Omi heizt nicht

Opel Omega B

Hallo liebe Leidgenossen,

es wird Winter und mein Omi bringt keine Heizleistung. Habe im Sommer komplette Motorkühlung mit Kühler, Thermostat, und Wasserpumpe gewechselt.

Wer weiss Rat?

39 Antworten

Der Motor hat aber normale Temp. auch eine halbe std. im stand.

Ich denk, von der Wasserpumpe in den Motor , durch den heitzungskühler zum Thermostat und wieder zur Wasserpumpe. Und später logischerweise durch den Kühler

Aber zuerst muß man klären warum im durchsichtigen Schlauch kein Wasserfluß ist. Da bleibt nur die Wasserpumpe.

Aber denn müsste doch der Motor wärmer werden. Oder?Die Anzeige Steht immer auf dem ersten Strich , zwischen 0 und 90 Grad

Ähnliche Themen

Die Anzeige vergiß einfach mal. Das ist der Grund.
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Oder es gehört so, vielleicht bleibt die Luft ja im Schlauch, weil da der höchste Punkt ist ? Villeicht fördert die Wasserpumpe nicht so viel.
Weiß einer , wie hoch die Leistung einer Wasserpumpe ist ?
Der Druck kommt ja von der ausdehnung des erwärmten Wassers.

Das Thermostat ist vor einem halben Jahr neu gekommen, aus dem Zubehör.Schau morgen mal nach. Steht ja drauf. wie War das jetzt mit dem Winter Thermostat? Oder hab ich da was falsch verstanden ?
Gibt es verschiedene ? Die öffnen doch alle bei 92 Grad, oder?

Es gibt verschiedene.

Hab grade die Schleuche getauscht,
den Schlauch ,der aus dem Motor kommt,hab ich rechts am Heitzungskühler angebaut und der vom Thermostat links.Hatte vorher anders rum.
Habe noch wasser in den Ausgleichsbehälter gekippt , natürlich mit Frostschutz. hab den deckel offen gelassen und den Motor im Stand auf Betriebstemp. warm laufen lassen, um ev. Luft aus dem Kühlkreislauf zu bekommen.
Nach nicht mal 5 min. wurde es drin schon warm und später richtig warm,
Wart mal ab, wie lange es anhält.

Deine Antwort
Ähnliche Themen