Online Entertainment abgeschafft.
Hallo, ich wollte die Tage mein Online Entertainment verlängern und dabei feststellen müssen, daß es nicht für meinen F11 BJ 07/2014 mehr geht. Laut Hotline liegt’s daran, daß Vodafone 3G aufgekündigt hat uns OE genau darüber läuft.
Als ich dann sagte, daß ich ja „Gott sei Dank, schon einen G31 bestellt habe“, hat die nette Dame mir mitgeteilt, daß ich meine Auftragsbestätigung an CD schicken soll und meine anderen CD Services, die ich betreibe (bezahlt bis 10/20), dann ab Oktober bis zum Erhalt des neuen Fahrzeuges freigeschaltet bekomme. Das wäre so für treue Kunden, bei Bestellung eines Neufahrzeuges.
War das hier in der Runde bekannt? Habe nichts zu dem Thema gefunden.
23 Antworten
Bekannt ist mir das so nicht.
Wusste nur das nächstes Jahr Juni 3g abgeschaltet wird. Ich mein solange BMW das vor Kauf zugibt, bzw Connected Drive, so ist das immerhin fair. Mal abgesehen davon das mich OE nie für das Fahrzeug interessiert hat.
Dennoch danke für die Info
Online Entertainment hatte ich einen Monat ausprobiert, es kam nicht mit der Geschwindigkeit nach, die Tracks von deezer/Spotify nachzuladen.
Ich gehe davon aus, dass der Markt für Hersteller von 5g jetzt richtig in Schwung kommt. Laut BMW ist der f11 nicht erweiterbar.
Ich warte ab bis 5g auf den freien Markt mit Geräten und Lösungen für bmw vielleicht verfügbar ist...
Im grund müssen sie doch "nur" den Smartphone sls Internetquelle zulassen. So wie es im Ausland ist.
Zitat:
@Axmlm schrieb am 23. August 2020 um 12:34:50 Uhr:
Im grund müssen sie doch "nur" den Smartphone sls Internetquelle zulassen. So wie es im Ausland ist.
Wer das kann darf sich gerne bei mir melden :-)
Ähnliche Themen
Fällt mit 3G auch RTTI und BMW Online weg?
RTTI wird weiter funktionieren, laut BMW Service.
Online Entertainment nicht.
Ich greife das Thema nochmal auf:
Mein Online-Entertainment ist gestern auch abgelaufen. Ich wollte es verlängern, aber das funktionierte natürlich nicht. Im Store stand plötzlich „diese Funktion ist für ihr Fahrzeug nicht verfügbar“. Habe dann bei BMW angerufen und er hat mir das mit 3G bestätigt. Das wird nächstes Jahr abgeschaltet! Inzwischen arbeitet BMW mit Telekom und 4G/LTE zusammen. Ziemlich ärgerlich! Als ob ich mir jetzt nur deswegen einen neuen 5er kaufe....Dann muss eben wieder Bluetooth ran :-/
Da frage ich mich natürlich, ob das in 7 Jahren das selbe Spiel mit 4G auf 5G sein wird?
Zitat:
@Kev90 schrieb am 16. November 2020 um 15:13:30 Uhr:
Ich greife das Thema nochmal auf:Mein Online-Entertainment ist gestern auch abgelaufen. Ich wollte es verlängern, aber das funktionierte natürlich nicht. Im Store stand plötzlich „diese Funktion ist für ihr Fahrzeug nicht verfügbar“. Habe dann bei BMW angerufen und er hat mir das mit 3G bestätigt. Das wird nächstes Jahr abgeschaltet! Inzwischen arbeitet BMW mit Telekom und 4G/LTE zusammen. Ziemlich ärgerlich! Als ob ich mir jetzt nur deswegen einen neuen 5er kaufe....Dann muss eben wieder Bluetooth ran :-/
Da frage ich mich natürlich, ob das in 7 Jahren das selbe Spiel mit 4G auf 5G sein wird?
WIe gesagt, die Autohersteller (nicht nur BMW) sind so glaube ich interessiert neues zu verkaufen.
Ich bin den Weg über eine MMI Box gegangen mein IPhone kann LTE und in Paar Jahren wird ein neues IPhone gekauft und der schöne F11 bleibt hoffentlich schön beim fahren. DIe Box habe ich bei CK-TEC Germany in Solingen gekauft . War nicht billig aber günstiger als als ÖL Wechsel bei BMW...
Zitat:
@Lukasw220 schrieb am 16. November 2020 um 21:27:38 Uhr:
Zitat:
@Kev90 schrieb am 16. November 2020 um 15:13:30 Uhr:
Ich greife das Thema nochmal auf:Mein Online-Entertainment ist gestern auch abgelaufen. Ich wollte es verlängern, aber das funktionierte natürlich nicht. Im Store stand plötzlich „diese Funktion ist für ihr Fahrzeug nicht verfügbar“. Habe dann bei BMW angerufen und er hat mir das mit 3G bestätigt. Das wird nächstes Jahr abgeschaltet! Inzwischen arbeitet BMW mit Telekom und 4G/LTE zusammen. Ziemlich ärgerlich! Als ob ich mir jetzt nur deswegen einen neuen 5er kaufe....Dann muss eben wieder Bluetooth ran :-/
Da frage ich mich natürlich, ob das in 7 Jahren das selbe Spiel mit 4G auf 5G sein wird?
WIe gesagt, die Autohersteller (nicht nur BMW) sind so glaube ich interessiert neues zu verkaufen.
Ich bin den Weg über eine MMI Box gegangen mein IPhone kann LTE und in Paar Jahren wird ein neues IPhone gekauft und der schöne F11 bleibt hoffentlich schön beim fahren. DIe Box habe ich bei CK-TEC Germany in Solingen gekauft . War nicht billig aber günstiger als als ÖL Wechsel bei BMW...
Wenn du Deezer oder Spotify nutzt, kannst du das Handy auch mit einem Kabel in der Armlehne anschließen und das Menü von dem Streamingdienst wird auf dein iDrive gespiegelt.
In dem Fall kann BMW da glaube ich nichts für, da 3G im allgemeinen abgeschaltet wird.
Hallo!
3G ist ja nun keine wirklich neue Technik mehr und schon etliche Jahre alt. Auch 4G wird mit Sicherheit irgendwann abgeschaltet, aber das dürfte wohl erst in einem Jahr sein, dass auf 203x (wahrscheinlicher 204x) hört.
Der Aufschrei wäre groß, wenn BMW nun für alle Altwagenfahrer eine neue Lösung anbieten würde. Das bedingt nämlich den Austausch der TCB gegen ein System mit 4G und dürfte inkl. Einbau und Codierung wohl locker >1.000€ kosten. Die Reaktionen darauf hätte ich gerne gelesen und "Abzocke" wäre wohl noch das harmloseste gewesen.
Einen Tod stirbt man halt immer. 🙂
CU Oliver
Obwohl so ganz verkehrt wäre eine mögliche Nachrüstmöglichkeit anzubieten nicht, würde bestimmt auch vielen Altwagen Besitzer positiv gefallen.
Nur für den Preis denn du da aufrufst, das wäre wohl auf wenig Verständnis gestossen bei vielen.
Schade drum!
Hallo!
Bedingt ja leider ein völlig neues Steuergerät, eine neue Anbindung ans Backend und damit einen Umbau nebst Codierung.
CU Oliver
Warum nicht Internet über Smartphone übertragen lassen. Dass geht ja im Ausland nur in D nicht.
Hallo!
Das ginge zur Not auch in Deutschland- Online Entertainment läuft aber anders.
CU Oliver