- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 5er
- 5er G30, G31, F90
- Online Entertainment + Deezer
Online Entertainment + Deezer
Hallo zusammen,
eine Frage. Mein Online Entertainment läuft in 2 Wochen ab. Verlängerung für ein Jahr ca. 204 Euro. Ist in diesem Preis Deezer mit dabei oder muss ich noch Deezer extra verlängern?
Danke und Gruß
Beste Antwort im Thema
Ja es ist tatsächlich so, dass die ID7 Fahrzeuge nur noch Spotify im Auto unter Connected integriert haben und zusätzlich hast du BMW Music powered by Napster, oder wie auch immer die das nennen.
Letzteres hast du dann aber auch nur im Auto verfügbar, sprich keine Syncronisation mit anderen Endgeräten wie z. B. dein Handy. Absoluter quatsch für mich. Da habe ich lokal Musik im Auto und basta. Brauche ich nicht.
Deezer lief bis vor kurzem (ich glaube Mitte November) in einem unserer ID7 Fahrzeuge problemlos, und von einem Tag auf den anderen nicht mehr. Das war ja gerade der Vorteil das man ein Premiumaccount hatte bei deezer - in unserem Fall zwei nutzer - und du in allen Fahrzeugen deine Musik dabei hattest, egal in welchem Fahrzeug ob ID6 oder ID7. So wie mit den unterschiedlichen Fahrzeugprofilen basierend auf Fahrzeugschlüssel etc.
Als alternative kann man über apple car play oder bluetooth streaming, deezer weiterhin im auto nutzen.
Aber es gibt ja leute die kein apple car play nutzen und nur über bluetooth es zu umständlich ist.
Die Einbindung im Auto ist einfach einfacher
Somit bleibt aktuell nur Spotify. Oder eben wie oben beschrieben über Umwege mit Carplay,etc..
Die Handhabung verstehe ich auch nicht, aber da sind sicherlich Verhandlungskonditionen, etc.. die eine Rolle spielen zwischen BMW und den Streamingdienstanbietern.
Sei es drum, nervig allemal, zumal man ja seine Präferenzen hat, der eine mag deezer der andere wiederum spotifiy oder sonstiges. Einfach nur quatsch was bmw hier wieder veranstaltet und es nervt mich langsam. Auch wenn es nur ein kleines Details des gesamten Fahrzeugs ist, dennoch gehört Musik für viele Leute zum Autofahren dazu, so wie für mich, der nicht die ganze Zeit nur mit telefonieren und arbeiten im auto beschäftigt ist, dafür habe ich meine Leute im Büro.
Ähnliche Themen
58 Antworten
Bei Online Entertainment (ID6) geht Deezer wohl noch, bei Connected Music (ID7) nicht mehr. Info der CD Hotline von gestern.
Ja so ist es, id6 und deezer gehen noch.
Absolut zum abk. die umstellung mitten im jahr bei id7 das plötzlich deezer nicht mehr verfügbar ist, ne frechheit.
Ja, denn jetzt zahle ich für Connected Music, kann im Auto aber keine Musik hören, und zahle gleichzeitig für Deezer, kann das aber im Auto nicht nutzen. Zumal man das alternative Spotify im Auto nur mit kostenpflichtigem Premium-Account nutzen kann. Keine Ahnung, was BMW sich dabei gedacht hat. Ich habe mich schon bei der Hotline beschwert, bin aber nicht sehr zuversichtlich, dass da noch was kommt.
Genau mein Thema.
Seid Samstag ist Deezer weg. Aber Spotify da.
Was soll der Sch...
Eine Leistung anbieten, sich bezahlen lassen und dann nicht mehr liefern.
BMW: two thumbs down!
Fair wäre gewesen, wenn man sagt, dass z.B. alle ab dem Datum X bestellten Fahrzeuge das nicht mehr haben. Alle die das jetzt nutzen, können dies weiterhin nutzen.
Das ist meiner Meinung nach rechtlich nicht sauber. Wenn ich eine Leistung für ein Jahr bezahlt habe, dann kann das doch nicht vorzeitig und einseitig beendet werden bzw. laufende Kosten sogar zum Nachteil eines Vertragspartners weiter einbehalten werden. Hier müsste die Differenz zumindest anteilig erstattet werden...
Zitat:
@Kobil55 schrieb am 22. November 2020 um 18:58:16 Uhr:
Bei Online Entertainment (ID6) geht Deezer wohl noch, bei Connected Music (ID7) nicht mehr. Info der CD Hotline von gestern.
Kann ich fuer ID6 so bestätigen....
Jetzt bin ich auch verwirrt. Ich müsste ID7 haben (02/2020). Im Media-Menü wird mir Spotify angezeigt, welches ich auch mit Spotify Premium (Probemonat) nutzen kann. Scheinbar ohne irgendwas mit BMW anbzuschließen.
Auf dem Connected Drive Portal könnte ich auch noch "My Life BMW Music" kaufen, was scheinbar Napster ist und für 12 Monate rund 60€ kostet. Das wäre ja nur die Hälfte von den laufenden Kosten für Spotify, aber ich habe keine Ahnung wie gut oder schlecht das My Life Napster nun ins Auto integriert ist.
Deezer über Online Entertainment im Vorgänger fand ich von der Umsetzung minimal besser als Spotify, wobei letzteres auch durchaus OK ist. Das wird mir aber als Option nicht angeboten.
Zitat:
@daniel_eder schrieb am 22. November 2020 um 10:55:26 Uhr:
Deezer wird in Online-Entertainment nicht mehr unterstützt.
Das bedeutet, dass Deezer und Napster ab 11. November 2020 nicht mehr im Umfang von Connected Music erhalten sein wird.
Hallo Daniel,
danke Dir für die Recherche und die Info. Ich bin allerdings etwas verwirrt.
Mein Deezer streamt in meinem BMW Online Entertainment ganz hervorragend (am 22.11.2020 lief es zumindest noch prima).
Und im Onlinestore steht beim Gutscheinkauf dabei, dass man Deezer als Partner hat. ???
https://www.bmw-connecteddrive.de/app/index.html?...Oder ist "Connected Music" etwas anderes als das Streaming im Online Entertainment?
NACHTRAG: Ich lese gerade, dass Connected Music was anderes ist als Online Entertainment - SorryIm Dezember kriege ich meinen neuen BMW mit Live Cockpit Professional, Connected Drive Services und Connected Package Professional- ich hoffe, da ist irgendwo Music Streaming und Deezer dabei?
Viele Grüße
Chris
Jetzt bin ich total verwirrt. BMW hat jetzt das Thema Musik komplett aus dem Connected Paketen rausgenommen. Oder verstehe ich da was nicht. Ich hatte das ConnectedDrive Professional (hieß glaube ich so) und da war Deezer Streaming mit meinem persönlichen Account dabei.
Ich wurde davon unterrichtet, dass ich jetzt kein Deezer mehr nutzen kann.
Ich erwarte eher eine Funktionserweiterung des Fahrzeugs als eine beschneidung der Funktion.
Aber vielleicht kann mich jemand darüber aufklären.
Nachtrag: Jetzt wollte ich bei der ConnectedDrive "Hotline" gemäß eintrag auf der Website anrufen und was höre ich ... "Diese Rufnummer ist uns nicht bekannt...". Na, wenn ich da nix merk ...
Ja es ist tatsächlich so, dass die ID7 Fahrzeuge nur noch Spotify im Auto unter Connected integriert haben und zusätzlich hast du BMW Music powered by Napster, oder wie auch immer die das nennen.
Letzteres hast du dann aber auch nur im Auto verfügbar, sprich keine Syncronisation mit anderen Endgeräten wie z. B. dein Handy. Absoluter quatsch für mich. Da habe ich lokal Musik im Auto und basta. Brauche ich nicht.
Deezer lief bis vor kurzem (ich glaube Mitte November) in einem unserer ID7 Fahrzeuge problemlos, und von einem Tag auf den anderen nicht mehr. Das war ja gerade der Vorteil das man ein Premiumaccount hatte bei deezer - in unserem Fall zwei nutzer - und du in allen Fahrzeugen deine Musik dabei hattest, egal in welchem Fahrzeug ob ID6 oder ID7. So wie mit den unterschiedlichen Fahrzeugprofilen basierend auf Fahrzeugschlüssel etc.
Als alternative kann man über apple car play oder bluetooth streaming, deezer weiterhin im auto nutzen.
Aber es gibt ja leute die kein apple car play nutzen und nur über bluetooth es zu umständlich ist.
Die Einbindung im Auto ist einfach einfacher
Somit bleibt aktuell nur Spotify. Oder eben wie oben beschrieben über Umwege mit Carplay,etc..
Die Handhabung verstehe ich auch nicht, aber da sind sicherlich Verhandlungskonditionen, etc.. die eine Rolle spielen zwischen BMW und den Streamingdienstanbietern.
Sei es drum, nervig allemal, zumal man ja seine Präferenzen hat, der eine mag deezer der andere wiederum spotifiy oder sonstiges. Einfach nur quatsch was bmw hier wieder veranstaltet und es nervt mich langsam. Auch wenn es nur ein kleines Details des gesamten Fahrzeugs ist, dennoch gehört Musik für viele Leute zum Autofahren dazu, so wie für mich, der nicht die ganze Zeit nur mit telefonieren und arbeiten im auto beschäftigt ist, dafür habe ich meine Leute im Büro.
Zitat:
@FritzFertig schrieb am 24. November 2020 um 16:42:08 Uhr:
Ich wurde davon unterrichtet, dass ich jetzt kein Deezer mehr nutzen kann.
Korektur:
Ich wurde natürlich
nichtinformiert.
Wieder schneller geschrieben wie gedacht ...
Doch, kam am 02.10. per E-Mail von BMW ConnectedDrive.
"Sehr geehrter Herr Kobil55,
wir möchten Sie gerne über eine Änderung Ihres Diensteumfangs zu Connected Music informieren.
Mit Connected Music mit Spotify haben Sie Ihre Lieblingsmusik immer mit dabei. Jederzeit und ohne Umwege direkt in Ihrem BMW. Connected Music ist seit Januar 2020 Teil des Connected Package Professional und steht Ihnen damit ab Werk für drei Jahre zur Verfügung.
Um unser Produktangebot zu vereinfachen, werden wir uns innerhalb Connected Music ab November 2020 auf Spotify als Streaming Anbieter fokussieren. Spotify Nutzer können ihre Musik weiterhin wie gewohnt nutzen und sind von dieser Umstellung nicht betroffen. Deezer und Napster entfallen jedoch ab diesem Zeitpunkt aus dem Connected Music Umfang. Alternativ haben Sie die Möglichkeit, auf Spotify innerhalb Connected Music zu wechseln oder weitere Streaming Anbieter über Apple CarPlay oder Android Auto in der Zukunft in Ihrem Fahrzeug zu nutzen.
Alle weiteren Dienste bleiben von dieser Änderung unberührt.
Für die Ihnen entstehenden Unannehmlichkeiten möchten wir uns entschuldigen.
Bei Rückfragen erreichen Sie uns jederzeit unter bmw-connecteddrive@bmw.de oder +49-89-1250-16010.
Mit besten Grüßen
Ihr BMW ConnectedDrive Team"
Na, dann kommt demnächst wohl eine Nachricht, die da heißt:
"Um unser Produktangebot zu vereinfachen, werden wir uns auf ein puristischeres und natürlicheres Fahrerlebnis fokussieren. Ab dem xx.xx.xxx stehen Ihnen Funktionen wie Spurhalteassistent, LineAssistent, Notbremsassisten sowie die automatische Auslösung des Fahrerairbags nicht mehr zur verfügung. Alternativ haben Sie die Möglichkeit ... Blablabla."
Na, Danke!
BTW, Will bei Deezer bleiben, und habe weder IPhone noch Android Auto in meinem Wagen.
Geht mit genauso - ich bin jahrelanger Deezer Nutzer und bin alles andere als erfreut, dass es jetzt nicht mehr funktioniert...