Omega B - Z22XE - ECOTEC Abdeckung auf dem Ventildeckel entfernen?

Opel Senator B

Hallo aus Bochum,

aus Erstbesitz habe ich einen 1990er facelift Senator B erworben, der von einem Werksarbeiter stammte und wo bereits Radläufe und der Motor (Kette, Spanner, Dichtungen, Umlenkhebel) selbständig neu gemacht worden sind.

Aus Interesse, was ist ein realer Verbrauch bei dem Fahrzeug (AT)? Anfang waren es 9l und seit kurzem 12l leider

Wo sind die bekannten Rosstellen (er hat ein Loch im Querträger über der Hinterachse, sonst nichts!)

Ist der Motor gut? Ich wollte eigentlich ein modernen Omega B mit dem umweltfreundlichen Eco Tec Motor haben, leider war kein ansprechender in Sicht.

Wie ist im allgemeinen heute die Lage von einem sehr gut erhaltenen Senator? Meiner hat Leder, Alarm, 4x eFH, eSD, Sitzheizung vorne, mehr nicht. Weder Klima (noch nie gehabt, weder Leitungen noch die Tasten) oder Tempomat

Habe eben ein Posting gesehen, dass jemand nen Omega B2 hatte und der an der Vorderachse rostet. Da z.B. hat mein Senator nichts. Gammelt wirklich ein verzinkter Omega B2 mehr als der alte Senator?

Ich bin soweit doch sehr zufrieden, sehr ungewohnt nur, dass damals Opel an extrem wichtigen Sicherheitsausstattungen gespart hat, z.B. Airbag und ASR.

Mir ist aufgefallen, viele Leute drehen sich nach soeinem Fahrzeug um und viele (er hat keine Beschriftungen dran auch fehlt das Opel Emblem und wurde gespachtelt) fragen mich, was das für ein Auto ist.

Füßr mich schaut er nicht nach nem Opel aus, eher "gehobener und exclusiver". Es machen sogar neue Luxusfahrzeuge bei 240 auf der linken Spur Platz.

Ist mein erster Opel, hatte vorher eine E Klasse, die leider sehr rostete (W21ß)

Grüße Reiner

Beste Antwort im Thema

Ich lese hier ja schon die ganze Zeit mit , zum einen schöner Seni !! zum anderen , ich kann diesen Lobgesang auf Benz nicht mehr hören bzw lesen , wenn Dir die Gepflogenheiten bei MB doch so gut gefallen dann fahr bitte weiter MB . Fahr mal mit nem 20 Jahren alten Benz in die Werkstatt , da wirste auch nur fragend angeschaut ob du dir nichts neueres leisten kannst , zumal die jungen Mechatroniker hier wie dort mit der veraltenten Technik ej nichts mehr anfangen können . Wenn die nichts haben wo die ihr Laptop anstöpelsn können sind die aufgeschmissen .

223 weitere Antworten
223 Antworten

Hättet ihr solch ein in die Jahre gekommenes Fahrzeug noch Teilkasko ohne SB versichert? Wir haben ja den Senator nur auf hapflicht genommen, jedoch ist komischerweise der Senator total hoch in der TK. Angeblich sei damit oft Glasschaden und co gewesen und die Teile und Reparaturen seihen so teuer. Sind von 370 HP mal eben 590 im Jahr.

Moin
Bei unsern Omega ist die TK marginal mehr als HPfl.
Zahle glaube ich 300eur/a für alles.
Nun folgender Fall: Wildschaden 3000eur Repkosten, Gutachter kommt taxt Wiederbeschaffung auf 850, Eigentanteil 150eur, Restwert an Börse 50eur bleiben 650eur zu zahlen..
DAVON kannst du grad mal eine gebrauchte Haube, Stosstange,Lampen, Blinker, Nebler usw. besorgen und alles selbst richten.
Ich hab die TK nur weil billig und etwas Zubrot wenns doch knallt, besser als nichts.
Wenn jetzt aber ein Gutachten existiert von 4500eur Wert und deine Gesellschaft dies auch anerkennt und auf den realen Wiederbeschaffungswert verzichtet (was ich aber nicht glaube=Gegengutachten) dann kostet er mehr Prämie, sie sollen ja auch mehr zahlen..
Gruss Willy

Guten Morgen Willy,

leider beim Senator nicht, im Gegenteil, die reine Hapflicht kostet 250,-€ im Jahr mehr. Lt. Versicherung seih der Senator so teuer in den Reparaturen.

Dagegen kostet er in der Vollkasko sogar etwas weniger, als TK ohne SB. Da sind es genau 690,-€ "nur" JUnser währ bestimmt das erste Fahrzeug, was mit 24 Jahren nocheinmal ne VK bekommt.

