Online Kartenupdate

Mercedes EQC

Hallo zusammen,

Nach dem Einloggen bei Mercedes Me wird mir beim Kartenstand der Navigation ein Update von V18.0 (2022) auf V19.0 (2023) angezeigt. OTA findet er kein Update.

Habe dann alles auf einen USB Stick gezogen und nachdem ich diesen im Auto eingesteckt habe, möchte er auch das Update installieren.
Doch kurz darauf möchte er einen Lizenzschlüssel haben, wo bekomme ich denn diesen her?
Navigationsupdate ist als Dienst für die ersten 3 Jahre aktiviert.

Ist das bei Euch auch so?

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
59 Antworten

Da ich eine Garage habe, lasse ich da das mbux laufen. Einmal muss ich inzwischen noch einmal zum Auto da es sich knapp bei der Hälfte abdreht. Zum Abschluss muss man das mbux noch einmal neu starten und dann ziehe ich den Stick ab...
Fehler hatte ich noch nie...

Kann mir einer durch Zufall eine Zeitindikation geben: Wie lange dauert das Kartenupdate (gesamt) von ca. 36,6 GB?

habe jetzt nicht die Zeit gestoppt, würde aber auf so ca. 2-3h tippen...
erstellen des USB Sticks nicht inkludiert, da das stark von der i-Net Anbindung abhängt...

Dann werde ich das Update auch manuell machen, besten Dank.

Dann muss die zusätzliche Rechenpower durch die AR-Sonderausstattung aber enorm sein, denn die 36,6 GB hat unser EQC in nicht mal 30 Min installiert.

Meiner hat kein AR und hat 40 Minuten gebraucht.

Auch meine Erfahrung. Ca. 45min.

Dann muss der EQC zwischendurch dann doch leistungsstärkere Komponenten erhalten haben.

Oder Peter hat eine österreichische Modellvariante oder USB 0.01. Wiener Schmäh...Gerry, bist deppad!? 😁

Zitat:

@Gerry71 schrieb am 8. Februar 2024 um 07:37:15 Uhr:


Oder Peter hat eine österreichische Modellvariante oder USB 0.01. Wiener Schmäh...Gerry, bist deppad!? 😁

Wie gesagt bleibe ich nicht neben dem Auto stehen, sondern lasse ihn in der Garage. Nach ca. 1h gehe ich mal nachschauen, da muss ich ihn reaktivieren weil er sich abgedreht hat, nach wieder einer Stunde sagt er entweder dass das System rebootet werden muss um die Karten zu aktivieren oder er hat sich eh schon wieder abgedreht und die Karten sind nach dem Start aktualisiert...
Daher die 2h, aber danke für die Korrektur, werde das nächste mal alle 30min oder so zum Auto schauen und Eure Aussagen verifizieren 😉
Also Sorry für die Fehlinformation

Dann bleibe ich doch lieber sitzen, unter einer Stunde klingt doch verkraftbar. Vielen Dank zusammen - ich berichte. PS: Nicht das ich die Floppy-Disc Schreibgeschwindigkeit verbaut bekommen habe und nach einem Tag noch im Auto sitze 😁

Ich kann eure Zeitangaben nur bestätigen, es hat einwandfrei geklappt und unter einer Stunde gebraucht. Ich habe es bei der fahrt laufen lassen. 🙂

Kartenupdate.jpg

Lasst ihr dann parallel das sofort startende OTA-Update für das eingestellte Land installieren oder brecht ihr dieses ab bzw. habt ihr "Auto-Update" deaktiviert?

Das USB-Update enthält übrigens auch neue Sprachdateien, das OTA-Update dagegen nicht.

Ich habe das "Online Kartenupdate" sicherheitshalber deaktiviert und installiere manuell eben Deutschland mit. Danach kann ich es dann ja wieder aktivieren.

Gestern zeigte mir mein Dicker das fürs Navi ein Update bereit liegt. Das muss er sich irgendwann runter geladen haben und hat es heute auf dem Weg vonne Ostsee nach Berlin installiert. Habe nichts gemacht, kann er schon alles alleine.

Das Update umfasst dann aber "nur" das eingestellte Land und dies ohne neue Sprachdateien.

Deine Antwort