Online Entertainment

BMW 5er G31

Hallo,
morgen in einer Woche ist es endlich soweit, dann hole ich meinen G31 540i ab. Ich habe eine Frage betreffend Online-entertainment: soweit ich weis, kann man darüber Music streamen von verschiedenen Anbietern. Mich interessiert op ich damit auch Radio streamen kann, zum Beispiel über tuneIn oder ähnliches.

Tom

28 Antworten

update ... jetzt ist es auf den 8.10.17 gesprungen ;-)

So - erste Ernüchterung- halbe Stunde unterwegs gewesen - online entertainment bzw deezer hat fast nie funktioniert - ewige Ladezeiten bzw download fehlgeschlagen. Ich wohne im Ruhrgebiet - also an Vodafone liegt das nicht - denke eher an Deezer. Muss das beobachten - soviel Geld für etwas besseren Bedienkomfort (habe schon Spotify) - dann muss das auch 100% funktionieren ...

Lässt sich die Spracheingabe eigentlich auch im Online Entertainment nutzen? Also ähnlich wie bei Alexa ..... „suche nach Michael Jackson“, „spiele Sultans of Swing von Dire Straits“.

Habe per Zufall genau Heute die Suchfunktion bemüht im Online Entertainment (Deezer). In der Suchmaske kann man problemlos per Spracherkennung suchen lassen. Habs heute mit "Hans Zimmer", "Pirates of the Caribbean" und "Blade Runner" probiert, wurde alles tiptop erkannt. Leider kann man das Suchfenster nicht per Taste speichern (Tasten 1-7), sondern muss immer im Deezer nach Links und die Suche öffnen.

Obs direkt über die Sprachtaste am Lenkrad geht, habe ich noch nicht versucht, wüsste aber auch nicht wie er das erkennen soll, dass ich den Befehl für Online Entertainment geben will....

Ähnliche Themen

Sehr cool, danke! Ist nämlich im F11 gerade auf längeren Fahrten sehr mühsam das über die einzelnen Buchstaben zu machen.

Ich hole diesen Thread mal wieder nach vorne!

Weiß jemand ob das Online Entertainment auch außerhalb Deutschlands funktioniert? Ich überlege ob ich es dazubuchen soll zumindest probeweise.

Ja, es geht, in Frankreich, der Schweiz, Österreich und Italien habe ich es schon benutzt.

Und außer beim Einrichten bekommt man im täglichen Betrieb wirklich nicht mit, daß es bei mir z.B. Deezer handelt.

Du kannst auch Deezer am TV per App, am Han oder am PC benutzen. Nur halt nur einmal gleichzeitig. Das habe ich schon lernen dürfen, als mein Sohn daheim am TV Deezer benutzt hat - und dann ich im Auto vergeblich gleichzeitig Online Entertainment benutzen wollte. Wobei Titel, die schon lokal im Auto auf Festplatte liegen, die gehen trotzdem.

Aber ich finde es eine klasse Option!

Zitat:

@Dstroyr schrieb am 25. Oktober 2017 um 22:05:49 Uhr:


Habe per Zufall genau Heute die Suchfunktion bemüht im Online Entertainment (Deezer). In der Suchmaske kann man problemlos per Spracherkennung suchen lassen. Habs heute mit "Hans Zimmer", "Pirates of the Caribbean" und "Blade Runner" probiert, wurde alles tiptop erkannt. Leider kann man das Suchfenster nicht per Taste speichern (Tasten 1-7), sondern muss immer im Deezer nach Links und die Suche öffnen.

Obs direkt über die Sprachtaste am Lenkrad geht, habe ich noch nicht versucht, wüsste aber auch nicht wie er das erkennen soll, dass ich den Befehl für Online Entertainment geben will....

“spielen“ oder “Musiksuche“ sagen... zumindest das Prof ist recht schlau. Dem kannst du einfache eine Adresse hinschmeißen und es nimmt an dass du da hin willst

Lenkradtaste kurz drücken und reinsprechen z.b Spiele Hans Zimmer und schon kommt das beste von Ihm.
Lenkradtaste lang ist übrigens Siri dran.

Zitat:

@BMW-2018 schrieb am 2. August 2018 um 01:15:09 Uhr:


Ich hole diesen Thread mal wieder nach vorne!

Weiß jemand ob das Online Entertainment auch außerhalb Deutschlands funktioniert? Ich überlege ob ich es dazubuchen soll zumindest probeweise.

Die verfügbaren Roaming-Länder findest du unter www.bmw.de mit dem Suchbegriff AGB oder Diensteinformation.

Auf der Deezer Seite werden auch die Roaming Länder aufgeführt ...
BMW Online Entertainment mit Deezer ist in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Luxemburg, Niederlande, Österreich und der Schweiz erhätlich.
https://support.deezer.com/.../...nline-Entertainment-FAQs-zum-Angebot

Danke für die Info, aber ich habe es bei einer kurzen Durchsicht der PDF Datei nicht gefunden....

Ich habe zu meinem t-mobile business tarif eine kostenlose Option dazugebucht. Stream on heißt sie. Damit wird beim Streamen diverser Streamingdienste ( soptify, deezer, napster, tidal ) in der EU kein Onlinevolumen mehr verbraucht. Das ist extrem praktisch.

Und jetzt nutze ich Tidal in Verbindung mit Car Play. Der Klang ist wirklich gut, wenn das B&W vom Dicken auch nix taugt. Die Integration ist jezt nicht soo toll, aber da ich eh nur Playlists höre, die ich Zuhause gebastelt habe, ist,das halb so wild. Ich kann es sehr empfehlen.

Bist du sicher mit Stream On EU weit?

... und es ist nicht für alle buchbar leider und es reduziert (mindestens bei Video) die Bitrate...

Daher nicht für jeden ein gangbarer Weg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen