Omega oder Insignia???

Opel Insignia A (G09)

Hallo Opelfreunde!!!

Findet ihr Omega oder Insignia besser? Und warum??

Freu mich schon auf eure meinungen!!

Gruß Eric

Beste Antwort im Thema

Mein Lieblingsthema!😁
Jaja,der seelige Omega....
Kurz und bündig eines der schönsten (im Sinne von Fahrkompfort,Platz und Ausstattung,Heckantriebskonzept) Autos die ich bisher hatte.
Auch qualitativ fand ich die Faceliftmodelle ab Bj.2000 super. Null Probleme gehabt.
Ein super Reisewagen von "altem" Schlag.
Leider im Sommer durch Unfall putt demacht...heul

Der Signum den ich nun habe ist auch ein super Auto aber deutlich anders als der Omega.
Von der Fahrweise eher etwas sportlicher,moderner,qualitativ noch ein wenig besser, viel Platz,...aber kein Omega.

Der Insignia hat für mich einiges mehr vom Omega als der Signum.
Wenn Fahrkompfort,Qualität,Technik und Unterhaltskosten in ähnlichgem Rahmen wie der Omega liegen,dann kenne ich mein nächstes Auto.
Ich werde mir jedenfalls den Insignia seeehr genau unter die Lupe nehmen.

omileg

40 weitere Antworten
40 Antworten

Hallo!!

Habe bis jetzt nur positive über den mega gehört. Ich glaube ich bleib dabei.
Ich finde der Omega war schon Kult bei Opel. Wenn ich jetzt noch sehe wie viel Omega noch rumfahren.(das sagt alles)
Habe ein Kumpel der bei Opel arbeitet und er erzählte mir. Das viele Kunden den Omega nachweinen und fragen wann er wieder produziert wird.
Da hat wohl Opel ein Fehler gemacht.
Mein Vater fährt noch ein Omega und wenn ich ihn immer sehe bin ich etwas neidig. Mich spricht halt das Äußere des Omega sehr an.
Was noch super war das war halt der Heckantrieb, dass finde ich fehlt etwas bei Opel.
Da habe ich gehofft das Opel es beim Insignia umsetzt, leider habn sie es nicht gemacht.
Von den Bildern ist der Insignia trotzdem ein schönes Auto geworden. Jetzt wissen wir halt noch hoffen das er auch auf der Straße so positiv ist wie in den Bildern.
Ich denke aber schon.
Danke für eure bisherigen Meinungen, hoffe es kommen noch einige dazu.

Gruß Eric

Der größte Fehler war es glaub ich den Signum von Außen nur wie eine Vectra Variante aussehen zu lassen. OBwohl ich dass Konzept sehr gut fand( Omega weiterlaufen zu lassen wäre aber ne bessere Option gewesen) hat man das Konzept optisch wie auch marketingtechnisch nicht stark genug vom Vectra abgesetzt.

Zitat:

Original geschrieben von Harkov



Der größte Fehler war es glaub ich den Signum von Außen nur wie eine Vectra Variante aussehen zu lassen. OBwohl ich dass Konzept sehr gut fand( Omega weiterlaufen zu lassen wäre aber ne bessere Option gewesen) hat man das Konzept optisch wie auch marketingtechnisch nicht stark genug vom Vectra abgesetzt.

Wahre Worte. Während der gesamten Bauzeit wußte doch keine Wutz, was das überhaupt für ein Auto war. Bezeichnend ist, wie wenige Tests von diesem Auto existieren. Das Ding hätte richtig aggressiv gegen die E-Klasse, Fünfer und A 6 positioniert werden müssen, was aber nur mit einem stark geänderten Vorderwagen möglich gewesen wäre.

Jeder (den ich kenne), der mal in der Kiste dringesessen ist, war danach vollkommen begeistert.

Gruß cone-A

Finde es auch schade, dass der Omega ausgelaufen ist. Der Fahrkomfort ist trotz Baujahr 95 immer noch sehr gut, der Wagen ist an sich sehr leise (bis auf den 2.0 85kW 🙁 ), und das Fahrwerk ist nicht so hart, wie ich das bei viele neuen Autos der Fall ist (warum müssen Fahrwerke denn immer so straff sein?). Genial wäre es, den letzten Omega zu nehmen und ihn technisch wieder frisch zu machen, also weg mit den großen Saugern und kleine Turbos rein und die elektronischcen Helferlein uaf den neuesten Stand bringen...

Allerdings schaut der Insignia gut aus, versprüht schon einiges an Sportlichkeit, was beim Omega weniger der Fall ist. Die technischen Möglichkeiten im Insignia sind interessant, der Preis ist attraktiv und endlich wurde die Kritik erhört und der optisch mäßige Innenraum durch was modernes ersetzt. Die ersten Fahrberichte sagen ja auch einen hohen Fahrkomfort, geringes Innengeräusch und reichlich Platz vorher. Jetzt fehlt nur noch das wichtigste: Das Marketing. Und das hat bei Opel in den letzten Jahren leider allzu oft keinen besonders guten Job gemacht 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Lucutus1



Zitat:

Original geschrieben von ubai


Dessen Nachfolger war auch schon als PT fertig. Beide wurden seiner Zeit aber nicht realisiert aus bekannten Gründen (rote Zahlen, Sanierung, etc.)

Gruß

Toll, als hätte es was gebracht. Opel schreibt nach wie vor Rote zahlen. Der Omega Nachfolger wäre auf jedenfall Erfolgreicher als der Vectra C gewesen. Zumindest wäre es besser wenn der Vectra die Mittelklasse abgedeckt hätte und der Omega die Oberklasse.
So wollte Opel mit einem Wagen zwei Klassen besetzen und das konnte ja nur in die Hose gehen.

Opel ist im Moment eine der wenigen bei GM die schwarze Zahlen schreiben!

Zum Thema:
Ich denke aber,dass man dem Insignia als evtentuellen Omeganachfolger durchaus eine Chance geben sollte.

Das Format,die Anmutung,Technik und Motorenseitig ist er eigentlich mindestens auf Omeganiveau finde ich.
Und wenigstens gibt es (wenn schon kein Heckantrieb) einen wirklich guten Allrad.
Und wenn da die Qualität von Anfang an stimmt,dann hätte er doch echt das Zeug den Omega...na ich will nicht sagen zu ersetzen,aber wenigstens zu beerben. Und Opel hätte wieder ein ordentliches Topmodell im Petto.

Oder was meint ihr?

omileg

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



Und wenn da die Qualität von Anfang an stimmt,dann hätte er doch echt das Zeug den Omega...na ich will nicht sagen zu ersetzen,aber wenigstens zu beerben. Und Opel hätte wieder ein ordentliches Topmodell im Petto.

Oder was meint ihr?

omileg

Bin absolut Deiner Meinung. Hoffe, dass der Insignia der Start in eine bessere Ära für Opel wird. Aber ich bin da sehr optimistisch. Bin total begeistert von dem Wagen. Haben mir heute zum ersten Mal einen Wagen bestellt (ST), den ich vorher weder gesehen noch gefahren habe.

LG Ralo

@Ralo

Was für ein Motor hast du genommen?

Als ehemaliger Omega Fahrer und nun Signum Fahrer gehöre ich zu der Gruppe, die dem Omega noch heute nachweinen und sofort wieder einen Omega kaufen würden, wenn er von Opel wieder angeboten würde. Ich habe mir den Insignia angesehen und warte auf die ersten Erfahrungsberichte. Auch wenn er kein reiner Hecktriebler ist, so gefällt mir sein Design und die Möglichkeit eines Allradantriebes. Endlich gibt es wieder eine schönes Stufenheckmodell.

Schlußendlich: Wenn ich die Möglichkeit hätte, dann sofort wieder einen Omega. Wenn der Insignia erfolgreich startet, dann wird einer der ersten Jahreswagen wohl meinen Signum ablösen.

Hi!

Das Leder im Insignia kann auf jedenfall nicht mithalten! Es fühlt sich wesentlich billiger an und ist auch sehr Schmutzempfindlich. Damals gabs ja zu Glück noch keine "Ledernachbildung".

