Omega empfehlenswert?
Hallo,
ganz einfach gefragt, ist der Opel Omega B ein Auto, welches empfehlenswert ist?
Welche Probleme sind bekannt, ich möchte gerne ein Diesel Modell kaufen, 2.0-2.5, worauf sollte man beim Kauf achten? Welcher Motor ist vom Preis-Leistungs Verhältnis besser? (Verbrauch)
Werden die noch mit Zahnriemen betrieben?
Sind diese Autos zuverlässig?
Rostanfällig?
Habe gehört, es sollen BMW Motoren sein, und die alten BMW TDS Motoren hatten ja oft Probleme mit der Zylinderkopfdichtung, wie sieht es bei den Opels aus?
Beste Antwort im Thema
@donki
Ich gebe dir einen ernst gemeinten Tipp: lass bloß die Finger von einem Omega und kaufe dir besser einen A3 oder Golf oder etwas vergleichbares.
Wer solche Milchmädchen Rechnungen macht, wird todunglücklich mit einem Omega.
Wenn du sparen willst, dann musst du eine Auto in entsprechender Klasse kaufen und nicht nach 1.8t schweren Familiensänften schauen, deren Konzept aus den 90igern stammt.
Zitat:
Ich weiß zwar nicht mit wem ich es hier zutun habe, aber ich komme mir vor wie im Kindergarten
Da muss ich dir recht geben!
Es gibt hier kaum einen Tag an dem man hier nicht mit einem Becherchen beworfen wird, oder die Buntstifte geklaut bekommt. Die bringen es hier fertig und schubsen einen während dem pullern vom Töpfchen und lachen auch noch. Und zum Lachen, .... ja zum Lachen muss hier keiner in den Keller! Das tun wir dann wieder alle zusammen.
85 Antworten
Und dafür der ganze Aufriss hier?
omileg
@ TE
Hast du Gründe? Oder einen anderen Wagen?
Das versteh ich jetzt auch nicht.
Riesen Diskussion und Milchmädcherechnungen hier, und dann so ein abgang??
Okay, so hält man man auch sein Forenfreunde an der Arbeit....
"Unverständliches Kopfschütteln"
Ihr habt es mir ausgeredet, habe auch von KFZlern nicht viel gutes über diese Autos gehört.
Für mich ist es nicht das richtige.
Ähnliche Themen
Nix gutes. So ein blö... sorry.
Aber ok,deine Entscheidung.
omileg
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Nix gutes? So ein blö... sorry.
Der KFZler ist wohl ein VWler?🙄
Aber ok,deine Entscheidung.omileg
Naja gut das stimmt natürlich.
Aber alle anderen Kochen auch nur mit Wasser. Haben aber vielleicht eine Stärkere LObby.
Nur Leider bezahlst Du für alle anderen auch mehr. Vergleichbare MB oder Audi kosten fast das Dreifache, oder BMW doppelt soviel....
Also das kannste Vergessen, das Du mit anderen weniger Probs hast.
Geh mal rüber zu Mercedes oder BMW oder Audi.
LOL
Ich denke für Dich ist das besste, Du nimmst ein neues Auto mit Garantie.
Zum Beispiel den Logan.... TOP Auto für 9000 Euro. Liegt in Deinem Preisspektrum und gut ist.
Ach nochwas, 20000 km, und über einen Diesel nachdenken, ist genauso schlau als wenn ein Gehbehinderter über Laufschuhe nachdenkt.
Die Spanne zwischen Diesel und Benzin wird immer kleiner, den Rest kannste Dir denken.
LOL Die RIESEN-Diskussion habt Ihr hier doch alle gemacht und nich der TE.
und wo isn omilegs Tellerrand geblieben?
Geil is doch, das solche Blödsinnsfreds wie der hier immer mehrere Seiten füllen, während manche technischen Fragen kaum oder nur kurz behandelt werden.
Liegt wohl daran, das die Omi ausstirbt, oder?
Ich war jedenfalls mit meinen beiden Omis sehr zufrieden, und hatte auch bis auf den 2jählichen TÜV keine nennenswerten Werkstattaufenthalte. Nicht zuletzt wegen des kompetenten Forums hier.
Also Dankeschön an alle. Könnt ich mir n Benz leisten, hätte ich wohl auch schon längst einen. Deswegen frag ich aber nich vorher im MB-Forum, ob ich darf. 🙂
N8 zusammen °
Mein Tellerrand??
Wie ist denn das gemeint wenn ich fragen darf?
omileg
Vielleicht meint Er das dein Tellerand beim Blitz zu Ende ist 😁
Zitat:
Original geschrieben von jmlif
hm mir ist von 2 moderatoren ja geraten worden Ich soll nicht näher drauf eingehn
Und warum beachtest du nicht diesen Rat??
@TE
Ich denke du hast eine gute Entscheidung getroffen.
@donki was wird es denn?
Kriegt euch doch alle ma wieder ein warum wird hier denn so ein Aufriss gemacht nur weil der TE keinen Omi kauft?😠
@dotti....ich denke mit einem der letzten Facer hätte er nix falsch gemacht. Mein Vater hatte nen e39 der hatte auch ein paar Probleme und der jetzige Signum ist auch nicht fehlerfrei. Keine Auto was schon ein paar 10tkm auf der Uhr hat wird ewig laufen völlig egal was für ein Logo drauf steht...wo gehobelt wird fallen späne...!😁
gruss bender
Zitat:
Original geschrieben von Vaterx25xe
Naja gut das stimmt natürlich.Aber alle anderen Kochen auch nur mit Wasser. Haben aber vielleicht eine Stärkere LObby.
Nur Leider bezahlst Du für alle anderen auch mehr. Vergleichbare MB oder Audi kosten fast das Dreifache, oder BMW doppelt soviel....
Also das kannste Vergessen, das Du mit anderen weniger Probs hast.
Geh mal rüber zu Mercedes oder BMW oder Audi.
LOLIch denke für Dich ist das besste, Du nimmst ein neues Auto mit Garantie.
Zum Beispiel den Logan.... TOP Auto für 9000 Euro. Liegt in Deinem Preisspektrum und gut ist.
Ach nochwas, 20000 km, und über einen Diesel nachdenken, ist genauso schlau als wenn ein Gehbehinderter über Laufschuhe nachdenkt.Die Spanne zwischen Diesel und Benzin wird immer kleiner, den Rest kannste Dir denken.
Ich hatte bereits 1 Mercedes, 3 BMW und 1 Audi.
2 BMWs davon waren absolute Krankheiten, da ständig was defekt war. Sowas möchte ich vermeiden, Audi und Mercedes haben sich als zuverlässig erwiesen, ich kaufe nicht die Katze im Sack un ärgere mich später.
Wenn du Ahnung hättest, wüsstest du, dass sich viele Dieselmodelle bereits ab 15000 km lohnen. Ich habe noch keinen Benziner besessen, der im Schnitt nicht mindestens 9 Liter/100km verbraucht hat, auch bei einem 1,6 Liter Motor. Die 20.000km von mir sind auch eher zur Tendenz nach oben, da ich mich bei meinem jetzigen Gefährt auch etwas zurückhalte und längere Strecken vermeide.
Neuwagen kommt für mich absolut nicht in frage, erstens wegen dem hohen Wertverlust, zweitens komme ich mit 9.000 Euro nicht weit, da hat der Dacia Logan nichtmal eine Klimaanlage.
Zitat:
Original geschrieben von bender86
@donki was wird es denn?
gruss bender
Ich tendiere zu Audi, ob nun ein A6 C4 Limo oder ein Audi A4 8D Avant, da lege ich mich nicht fest, Motortechnisch wird es entweder ein 1,9 oder 2.0 TDI werden. Ich hab es nicht eilig, daher warte ich auf ein gutes Angebot, die Preise bei den Online-Marktplätzen sind sowieso utopisch, 9.000 Euro für ein 11 Jahre altes Auto, da kann ich nur lachen.
Gibt ja zum Glück noch andere Quellen, ich werde schon noch zu meinem Wunschauto kommen.
Zitat:
Original geschrieben von donki
Wenn du Ahnung hättest, wüsstest du, dass sich viele Dieselmodelle bereits ab 15000 km lohnen.
Und das stimmt einfach nicht.
Zu den variablen Kosten( Tanken) kommen noch die jährlichen Kosten dazu. Haftpflicht und Steuer sind definitiv höher und müssen erstmal reingeholt werden. Desweiteren ist der Anschaffungspreis eines Dieselfahrzeugs höher.
Auch wenn mir jetzt auf die schnelle nur einfällt:
Bei Auto Motor Sport oder wie das auf Vox heisst wurden 3 Modelle getestet/berechnet.
Irgendwas kleines, ein Golf und die C-Klasse.
Dabei zeigte sich das es sich frühestens ab 20 tkm lohnt, teilweise ab 25tkm erst.