Omega empfehlenswert?
Hallo,
ganz einfach gefragt, ist der Opel Omega B ein Auto, welches empfehlenswert ist?
Welche Probleme sind bekannt, ich möchte gerne ein Diesel Modell kaufen, 2.0-2.5, worauf sollte man beim Kauf achten? Welcher Motor ist vom Preis-Leistungs Verhältnis besser? (Verbrauch)
Werden die noch mit Zahnriemen betrieben?
Sind diese Autos zuverlässig?
Rostanfällig?
Habe gehört, es sollen BMW Motoren sein, und die alten BMW TDS Motoren hatten ja oft Probleme mit der Zylinderkopfdichtung, wie sieht es bei den Opels aus?
Beste Antwort im Thema
@donki
Ich gebe dir einen ernst gemeinten Tipp: lass bloß die Finger von einem Omega und kaufe dir besser einen A3 oder Golf oder etwas vergleichbares.
Wer solche Milchmädchen Rechnungen macht, wird todunglücklich mit einem Omega.
Wenn du sparen willst, dann musst du eine Auto in entsprechender Klasse kaufen und nicht nach 1.8t schweren Familiensänften schauen, deren Konzept aus den 90igern stammt.
Zitat:
Ich weiß zwar nicht mit wem ich es hier zutun habe, aber ich komme mir vor wie im Kindergarten
Da muss ich dir recht geben!
Es gibt hier kaum einen Tag an dem man hier nicht mit einem Becherchen beworfen wird, oder die Buntstifte geklaut bekommt. Die bringen es hier fertig und schubsen einen während dem pullern vom Töpfchen und lachen auch noch. Und zum Lachen, .... ja zum Lachen muss hier keiner in den Keller! Das tun wir dann wieder alle zusammen.
85 Antworten
jetzt hast uns immernoch nicht gesagt wieviel du gern ausgeben möchtest?
hier ist der günstigste 2,2l Diesel den ich unter 100tsd km gefunden habe:
Omega Diesel
den 2,0l diesel hab ich garnicht gefunden.
Gruß bender
Zitat:
Original geschrieben von bender86
jetzt hast uns immernoch nicht gesagt wieviel du gern ausgeben möchtest?hier ist der günstigste 2,2l Diesel den ich unter 100tsd km gefunden habe:
Omega Diesel
den 2,0l diesel hab ich garnicht gefunden.
Gruß bender
____________________________
Ist der unfallfrei? Wenn ich den Kühlergrill anschaue, hab ich da meine Zweifel!
mfg
moodus
@donki
Ich gebe dir einen ernst gemeinten Tipp: lass bloß die Finger von einem Omega und kaufe dir besser einen A3 oder Golf oder etwas vergleichbares.
Wer solche Milchmädchen Rechnungen macht, wird todunglücklich mit einem Omega.
Wenn du sparen willst, dann musst du eine Auto in entsprechender Klasse kaufen und nicht nach 1.8t schweren Familiensänften schauen, deren Konzept aus den 90igern stammt.
Zitat:
Ich weiß zwar nicht mit wem ich es hier zutun habe, aber ich komme mir vor wie im Kindergarten
Da muss ich dir recht geben!
Es gibt hier kaum einen Tag an dem man hier nicht mit einem Becherchen beworfen wird, oder die Buntstifte geklaut bekommt. Die bringen es hier fertig und schubsen einen während dem pullern vom Töpfchen und lachen auch noch. Und zum Lachen, .... ja zum Lachen muss hier keiner in den Keller! Das tun wir dann wieder alle zusammen.
Erstmal danke für den Rat, DottiDiesel.
Ein a3 oder Golf kommt für mich nicht in frage, das sind einfach zu kleine Autos. Ich bin selber 1,90 Meter groß und habe häufig einige Beifahrer, da ist mir die größe nicht ganz unwichtig.
Unter Mittelklasse (Audi A4, VW Passat...) kommt für mich nichts in frage, der Omega hat eine angenehme größe.
Bisher hatte ich die persönliche Einstellung, nichts außer Audi, Mercedes oder BMW kommt in frage, dann wurde ich halt von Bekannten mal zum nachdenken angeregt, dass andere Marken der gleichen Baujahre und km-Leistungen deutlich billiger in der Anschaffung sind, und daher stammt mein Interesse.
Das ein Omega nicht so wenig wie ein Golf verbraucht ist mir absolut klar, ich bin auch bereit für die Größe des Fahrzeuges etwas mehr zu bezahlen.
Eine Milchmädchen-Rechnung ist das aus meiner Sicht nicht, wenn man sich Gedanken um die Unterhaltungskosten macht, das klingt fast so, als wenn jeder Omega-Fahrer ein Einkommen jenseits der 10.000 euro hat, nur dann frage ich mich, warum es ein Omega und keine S-Klasse ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bender86
jetzt hast uns immernoch nicht gesagt wieviel du gern ausgeben möchtest?hier ist der günstigste 2,2l Diesel den ich unter 100tsd km gefunden habe:
Omega Diesel
den 2,0l diesel hab ich garnicht gefunden.
Gruß bender
Da habe ich mich auch absolut nicht festgelegt, denkbar ist alles zwischen 2000 und 10000 euro.
Zitat:
Original geschrieben von donki
Der Motor sollte möglichst ein 2.0 DTI sein, da alles andere rein von der Steuer her zu teuer wäre.
der km-stand sollte die 120.000km-Marke nicht überschreiten und das Auto muss sowohl technisch als auch optisch in einem guten Zustand sein.
Der 2,2 DTI kostet gerade mal 30 Euro mehr im Jahr als der 2,0 , das sind doch Penauts . Das macht den Kohl nicht fett . Verbraucht tut sich auch nichts . Der 2,2 war der meistverkaufteste Diesel im Omega Facelift und kostete genauso viel wie der 2,2er Benziner , dementsprechend groß ist das Gebrauchtwagenangebot .
In deine Rechnung solltest Du eher mal Wartung , Reparaturkosten und die Versicherung mit einbeziehen . Da ist es bei 20000 km im Jahr immer noch fraglich ob Du mit dem Diesel wirklich günstiger als mit dem 2,2er Benziner fahren würdest . Mal ganz von der momentanen Umweltplaketten und Rußfilter Hysterie abgesehen ...
lass die finger vom omega und von dem forum es bringt nichts das erste kostet dir nur viel geld und das zweite nur viel nerfen
gruss Hannes
Also dann such dir einen Omega B facelift 2,2l Diesel mit Scheckheft bei Opel, unter 100tkm und einer schicken Austattung. Als Limo oder Cara ist egal...ich kann dir sagen das wicklich alle Probleme in der Omega-FAQ stehen die findest du in meiner Liste.
Ich kann dir sagen das icn Omega seit 12000km habe und bis auf ein paar Kleinigkeiten keine Probleme mit Auto habe bin super zufrieden.
Gruß Bender
Zitat:
Original geschrieben von donki
Ein a3 oder Golf kommt für mich nicht in frage, das sind einfach zu kleine Autos. Ich bin selber 1,90 Meter groß und habe häufig einige Beifahrer, da ist mir die größe nicht ganz unwichtig.
Das ist natürlich ein starkes Argument.
Der Omega ist der (hoffentlich) letzte Opel mit starker Neigung zur braunen Pest. Als FL nicht mehr gar so sichtbar, aber leider immer noch an versteckten Stellen. Das nervt.
Ansonsten ist er in einer gehobenen Austattung und als FL nicht zu verachten. Allerdings muss man ihn mögen um ihm die eine oder andere Schwäche zu verzeihen.
Der Omega ist in keiner Disziplin richtig spitze. Aber die Ausgewogenheit ihn für ALLES gebrauchen zu können, schätze ich sehr.
Ich persönlich würde dir den 2.5DTI empfehlen. Mit ausgebauten Drallklappen und 5Gang Automat + Chip ein lecker Kerlchen.
@Hannes:
Bei dir ist alles OK?!?!?