Gruss Axel

Sobald der Insignia ST für eine Probefahrt bereitsteht, werde ich zuerst meinen Omega Caravan Modelljahr 2000 mit den Koffern und Reisetaschen für einen drei bis  vierwöchigen Urlaub für 2 Personen mit Hund bei umgeklappten Rückenlehnen beladen. Danach kommt alles in den Insignia ST. Wir werden dann sehen ob alles hineinpaßt und gleich viel Platz im Insignia für meinen Hund verbleibt wie im Omega Caravan. Wenn alles hineinpaßt, hat der Insignia gewonnen, wenn nicht, kaufe ich mir einen Mercedes E 220.

Der Omega hatte durchaus seine Qualitäten, aber Opel hat ihn damals nicht umsonst eingestellt.
Die Nachfrage war einfach nicht mehr da, die letzten Modelle (ich habe es selbst mitbekommen) wurden fast zu Schleuderpreisen abverkauft.

ja die Nachfrage war nicht mehr da!! Aber warum. Auch hier liegt die Antwort in der Chefetage. Man hat versäumt die Omega weiterhin mit guter Werbung im Gedächtnis zu verankern. Auch war der allgemein schlechte Ruf von Opel dem obere Mittelklasse Modell omega sehr abträglich.

Die letzten Test des Autos zeigten das gerade der Facelift ein gereiftes Produkt war.
Ich denke auch das der Insignia das Zeug hat den Omega würdig zu vertreten.

jedoch.....

Der König ist tot, lang lebe der König

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Die Nachfrage war einfach nicht mehr da, die letzten Modelle (ich habe es selbst mitbekommen) wurden fast zu Schleuderpreisen abverkauft.

2004 stand bei mir ein Nachfolger für meinen 1996 Omega Caravan 2,5 V6 an. Ich habe damals nach Sechszylindermotor, Ladevolumen und Preis/Leistung (nicht kW!) gesucht. Ideallösung wäre nach längerer Recherche über alle Hersteller ein junger gebrauchter Omega Caravan 2,6 V6, oder 3,2 V6 gewesen. Leider haben die wenigen Omegas auf dem Gebrauchtwagenmarkt genausoviel gekostet, wie ich für meinen aktuellen Vectra Caravan als Neuwagen bezahlt habe. Da fiel es dann trotz Einschränkungen in der Kofferraumnutzbarkeit leicht sich für den Vectra zu entscheiden. Zumal der die neuere Technik bietet und ein paar Goodies hat, die man beim Omega nicht bekommen hat.

Es mag wohl sein, daß die letzten Produzierten Omegas billig rausgegangen sind, dafür schossen, mangels Alternativen, die Gebrauchtwagenpreise irgendwie tierisch in die Höhe.

Gruß
Achim

Zitat:

Original geschrieben von vilser190er


Hi!

Das Leder im Insignia kann auf jedenfall nicht mithalten! Es fühlt sich wesentlich billiger an und ist auch sehr Schmutzempfindlich. Damals gabs ja zu Glück noch keine "Ledernachbildung".

Gruss Axel

Also im Insignia gibt es keine Ledernachbildung.

Und die angebotenen Leder im Insignia sind deutlich wertiger als das Glattleder im Omega B.

omileg

Wie die AutoBild diese Woche geschrieben hat, kommt der wahre Omega-Nachfolger von VW, dort als Super-Passat bezeichnet. Beim Passat soll wohl bei 4 Zylindern Schluß sein. Beim Platz dieses großen VW´s gehts wohl noch eine Stufe höher. Aus VW-Sicht würde das Wahrscheinlich sogar Sinn machen: Mit dem Superb als Konkurenz im eigenen Hause und dem Phaeton als überdimensioniertes Fahrzeug, welches die Lücke zur nächstkleineren Klasse viel zu groß hat werden lassen.

Also, Opel, in die Hände gespuckt, und dieses ehemals immerhin besetzte Schlachtfeld nicht den Wolfsburgern überlassen! Damit auch wir Raum-Fetischisten mit dem Opel-Angebot glücklich werden!

Deine Antwort
Ähnliche Themen