Omega oder Insignia???

Opel Insignia A (G09)

Hallo Opelfreunde!!!

Findet ihr Omega oder Insignia besser? Und warum??

Freu mich schon auf eure meinungen!!

Gruß Eric

Beste Antwort im Thema

Mein Lieblingsthema!😁
Jaja,der seelige Omega....
Kurz und bündig eines der schönsten (im Sinne von Fahrkompfort,Platz und Ausstattung,Heckantriebskonzept) Autos die ich bisher hatte.
Auch qualitativ fand ich die Faceliftmodelle ab Bj.2000 super. Null Probleme gehabt.
Ein super Reisewagen von "altem" Schlag.
Leider im Sommer durch Unfall putt demacht...heul

Der Signum den ich nun habe ist auch ein super Auto aber deutlich anders als der Omega.
Von der Fahrweise eher etwas sportlicher,moderner,qualitativ noch ein wenig besser, viel Platz,...aber kein Omega.

Der Insignia hat für mich einiges mehr vom Omega als der Signum.
Wenn Fahrkompfort,Qualität,Technik und Unterhaltskosten in ähnlichgem Rahmen wie der Omega liegen,dann kenne ich mein nächstes Auto.
Ich werde mir jedenfalls den Insignia seeehr genau unter die Lupe nehmen.

omileg

40 weitere Antworten
40 Antworten

Das beste Opel-Flagschiff war doch der Senator B!

Ich finde die Front des Omega B Facelift ist sehr schmächtig,
nicht breit und groß genug. Der Omega A und Senator B hat eine
riesen Haube dagegen.

Der Insignia ist einfach nur Mittelklasse wie Ascona oder der alte Vectra.

Meine Güte hab ich gelacht als ich den Artikel vom großem VW gesehen hab. Da hat sich Autobild mal wieder was feines aus den Fingern gesogen. Klar, Volkswagen entwickelt gerade jetzt ein großes Flagschiff. Als wenn die nochmal so eine Bruchlandung machen wollen wie mit dem Phaeton. Nicht dass der Wagen schlecht war, dass absolut nicht aber wer sollte den denn kaufen wenn aus dem selben Haus der A8/A6 kommt. Und besonders jetzt mit der Kriese schreit ja die ganze Welt nach großen Limousinen. Der Insignia wird überall kritisiert wie Opel es denn wagen könnte an der Oberklasse zu kratzen aber bei VW klappt dass natürlich.

So lächerlich ist das aus VW-Sicht wahrscheinlich gar nicht. Dort sieht man den Mißerfolg des Phaetons, weil er zu abgehoben und "zu groß" ist. Man sieht den Erfolg des teuren A6 und des viel billigeren Superb. Beide aus dem eigenen Konzernbaukasten. Man sieht die Lücke zwischen Passat und Phaeton. Und VW will immer noch premium sein. Paßt doch alles. Der Passat läßt sich nun mal nicht bis ins unermeßliche Aufwerten, siehe 8Zylinder-Motor-Experiment vor ein paar Jahren. Und wer weiß wie der neue Passat in zwei Jahren konzipiert ist, evt. wird er ja ganz bewußt "verkleinert" was Maße und Motoren betrifft.

Zitat:

Original geschrieben von Schwizer Bub


Hallo!!

Habe bis jetzt nur positive über den mega gehört. Ich glaube ich bleib dabei.
Ich finde der Omega war schon Kult bei Opel. Wenn ich jetzt noch sehe wie viel Omega noch rumfahren.(das sagt alles)
Habe ein Kumpel der bei Opel arbeitet und er erzählte mir. Das viele Kunden den Omega nachweinen und fragen wann er wieder produziert wird.
Da hat wohl Opel ein Fehler gemacht.
Mein Vater fährt noch ein Omega und wenn ich ihn immer sehe bin ich etwas neidig. Mich spricht halt das Äußere des Omega sehr an.
Was noch super war das war halt der Heckantrieb, dass finde ich fehlt etwas bei Opel.
Da habe ich gehofft das Opel es beim Insignia umsetzt, leider habn sie es nicht gemacht.
Von den Bildern ist der Insignia trotzdem ein schönes Auto geworden. Jetzt wissen wir halt noch hoffen das er auch auf der Straße so positiv ist wie in den Bildern.
Ich denke aber schon.
Danke für eure bisherigen Meinungen, hoffe es kommen noch einige dazu.

Gruß Eric

Hi Eric,

das solltest du dir nochmals überlegen.

habe selbst 4 Jahre lang einen OMEGA B CARAVAN, 2,5 DTI gefahren (2002-2006, mit so ziemlich allem Schnickschnack drin, was ging)

Positiv: klaglos 88.000 km abgespult, keine Probleme, wirklich keine!, Platz ohne Ende etc. Meine Frau liebte das Ding ohne Ende.

Verarbeitung gut, Leder entgegen evtl. anders lautender Meinungen hier m.E. nicht besser als im meinem Insignia.

ausgereifter Reisewagen pur, aber das weißt du ja wahrscheinlich selbst.

negativ: teigige Lenkung, in Kurven tw. Schaukelgefühl wie auf der Achterbahn, Türer patschen ins Schloss wie in meinem ASTRA BJ 1999, Sitze deutlich schlechter als jetzt die "Normalbestuhlung" mit Leder im Insignia.

Verbrauch höher als ich heute brauche, und das bei weniger Drehmoment.

Den Insignia kannst du mit dem OMEGA nicht vergleichen, das sind unterschiedliche Autos.
wenn du auf ein Mischung setzt, Wohlfühlfaktor beim Einsteigen, direkteren Kontakt zur Fahrbahn, und keine Probleme mit Technikfeatures hast, dann sollte es der Insignia werden. Den ST kann ich nicht beurteilen, evtl. klärt er dir deine Fragen.
Wenn nicht, dann evtl. über was ganz anderes nachdenken (am ehesten E Klasse, geht m.E am stärksten in die Richtung des OMEGA)

Viele Grüße

Ingo

Fahr einfach mal damit (ein , zwei Tage) mal sehen, was du dann sagst.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ingo111



Zitat:

Original geschrieben von Schwizer Bub


Hallo!!

Habe bis jetzt nur positive über den mega gehört. Ich glaube ich bleib dabei.
Ich finde der Omega war schon Kult bei Opel. Wenn ich jetzt noch sehe wie viel Omega noch rumfahren.(das sagt alles)
Habe ein Kumpel der bei Opel arbeitet und er erzählte mir. Das viele Kunden den Omega nachweinen und fragen wann er wieder produziert wird.
Da hat wohl Opel ein Fehler gemacht.
Mein Vater fährt noch ein Omega und wenn ich ihn immer sehe bin ich etwas neidig. Mich spricht halt das Äußere des Omega sehr an.
Was noch super war das war halt der Heckantrieb, dass finde ich fehlt etwas bei Opel.
Da habe ich gehofft das Opel es beim Insignia umsetzt, leider habn sie es nicht gemacht.
Von den Bildern ist der Insignia trotzdem ein schönes Auto geworden. Jetzt wissen wir halt noch hoffen das er auch auf der Straße so positiv ist wie in den Bildern.
Ich denke aber schon.
Danke für eure bisherigen Meinungen, hoffe es kommen noch einige dazu.

Gruß Eric

Hi Eric,
das solltest du dir nochmals überlegen.
habe selbst 4 Jahre lang einen OMEGA B CARAVAN, 2,5 DTI gefahren (2002-2006, mit so ziemlich allem Schnickschnack drin, was ging)
Positiv: klaglos 88.000 km abgespult, keine Probleme, wirklich keine!, Platz ohne Ende etc. Meine Frau liebte das Ding ohne Ende.
Verarbeitung gut, Leder entgegen evtl. anders lautender Meinungen hier m.E. nicht besser als im meinem Insignia.
ausgereifter Reisewagen pur, aber das weißt du ja wahrscheinlich selbst.
negativ: teigige Lenkung, in Kurven tw. Schaukelgefühl wie auf der Achterbahn, Türer patschen ins Schloss wie in meinem ASTRA BJ 1999, Sitze deutlich schlechter als jetzt die "Normalbestuhlung" mit Leder im Insignia.
Verbrauch höher als ich heute brauche, und das bei weniger Drehmoment.

Den Insignia kannst du mit dem OMEGA nicht vergleichen, das sind unterschiedliche Autos.
wenn du auf ein Mischung setzt, Wohlfühlfaktor beim Einsteigen, direkteren Kontakt zur Fahrbahn, und keine Probleme mit Technikfeatures hast, dann sollte es der Insignia werden. Den ST kann ich nicht beurteilen, evtl. klärt er dir deine Fragen.
Wenn nicht, dann evtl. über was ganz anderes nachdenken (am ehesten E Klasse, geht m.E am stärksten in die Richtung des OMEGA)

Viele Grüße

Ingo

Fahr einfach mal damit (ein , zwei Tage) mal sehen, was du dann sagst.