Zitat:
Original geschrieben von jmilf
lass die finger vom omega und von dem forum es bringt nichts das erste kostet dir nur viel geld und das zweite nur viel nerfen
Hatte es nicht versprochen,
von Tannen zu ziehen?Zitat:
Original geschrieben von donki
Da habe ich mich auch absolut nicht festgelegt, denkbar ist alles zwischen 2000 und 10000 euro.Zitat:
Original geschrieben von bender86
jetzt hast uns immernoch nicht gesagt wieviel du gern ausgeben möchtest?hier ist der günstigste 2,2l Diesel den ich unter 100tsd km gefunden habe:
Omega Diesel
den 2,0l diesel hab ich garnicht gefunden.
Gruß bender
Also wenn du bis zu 10.000eus ausgeben willst/kannst,dann nimm auf jeden Fall einen Facelift.
Und für das oder auch etwas weniger Geld,bekommst du auch einen mit super Ausstattung.
Muss es unbedingt ein Diesel sein?
Wenn ja,dann ist entweder der 2.2er Vierzylinder oder der gute 2.5er 6-Zylinder empfehlendswert.
Und mit dem Rostproblem ist spätestens bei den Facern kein grosses Problem mehr,zumindest nicht mehr als bei einer E-Klasse gleichen Baujahres.😉😛
Meiner ist jetzt fast 7 Jahre und hatte letzten Oktober Tüv und vorher grosse Inspektion machen lassen. Rost gleich Null.
Hatte vorher einen 5er BMW Bj.2002 und der war auch nicht besser als ein gleichalter Omega.
omileg
Zitat:
Original geschrieben von Vollhorst
Hatte es nicht versprochen, von Tannen zu ziehen?Zitat:
Original geschrieben von jmilf
lass die finger vom omega und von dem forum es bringt nichts das erste kostet dir nur viel geld und das zweite nur viel nerfen
hm mir ist von 2 moderatoren ja geraten worden Ich soll nicht näher drauf eingehn
nur nun frag iCH MICH WAS SOLL DAS
wo sind die herrn moderatoren
Ich Habe nichts versprochen herr vollhorst und werde Auch nichts versprechen Ich werde nur mit gegebenen mitteln handeln
mfg Hannes
muss dazu sagen Ich meite seit einigen tagen extremst das forum weil solche extrem user hier anwesend sind die nicht s als scheise labern imsinn haben und andere user schlecht reden mir ist es egal ob eine verwarnung kommt
Ich hoffe aber das die gegenseite genauso belangt wird die ständig unruhe stiften
Zitat:
Original geschrieben von jmlif
hm mir ist von 2 moderatoren ja geraten worden Ich soll nicht näher drauf eingehnZitat:
Original geschrieben von Vollhorst
Hatte es nicht versprochen, von Tannen zu ziehen?
nur nun frag iCH MICH WAS SOLL DAS
wo sind die herrn moderatorenIch Habe nichts versprochen herr vollhorst und werde Auch nichts versprechen Ich werde nur mit gegebenen mitteln handeln
mfg Hannesmuss dazu sagen Ich meite seit einigen tagen extremst das forum weil solche extrem user hier anwesend sind die nicht s als scheise labern imsinn haben und andere user schlecht reden mir ist es egal ob eine verwarnung kommt
Ich hoffe aber das die gegenseite genauso belangt wird die ständig unruhe stiften
Lass dich einfach nicht auf solche Provokationen ein.
Solche Prolls verziehen sich dann recht schnell wieder.
Einfach Ignorieren!omileg
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Wenn ja,dann ist entweder der 2.2er Vierzylinder oder der gute 2.5er 6-Zylinder empfehlendswert.
Obwohl ich dann der Meinung bin:
Wenn man zum 6 Zylinder tendiert, dann doch gleich den 3,0/3,2, vom Verbrauch tut sich nichts.
Allerdings würde ichim Falle des TE würde ich davon abraten, der Reparaturaufwand/kosten sind schon extrem wenn man kaum was selber machen kann.