Online-Verbindung fürs Auto
Hallo Forum!
(ja, der Titel wird ggf noch "optimiert"😉
Meine bisherigen Fahrzeuge waren alle "offline" und hatten zur Außenwelt lediglich Kontakt mit GPS zwecks Navi. Als werdender "Online-Auto-Besitzer" habe ich noch ein paar Startschwierigkeiten bzw. Verständnisfragen. Im Forum hier sind zwar jede Menge Informationen enthalten, jedoch teilweise widersprüchlich und überall verteilt.
Ich fange mal an:
- Brauche ich einen LTE-Stick bzw. wäre ein LTE-Stick besser als die Kopplung übers Smartphone?
- Wenn ja, welchen Stick soll ich nehmen und wie viel Datenvolumen geht da drüber - oder besser: WAS geht da drüber? Ich denke mal nicht die Navi-Kartenupdates, oder?? ;-)
- App-Connect bietet (lediglich) die Möglichkeit bestimmte(!) Apps des Smartphones per Sprache/Touch zu bedienen, richtig?
- Volkswagen-Connect ist ein Bluetooth-Dongle und liefert (lediglich) Fahrzeugdaten ans Smartphone?
- Google-Maps läuft auf dem Smartphone und lediglich die Anzeige wird aufs Display des KFZs gebeamt?
- Die Notruffunktion ist komplett unabhängig von allen oben genannten "Features"?
- Puh, habe ich was vergessen?
Beste Antwort im Thema
Hallo Forum!
(ja, der Titel wird ggf noch "optimiert"😉
Meine bisherigen Fahrzeuge waren alle "offline" und hatten zur Außenwelt lediglich Kontakt mit GPS zwecks Navi. Als werdender "Online-Auto-Besitzer" habe ich noch ein paar Startschwierigkeiten bzw. Verständnisfragen. Im Forum hier sind zwar jede Menge Informationen enthalten, jedoch teilweise widersprüchlich und überall verteilt.
Ich fange mal an:
- Brauche ich einen LTE-Stick bzw. wäre ein LTE-Stick besser als die Kopplung übers Smartphone?
- Wenn ja, welchen Stick soll ich nehmen und wie viel Datenvolumen geht da drüber - oder besser: WAS geht da drüber? Ich denke mal nicht die Navi-Kartenupdates, oder?? ;-)
- App-Connect bietet (lediglich) die Möglichkeit bestimmte(!) Apps des Smartphones per Sprache/Touch zu bedienen, richtig?
- Volkswagen-Connect ist ein Bluetooth-Dongle und liefert (lediglich) Fahrzeugdaten ans Smartphone?
- Google-Maps läuft auf dem Smartphone und lediglich die Anzeige wird aufs Display des KFZs gebeamt?
- Die Notruffunktion ist komplett unabhängig von allen oben genannten "Features"?
- Puh, habe ich was vergessen?
59 Antworten
so, ich habe jetzt auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Sol ich hier die Karten-Pin eingeben oder nicht?
Die PIN-Abfrage habe ich eigentlich mit einem anderen Handy für die Karte abgeschaltet?
Nochewas, wie mache ich ein firmware-update?
lass das mit der firmware wenn du keine erfahrung hast. ich hab die pin nicht deaktiviert. wenn du es "eigentlich" deaktiviert hast, dann musst du den pin "eigentlich" nicht angeben 😉
ok, bin Deiner Meinung, vielleicht fällt mir noch was ein, oder mich trifft ein göttlicher Strahl.
Jetzt spreche ich aber erst mal mit einem Herrn "Dornfelder", der ist immer gut zum Runterkommen.
Trotzdem großes Danke für Deine selbstlose Unterstützung!
Heureka,
der Dornfelder hat gewirkt, nee Spaß beiseite, ich habe den Schalter "Datenroaming" testweise eingeschaltet, obwohl ich das gar nicht einsehe und schon klappt alles bestens ?!
Ähnliche Themen
Klasse, freut mich das es nun klappt
zu früh gefreut, heute kleinen Ausflug gemacht, nur Navi als Datensauger benutzt, ca. 180 MB (von 200!) verbraucht.
Kann das mit dem Schalter "Roaming" zusammenhängen, den ich zufälligerweise betätigt habe und mit dem die ganze Cose plötzlich funktionierte?
verstehe ich nicht, habe zu wenig Gesamtübersicht, aber Roaming dürfte doch meines Wissens nach in D keinerlei Auswirkungen haben und die Kosten/Raten sind ja ohnehin begrenzt.
Die 150 MB heutiger Verbrauch bitte ich auch erst mal zu vergessen, war eine Falschinterpretation der Anzeige, sorry
Hallo zusammen,
braucht man eigentlich bei einem aktuelle T-Cross (meiner soll im Juli kommen) mit Discover-Media immer noch einen USB-Hotspot? Bei meinem Golf 8 ist ja Datenvolumen für z.B. Online-Traffic mit dabei und ein Stick wird nicht mehr benötigt (Fahrzeug ist immer Online).
Ich habe zwar noch vom Golf 7 einen Huawei-Stick (hat immer prima funktioniert), aber es wäre ja schön, wenn man auf ihn verzichten könnte.
Der neue MIB hat mittlerweile immer eine SIM dabei.
Hallo zusammen,
wo habt Ihr den Huawei E 8372 hin?
Ich habe kaum eine Onlineverbindung im Fahrzeug.
Blaue Internet LED blinkt nur.
@bommel-347 Liess doch den Thread (noch)mal von Anfang an durch. Auf Seite 1 steht z. Bsp. wo unser Stick installiert ist
Hey @chevie ,
ich hatte ja gelesen, dass du den Stick vorne in der USB Buchse hast.
Nur ich bekomme, weder vorne, noch hinten mit einem Adapterkabel -habe C USB Buchsen- vernünftigen Empfang.
Habe mich schon genau unter einem Sendemast gestellt, obwohl man das auch nicht machen sollte.
Ganz selten mal eine Verbindung. Manche sollen den sogar im Kofferraum haben.
Am Rechner funktioniert der Empfang. Vollen Ausschlag.
Ich habe ihn im T-Cross in der hinteren USB Buchse (sieht man auf dem Bild) da ich keinen VW Stick habe muss er nicht vorne stecken. Ich denke du hast ein Problem mit deinem Stick, denn so "dicht" ist das Auto nicht das du im Auto keinen Empfang hast. Dein Handy wird ja auch Empfang haben, oder?
@chevie ja,
mit dem Handy habe ich an dem gleichem Standort dann 2 Balken im Auto.
Auch nicht gerade die Welt. Ich werde den Stick mal in eine Powerbank stecken
und schauen, ob ich an einer Stelle im Auto besseren Empfang habe.
Danke