Da hast du recht,der Omega war ein Cruiser ein Auto fürs Reisen.

Aber das konnte er so gut wie kaum ein anderes Fahrzeug in der Klasse.Excelenter Komfort.

Hatte in den ganzen Jahren auch so gut wie keine Probleme. War wirklich ein feines Auto,keine Frage.

Der Insignia ist da deutlich Fahragiler und direkter als ein Omega.
Aber rein von den Aussenmaßen,dem Wohlfühlfaktor,den gebotenen Technikfeatures,dem motorisch möglichen Leistungsspektrum usw ist der Insignia meiner Meinung nach mehr Omega als Vectra.

omileg

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



Zitat:

Original geschrieben von Ingo111


Hi Eric,
das solltest du dir nochmals überlegen.
habe selbst 4 Jahre lang einen OMEGA B CARAVAN, 2,5 DTI gefahren (2002-2006, mit so ziemlich allem Schnickschnack drin, was ging)
Positiv: klaglos 88.000 km abgespult, keine Probleme, wirklich keine!, Platz ohne Ende etc. Meine Frau liebte das Ding ohne Ende.
Verarbeitung gut, Leder entgegen evtl. anders lautender Meinungen hier m.E. nicht besser als im meinem Insignia.
ausgereifter Reisewagen pur, aber das weißt du ja wahrscheinlich selbst.
negativ: teigige Lenkung, in Kurven tw. Schaukelgefühl wie auf der Achterbahn, Türer patschen ins Schloss wie in meinem ASTRA BJ 1999, Sitze deutlich schlechter als jetzt die "Normalbestuhlung" mit Leder im Insignia.
Verbrauch höher als ich heute brauche, und das bei weniger Drehmoment.

Den Insignia kannst du mit dem OMEGA nicht vergleichen, das sind unterschiedliche Autos.
wenn du auf ein Mischung setzt, Wohlfühlfaktor beim Einsteigen, direkteren Kontakt zur Fahrbahn, und keine Probleme mit Technikfeatures hast, dann sollte es der Insignia werden. Den ST kann ich nicht beurteilen, evtl. klärt er dir deine Fragen.
Wenn nicht, dann evtl. über was ganz anderes nachdenken (am ehesten E Klasse, geht m.E am stärksten in die Richtung des OMEGA)

Viele Grüße

Ingo

Fahr einfach mal damit (ein , zwei Tage) mal sehen, was du dann sagst.

Da hast du recht,der Omega war ein Crouiser ein Auto fürs Reisen.
Aber das konnte er so gut wie kaum ein anderes Fahrzeug in der Klasse.

Der Insignia ist deutlich Fahragiler und direkter als ein Omega.
Aber rein von den Aussenmaßen,dem Wohlfühlfaktor,den gebotenen Technikfeatures usw ist der Insignia meiner Meinung nach mehr Omega als Vectra.

omileg

Richtig, aber die Langstreckenqualitäten des Insignia sind klasse.

Bin am Wochenende aus dem Skiurlaub heimgekommen (1080 km hin und zurück),

So was von entspanntem Fahren, das gibt es gar nicht. Mglweise verursachte das z.T. auch die Automatik, kann sein...

Bin wirklich sehr, sehr gerne den OMEGA gefahren, aber der stammt, auch was das betrifft, aus einer anderen Zeit- meine Meinung

Ingo

Zitat:

Original geschrieben von Ingo111



Bin wirklich sehr, sehr gerne den OMEGA gefahren, aber der stammt, auch was das betrifft, aus einer anderen Zeit- meine Meinung
Ingo

Aus einer ganz anderen Zeit!

