Omega und Schnee

Opel Omega B

Hallo Leuts
Der nächste Winter kommt bestimmt, und das wird der erste mit meinem Omi sein. Jetzt beschäftigt mich ein wenig die Frage. Wie verhält sich die "Heckschleuder" auf Schnee? Was fährt man am besten für Reifen? Sollte man Gewicht auf die Hinterachse legen?
Fragen über Fragen! Leider habe ich noch nicht viel Erfahrung mit Heckantrieb, aber ich stehl mit das schon lustig vor, wenn so ein Schiff mal querum die Ecke kommt. Wie sind eure Erfahrungen?

MFG Marcus

PS: meiner hat weder ESP, noch TRC oder sonst so ein Weischspülprogramm

69 Antworten

was nützt´s, wenn so mancher den Schirm aufspannt...

Zitat:

Original geschrieben von sepp.leipzig


was nützt´s, wenn so mancher den Schirm aufspannt...

Besser hätt ich's auch nicht Formulieren können 😁

Tach auch Opi...wat macht das Leben mit dem Frontkratzer...meiner kratzt mal wieder überhauptnich...steht seit fast nem Monat inner Werkstatt. Wäre fast sein Todesurteil gewesen und ich hätte nen neuen geholt -und weißgott ne andere Marke.... Trotz neuem Motorblock auf einmal fetter Ölverbrauch...Kopf runter...Diagnose: die Ventilschaftdichtungen sind mit den Ventilen hoch und runter gehüpft...obwohl auch vor ca 2000 km gewechselt. Also Kopf zum Motorenbauer: 1. Diagnose: Schäfte samt Ventilen müssen neu...toll. Noch toller - 2. Diagnose: Kopf muß neu. Die Werkstatt, die schonmal an dem Kopf rumgeschraubt hat, hatte offensichtlich mehr Dichtmittel als Fachkenntnis. Also nu alles neu... juchu, weil is ja auch so günstig und gottlob verdient man als Referendar so immens. Gottlob kommt über die Kanzlei nächsten Monat ein warmer Segen. Naja, inner Woche hab ich ihn wieder, dann mit neuem Kopf, neuem Steuergerät für die ZV und...tara...endlich Navi...hannisch mir jejönnt...(Freilich verzichte ich dafür auf neue Winterreifen, neue Bremsbeläge sowie Bremsflüssigkeit. Habe mir Beläge aus Holz gefertigt, Wasser eingefüllt und mit nem Küchenmesser Profil in meine Slicks geschnitzt...kannst dir nicht vorsellen wie jünstich dat war - ich sach ma, mit neuem Motor will isch ja och fahen unnet Bremsen - un wann schneit et denn schonmal, bei mir daheim im Harzvorland. Dat wird allet üwerschätzt! Prost.

Beste Grüße Sepp

Zitat:

Original geschrieben von sepp.leipzig


Ist halt immer das Elend, dass sich Leute Autos kaufen, die nicht Ihrem Geldbeutel entsprechen und dann heulen, weil sie Reifen für die Kiste brauchen. Dumm Dumm Dumm. Wenn sich diese geistigen Tiefflieger selbst über den Haufen fahren - bitte, nur zu! Dummerweise nehmen sie jedoch zumeist andere mit ins Verderben. Aber hauptsache die 17er glänzen in der Sonne und die Haare liegen. Wie arm muß mann sein.

Mein lieber Sepp, haben Sie sich beim Eintippen Ihres Nicks vertippt? 😠 Die S-Taste befindet sich in unmittelbarer Nähe der D-Taste...verdächtig, verdächtig.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Dank ESP und TC kommt auch ein Fronttriebler überall durch*fg*. Man muss nur gefühlvoll anfahren.

Die TC kann auch nicht zaubern --- und speziell auf Glätte ist sie oft überfordert, regelt dann zu weit herunter usw. (Deswegen kann man sie ja auch abschalten.)

Zitat:

Beide Antriebsarten bieten vor sowie nachteile.

Frontantrieb bietet in erster Linie den Vorteil, einfacher und billiger zu sein.

Beim Fahren spricht eigentlich alles für den Heckantrieb, zumindest bei größeren Autos.

@ Sepp

Vielleicht etwas scharf ausgedrückt, aber inhaltlich voll und ganz zutreffend.

Um auf tehma noch mal zurück zukommen Ich als Hänger fahrer und wald arbeiter kann selbst im Winter mit 195 und nem vollem Hänger selbst 20% berge bezwinge und das mit der automatik muss Ich sagen es iss so geil

und ich muss sagen selbst user förster mit seinem Ferosa iss davon begeister wie Ich mit dem Omi den Berg hoch glühe allerdings wenn er mal am Berg steht gibts nur noch Balast auf die achse und salz aber sonst iss er nicht zubremsen

Trifften iss soos geil***

gruss Hannes

hehe jaja das driften rischdisch...ganz vergessen....das is mit omi einfach zuuuuu schön, sobald sich mir im winter eine gelegenheit bietet kann ich mich nicht mehr beherrschen.... 😁

nicht nur du und selbst mit der automatik macht das voll laune wenn er beim Gang wechsel zweimal mit dem Arsch wackelt**fg*freu*

und wenn nach hinten der shneefliegt*schwärm*

**Winter Wann Kommst Du**

gruss HannesFG

@xilef

die Belegung meiner Tastatur ist mir wohlbekannt. Ebenso wie die Verantwortung, die man als Autofahrer, gerade im Winter, gegenüber seinen Mitmenschen hat. Wenn es bei dem einen oder anderen nicht die finanzielle Armut ist, die den Kauf von Winterreifen verbietet, dann die geistige.

Doch das Erwachen aus dem Sinkflug kommt spätestens dann, wenn die Vollkasko nach einem Unfall im Winter nach der Bereifung fragt...aber wer´s hat...

Soweit mir bekannt ist fragt nicht nur die Vollkasko sondern auch die gegnerische Haftplichtversicherung wenn sie im Winter zahlen soll. Das Gesetzt das Winterreifen Pflicht sind gibts leider zwar noch nicht , aber die Mitschuld ist einem sicher.

Die Haftpflicht wird wohl zahlen. Jedoch ist davon auszugehen, dass der Anteil am Mitverschulden höher sein wird als mit Winterreifen. So können plötzlich Unfälle, bei denen man meint keine Schuld zu haben, unerwartet teuer sein.

Sepp

Selbstverständlich kann der Verzicht auf Winterreifen im Schadenfall zu einer Mitschuld führen, aber nur bei Eis oder Schnee, nicht bei +4°C! Wer z.B. in der Kölner Bucht oder auf Sizilien wohnt und die 1-2 Tage im Winter Urlaub nehmen kann, braucht keine Winterreifen.

Zitat:

Original geschrieben von xilef


Wer z.B. in der Kölner Bucht oder auf Sizilien wohnt und die 1-2 Tage im Winter Urlaub nehmen kann, braucht keine Winterreifen.

O.K. wenn Du uns jetzt auch noch hoch und heilig versprichst , das Du wirklich dann zu Hause bleibst.......dann brauchst Du dir keine Winterreifen zu kaufen !! 😁

Was machen wir aber mit den Volldeppen die dann bei Schneefall trotzdem ohne Winterreifen vor einem RUMGURKEN ?

Zitat:

Original geschrieben von xilef


Selbstverständlich kann der Verzicht auf Winterreifen im Schadenfall zu einer Mitschuld führen, aber nur bei Eis oder Schnee, nicht bei +4°C! Wer z.B. in der Kölner Bucht oder auf Sizilien wohnt und die 1-2 Tage im Winter Urlaub nehmen kann, braucht keine Winterreifen.

Genauso sehe ich das auch und genau deshalb bekommt er keine. Wenn wirklich mal Schnee liegt kannst du hier eh maximal 25km/h fahren ,weil alle abdrehen. Aber wozu hat man ja Urlaubstage😁

Ich wünsche mir einen richtig langen und harten Winter , mit Schnee tief bis in die Kölner Bucht und mindestens 40 Tage Schnee am Stück .

Sommerurlaub ADE!!!!

Nein ich bin nicht gemein!!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen