OMG, ich habe ihn bestellt, den Caddy California
Hallo zusammen,
ich würde euch gerne mein neues Auto vorstellen. Total interessant für mich ist aber vor allem eure Meinung über das Fahrzeug selbst (Funktion als Mini-Camper) und über Sinn- u. Unsinn der von mir bestellten Extras. Nur keine Hemmungen, meine Frustrationstoleranz ist außerordentlich gut entwickelt.
- Caddy California TDI EU6 SCR 2970 mm?7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe
- Copper Bronze Metallic
- Anhängevorrichtung, abnehm-/abschließbar (einschließlich Gespannstabilisierung)
- Außenspiegel, elektrisch einstell-, beheiz- und anklappbar
- Cool & Sound Paket
- Betriebsspannung 12 V mit 230 V Steckdose (Schuko-Steckdose)
- 2 USB-Schnittstellen (Typ C) in der Mittelkonsole, vorn, 2 USB-Ladebuchsen (Typ C) an der - Mittelarmlehne - hinten
- Miniküche (inklusive So.-Kfz. Wohnmobil-Zulassung)
- Fahrerassistenz-Paket "Travel Assist"
- Fernlichtregulierung "Light Assist"
- Rückfahrkamera "Rear View"
- Ausweichunterstützung und Abbiegeassistent
- Automatische Distanzregelung ACC (bei DSG mit "follow to Stop"😉 inklusive Geschwindigkeitsbegrenzer
- Einparkhilfe im Front- und Heckbereich
- Spurwechselassistent "Side Assist" inkl. "Blind Spot Detection" und Ausparkassistent
- Verkehrszeichenerkennung
- Seitenscheiben vorn in Wärmeschutzglas, Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 74 -licht - absorbierend
- Verbundglas-Frontscheibe in Wärmeschutzglas, beheizbar
- Festes Panoramadach
- Heckklappe mit Fensterausschnitt und Zuziehhilfe
- Schiebetür links u. rechts im Lade-/Fahrgastraum mit Zuziehhilfe
- Klimaanlage "Air Care Climatronic" mit 2-Zonen-Temperaturregelung und Luft-Reinigungsfunktion
- LED Hauptscheinwerfer inklusive Schlechtwetter- und Abbiegelicht und dynamischer - Leuchtweiternreg.
- LED-Rückleuchten
- Digital Cockpit, mehrfarbig, verschiedene Info-Profile wählbar
- App-Connect inklusive App-Connect Wireless für Apple CarPlay
- Telefonschnittstelle "Comfort" mit induktiver Ladefunktion
- Navigationssystem "Discover Pro" mit 25,4 cm (10"😉 Touch-Farbdisplay inkl. "Streaming & Internet", 6 -
Lautsprechern
- Sprachbedienung
- Lehnenentriegelung für rechten Vordersitz
- Wasserzusatzheizung mit Zeitschaltuhr und Funkfernbedienung
- 2 12-Volt-Steckdosen, eine im Laderaum, eine in der Instrumententafel
- Stoßfänger in Wagenfarbe lackiert
- Winterpaket
Lieferdatum ca. 4. Quartal
Viele Grüße und danke an alle, die bis hier unten gelesen haben.
186 Antworten
Hallo Bestof,
schönes Auto und wie alles im Leben eine Frage
des persönlichen Geschmacks und Geldbeutels.
Viel Spaß und schöne Touren wünsche ich Dir.
Hatten drei Tramper und einen Beach, aber unsere
Caddyzeiten sind nächstes Jahr vorbei.
Bei uns gibt es nächstes Jahr einen Knaus Kastenwagen
mit Aufstelldach und "Nasszelle"🙂 --> Altersteilzeit😎
Gruß
Volker
Zitat:
Hallo Bestof,
schönes Auto und wie alles im Leben eine Frage
des persönlichen Geschmacks und Geldbeutels.
Viel Spaß und schöne Touren wünsche ich Dir.
Hatten drei Tramper und einen Beach, aber unsere
Caddyzeiten sind nächstes Jahr vorbei.
Bei uns gibt es nächstes Jahr einen Knaus Kastenwagen
mit Aufstelldach und "Nasszelle"🙂 --> Altersteilzeit😎Gruß
Volker
Vielen Dank für die Wünsche. Wenn ich mal groß bin, hole ich mir ein ähnliches Auto wie Deins. ;-)
Aktuell muss ich das Fahrzeug aber noch in den Alltag mit einbinden und in der Innenstadt mit TG bis max. 190 cm musste ich da ein paar Abstriche machen.
Nein, mit Pano ist das Fahrzeug ohne Ablageschale am Dachhimmel, was ich ziemlich schade finde.
Ähnliche Themen
Stimmt, gerade fürs Campen ist sie unglaublich praktisch. Hab meinen Caddy selbst ganz schlicht zum Schlafen ausgebaut, und Zubehör verstaue ich in Boxen und den Staufächern.
Mann kann nicht alles haben.😛
Bei unsren ersten beiden Caddy Tramper war das Schiebedach
drin. Ich fande das zum Campen einfach super--> wenn VW das
Dach nicht so besch....... eingebaut hätte.
Ich würde lieber das Panoramadach nehmen.
Klar gibts beim Glasdach keine Ablage, was sollte das bringen, dass die
Vögel sehen was ich in der Ablage habe😕
Gruß
Volker
Hi.
Ich hab Vieperngrün Met. einen 4-er und die Farbe ist für mich (!); nicht für einen pot. Nachmirbesitzer....
Finde das schnöde Leasing + Werterhalt - Einerlei in weiss,grau,schwarz echt öde.
Daumer hoch beim Mut zur Farbe....
Gruß
Wutz
Zitat:
@Badland schrieb am 2. April 2021 um 08:28:40 Uhr:
Der Cali scheint Voll zu sein, also sehr schick. Ich persönlich hätte ne andere Farbe als Copper Bronze aka Leberwurst Metallic. Die sieht Live irgendwie merkwürdig aus und ich kann mir vorstellen, dass die Farbe später beim Wiederverkauf für einige ein NoGo ist.
Viperngrün kann man nicht mit Cooper Bronze vergleichen, weil es ein ganz anderes Farbspektrum ist.
Wenn du Viperngrün mit ner aktuellen Farbe vergleichen möchtest, musst du Golden Green Met. dafür heran ziehen.
Wobei die Farben erst richtig wirken, wenn das komplette Auto in Wagenfarbe lackiert ist und nicht die schnöden grauen Stoßfänger montiert sind... 😉
Erst wollte ich nicht- hab mich schlussendlich aber doch dazu entschieden, die Stoßfänger lackieren zu lassen. :-)
Moin,
in der Hoffnung, daß die Frontscheibenheizung keine feinen Heizdrähte mehr wie im PQ35-Caddy4 sind, sondern wie beim MQB-Golf7 eine eingelegte Folie, wird da auch die von @haku3 angeführte Irritation der Augen entfallen. Könnte vielleicht nur, je nach Materiial, Einfluß haben auf den Handy-/GPS-Empfang, so wie seinerzeit im Sonnenschutz-bedampften A8.
Allerdings finde ich es schade, daß niemand im Voraus sagt, daß für die Funktion der Scheibenheizung der Motor laufen muß, damit genug Energie vorhanden ist ... was ja im Prinzip ein Verstoß gegen diverse Umweltschutzverordnungen und technische Empfehlungen ist.
Ja, wer kann der kann.
Hoffentlich keine Mängel wie die die alten 3er ab Werk.
Auch wenn der 5er nicht mehr mein Caddy sein wird.
Viel Spaß damit...
Hintere Sitze und Bett sind komplett entfernbar, sodass auch größere Transportvorhaben möglich sind. Weiß jemand, ob das Küchenmodul bei Bedarf ebenfalls komplett entfernbar ist?
Wenn er ne WoMo Zulassung hat dürfte das nicht gehen, weil eine feste nicht einfach demontierbare Kochgelegenheit ist Voraussetzung für die WoMo Zulassung.