Aber einer sehr schönen Zeit......

omileg

hi

ja der omega.... schön wars.... bin selber 9 jahre omega gefahren... kombi natürlich 🙂
platzangebot massig wie von allen beschrieben, da kann man schon mal möbel kaufen fahren und sie auch gleich mit nach hause nehmen,was mit den meisten anderen gurken auf deutschlands straßen ja nicht immer möglich ist.
bei meinen 200000 km ohne einmal liegen geblieben zu sein war er stehts ein komfortables reiseschiff mit annehmbaren verbrauch 8,5 -10l /100km
2.0 16V bj. 95 136 ps, jedenfalls für diese zeit, abgesehen von einmal klimanalge die defekt war,weil sich 2 Leitungen durchgescheuert haben, waren nur die üblichen verschleißteile kaputt wie stabipendel oder spurstangenköpfe und die bremsen natürlich wobei meine hinterbremse satte 177000 km mitgemacht hat ohne je den belag gewechselt zu haben.

jetzt der vectra .. mmmhh bin schon erst mal enttäuscht von ihm, da ich mich leider auch mit den defekten drallklappen rumärgern muss und die scheißdinger über 1000€ kosten und bereits der erste spurstangenkopf defekt war und das alles in 14 Monate was ich ihn jetzt habe, bin mal gespannt was noch alles kommt.

der insignia ist mit sicherheit nen schönes auto,(gefällt mir auch, allerdings nur der ST )aber an das platzangebot vom omega wird er nicht ganz rankommen, somal der kombi eh erst im frühjahr kommt, also wenn du noch ein bissel warten kannst und vielleicht auch nicht so viel geld auf einmal ausgeben willst, dann kauf dir nen omega für 2-4 jahre als übergang bis die ersten KINDERKRANKHEITEN beim insignia abgestellt sind und dann kannste den kaufen.
also wenn du unbedingt nen auto jetzt brauchst, dann der omega, ansonsten kannst auch erst mal deinen alten weiter fahren, wenn er denn noch rollt 😉

mfg erleperle

Bin im grunde mit meinen Vectra..ähh Signum bis jetzt sehr zufrieden.
Du hast ja nun auch schon über 111000tsd Kilometer runter,da kann schon mal was sein.
Drallklappen war ein Problem der 1.9er Diesel.
Aber da ich eh keinen Diesel wollte/will,nam ich den 2.0t und der Motor ist Bombe wie ich find.

Aber hier gehts ja um den Insignia!😁

omileg

Hi,
für mich persönlich der Omega. Der Insignia ist sicher objektiv das bessere Auto, wäre ja auch schlimm wenn nicht 😉, aber für mich ist es nicht wichtig ein paar zehntel schneller um die Ecke fahren zu können o.ä. Ich fahre jetzt schon 16 Jahre lang Omega, früher einen A und jetzt einen B. Stehen lassen hat der A mich nie, der B einmal, weil die 8 Jahre alte Batterie den Geist aufgab. Technisch sind es einfache Autos und daher sind die typischen Macken auch leicht beherrschbar. Da habe ich beim Insignia und auch bei anderen modernen Fahrzeugen so meine Bedenken. Wenn alles funktioniert sind sie toll, aber wenn nicht dann wandern die Hunderter nur so über die Theke. Ich persönlich sehe im Insignia eher den zu groß geratenen Nachfolger des Vectra, denn im Innenraum fehlt mir die Luftigkeit und Helligkeit der Omegas.

Just my 2 cents
Chuck

- Fiat 127 ("Antimoped" meiner Eltern)
- Fiat 131
- Nissan Cherry Coupe
- NIssan Bluebird
- 3er BMW
- 91er (Lopez Vectra) - danach der Schwur: Nie wieder Opel
- 96er Mondeo
- dann 2000er Omi

Heute: Nein ich geb meinen Omi nicht mehr her!

Als Gespannfahrer brauche ich Heckantieb (oder Allrad), großen Kofferraum (Hund), Sitzraum hinter mir (1,92) für die Kids, vernünftiges Tankvolumen (heute 75 Ltr. Benzin + 71 Ltr. GAs) wegen höherem Verbrauch mit Wowa und Kraft - die Schwäche (Reparaturkosten V6) nehme ich dafür in Kauf und hake die unter "Hobby" ab.

Solle der Insignia mit starkem Benziner (umrüstbar auf LPG) und als Kombi mit Allrad das gleiche Ladevolumen wie der Omega bieten und auch die anderen Kriterien erfüllen, wäre er eine Überlegung wert (Euro Palette hat - wie heute - reinzupassen :-)

und: ..... Ich liebe viele Knöpfe im Innenraum 🙂😁

Ansonsten kann sich ein gebrauchter E-Klasse Benz als Jahreswagen bei uns vorstellen - wenn unserer mal die 250.000 erreicht hat. Dauert aber bei rund 10.000 km/JAhr noch über 16 Jahre 😛

Ich denke auch, dass der Omi früher eine ganz andere Kientel ansprechen sollte als heute der Insignia...

Deine Antwort
Ähnliche Themen