Online Entertainment Probleme
Moin zusammen.
ich habe mir vor zwei Wochen das BMW Online Entertainment Paket zu 220€ gegönnt.
Im Zuge dessen habe ich einen Account bei Napster eröffnet.
Bisher hat alles bestens geklappt: die Wiedergabelisten, die ich auf dem Handy mit der Napster APP erstellt habe, wurden auch vom Auto erkannt, problemlos wiedergegeben und auch auf der internen Festplatte gespeichert.
Mittlerweile habe ich 45 Wiedergabelisten erstellt.
Von diesen 45 Wiedergabelisten werden mir im BMW jedoch nur die ersten 31 angezeigt.
Da diese alphabetisch sortiert sind, werden diese nur bis zum Anfangsbuchstaben „P“ angezeigt. Alles nach „P“ wird im Auto nicht dargestellt.
Hinzu kommt, das von den angezeigten 31 Wiedergabelisten 10 Listen ausgegraut sind, so dass ich auch auf diese 10 Listen keinen Zugriff im Auto habe.
Insgesamt kann ich von 45 Listen also nur 21 im Auto nutzen.
Daher nun meine Fragen:
1.) Was ist die Ursache für das Problem?
2.) ist die interne Festplatte voll?
3.) wo kann ich den Status ( Speicherkapazität / belegter Speicher / freie Kapazität ) der intern verbauten Festplatte einsehen?
4.) warum streamt das Auto selbst bei voller Festplatte nicht einfach die Wiedergabelisten? Hierfür ist in dem Paket doch extra eine Datenflatrate für ein Jahr enthalten...
Ich habe heute einen Rückruf von Connected Drive erhalten.
Der Mitarbeiter vermutete, dass die interne Festplatte voll ist und riet mir, mittels eines USB Sticks oder einer USB Festplatte die Speicherkapazität zu erhöhen.
Ich bin noch nicht dazu gekommen, dies auszuprobieren, bin mir jedoch nicht ganz sicher, ob das Auto bei voller Festplatte dann automatisch auf die Kapazität des USB Sticks ausweicht...
Bin für jede Hilfe dankbar.
Beste Grüße,
Toto
31 Antworten
Anbei der Link:
https://www.bmw.de/.../...nment_7series_DE.pdf.asset.1511744087241.pdf
Habe heute nochmal versucht, meine Wiedergabelisten im Auto auf den aktuellen Napster-Stand zu aktualisieren, indem ich mich im Online-Entertainment aus- und wieder eingelogged habe: kein Erfolg!
Die gelöschten Wiedergabelisten sind immer noch im Auto gespeichert, so dass mir Platz für neue Listen fehlt.
Kannst Du nicht einen anderen ProbeAccount in Napster anlegen (mit anderer Email ), oder ein Deezer Account erstellen.
Dann mit dem alternativen Account im BMW anmelden. Vielleicht löscht er dann alle Listen die er jetzt gespeichert hat.
Danach wieder mit den normalen Zugangsdaten anmelden. Dann wird er vielleicht wieder die Listen synchronisieren.
So als Versuch
gruß
Gruß
Moin.
Das könnte ich sicherlich. Allerdings bin ich bei einem Jahresbeitrag von 220€ nicht bereit, derartige Workarounds in den Kauf zu nehmen, sondern erwarte vielmehr, dass der Hersteller hier ein stimmiges Produkt bereitstellt.
Die Grundidee vom Online-Entertainment ist ja sehr lobenswert, die aktuelle Umsetzung hingegen absolut dilettantisch.
Kann man eigentlich generell bei allen BMWs die abgespeicherten Wiedergabenlisten auf der internen HDD im Fahrzeug löschen! Wenn ja wie, gibt es da eine Lösung?
Ähnliche Themen
Zitat:
@F11TOUR schrieb am 13. April 2020 um 11:48:14 Uhr:
Moin.Das könnte ich sicherlich. Allerdings bin ich bei einem Jahresbeitrag von 220€ nicht bereit, derartige Workarounds in den Kauf zu nehmen, sondern erwarte vielmehr, dass der Hersteller hier ein stimmiges Produkt bereitstellt.
Die Grundidee vom Online-Entertainment ist ja sehr lobenswert, die aktuelle Umsetzung hingegen absolut dilettantisch.
Mach dir nicht allzu große Hoffnungen, viel wird in der Richtung sehr sicher nicht mehr kommen, da absolutes Nischenprodukt.
Hol dir ein iPhone nebst snapin Adapter. Da kannst du streamen wie der wilde Bill und bist nicht auf diese Zwischenlösung Namens online Entertainment angewiesen.
Meine Frage zu wie löschen Musik auf der Festplatte im F11 ist geklärt.Danke für die PN.
Multimedia->Musiksammlung->Musiksuche->Verzeichnis, dann Titel oder einen ganzen Ordner markieren.
"Optionen anwählen, darin die verschiedenen Funktionen für den markierten Ordner oder Titel deiner Musiksammlung aussuchen. Auswahl "Löschen" wählen, geht sowie mit einzelne Titel oder dem gesamten Ordner.
Musik die gerade abgespielt wird, lässt sich nicht löschen.
Finde pers. schade das man nur spezielle HDDs für den F11 verwenden kann.
Hätte ich schon gegen eine grössere dann ausgetauscht.
Dachte auch immer das System bootet direkt von der HDD im Fahrzeug.
Leider ist dem nicht so, bootet aus dem internen Flash und die Festplatte dient dabei nur als Datenspeicher. Wäre praktisch gewesen wenn man die Festplatte einfach so (Plug & Play) hätte tauschen können gegen eine grössere aus dem Handel übliche HDD.
So eben nicht möglich, geht nur gegen eine originale Automotiv HDD. im Austausch von BMW.
Die Sache ist ja die dass dort halt spezielle Festplatten verbaut werden die natürlich mit den Temperaturen und Erschütterungen besser klarkommen aber grundsätzlich kann man jede beliebige Festplatte entsprechend formatieren und einbauen. Ich glaube milk kann das sogar auch
Du meinst man kann jede handelsübliche HDD egal welche Speichergröße im BMW dort einbauen und dementsprechend zum Fahrzeug codieren und anschliessen?
Wäre dann mal eine Frage für @milk101
falls er dies hier mitlesen sollte?
Ja das geht allerdings nur wenn die Festplatte entsprechend vorbereitet wird das heißt gewisse Bmw Dateien müssen da auch drauf und eine spezielle Formatierung
Kannst du das Mal näher spezifizieren? Was denn konkret für Dateien, und welche Partitionierung sowie das FS wären interessant.
Leider kann ich dir dazu keine genaueren Angaben machen, ich hatte das nur einmal hier in einem tread gelesen, dass es grundsätzlich geht aber eben auch von einer Standard Festplatte abgeraten wird aufgrund der nicht vorhandenen Spezifikationen für Fahrzeuge.
Ob das auch für einen F11 Baujahr 08/2016 zutrifft mit NBT, denke mal nicht lt.Link.
Werde mal meinen Codierer kontaktieren, bisher war sein Hinweis diesbezüglich, das geht nicht mit handelsüblichen HDDs.
SSD scheint ja zu klappen mit CIC.