wäre ein LTE-Stick besser als die Kopplung übers Smartphone?
- Wenn ja, welchen Stick soll ich nehmen und wie viel Datenvolumen geht da drüber - oder besser: WAS geht da drüber? Ich denke mal nicht die Navi-Kartenupdates, oder?? ;-)
- App-Connect bietet (lediglich) die Möglichkeit bestimmte(!) Apps des Smartphones per Sprache/Touch zu bedienen, richtig?
- Volkswagen-Connect ist ein Bluetooth-Dongle und liefert (lediglich) Fahrzeugdaten ans Smartphone?
- Google-Maps läuft auf dem Smartphone und lediglich die Anzeige wird aufs Display des KFZs gebeamt?
- Die Notruffunktion ist komplett unabhängig von allen oben genannten "Features"?
- Puh, habe ich was vergessen?

59 weitere Antworten
59 Antworten

SOS, drehe mich im Kreis:
PIN-Abfrage ausgeschaltet, Stick wird im System erkannt/aufgelistet, kann aktiviert/angewählt werden, bringt aber keine Internetverbindung zustande.
Da endet meine Weisheit, kann den Stick im IE-Expl. aufrufen, kann alle Einstellungen erreichen.
Kann mir jemand vielleicht Screenshots der relevanten Einstellungen zusenden oder mich anderweitig an die Hand nehmen???
HUAWEI E8231

Zitat:

@maxalwin schrieb am 14. November 2019 um 15:45:56 Uhr:


PIN-Abfrage ausgeschaltet, Stick wird im System erkannt/aufgelistet, kann aktiviert/angewählt werden, bringt aber keine Internetverbindung zustande.

In welchem System? Im PC? Welche Fehlermeldung kommt denn? Geht die LED für die Anzeige des Onlinestatus an?

Zitat:

Da endet meine Weisheit, kann den Stick im IE-Expl. aufrufen, kann alle Einstellungen erreichen.

Mit Screenshots ists schlecht weil ich nicht weiss wo du nicht mehr weiter kommst. Ich schlage vor wir machen das per PM, schreib mir sachrittweise was du machst dann sehen wir wie wir weiter kommen

Ist die SIM denn aktiv geschaltet oder frisch aus der Verpackung? Btw. ich habe die SIM-PIN drin gelassen und im Stick gespeichert, klappt auch 😉

was heißt bitte "aktiv geschaltet?"

Ähnliche Themen

Ist das eine neue SIM? Wenn ja, muss diese ggf. beim Anbieter aktiviert werden...

https://de.lmgtfy.com/?q=sim+%20karte+aktivieren&s=g

ist vollkommen neu von netzclub.de, Rufzeichen, PIN und PUK sind auf dem Träger aufgedruckt.
Diese Karte wurde verschiedenen Beiträgen nach hier und anderswo problemlos angewendet !?

wenn Du das meinst, die Anmeldeprozedur mit Identifikation usw. habe ich durchlaufen und bin beim netzclub ordentlich registriert, da gibt es nichts mehr zu tun.

also ich musste meine netzclub-sim aktivieren...

https://www.netzclub.net/freischalten

wie hast Du das denn gemacht?

ach soooo, das habe ich natürlich gemacht

tja, dann alles auf Anfang, den Stick resetten und alles von vorn

das ist mir erst mal alles zu rigoros, ich denke, ein paar screenshots der WLAN-Verbindungen und der Sicherheitseinstellungen per PC-Bildschirm würden schon für Klarheit sorgen

ähm, also ich hab das Teil nachm firmware-update resettet, sid und wpa-key angepasst, pin gespeichert und fertig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen