Omega und Schnee

Opel Omega B

Hallo Leuts
Der nĂ€chste Winter kommt bestimmt, und das wird der erste mit meinem Omi sein. Jetzt beschĂ€ftigt mich ein wenig die Frage. Wie verhĂ€lt sich die "Heckschleuder" auf Schnee? Was fĂ€hrt man am besten fĂŒr Reifen? Sollte man Gewicht auf die Hinterachse legen?
Fragen ĂŒber Fragen! Leider habe ich noch nicht viel Erfahrung mit Heckantrieb, aber ich stehl mit das schon lustig vor, wenn so ein Schiff mal querum die Ecke kommt. Wie sind eure Erfahrungen?

MFG Marcus

PS: meiner hat weder ESP, noch TRC oder sonst so ein WeischspĂŒlprogramm

69 Antworten

😁 wieso? Ich wĂŒrd mein Auto nicht 2wochen lang innem Flughafenparkhaus abstellen*fg*.

Zitat:

Original geschrieben von xilef


SelbstverstĂ€ndlich kann der Verzicht auf Winterreifen im Schadenfall zu einer Mitschuld fĂŒhren, aber nur bei Eis oder Schnee, nicht bei +4°C! Wer z.B. in der Kölner Bucht oder auf Sizilien wohnt und die 1-2 Tage im Winter Urlaub nehmen kann, braucht keine Winterreifen.

Man sagt das Sommerreifen schon ab +7°C nicht mehr ihre optimale Haftung haben, auch auf vollkommen trockener Straße! Weil einfach die Gummimischung zu hart wird. Von daher hallte ich es durchaus fĂŒr nötig im Winter anstĂ€ndige Winterreifen zu montieren. Egal ob in Flensburg oder auf der Alb.

😁

Das ist aber nur ein MĂ€rchen. 😁

Guckst du hier.

Das ist aber nur ein MĂ€rchen !

Klingt absolut glaubwĂŒrdig !

Trotzdem muss ich Winterreifen montieren, da ich auf fast 950 Meter ĂŒber Meer wohne. Da ist Schneefall garantiert, und ich freue mich (Omegas-Heckantrieb sei Dank) wie ein Kind auf Weihnachten!

Gruss Ropp

Ähnliche Themen

hmmm das wusste ich auch nett aber trozdem sin wir mal ehrlich ich brauche mit winterreifen weniger sprit ist nun mal soo und wenn ich frĂŒh um 5 Los fahre sind es meistens etz shcon mius grade aber wenn ich mir des recht ĂŒberlege man fĂ€hrt mit einer gewissen beruhigung*grins*

Hallo,
ich weiß nicht ob es hier schon gesagt worden ist, aber denkt auch mal an den Versicherungsschutz!

Wenn man mit Sommerreifen im Winter fÀhrt und einen Unfall hat auch wenn man nich Schuld hat, kann man eine Mitschuld bekommen, da der Richter sagen kann das es mit Winterreifen verhindert hÀtte können!

Es gab schon viele fÀlle wo so entschieden worden ist!!

Beste GrĂŒĂŸe
der-immer-lacht😁

Zitat:

Original geschrieben von der-immer-lacht


Wenn man mit Sommerreifen im Winter fÀhrt und einen Unfall hat auch wenn man nich Schuld hat, kann man eine Mitschuld bekommen, da der Richter sagen kann das es mit Winterreifen verhindert hÀtte können!

Ja, aber nur auf Schnee und Eis!!! Nicht bei +1°C und trockener Fahrbahn!

Na ja, ich werde mir trotzdem zum ersten Mal Winterreifen kaufen mĂŒssen *argh*, mit Sommerreifen ist der Omega auch auf 2 mm Schnee unfahrbar.

Zitat:

Original geschrieben von xilef


Ja, aber nur auf Schnee und Eis!!! Nicht bei +1°C und trockener Fahrbahn!

Na ja, ich werde mir trotzdem zum ersten Mal Winterreifen kaufen mĂŒssen *argh*, mit Sommerreifen ist der Omega auch auf 2 mm Schnee unfahrbar.

---------------------------------------------------------------

Dann kauf auch gleich Sommerreifen, bei 2 mm ?

@ mandel...
der Schnee nicht das profil!!!

also um ehrlich zu sein.. ist schon bissi eine spekulation auch...
Wer von euch kann garantieren nie in ein unwetter in der kalten jahres zeit zu kommen und nicht fahren zu mĂŒssen...

ist mir schon oft passiert .. ja auch im durchas wÀrmlichen ungarn.. das plötzlich leichter schneefall war...
schnee fÀlt .. bei +4 grad...
ob nun 4 oder 7 grad...

wer von euch ist gerne bei den temperaturen mit sommerreifen unterwegs wenn sich eine dunkle wolke am himmel zeigen wĂŒrde...

und selbst wenn ... glaubt ihr das ihr eine klage gegen einen reifenhersteller gewinnen wĂŒrdet wenn ihr einen autounfall habt wo ihr bei +8 grad gefahren seid (was nicht ganz so einfach nachzuweisen ist)... riskiert ihr lieber einen unfall oder doch lieber ein wenig geld in winterreifen.. (abgesehen davon verliert ihr nicht wirklich etwas an laufleistung der reifen.. denn es ist als hĂ€ttet ihr 2 sĂ€tze (sommer)reifen gekauft.. somit bleibt die laufleistung in der regel ungemindert...

und zum verlinkten Spiegelbeitrag - nun.. ein entscheidendes detail wird leider ausser acht gelassen... die temperatur der Strasse... denn nur weil die luft 7 grad hat kann die fahrbehn.. gerade in den morgenstunden.. verzeihung eiskalt und arschglatt sein... aber das steht auch nicht im spiegel bericht...

also greetings...

ps... mein erster morgentau und 3 grad plus am thermometer war vorgestern... noch fragen?

Zitat:

Original geschrieben von Genussfahrer-1


@ mandel...
der Schnee nicht das profil!!!

-------------------------------------------------------------

War ich schlecht drauf, gestern ? Jetzt sehe ich auch das Du die Schneehöhe meintest. Aber Brille wird kategorisch abgelehnt, noch nicht !

Zitat:

Original geschrieben von Genussfahrer-1


@
ps... mein erster morgentau und 3 grad plus am thermometer war vorgestern... noch fragen?

Ich habe am vergangenen Montag in Firmenich-Mechernich bei Euskirchen in der (Vor)Eifel zum 2. mal in diesem Herbst meine Scheiben frei kratzen mĂŒssen.

Das leidige Thema Winterreigen ja oder nein werde ich möglichst unkommentiert lassen. Ich pers. komme aus Mainz am Rhein. Und ich fahre im Winter mit Winterreifen, aus gutem Grund. Auch am Rhein schneit es und es ist kalt. Mag sein, dass Winterreifen wie im Spiegelbericht geschrieben auch ihre Nachteile haben im Winter. Dann fahre ich vorallem bei Autobahnauffarten eben ein bißchen langsamer. Der erste Schnee wird kommen und da freue ich mich, wenn ich dann an all den Ignoranten auf 235er Sommerreifen vorbei fahre, die sich hoffentlich lange den Arsch in der KĂ€lte abfrieren und vllt. dadurch etwas zur Vernunft kommen.
Manchem sollte man einen SommerfĂŒhrerschein verordnen.
Gruss an alle...

ZammiMops

Ich montiere die Winterreifen wenn es zur kÀlte auch noch feucht wird. Das ist die Kombination, die Sommerreifen absolut nicht mögen. Winterreifen meistern die Situation besser. Und ich rede nicht von Frost!
Nicht alle von Euch haben eine so grosse Laufleistung, dass jedes Jahr ein Satz neuer Sommersocken fÀllig ist. Bei mir ist eigentlich immer eine recht aktuelle und frische Mischung drauf. Und ich habe mich die letzten Jahre durch einige QualitÀtsstufen gequÀlt.
Meine Favoriten sind Auslaufmodelle von Markenreifen bei Sommerreifen. Und im Winter Testsieger oder ein schon gefahrenes und fĂŒr gut befundenes Modell.

Eins ist jedenfalls sicher:
mit Sommerreifen und Schnebedeckter Strasse, sollte man den Omi besser stehen lassen!

Zitat:

Original geschrieben von DottiDiesel


Meine Favoriten sind Auslaufmodelle von Markenreifen bei Sommerreifen. Und im Winter Testsieger oder ein schon gefahrenes und fĂŒr gut befundenes Modell.

Genau so mache ich das auch...ich fahre nicht ganz so viel wie Dotti....aber mit 50tkm im Jahr denke ich, bin ich ganz gut dabei.

Ich habe mir fĂŒr diesen Winter von GoodYear den UltraGrip 7 geholt....ist bei weitem nicht der teuerste und Testsieger bei ADAC.

Gruss ZammiMops

Hm, gibt es "Ganzjahresreifen",die auf Schnee/Eis so gut oder zumindest fast so gut sind wie Winterreifen?

Zitat:

Original geschrieben von zammimops


Ich habe mir fĂŒr diesen Winter von GoodYear den UltraGrip 7 geholt....ist bei weitem nicht der teuerste und Testsieger bei ADAC.

Den habe ich auch ins Auge gefasst. Gibts hier um die 70 Euro + Montage. Im I-Net war der billigste bei 63 Euro inkl. Versand....

Deine Antwort
Ähnliche Themen