Online Entertainment Probleme

BMW 5er F11

Moin zusammen.

ich habe mir vor zwei Wochen das BMW Online Entertainment Paket zu 220€ gegönnt.

Im Zuge dessen habe ich einen Account bei Napster eröffnet.

Bisher hat alles bestens geklappt: die Wiedergabelisten, die ich auf dem Handy mit der Napster APP erstellt habe, wurden auch vom Auto erkannt, problemlos wiedergegeben und auch auf der internen Festplatte gespeichert.

Mittlerweile habe ich 45 Wiedergabelisten erstellt.
Von diesen 45 Wiedergabelisten werden mir im BMW jedoch nur die ersten 31 angezeigt.
Da diese alphabetisch sortiert sind, werden diese nur bis zum Anfangsbuchstaben „P“ angezeigt. Alles nach „P“ wird im Auto nicht dargestellt.
Hinzu kommt, das von den angezeigten 31 Wiedergabelisten 10 Listen ausgegraut sind, so dass ich auch auf diese 10 Listen keinen Zugriff im Auto habe.
Insgesamt kann ich von 45 Listen also nur 21 im Auto nutzen.

Daher nun meine Fragen:

1.) Was ist die Ursache für das Problem?
2.) ist die interne Festplatte voll?
3.) wo kann ich den Status ( Speicherkapazität / belegter Speicher / freie Kapazität ) der intern verbauten Festplatte einsehen?
4.) warum streamt das Auto selbst bei voller Festplatte nicht einfach die Wiedergabelisten? Hierfür ist in dem Paket doch extra eine Datenflatrate für ein Jahr enthalten...

Ich habe heute einen Rückruf von Connected Drive erhalten.
Der Mitarbeiter vermutete, dass die interne Festplatte voll ist und riet mir, mittels eines USB Sticks oder einer USB Festplatte die Speicherkapazität zu erhöhen.
Ich bin noch nicht dazu gekommen, dies auszuprobieren, bin mir jedoch nicht ganz sicher, ob das Auto bei voller Festplatte dann automatisch auf die Kapazität des USB Sticks ausweicht...

Bin für jede Hilfe dankbar.

Beste Grüße,

Toto

31 Antworten

Also deine Festplatte hat 20 Gigabyte und das würde bei 3 MB pro Lied 10000 oder bei 5 MB 6000 Liedern entsprechen.
Ich gehe einfach mal davon aus dass dem nicht der Fall ist oder du hast dir Audio-CDs auf das Auto kopiert? Das schmälert natürlich die Kapazität.

Leider habe ich nicht so viele Playlisten um dir dazu etwas sagen zu können.

Grüße

Ne, keine CDs importiert.
Insgesamt ca. 1.000 Titel auf 45 Playlisten verteilt.

Wenn du eine Festplatte über den USB-Anschluss anschliesst, erweitert dies automatisch deinen Speicher.

Hallo SirHitman.
Danke für die Info.
Klappt das tatsächlich, muss hierzu irgendetwas eingerichtet/eingestellt werden, oder werden die Napster Playlisten dann automatisch auf der USB Festplatte gespeichert?

Kann ich nur einen USB Stick, oder auch eine 2,5“ Festplatte anschließen?

Ähnliche Themen

Also ich konnte beides anschliessen, und über Deezer abspeichern darauf ging automatisch.Spiele auch Filme von dort ab für mein Rear Entertainment Professional System.
Ob alle Festplatten so erkannt werden weiß ich nicht, meine ist von Seagate, die Sticks von ScanDisk.
Bisher hatte ich keine Probleme damit. ;-)

Zitat:

@SirHitman schrieb am 20. März 2020 um 18:13:47 Uhr:


Also ich konnte beides anschliessen, und über Deezer abspeichern darauf ging automatisch.Spiele auch Filme von dort ab für mein Rear Entertainment Professional System.
Ob alle Festplatten so erkannt werden weiß ich nicht, meine ist von Seagate, die Sticks von ScanDisk.
Bisher hatte ich keine Probleme damit. ;-)

Bist du dir sicher, dass die Musik vom online Entertainment auf externe Datenträger gespeichert wird? Ich kann es mir kaum vorstellen, denn das Unix artige OS auf der HUH hat nie und nimmer schreibenden Zugriff darauf. Schon gar nicht wenn die HDD mit NTFS oder exfat formatiert ist.

Da hast du vollkommen recht, da geht nur mit der internen Festplatte vom Fahrzeug und auch nur davon abspielbar im Fahrzeug.(Urheberrechte)
Abspielen auf externe Geräte mit den zusätzlichen Zwischenspeichermediums ist nicht möglich wie du schon erklärt hast.Diese Dateien kann man auch nicht extern auslesen, erkennt kein Computer.
Zugriff darauf bekommt man auch nicht.
Es ging auch nur um die Speichererweiterungsmöglichkeit. Sorry, vieleicht habe ich mich da etwas missverständlich ausgedrückt.
Habe Deezer jetzt auch nicht mehr als Abo(abgelaufen) , sondern streame es jetzt vom Handy aufs Fahrzeug.

Was ist denn jetzt richtig?

Kann mit einem USB Stick der Speicher für das Online Entertainment für die Nutzung im Fahrzeug erweitert werden, oder klappt das nur mit der internen, fest verbauten Festplatte?

Denke mal nur mit der internen.Aber das System selber erkennt die Speichererweiterung trotzdem an.BMW sagt ja auch man kann zusätzlich darauf erweitern oder?

Zitat:

@F11TOUR schrieb am 21. März 2020 um 13:08:44 Uhr:


Was ist denn jetzt richtig?

Kann mit einem USB Stick der Speicher für das Online Entertainment für die Nutzung im Fahrzeug erweitert werden, oder klappt das nur mit der internen, fest verbauten Festplatte?

Gibt keine Speichererweiterung... Das ist ja keine PS4. Und nein, Schreibzugriffe auf die per USB angeschlossenen Datenträger sind nicht möglich.

Zitat:

@SirHitman schrieb am 21. März 2020 um 13:36:41 Uhr:


Denke mal nur mit der internen.Aber das System selber erkennt die Speichererweiterung trotzdem an.BMW sagt ja azch man kann zusätzlich erweitern.

Die Formulierung "Speichererweiterung" ist hier nicht sinnvoll. Man kann einen Datenträger per USB anschließen, auf dem bereits Musik oder andere Medien bereits enthalten sind. Das stellt aber im allgemeinen Sprachgebrauch bzw Verständnis KEINE Speichererweiterung dar.

Speichern kann das Fahrzeug garnichts auf dem Speicher, der per USB angeschlossen ist.

@Steffmaster78
Danke für deine Aufklärung dachte immer es wäre eine Speichererweiterung und Datenträger zugleich für das Prof.-System im BMW.
Wieder etwas dazu gelernt ;-)

Erstmal besten Dank für die Auskünfte.

Ich muss das Thema hier noch mal aufwärmen:

Wie lösche ich aus dem Online Entertainment eine Wiedergabeliste?
Wenn ich die entsprechende Liste bei Napster auf meinem Handy lösche, verschwindet sie dort und auf meinem Tablett ebenfalls, im BMW jedoch natürlich nicht... Das Online Entertainment scheint die Wiedergabelisten online nicht abzugleichen, sondern einmal erstellte Listen permanent zu speichern. Ich finde im Auto keine Möglichkeit, eine Liste manuell zu löschen.

Hat da jemand einen Tipp für mich?

Bleibt abschließend zu bemerken, dass das Paket insgesamt trotz guter Grundidee absolut unausgegoren ist und seinem Preis i.H.v. 220€ nicht gerecht wird. Ich werde es jedenfalls nicht erneut buchen...

P.S.: mittlerweile habe ich ein pdf von BMW gefunden, aus dem hervorgeht, dass da Auto maximal 30 Wiedergabelisten aufnimmt ( pro Liste max 300 Titel ).
Interessant, dass es bei meinem Fahrzeug 31 sind...

Bitte mal die "pdf" hier reinstellen oder den Link dazu. Danke ;-)
Mit wie löschen der Wiedergabeliste im BMW würde ich mich auch dranhängen?
Gesunde Ostertage allen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen