Online Tankstellenpreise
Hallo, hat emand eine Ahnung, warum bei mir die Tankstellenpreise nicht mehr angezeigt werden? War eigentlich ganz praktisch!
61 Antworten
Sehe ich im Prinzip genauso, ich bin da jedoch relativ gelassen weil es "c.....-tanken" gibt, das meine Bedürfnisse nach Ablauf der MB-TS-Preisinfo mehr als erfüllt. Zumal die MB-Preise sehr ungenau waren.
dto
Das es andere Alternativen gibt, ist bekannt.
Dennoch ärgerlich, wenn man etwas kauft, was dann im Nachgang einfach
abgeschaltet wird und somit nicht mehr nutzbar ist.
Viele sind sicher bereit, einen Obolus zu zahlen, damit diese Einblendung bzw. Information sichtbar bleibt.
Nun erkennt man, was Software ist und was Hardware bleibt.....
Ich sehe dss entspannt.
1. Sind die einschlägigen Apps kostenlos und zudem sehr viel genauer
2. Hat das System meist eh nicht alle und wenn dann auch nicht immer die günstgsten Tanken angezeigt.
3. Gab es oft Ausfälle wo überhaupt nichts angezeigt wurde
Und last but not least war das System in den meisten Ländern im europäischen Ausland , wo man es besonders gebraucht hätte gar nicht nutzbar
Von daher kein Verlust für mich.
Hallo ins Forum,
Zitat:
@ultrax schrieb am 30. Dezember 2021 um 23:45:32 Uhr:
Was ich völlig unverständlich finde , ist die Tatsache , dass es weder für carplay noch für Android ein Tankstellen Preis App gibt ...
zumindest für Android gibt's mehrere kostenfreie Apps, die auch ziemlich genau sind (und genauer als die Angaben, die ich in Ersatzwagen gesehen habe). Die Nachfrage war nicht da und die Durchsteuerung durch das Backend aufwendig.
Die Tankstellen sind selbst als Naviziele noch drin und lassen sich vielfältig ansteuern. Wenn das Auto auf Reserve geht, fragt MBUX auch sofort nach, ob man zur Tankstelle geführt werden möchte.
Viele Grüße
Peter
Ähnliche Themen
Zitat:
@212059 schrieb am 31. Dezember 2021 um 15:46:34 Uhr:
Hallo ins Forum,
Zitat:
@212059 schrieb am 31. Dezember 2021 um 15:46:34 Uhr:
Zitat:
@ultrax schrieb am 30. Dezember 2021 um 23:45:32 Uhr:
Was ich völlig unverständlich finde , ist die Tatsache , dass es weder für carplay noch für Android ein Tankstellen Preis App gibt ...zumindest für Android gibt's mehrere kostenfreie Apps, die auch ziemlich genau sind (und genauer als die Angaben, die ich in Ersatzwagen gesehen habe). Die Nachfrage war nicht da und die Durchsteuerung durch das Backend aufwendig.
Die Tankstellen sind selbst als Naviziele noch drin und lassen sich vielfältig ansteuern. Wenn das Auto auf Reserve geht, fragt MBUX auch sofort nach, ob man zur Tankstelle geführt werden möchte.
Viele Grüße
Peter
Leider ist mir keine derartige App bekannt, die unter AndroidAuto läuft.
Der Tankstellen-Assistent meldet sich auch Vor-MBUX im ComandOnline bei ca. 150 km Rest-Reichweite.
Hier im Wiener Raum hat das prima funktioniert. Mehr kann ich dazu nicht sagen, aber es bleibt der bittere Nachgeschmack, dass Kunden im Softwarebereich generell immer mehr zum zahlenden Bittsteller genötigt werden.
Hallo ins Forum,
Zitat:
@MTBer schrieb am 31. Dezember 2021 um 16:02:46 Uhr:
Leider ist mir keine derartige App bekannt, die unter AndroidAuto läuft.
ok, auf die Nutzbarkeit mit AA habe ich jetzt nicht geachtet, weil ich AA nicht nutze.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
@212059 schrieb am 31. Dezember 2021 um 16:24:09 Uhr:
Hallo ins Forum,
Zitat:
@212059 schrieb am 31. Dezember 2021 um 16:24:09 Uhr:
Zitat:
@MTBer schrieb am 31. Dezember 2021 um 16:02:46 Uhr:
Leider ist mir keine derartige App bekannt, die unter AndroidAuto läuft.ok, auf die Nutzbarkeit mit AA habe ich jetzt nicht geachtet, weil ich AA nicht nutze.
Viele Grüße
Peter
Ich auch nicht. Aber das wäre der einzige legale Weg, die App während der Fahrt zu nutzen.
Genau darum gehts aber Peter ... Es sind zwei Systeme, die für die Nutzung im Auto ausgelegt sind , aber eine der wichtigsten Funktionen , nämlich die der Benzinpreise , kann nicht dargestellt werden. Es gibts WhatsApp , 20 Navi Apps und nahezu jeder einzelne Radiosender der Welt hat seine eigene App , aber einfach Mal die Spritpreise anzeigen lassen ...
Da werden wohl so einige Interessen dagegensprechen, sonst gäb's das ja alles ... ein Schelm, wer Böses denkt!
In Google Maps lassen sich die Spritpreise seit diesem Jahr anzeigen. Allerdings ist der Preis für Super vor eingestellt und lässt sich meines Wissens nicht ändern. Also AA oder CarPlay wäre eine Alternative.
Zitat:
@Austro-Diesel schrieb am 31. Dezember 2021 um 18:31:39 Uhr:
Da werden wohl so einige Interessen dagegensprechen, sonst gäb's das ja alles ... ein Schelm, wer Böses denkt!
Ja, aber von wem ? Wenn Mercedes sich weigert , Carplay oder AA auf den ganzen Bildschirm anzupassen , verstehe ich es ja ,denn wer bräuchte denn noch (Teile) des comand ...Carplay und AA kommt doch aber von Apple und Google und die sollten doch Interesse haben , ein großes System zur Verfügung zu stellen .
Zitat:
@ultrax schrieb am 31. Dezember 2021 um 18:38:11 Uhr:
Zitat:
@Austro-Diesel schrieb am 31. Dezember 2021 um 18:31:39 Uhr:
Da werden wohl so einige Interessen dagegensprechen, sonst gäb's das ja alles ... ein Schelm, wer Böses denkt!Ja, aber von wem ? Wenn Mercedes sich weigert , Carplay oder AA auf den ganzen Bildschirm anzupassen , verstehe ich es ja ,denn wer bräuchte denn noch (Teile) des comand ...Carplay und AA kommt doch aber von Apple und Google und die sollten doch Interesse haben , ein großes System zur Verfügung zu stellen .
Du hast Recht, aber Bertha als Mercedes App findet auch nicht den Weg ins Comand oder MBUX
Zitat:
@212059 schrieb am 31. Dezember 2021 um 15:46:34 Uhr:
Hallo ins Forum,
Zitat:
@212059 schrieb am 31. Dezember 2021 um 15:46:34 Uhr:
Zitat:
@ultrax schrieb am 30. Dezember 2021 um 23:45:32 Uhr:
Was ich völlig unverständlich finde , ist die Tatsache , dass es weder für carplay noch für Android ein Tankstellen Preis App gibt ...zumindest für Android gibt's mehrere kostenfreie Apps, die auch ziemlich genau sind (und genauer als die Angaben, die ich in Ersatzwagen gesehen habe). Die Nachfrage war nicht da und die Durchsteuerung durch das Backend aufwendig.
Die Tankstellen sind selbst als Naviziele noch drin und lassen sich vielfältig ansteuern. Wenn das Auto auf Reserve geht, fragt MBUX auch sofort nach, ob man zur Tankstelle geführt werden möchte.
Viele Grüße
Peter
Das ist Korrekt.
Das mit der Nachfrage der Tankstellensuche war sogar schon im COMAND so gewesen.
Allerdings muß dazu ein Häkchen gesetzt sein.
Hallo ins Forum,
ich habe ganz ehrlich noch nie während der Fahrt nach einer Tankstelle suchen müssen, weil die Reichweite - auch des 450iger-Mopf - mit dem 80l-Tank gigantisch ist; ich habe sogar schon vierstelligen Abstand zwischen dem Tanken gehabt und war auf der Gesamtstrecke dennoch nicht gerade langsam unterwegs. Mir hat's daher immer gereicht, außerhalb vom Auto auf die App zu schauen und dann zur entsprechenden Tankstelle zu fahren. Sollte es nicht eh meine "Stamm"-Tanke (oder eine, die ich auch kenne) sein, habe ich dann einfach über die Sonderziele die Tankstelle ausgewählt.
Da die Angaben bei den Vorführern, die's noch hatten, nicht annähend der Realität entsprochen haben, weil sie mit dem zigfachen Wechsel der Preise nicht mitgekommen sind, vermisse ich die Anzeige nicht. Man konnte sie eh nicht auf die gewünschte Sorte (ich tanke z.B. kein E10) einstellen.
Viele Grüße
Peter