Online Entertainment

BMW 5er G31

Hallo,
morgen in einer Woche ist es endlich soweit, dann hole ich meinen G31 540i ab. Ich habe eine Frage betreffend Online-entertainment: soweit ich weis, kann man darüber Music streamen von verschiedenen Anbietern. Mich interessiert op ich damit auch Radio streamen kann, zum Beispiel über tuneIn oder ähnliches.

Tom

28 Antworten

Hallo Tom,

wenn es wie im F1x ist kann man mit Online Entertainment leider nicht TuneIn oder ähnliches nutzen.
Nur Napster oder Deezer gehen, es ist ein Jahresabo für einen der beiden Dienste enthalten. Ist aber trotzdem eine tolle Option die ich täglich nutze.
TuneIn kann man aber über die (alte) BMW Connected App (ich glaube nur in der iOS App, nicht Android) nutzen und steuern. Dann geht es aber zu Lasten des Smartphone Datenvolumens.

Gruß André

André hat recht, außer du hast Apple CP, dann kannst du Internetradio hören.
Lg Peter

Apple CP hab ich auch.

Zitat:

@BmwDriver8 schrieb am 2. Juli 2017 um 23:29:13 Uhr:


André hat recht, außer du hast Apple CP, dann kannst du Internetradio hören.
Lg Peter

Das geht dann aber auch wieder zu Lasten des Datenvolumens oder?

Ähnliche Themen

Selbstverständlich. Streamst ja dann über Dein Handy.

Nur Deezer oder Napster möglich. Aufgrund der besseren Integration hab ich mich für Deezer entschieden. Die Napster Integration ist scheinbar nicht so gelungen, was man so im Internet lesen kann.
Mit Deezer bin ich aber sehr zufrieden, Suchfunktionen und Playlists sind i.O. Es gibt auch die Option um Stücke als Favoriten zu Kennzeichnen und eigene Playlists zu erstellen, oder direkt am PC Playlists in die Favoriten nehmen, dann erscheinen sie auch im Auto.
Habs bisher in der Schweiz und auch in Frankreich nutzen können, ist also länderübergreifend einsetzbar. Das Datenvolumen das man verbraucht geht voll auf die Auto-GSM-Karte. Handy ist also nicht betroffen.
Hätte aber lieber Spotify :-)

Ich habe mal Napster für 4 Wochen ( im F10 ) ausprobiert.

Im Vergleich zu Spotify einfach nur gruselig

Der Vergleich hinkt aber. Napster als OE-Integration ist auch kein Vergleich zur reinen Napster-App auf dem Smartphone. Ganz schlecht ist die Napster-App über "BMW Apps", also die Bedienung über angeschlossenes iPhone. Katastrophal.

@Dstroyr

So unterschiedlich sind die Geschmäcker. Hatte 1 Monate Deezer im F11 ausprobiert und mich persönlich dann für Napster entschieden. Gefiel mir persönlich besser.

Finde es ärgerlich, dass man nicht eine gewisse Zeit beide Dienste antesten kann, sondern sich direkt für 1 Jahr festlegen muss.

Man kann auch für einen Monat für 1 eur testen.

Ja, aber nur einmalig pro Account. Ich würde bei meinem G30 gerne nochmal testen, habe aber vor Jahren schon getestet und kriege die Option nicht mehr angeboten.

Das stimmt allerdings

Hallo zusammen das ist meine erste Post... Bitte nachsicht

Frage zu Online
Kann der Betreiber ausgesucht werden? Ich habe es immer so verstanden das BMW es vorschreibt....
Online Account kann man dann ggf. das Auto löschen und mit einer neuen Email Adresse einen neuen Account anlegen

OK ggf. nicht legal aber man hat ja manchmal eine neue Email Adresse bekommen.

Schönen Tag

Jens

Falls du die testphase meinst, die ist logischer weise an das Auto gekoppelt und nicht an irgendwelche Mail Adressen. Da haben sich ein paar Leute mehr Gedanken gemacht als du 🙂

Habe gerade die beiden Test-Abos für Online-Entertainment und Exchange gebucht. Habe mich für Deezer entschieden - funktioniert gut. Die Spotify Integration über Apps ist ok, allerdings missfällt mir das Playlisthandling massiv.

Jetzt zu meiner Frage - im Connected Drive Portal steht nun, dass der gebuchte Service für Online Entertainment bis Januar 2021 laufen würde (Exchange genau einen Monat ...). Denke, das ist ja nur ein pauschaler Platzhalter und nach einem Monat wird mir der Deezer-Saft abgedreht - oder was meint Ihr? Halte Euch auf dem Laufenden :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen