1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. Online Entertainment + Deezer

Online Entertainment + Deezer

BMW 5er G30

Hallo zusammen,
eine Frage. Mein Online Entertainment läuft in 2 Wochen ab. Verlängerung für ein Jahr ca. 204 Euro. Ist in diesem Preis Deezer mit dabei oder muss ich noch Deezer extra verlängern?
Danke und Gruß

Beste Antwort im Thema

Ja es ist tatsächlich so, dass die ID7 Fahrzeuge nur noch Spotify im Auto unter Connected integriert haben und zusätzlich hast du BMW Music powered by Napster, oder wie auch immer die das nennen.
Letzteres hast du dann aber auch nur im Auto verfügbar, sprich keine Syncronisation mit anderen Endgeräten wie z. B. dein Handy. Absoluter quatsch für mich. Da habe ich lokal Musik im Auto und basta. Brauche ich nicht.
Deezer lief bis vor kurzem (ich glaube Mitte November) in einem unserer ID7 Fahrzeuge problemlos, und von einem Tag auf den anderen nicht mehr. Das war ja gerade der Vorteil das man ein Premiumaccount hatte bei deezer - in unserem Fall zwei nutzer - und du in allen Fahrzeugen deine Musik dabei hattest, egal in welchem Fahrzeug ob ID6 oder ID7. So wie mit den unterschiedlichen Fahrzeugprofilen basierend auf Fahrzeugschlüssel etc.
Als alternative kann man über apple car play oder bluetooth streaming, deezer weiterhin im auto nutzen.
Aber es gibt ja leute die kein apple car play nutzen und nur über bluetooth es zu umständlich ist.
Die Einbindung im Auto ist einfach einfacher :)
Somit bleibt aktuell nur Spotify. Oder eben wie oben beschrieben über Umwege mit Carplay,etc..
Die Handhabung verstehe ich auch nicht, aber da sind sicherlich Verhandlungskonditionen, etc.. die eine Rolle spielen zwischen BMW und den Streamingdienstanbietern.
Sei es drum, nervig allemal, zumal man ja seine Präferenzen hat, der eine mag deezer der andere wiederum spotifiy oder sonstiges. Einfach nur quatsch was bmw hier wieder veranstaltet und es nervt mich langsam. Auch wenn es nur ein kleines Details des gesamten Fahrzeugs ist, dennoch gehört Musik für viele Leute zum Autofahren dazu, so wie für mich, der nicht die ganze Zeit nur mit telefonieren und arbeiten im auto beschäftigt ist, dafür habe ich meine Leute im Büro.

58 weitere Antworten
Ähnliche Themen
58 Antworten

Geht mir genauso. BMW war damals sogar der Grund für Deezer. Im OnlineEnterainment im F31 musste man sich zwischen Deezer und Napster entscheiden. Spotify gab es nicht. Seit dem bin ich Deezer treu geblieben...

Vielen Dank @7driver für die tolle Erklärung. Ob Deezer oder Spotify ist mir persönlich ja eigentlich egal. Ich werde nun mal bei letzterem bleiben. Für mich ists auch nicht so schlimm, ich hatte in Deezer jetzt nicht viel Zeit investiert, kann aber die Leute verstehen, die sich da schon Playlists etc. angelegt hatten und sich nun ärgern. Die Entscheidung seitens BMW verstehe ich auch nicht, alle paar Jahre den Partner zu wechseln mag ja ein paar Euro bringen, Kundenfreundlich ist das halt nicht.
Ich muss aber auch mal sagen: Ich liebe das Feature, egal jetzt mit welchem Partner. Meines Wissens geht das bei den andern beiden deutschen Premiumherstellern immer noch via Smartphone.

Wenn ich das meiner musikbegeisterten Frau erzähle, die gefühlte Monate in die Erstellung von (richtig toften) Playlisten investiert hat, die wir an den Endgeräten zuhaus´und im Auto hören - das gibt mecker:(
Weiß´gar nicht, ob ich die Playlisten aus Online entertainment in einem Deezer Premium Account transferieren kann!? Und dann im Auto: via Carplay streamen?

Es existieren (bezahlbare) Apps welche die Playlisten von den einzelnen Anbieter (Spotify, Deezer, Napster, iTunes, etc.) transportieren/konvertieren. Das erleichtert die Pain beim Zwangsumzug ein wenig ...BMW würde es trotzdem verdammt gut anstehen, hier ein wenig mehr Konsistenz reinzubringen.

Zitat:

@ommapritschikowski schrieb am 25. November 2020 um 14:05:08 Uhr:


Wenn ich das meiner musikbegeisterten Frau erzähle, die gefühlte Monate in die Erstellung von (richtig toften) Playlisten investiert hat, die wir an den Endgeräten zuhaus´und im Auto hören - das gibt mecker:(
Weiß´gar nicht, ob ich die Playlisten aus Online entertainment in einem Deezer Premium Account transferieren kann!? Und dann im Auto: via Carplay streamen?

Das Log In mit dem Deezer Account auf beispielsweise einem PC funktioniert. Ich habe den Account auch auf dem Handy und dem AVR eingerichtet.

Ich hatte heute auch wegen eines anderen Themas mit der BMW-Kundenbetreuung telefoniert,

Als ich meine Enttäuschung wegen Deezer zum Ausdruck gegeben habe, wurde mir (lach) mitgeteilt, dass es Deezer und Napster waren, die für BMW keinen weiteren Programmieraufwand betreiben wollten. Dies hätte zur Folge gehabt, dass man zukünftig die Liedtitel nicht mehr hätte sehen können .... und da hat man sich entschieden den Support für beide einzustellen.... (und nochmal lach)

Achja, ich sollte doch eine Beschwerdemail verfassen und vielleicht bietet man dann ein Spotify Probeabo an.....

Probiere einmal ueber das Menü im Auto einen Spotify Account an zu legen bei online entertainment funktioniert das auch ueber das Auto. Dabei muss man keine Bezahlinformationen eingeben, die Aktivierung funktioniert ueber CD services

Kurioser Weise habe ich unter connected Music nur Napster

Zitat:

@JEWUWA schrieb am 26. November 2020 um 13:13:57 Uhr:


Kurioser Weise habe ich unter connected Music nur Napster

Ich auch. Habe das LCI und erst war Spotify bei Übergabe sichtbar. Als ich zuhause rumgespielt habe war es weg.

Afaik muss man sich entscheiden, ob man Spotify oder Napster nimmt. Wenn man einmal eins davon aktiviert hat, verschwindet das andere. Man kann also nicht wechseln oder beide nutzen.

Ich weiß jetzt nicht ob die Frage schonmal gestellt worden ist.
Ich habe noch ID6 mit Deezer, nun läuft das Abo zum 12.12.20 aus, Verlängerung wird mir aktuell für 154.- angeboten statt 204.-.
Soweit ja ganz nett, nur was ist wenn die Deezer auch auf ID6 kappen, hab ich dann die A-Karte?
Hat schon jemand Deezer auf ID6 vor kurzem verlängert?
Heinz

Da wirst du kein Problem bekommen, das hängt mit der Software im ID 7 zusammen, da will Deezer wohl die Schnittstelle nicht mehr entwickeln. BMW ist dann in der Pflicht dir einen Streaming Dienst an zu bieten oder eine anteilige Rückerstattung zu leisten.

So, ich glaube, ich muss damit leben. Will eigentlich bei Deezer bleiben.
Habe zwar CarPlay "Vorbereitung" aber kein AndroidAuto. Da ich kein IPhone habe, ist meine Frage, wie komme ich an AndroidAuto?

Zitat:

@heinwi schrieb am 27. November 2020 um 11:57:51 Uhr:


Ich weiß jetzt nicht ob die Frage schonmal gestellt worden ist.
Ich habe noch ID6 mit Deezer, nun läuft das Abo zum 12.12.20 aus, Verlängerung wird mir aktuell für 154.- angeboten statt 204.-.
Soweit ja ganz nett, nur was ist wenn die Deezer auch auf ID6 kappen, hab ich dann die A-Karte?
Hat schon jemand Deezer auf ID6 vor kurzem verlängert?
Heinz

Montag gekauft, gestern ist mein Online Entertainment abgelaufen, heute dann den gekauften Online Entertainment Gutschein im Auto eingelöst. Du kannst dann im Auto den Deezer Account verlängern, kein Problem so weit.

Beeile dich mit den kaufen, die Rabatt-Aktion bei Connected Drive endet bald.

Kann man die Online Entertainment Verlängerung auch rabattiert jetzt kaufen und erst zum 15.03.2021 einlösen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen