Online Entertainment
Hi,
habe bei der Bestellung auch Online Entertainment reinkonfiguriert (für ganze 0 EUR wegen Paket). Meine Frage: Ist da jetzt nur die Vorbereitung dabei und man muss noch ein Abo erwerben oder ist das für 1 oder 3 Jahren mit abgeschlossen?
LG JP
Beste Antwort im Thema
Bei Radioempfang hast du auf der Linken Seite im Bildschirm ein Symbol (Bild mit Globus und Note „Connected...“) das du während des laufenden Titels anwählst - dann wird der Titel - bei mir in Dezzer - gesucht und man kann ihn zur lieblingsliste hinzufügen - ganz einfach
Schön ist auch, er erkennt wenn der Titel bereits auf der Lieblingsliste ist
182 Antworten
Du kannst dir einfach den Gutschein Neu buchen - aktuell 25% günstiger - und weiterhin 12 Monate nutzen
Aktuell habe ich einen F31 und nutze Spotify in Verbindung mit einem Android-Handy.
Zunächst habe ich das ganze über Kabel mit der Spotify-BMW-App versucht. War eine riesen Katastrophe. Mit einem iPhone funktioniert das deutlich besser. Deshalb streame ich aktuell über Bluetooth. Nervig jedoch, dass man die Titel usw. nicht im Fahrzeug suchen/auswählen kann, sondern nur am Handy.
Für den G30 habe ich mir jetzt folgendende Optionen überlegt:
1. Gebrauchtes iPhone fürs Auto kaufen und Carplay freischalten.
2. Napster oder Deezer Abo abschließen und hoffen, dass die Integration ins Auto besser als bei Spotify funktioniert. Erfahrungen?
3. Online Entertainment abschließen
Datenvolumen spielt bei mir keine Rolle, von daher darf das Handy auch ruhig streamen. Wichtig wäre mir jedoch, die bestmöglich Musikqualität zu erreichen.
Jemand Erfahrungen mit den genannten Optionen bzw. kann was empfehlen?
altes iphone ist die perfekte Lösung ,
dann hat man auch gleich ein Zweit Telefon immer im Fahrzeug. Dein Android kann man ja dann zusätzlich koppeln. Pbertragungsqualitäbist auch hörbar besser ( WLAN statt bluetooth )
habe das auch so gelöst ( allerdings mit zwei iphone )
Also mit der Verlängerung vom OE erlebe ich gerade eine richtige ''feste Ausscheidung''
Im Dezember ist nach einem Jahr das Online Entertainment ausgelaufen und im Store habe ich eine Gutschein für einen Euro angenommen für einen Monat zum testen. Das habe ich deshalb gemacht, um Deezer im Vergleich zu Napster zu probieren. Danach konnte ich Ende Januar nicht verlängern, da auf der CD Seite stand ...gebucht bis 2021. Also mehrmals angerufen...
Dann bekam ich zwei Mails, Kündigung und Buchung neuer Gutschein. Jetzt stand gebucht bis 2022... Funktioniert hat es aber nicht. Wieder mehrmals angerufen und nie zurückgerufen worden. Jetzt steht auf einmal gebucht bis 12/2019, aber keine Funktion. Wenn ich mich mit dem Konto von Napster versuche anzumelden, kommt wieder ''Konto nicht aktiv''. Erneuter Anruf hat wie immer nur eine Vertröstung gebracht mit Priorität bla, bla.....
Scheinbar sind die da hilflos überfordert und stricken alle am KI-Kurvenfahren. Mein Geld brauchen sie wohl auch nicht. Komisch.
Hat jemand eine Idee?
Ähnliche Themen
Ja... Selber ein normales Napster Abo abschließen (nutze ich auch auf dem Receiver) und die Zugangsdaten im Auto verwenden. Das mache ich schon seit Anfang an so. Funktioniert prächtig. Ich nutze die integrierte App im Fahrzeug.. Mit dem Handy rumfummeln kaeme mir da nicht in den Sinn
Zitat:
@sPeterle schrieb am 6. März 2019 um 19:48:32 Uhr:
Ja... Selber ein normales Napster Abo abschließen (nutze ich auch auf dem Receiver) und die Zugangsdaten im Auto verwenden. Das mache ich schon seit Anfang an so. Funktioniert prächtig. Ich nutze die integrierte App im Fahrzeug.. Mit dem Handy rumfummeln kaeme mir da nicht in den Sinn
Und das geht komplett ohne OE zu buchen? Oder hast du OE bereits gebucht?
Der Unterschied ist dann nur, dass er übers Handy streamt?
Was meinst du mit integrierter App? Napster App im Auto? Ich bin da ehrlich gesagt so Richtung DAU oder wie man da in Fachkreisen dazu sagt ;-)
Wenn ich weiß, dass es mit einem eigenen Abo funktionieren würde, wäre das ja sogar wesentlich günstiger. Kann ich mir aber nur schwer vorstellen, da man ja das Datenvolumen der SIM vom Auto nutzt.
Ich muss mal zu einer Zeit anrufen, wenn man zur Technik weiterverbunden werden kann. Normalerweise habe ich da aber wichtigeres zu tun.
Nutze das online Entertainment und bin davon überzeugt.
Habe es über Napster laufen. Somit hast du im Auto eine Datenflat und kannst auch ohne Handy im Auto Musik, Hörbücher etc hören. Beispiel wenn meine Frau mit Kinder unterwegs ist braucht sie keinen extra Account.
Bin ich nicht im Auto kann ich Napster über das Handy hören. Playlists werden selbstverständlich synchronisiert.
Zitat:
@lexxi1200 schrieb am 6. März 2019 um 21:08:02 Uhr:
Zitat:
@sPeterle schrieb am 6. März 2019 um 19:48:32 Uhr:
Ja... Selber ein normales Napster Abo abschließen (nutze ich auch auf dem Receiver) und die Zugangsdaten im Auto verwenden. Das mache ich schon seit Anfang an so. Funktioniert prächtig. Ich nutze die integrierte App im Fahrzeug.. Mit dem Handy rumfummeln kaeme mir da nicht in den SinnUnd das geht komplett ohne OE zu buchen? Oder hast du OE bereits gebucht?
Der Unterschied ist dann nur, dass er übers Handy streamt?
Oe brauchst du trotzdem fuer den Datentraffic das funktioniert sogar in CH (bin da öfter unterwegs). Das Handy brauchst du dafuer nicht, du gibst in der Headunit deine Napster Zugangsdaten ein und hast dann alles im Zugriff. Die Anwendung der Headunit finde ich eigentlich ganz gut, da kannst du zum Beispiel auch mit Spracheingabe suchen. Das wird auch schoen gepuffert also keine Aussetzer etc.
Sorry, habe mich falsch ausgedrückt.
Meine Frage war, ob die Integration von Napster oder Deezer (per Kabel mit dem Auto verbunden) gut funktioniert. Ohne gebuchtes OE.
D.h. ob ich Titel per iDrive suchen kann, Albencover sehe, Playlisten auswählen kann usw.
Das Streaming über das Auto ist mir nicht wichtig. Habe unbegrenzt Datenvolumen am Handy (Vodafone Music Pass). Mir ist es nur wichtig, dass ich meine Musik komplett vom iDrive aus steuern kann und nicht vom Handy abgelenkt werde.
Bis jetzt nutze ich noch keines der Musik Dienste, da es aber gerade mal wieder die 25% gibt würde mich das interessieren.
Für ein Jahr kann man das ja mal machen.
Jetzt ist nur die Frage Napster oder Deezer.
Mir geht es hauptsächlich darum wo ich es benutzen kann da ich es auch im Urlaub gerne verwenden möchte.
Bei Deezer habe ich gelesen es geht nur in 10 Ländern wenn man es über BMW Entertainment hat.
Ich benötige es allerdings in Schweden und Norwegen, das scheint ausgenommen zu sein.
Bei Napster finde ich solche Angaben irgendwie überhaupt nicht.
Hätte da bitte jemand Infos für mich??
Die Einschränkung gilt doch nur für die Nutzung im Auto.
Also wo das Datenvolumen dafür inkludiert ist.
Wollte es ja über das Auto nutzen mit dem Datenvolumen über BMW.
Über das Handy streamen wäre natürlich auch eine Option, wollte ich jetzt nur nicht unbedingt.
Kann man bei OE mit Deezer komplette Alben in den Favoriten Speicher? Ich bekomme das nicht hin, ich kann immer nur die einzelnen Titel zu den Favoriten hinzu fügen.
Nein, und das nervt mich auch. Die Hotline war leider keine Hilfe dabei.