Ja genau, das habe ich der Versicherung auch zugesandt. Da wollen sie direkt 20 % "Bonus zahlung" erheben.

Stimmt, nen Gegengutachten ist da vorgeplant, jedoch soll dieser erst einmal nen Fahrzeug in dem Zustand finden, wo wir wieder bei diesem Preis währen. Werden Montag das ganze mal in Ruhe vom Versicherungstyp berechnen lassen. Der Gedanke kam nur auf gerade...

Grüße Reiner

Moin
Die Gutachter rechnen dir ganz fix den Wiederbeschaffungswert vor, war beim Omega auch, von wegen die finden keine Angebote..
Wenns ums zahlen geht sind die schnell überall auf allen Portalen zugange um den Preis zu ermitteln.
Dafür ist der Senator/Omega noch nicht alt genug.
Kumpel von mir hatte ähnliches Drama mit einem 81er Benz gehabt..obwohl schon Oldi, Wiederbeschaffung irgendwo bei 2000eur..auch noch nicht alt genug um einen Wert darzustellen.
Man muss sich bei der Taxe ja auch etwas gefallen lassen, du kannst also nicht verlangen das sie dir den Wert genau des identischen Fahrzeuges ermitteln, es reicht schon wenn er ähnlich oder gleichwertig ist.
Kurzum, wir bekommen unseren tatsächlichen Schaden der entstanden ist nicht bezahlt.
Frag doch mal zum Spass bei der Innofima Versicherung an, da bekamen wir günstige Prämien.
Gruss Willy

Ähnliche Themen

Grüß Dich Willy,

oha, dieses ist wirklich Krass, nen Mercedes als Oldie und nur 2000,-€ angeblich Wert.... puh, das echt hart, wobei jeder Bürger weiß, nen Oldie hat mindestens 2500,-€ Wert.

Danke für den Tipp, werde ich morgen direkt machen. Ich habe diese Versicherung jedoch noch nie gehört.

Viele Grüße und einen angenehmen Abend!

moin senator-c30se..... und auch von mir ein herzlich willkommen.!!
und.... wo fang ich nu an.???🙄🙂
als erstes mal bei diesem JMLIF..... tu dir bitte den gefallen, und gehe auf seinen kram gar nich erst ein.
( dies gebe ich auch gerne, immer wieder, allen leuten mit auf den weg😰 )
aus gesetzlichen gründen darf man leider nich schreiben, das er nich mehr alle tassen..... hat.🙁
auch wenn man das gaaaaaaanz locker bergünden könnte.
wahrscheinlich/vllt. wird er sich sehr bald bei dir über PN. melden und dich als freund...... ganz lieb haben wollen und dir alles erklären wollen...... wie unverstanden er doch ist und wie toll er doch ist....
ich gebe den leuten dann immer den tip, blos gleich die geschichten löschen und nich drauf reagieren.!!!!
warum er hier nich raus geworfen wird, das verstehen soooooo viele nich......( gründe gab es zu hauf.!!! ) in anderen foren ging das doch auch.!!🙂
( mal sehen, ob es jetzt wieder ne klageandrohung, von ihm gibt😁😁😁😁😁😁😁😁 muuuuharrrharr )

zum ( recht schönem ) seni.....
gut hat ne "relativ" karge ausstattung und is/war deswegen "ganz vllt." minimal zu teuer, aber wenn sonst alles stimmt ( bis auf die noch nich funzende gase ) dann is das schon OK.!
- klima fliecht bei mir auch immer gleich raus.....( allerdings leder auch.😉😛😛 )

- das El.-fahrwerk benutzt man eh so gut wie nie und wenn er minimal sportlicheres fahrwerk bekommen hat, vermisst man es auch nich wirklich....

- tempomat wäre bei nem AT. wirklich schöner.... ( kommen wir zeitlich leider nich dazu, die dinger aus der omi"B" ware um zu stricken..... der wille is da, aber das zeitliche fleisch is zu schwach 🙁😁 )

- sitze passen aus ner omi B limo, plug a. play....... kosten so gut wie nix mehr....
ein mal plus und minus unter den sitz stricken und vollel., inkl. memorie funzen tadellos.
nur wenn man das gesammte memorie gedöhns ( innen/aussenspiegeleinstellung ) mit nutzen will, wird es recht/sehr pankig.!!!

- ganz zum anfang schriebste du glaube ich.... "schon runde radläufe".... waren serienmässig beim seni.!

- dann schriebst du.... ein WiWa-wischergestänge funzt irgendwie nich, oder sei kaputt..... welche seite den.???
gestern standen glaub ich 4 seni´s bei uns auf dem hof....
zwei fahrbereite..... einer zum schnell wieder fahrbereit zu machen ( frontschaden V/l ), und einer zum schlachten. ( weil teileweglegen/ "BUNKERN" is nu mal wichtig.!!!!!!!!🙂

gut unsere 4 omi a caravanis, haben allesammt seni-front ( och mit irmscher ), deswegen kann man nich alles weiter geben, aber wenn du teile brauchst, kannste dich gerne mal per PN.... bzw. dann über tel. melden.!!
ergo es waren schon ein paaaaar 24v motoren auf dem hof....... aber es is auch ein seni, Bj88, mit c30ne dabei.

so nu mal kurz zum schreibstiel....
du machst zwar nu die @betitelung..... aber wenn du dann einfach nur auf etwas antwortest, was 2-6 antworten früher besprochen wurde, dann kommt man trotzdem nich wirklich hinter her...... oder müsste zurück gehen und alles noch mal lesen, um zu wissen, auf was antwortet er nu.🙂

vllt. solltest du einfach, genau das betreffende textteil.... zitiren und dann drauf antworten.

ich persönlich mache zwar ein ..... du schriebst "" bla-bla "" und dann antworte ich dazu.
das mag aber auch nich jeder.😁😁😁😁😁 genau wie mein "alles wird einfach klein geschrieben, ausser ABK. "....😮😮😮..... 😉😛😛

@mozart....
für frauchens ZKD, war einfach keine zeit da...... frei nach dem motto, "machen wir morgen aber ganz bestimmt ".... und so zogen die tage ins land, bis er alle viere von sich gestreckt hat.
ergo.... motor raus, nach hinten, ins lager und anderer motor rein.
dieser sollte dann aber auch schnell mal ne neue kettenführung bekommen..... allerdings nach dem gleichem motto..... " machen wir morgen gannnnz bestimmt....."
na der flog dann, gelangweilt von unserer "in die länge zieh/verschiebe aktion", bei einem bekanntem in die luft....... der sich die kiste leihen musste, weil wir seinen y22 motor einbauen mussten.🙁

na meiner hatte ja schon seit oppenheim ein wasserpumpenschaden....... und was soll ich sagen..... KEINE ZEIT.
ergo gab der motor auf, also ich ihm zwingen wollte, den unfallseni auf dem trailer abzuholen😰😰😠..... weil da ja frauchens nächster motor drinne steckte.😉😛
also beide platt.....
seni also mit dem drittem caravan abgeholt..... frauchen ihrer fäht also schon wieder.
mit dem dann nach berlin gefahren und auf dem trailer gleich nen y22 caravan hin gebracht.
weil eine strecke..... auch gleich da nen motor gekauft.
leider vorher nich angeschaut..... und mehr, oder weniger kernschrott, weil falsch gelagert und wasser rein gelaufen.🙁😠😠😠
ergo... geld zurück bekommen und trotzdem das teil nach HH verschleppt.
heute neuer komplett kopp drauf und morgen mal schauen, ob wirklich alles zu retten war.

nachher um ca. 7 uhr fährt steffan, mittem fernbus, nach ( raum ) stuttgart und holt da nen "B"caravan.
da baut er dann schnell mal KWS/NWS und co. ein.... liesst alles schön mit tech und com aus...... und fäht von da aus dann in richtung freiburg.
dort greift er dann einen c30se, inkl. AT. und allen anbauteilen ab...... schubbst das dann in die "B"ware rein und fährt daumengedrückt, hoffentlich pannen u. unfallfrei, wieder zu uns auf den hof.

mal schauen, was da sonst noch alles dazwischen kneifen kann.......

-a-

Zitat:

Original geschrieben von altersack007


moin senator-c30se..... und auch von mir ein herzlich willkommen.!!

dankeschön für die Blumen, ich bin auch äußerst mit meinem Kauf zufrieden. 25 Jahre später, nachdem ich als Neuwagen dieses Model zur Motoreinführung bei Opel probe gefahren habe und ihn damals schon spitze fand, es fehlte nur der Name, oder Stern^^.

und.... wo fang ich nu an.???🙄🙂
als erstes mal bei diesem JMLIF..... tu dir bitte den gefallen, und gehe auf seinen kram gar nich erst ein.
( dies gebe ich auch gerne, immer wieder, allen leuten mit auf den weg😰 )
aus gesetzlichen gründen darf man leider nich schreiben, das er nich mehr alle tassen..... hat.🙁
auch wenn man das gaaaaaaanz locker bergünden könnte.
wahrscheinlich/vllt. wird er sich sehr bald bei dir über PN. melden und dich als freund...... ganz lieb haben wollen und dir alles erklären wollen...... wie unverstanden er doch ist und wie toll er doch ist....
ich gebe den leuten dann immer den tip, blos gleich die geschichten löschen und nich drauf reagieren.!!!!
warum er hier nich raus geworfen wird, das verstehen soooooo viele nich......( gründe gab es zu hauf.!!! ) in anderen foren ging das doch auch.!!🙂
( mal sehen, ob es jetzt wieder ne klageandrohung, von ihm gibt😁😁😁😁😁😁😁😁 muuuuharrrharr )

Keine Sorge, er hat mich direkt öffentlich (was er direkt wieder gelöscht hat, bzw. abgeändert) ganz dumm angefahren. Anmerkungen "dummheit stirbt nie aus (also wegen zuviel bezahlen, ich hätte ja viel zu teuer gekauft)" und noch andere, hab ich ihm direkt die Meinung recht unfreundlichen öffentlich geschrieben. Fand ich doch nen starkes Stück von ihm, mich so persöhnlich anzugreifen.

zum ( recht schönem ) seni.....
gut hat ne "relativ" karge ausstattung und is/war deswegen "ganz vllt." minimal zu teuer, aber wenn sonst alles stimmt ( bis auf die noch nich funzende gase ) dann is das schon OK.!
- klima fliecht bei mir auch immer gleich raus.....( allerdings leder auch.😉😛😛 )

Naja schon, jedoch alles was es noch gab, ist heute eh meistens kaputt. Sitzheitzung hinten brauche ich nicht, RiceControll vielleicht aber total teuer und nicht mehr neu zu bekommen, Klima und Tempomat, naja... war damals halt noch sehr selten. Mich ärgert schon die Wegfahrsperrre und die damit verbundene Alarmanlage meinchmal (er pipt beim starten wild los und startet net... naja, aller Anfang war schwer...)

- das El.-fahrwerk benutzt man eh so gut wie nie und wenn er minimal sportlicheres fahrwerk bekommen hat, vermisst man es auch nich wirklich....

Er hat Irmscher Federn verbaut bekommen, nagel neu noch vom Vorbesitzer und Gelbe Korni (oder so ) Dämpfer - sportlich straff, nicht zu hart.

- tempomat wäre bei nem AT. wirklich schöner.... ( kommen wir zeitlich leider nich dazu, die dinger aus der omi"B" ware um zu stricken..... der wille is da, aber das zeitliche fleisch is zu schwach 🙁😁 )

allerdings, ich hatte immer einen, aber naja hab mich schon dran gewöhnt. Ich "übe"quasi noch jeden Tag etwas, z.B. da er kein PDC hat, heißt es, Einparken, wie damals üblich, nur das "noch" immer vorne und hinten viiiel Platz bleibt^^

- sitze passen aus ner omi B limo, plug a. play....... kosten so gut wie nix mehr....
ein mal plus und minus unter den sitz stricken und vollel., inkl. memorie funzen tadellos.
nur wenn man das gesammte memorie gedöhns ( innen/aussenspiegeleinstellung ) mit nutzen will, wird es recht/sehr pankig.!!!

ahja sehr gut, wobei währen diese, außer der e Verstellung, auch besser? Die im Senator sind soweit sehr gut, lediglich das Leder empfinde ich als nen tick zu schwach gespannt, aber auch hinten, was alle so hatten. Memory Innenspiegel? Soetwas gab es bei Opel? Das hatte mein W210 noch nicht mal, mensch...aber das brauchen wir nicht.

- ganz zum anfang schriebste du glaube ich.... "schon runde radläufe".... waren serienmässig beim seni.!

nein, ich meine damit er hat neue Radläufe bekommen. Die alten sind durchgerostet gewesen und daher ganz neu. Ich weiß das diese damals ab Werk so waren, hab als Neuwagen soeinen mal probe gefahren damals, auch nen 24V.

- dann schriebst du.... ein WiWa-wischergestänge funzt irgendwie nich, oder sei kaputt..... welche seite den.???

ja, Fahrerseits wischt nicht/er spritzt aber - Beifahrerseite wischt/spritzt aber nicht. Müssen lt. Tüv aber gehen, beide, obwohl er kein Xenon hat. Lt. Handbuch könne das Relai kaputt sein aber naja, gefunden hab ich das schon mal jedenfalls.

gestern standen glaub ich 4 seni´s bei uns auf dem hof....
zwei fahrbereite..... einer zum schnell wieder fahrbereit zu machen ( frontschaden V/l ), und einer zum schlachten. ( weil teileweglegen/ "BUNKERN" is nu mal wichtig.!!!!!!!!🙂

Oh nicht schlecht, ich hab kaum noch nen Senator gesehen auf der Strasse. Damit fällt man aber auch direkt auf, jeder schaut sich um...

gut unsere 4 omi a caravanis, haben allesammt seni-front ( och mit irmscher ), deswegen kann man nich alles weiter geben, aber wenn du teile brauchst, kannste dich gerne mal per PN.... bzw. dann über tel. melden.!!
ergo es waren schon ein paaaaar 24v motoren auf dem hof....... aber es is auch ein seni, Bj88, mit c30ne dabei.

okay, soetwas klingt immer gut.

so nu mal kurz zum schreibstiel....
du machst zwar nu die @betitelung..... aber wenn du dann einfach nur auf etwas antwortest, was 2-6 antworten früher besprochen wurde, dann kommt man trotzdem nich wirklich hinter her...... oder müsste zurück gehen und alles noch mal lesen, um zu wissen, auf was antwortet er nu.🙂

vllt. solltest du einfach, genau das betreffende textteil.... zitiren und dann drauf antworten.

ich persönlich mache zwar ein ..... du schriebst "" bla-bla "" und dann antworte ich dazu.
das mag aber auch nich jeder.😁😁😁😁😁 genau wie mein "alles wird einfach klein geschrieben, ausser ABK. "....😮😮😮..... 😉😛😛

so besser, wie jetzt?

Grüße aus der Heimatstadt vom Astra (noch), Reiner

- ""so besser, wie jetzt?""
jup.... so kann man etwas besser folgen/lesen.!🙂
meine art gefällt mir trotzdem weiterhin besser.😉😉😉😉😉😛

- ""ahja sehr gut, wobei währen diese, außer der e Verstellung, auch besser? Die im Senator sind soweit sehr gut, lediglich das Leder empfinde ich als nen tick zu schwach gespannt, aber auch hinten, was alle so hatten. Memory Innenspiegel? Soetwas gab es bei Opel? Das hatte mein W210 noch nicht mal, mensch...aber das brauchen wir nicht. ""

auch damals gab es schon mehrere arten von ledergestühl..... deiner hat eben das normale sofasitzgefühl-zeugs drin...... und kein sport, oder irmscher.
die vom omi b, gibt es auch in allen varianten..... nur recaro-sportleder, mit vollel./memorie gibet eben nich, das haut wegen der seitenplanken nich EL. hin....... bauen sich dann eben einige selber um.

genau so wie den umklappbaren beifahrersitz....... der im notfall auch mal bis über 3m. lange gegenstände zu lässt.

den schlüsselsatz, bzw. die fernbedienungen der "B" ware, passt auch ohne probleme in die alten kisten rein...... also WFS tot legen, oder wenigstens leicht ausser betrieb und das neuzeugs rein.

UND SORRY..... auch wenn die benzen, zu der zeit, nich zu den schlechtesten gehörten...... gegen die grossen benzin opel diese zeit ( bis 93 ) hatten sie eben null, null.... chancen.!!!
nur ihr name und die nasen der leute konnten sich die benzen besser reden....... aber eben nich besser machen.
bildzeitung und co., haben ihr übriges getan, damit die komplett deutschen hersteller, immer weiter oben standen im ansehen....... dabei schnitten die opels immer im endresultat, schlechter aus.
heute, wo das ganze nix mehr mit geldverdienendem manipulieren zu tun hat....... fallen alle tests komplett anders aus.!!😉😛

ab besten wie telefonieren mal...... dann kann ich dir besser alles erklären.!!

-a-

Hallo,

"UND SORRY..... auch wenn die benzen, zu der zeit, nich zu den schlechtesten gehörten...... gegen die grossen benzin opel diese zeit ( bis 93 ) hatten sie eben null, null.... chancen.!!!

nur ihr name und die nasen der leute konnten sich die benzen besser reden....... aber eben nich besser machen.

bildzeitung und co., haben ihr übriges getan, damit die komplett deutschen hersteller, immer weiter oben standen im ansehen....... dabei schnitten die opels immer im endresultat, schlechter aus.

heute, wo das ganze nix mehr mit geldverdienendem manipulieren zu tun hat....... fallen alle tests komplett anders aus. "

Hat sogar die Autobild begriffen.🙂
Hab mal nen Link von nem neuzeitlichen Test aus der AutobildKlassik angehangen, Mercedes gegen Opel und Volvo.
Ratet mal wer gewonnen hat.😁

Vergleichstest

Gruß Wartburg

schöner Vergleich....

Die Ansprüche und Prioritäten sind halt unterschiedlich. Klima möchte ich nicht mehr vermissen. War schon mit der manuellen des 95er 2,5l zufrieden. Die Klimaautomatik des 2000er 3,0l ist um Klassen besser und komfortabler. Der 3,0 hat auch ein el. Schiebedach. Das brauche ich aber nicht. Wozu denn, wenn man Klima hat? Der Astra meiner Frau hat keine Klima, nur ein Kurbel-SD. Verschafft zwar etwas Luft, zieht aber wie Hechtsuppe und von Kühlwirkung und Komfort kein Vergleich zur Klima.

Tempomat hingegen brauche ich nicht. Der 3,0 hat einen. Habe ich anfangs aus Neugierde auch manchmal ausprobiert. Das Problem: ich weiß nicht, wohin ich mit dem rechten Fuß soll. Für den linken gibt es ja eine Ablage. Aber den rechten platt auf den Boden zu stellen ist auf Dauer furchtbar unbequem. Benutze den Tempomat nur noch in längeren Baustellen, wenn ich keinen anderen vor mir habe der das Tempo vor gibt. Die beste Ablage für den rechten Fuß ist immer noch das Gaspedal. Und ruhig und gleichmäßig zu fahren habe ich lange genug gelernt. Denke also nicht, das ich mit dem Tempomat nennenswert Sprit sparen könnte.

Zitat:

Original geschrieben von altersack007


moin senator-c30se..... und auch von mir ein herzlich willkommen.!!
und.... wo fang ich nu an.???🙄🙂
als erstes mal bei diesem JMLIF..... tu dir bitte den gefallen, und gehe auf seinen kram gar nich erst ein.
( dies gebe ich auch gerne, immer wieder, allen leuten mit auf den weg😰 )
aus gesetzlichen gründen darf man leider nich schreiben, das er nich mehr alle tassen..... hat.🙁
auch wenn man das gaaaaaaanz locker bergünden könnte.
wahrscheinlich/vllt. wird er sich sehr bald bei dir über PN. melden und dich als freund...... ganz lieb haben wollen und dir alles erklären wollen...... wie unverstanden er doch ist und wie toll er doch ist....
ich gebe den leuten dann immer den tip, blos gleich die geschichten löschen und nich drauf reagieren.!!!!
warum er hier nich raus geworfen wird, das verstehen soooooo viele nich......( gründe gab es zu hauf.!!! ) in anderen foren ging das doch auch.!!🙂
( mal sehen, ob es jetzt wieder ne klageandrohung, von ihm gibt😁😁😁😁😁😁😁😁 muuuuharrrharr )

Auch wenn es nicht so recht zum Thema gehört möchte ich dies nicht ganz Unkommentiert stehen lassen wer von uns Beiden den Schrank nicht voll genug hat weis der jenige selbst wohl am besten aber der Rest ist ja hier sehr oft durch gekaut worden.

Ansonsten schönen Abend noch.

Hallo,

Glückwunsch zum Seni!!!!
Alles richtig gemacht und keinen Omi B gekauft!!!😁

Haben seid über 20 Jahren Senator B und Omega A in der Familie am laufen,
aus Überzeugung. Einfach klasse Kisten, bis auf den Rost...

Der Senator kann entspanntes cruisen, aber auch sportlich schnell.(insbesondere als 24 V)
Man kann auch heutzutage noch neuzeitliche "Premium"- Modelle stehen lassen!!!😁😁😁

Hoffentlich hält sich der Rost in Grenzen bzw. die "neuen" Radläufe wurden ordentlich gemacht
und versiegelt. Sieht mir nämlich sehr verdächtig aus mit dem Wachs bzw.die Form sieht,
meiner Meinung nach, nicht schön aus.(Ohne Original- Falz)

Auch mal die vorderen Längsträger, Schweller und die Spritzwand unter den Innenkotflügeln inspizieren.
Dort tobt sich der Rost auch gerne aus...🙁

Ich bewege meinen Alltags-24 V mit AT im Schnitt zwischen 10,5- 13 L/100 km.(zügig)
Was ich angesicht der grandiosen Fahrleistungen und und der "prähistorischen" Automatik
absolut in Ordnung finde.
Auf der BAB waren aber auch schon mal 8 L/km drin...😉

Der Automatik würde ich alle 30.000 km einen (Teil)-Ölwechsel gönnen, dann hat man auch lange
Freude damit.

Wenn sie einwandfrei schaltet, ist der komfort auch heute noch auf Top-Niveau.
Wenn ich Mercedes- Fahrer mitnehme fragen die sich immer wann die Automatik schaltet,
und ich entgegne das wir schon im längst 4. Gang sind, so unmerklich schaltet sie...

Auch die Sitze sind Top, wie ich finde.

Ich habe noch keinen Senator-Sitz gesehen der bei 250.000 km und mehr durchgesessen war.
Mir tut es schon fast leid, Sitze beim Schlachten wegzuschmeißen.
Eigentlich müsste ich sie "armen" Benz- Fahrern verkaufen, damit sie auch endlich mal bequem sitzen können...
Mercedes bekommt es ja bis heute nicht geschis... vernünftige Sitze einzubauen.
Diese durchgefurzte Federkern- Schei.., unglaublich...

Ich habe das Ride- Control in Verbindung mit Omega 3000 Federn und Original- Rad/ Reifen im
Alltag öfters in gebrauch. Hervorragender Komfort, auf diesen sche... Straßen hier.
(Sehr geil auch auf Kopfsteinpflaster, einfach Schalter auf "C" und ab dafür 😁)
Und auf "S" spürbar straffer.

Oder die Servotronik, einfach klasse.

Welcher sogenannte "Premium"-Hersteller hatte soetwas 1987 zu bieten???

Es gibt noch viele Dinge mehr die für einen Senator sprechen, aber das würde endgültig den Rahmen sprengen...

Viel Spaß mit dem Seni!!!

Gruß Karsten

PS: Hier noch ein Link zur Vorschau der aktuellen Ausgabe der "Classsic Cars", wo ein Bericht
über den C30SE zu lesen ist: http://www.autozeitung.de/.../6?panorama=1

Hallo,

meine art gefällt mir trotzdem weiterhin besser.😉😉😉😉😉😛

lach, so hat jeder nen anderen "Geschmack"

auch damals gab es schon mehrere arten von ledergestühl..... deiner hat eben das normale sofasitzgefühl-zeugs drin...... und kein sport, oder irmscher.
die vom omi b, gibt es auch in allen varianten..... nur recaro-sportleder, mit vollel./memorie gibet eben nich, das haut wegen der seitenplanken nich EL. hin....... bauen sich dann eben einige selber um.

Okay, aber was macht man mit dem Airbag? Kann mann den einfach herausreissen?

genau so wie den umklappbaren beifahrersitz....... der im notfall auch mal bis über 3m. lange gegenstände zu lässt.

Soetwas kann man bestimmt auch meinchmal gebrauchen, man weiß nur nie wann.

den schlüsselsatz, bzw. die fernbedienungen der "B" ware, passt auch ohne probleme in die alten kisten rein...... also WFS tot legen, oder wenigstens leicht ausser betrieb und das neuzeugs rein.

ahja, das ist super. Ich hab mal bei BOSCH angefragt, die wissen leider garnichts. Es seih ab Werk eine Infarot Wegfahrsperre, in VB mit Alarm. Seih damals von Bosch für Opel produziert worden und mehr wüsste man nicht. Habe nen Opel Schlüssel und ne FB, aber ohne ZV Ansteuerung (Erst drücken, warten bis die rote Lampe oben ausgeht den schließen)

UND SORRY..... auch wenn die benzen, zu der zeit, nich zu den schlechtesten gehörten......

schlecht waren alle damals nicht. w124 z.B. war damals der Renner.

gegen die grossen benzin opel diese zeit ( bis 93 ) hatten sie eben null, null.... chancen.!!!

ja das stimmt, der w124 24V ist da nicht so gut gelungen.

nur ihr name und die nasen der leute konnten sich die benzen besser reden....... aber eben nich besser machen.

naja, der name und das image würde ich sagen. damals wollte ich auch wegen dem image kein Opel kaufen, hab immer gedacht "naja nen Opel kauft man sich als Corsa/Kadee, aber keine Luxusfahrzeuge)

bildzeitung und co., haben ihr übriges getan, damit die komplett deutschen hersteller, immer weiter oben standen im ansehen....... dabei schnitten die opels immer im endresultat, schlechter aus. hab mir heute 5 alte Zeitungen von damals gekauft, wo der Senator getestet worden ist. Aber ja, so hab ich das von damals auch noch im Kopf.

heute, wo das ganze nix mehr mit geldverdienendem manipulieren zu tun hat....... fallen alle tests komplett anders aus.!!😉😛 stimmt, jedoch mag z.B. der aktuelle Insignia gut sein, jedoch zu klein und auch teuer.

ab besten wie telefonieren mal...... dann kann ich dir besser alles erklären.!! ok klingt gut, jedoch bin ich oft unterwengs

-a-

Zitat:

Original geschrieben von 3.0 24 V-driver


Hallo,

Glückwunsch zum Seni!!!!
Alles richtig gemacht und keinen Omi B gekauft!!!😁

danke, es sollte ja eigentlich nen W211 werden, bis ich den Senator gesehen hab. Omega B war soweit noch nie meine Welt.

Haben seid über 20 Jahren Senator B und Omega A in der Familie am laufen,
aus Überzeugung. Einfach klasse Kisten, bis auf den Rost...

Allerdings, soweit bin ich auch mit dem Senator zufrieden, jedoch sind Ersatzteile bei Opel ja unverschämt teuer. Z. B. Krümmer: 780,-€/Stück!!! / Ventildeckel aus Alu: 350,-€/Nockenwellensensor: 220,-€/ Zündkabel: 420,-€/ - er ruckelt ja bischen, da war ich heute bei Opel "das könnt der NWS sein, oder das AGR, aber beides sau teuer zu tauschen. Es könnten auch die Zündkabel und Kerzen sein, da kostet"s zusammen aber mit Einbau 630,-€" Puh, direkt gefragt ob"s nicht auch am Krümmer liegen könnte "ja, stimmt, dafür waren die ja bekannt, oder die Kerzen Baden im Öl, den muss der VD aber neu, da verzogen"

Der Senator kann entspanntes cruisen, aber auch sportlich schnell.(insbesondere als 24 V)

ohja, hab ja den großen drin. Auf jeden Fall, man merkt dem Wagen das Gewicht nicht so sehr an. 1620 Kg Leermasse stehen drin, find ich ja sehr viel, mein W210 mit ESP und co wiegte gerade mal 1680 - wieso so schwer?

Hoffentlich hält sich der Rost in Grenzen bzw. die "neuen" Radläufe wurden ordentlich gemacht
und versiegelt. Sieht mir nämlich sehr verdächtig aus mit dem Wachs bzw.die Form sieht,
meiner Meinung nach, nicht schön aus.(Ohne Original- Falz)

Ja auf jeden Fall, innen ist alles mit Wachs voll und das Wachs aussen war ich, damit er net wieder rostet. Hab überall im Motorraum Wachs hin, damit immer geschützt ist.

Auch mal die vorderen Längsträger, Schweller und die Spritzwand unter den Innenkotflügeln inspizieren.

zum allem nein, am Längsträger ist soeine Plastikblende dran, da kann man nichts sehen. Ich hab noch net die Zeit/Lust gehabt, diese mal abzubauen.

Dort tobt sich der Rost auch gerne aus...🙁

Ohja, beim W210 den ich hatte gammelte unterm Plastik vorne der ganze Achsträger weg. Nach 12 Jahren war er einfach weg. Das Opel da die blöde MB Idee aufschnappte, daunten Plastik zu verbauen, ich weiß ja net.

Ich bewege meinen Alltags-24 V mit AT im Schnitt zwischen 10,5- 13 L/100 km.(zügig)

och, das ist ja doch sehr im Rahmen. Meiner nimmt auch so 10,7l, bis heute z.B. Überland knapp 12l. Es waren aber mal 9l, jedoch ruckelte er da net, hab neue Kabel und Bosch Kerzen heute gekauft, mal sehen.

Was ich angesicht der grandiosen Fahrleistungen und und der "prähistorischen" Automatik
absolut in Ordnung finde.

Auf jeden Fall, da kann man nichts sagen. Nen Neuwagen dieser Klasse und Größe ist da sicher net sparsamer.

Der Automatik würde ich alle 30.000 km einen (Teil)-Ölwechsel gönnen, dann hat man auch lange
Freude damit.

Okay, ich hab halt gedacht, die ist Wartungsfrei. Aber das kann niwemals schaden.

Wenn sie einwandfrei schaltet, ist der komfort auch heute noch auf Top-Niveau.

Allerdings, ich merke kaum den Schaltvorgang.

Wenn ich Mercedes- Fahrer mitnehme fragen die sich immer wann die Automatik schaltet,
und ich entgegne das wir schon im längst 4. Gang sind, so unmerklich schaltet sie...

Lach, ja so ging es meiner Mercedes-Familie auch

Auch die Sitze sind Top, wie ich finde. - Ja, die sind auch super, bischen weich aber okay.

Ich habe noch keinen Senator-Sitz gesehen der bei 250.000 km und mehr durchgesessen war.
Mir tut es schon fast leid, Sitze beim Schlachten wegzuschmeißen.
Eigentlich müsste ich sie "armen" Benz- Fahrern verkaufen, damit sie auch endlich mal bequem sitzen können...
Mercedes bekommt es ja bis heute nicht geschis... vernünftige Sitze einzubauen.
Diese durchgefurzte Federkern- Schei.., unglaublich...

ohja, dazu in nem 45.000 E Klasse Combi echt noch Lederimitat einzubauen, wo man schwitzt drauf.

Ich habe das Ride- Control in Verbindung mit Omega 3000 Federn und Original- Rad/ Reifen im
Alltag öfters in gebrauch. Hervorragender Komfort, auf diesen sche... Straßen hier.
(Sehr geil auch auf Kopfsteinpflaster, einfach Schalter auf "C" und ab dafür 😁)
Und auf "S" spürbar straffer.

Dieses hätte ich auch gerne aber die Dämpfer sollen sehr teuer sein, Opel sagte heute 500,-€/Stück

Oder die Servotronik, einfach klasse. Naja, mir ist sie einfach zu wabbelig muss ich sagen. So 50 bis 100 rum muss man permanent gegenlenken, weil sie so weich ist.

Welcher sogenannte "Premium"-Hersteller hatte soetwas 1987 zu bieten???

Nur Porsche, das weiß ich heute noch genau, wo auch das belüftete Handschufasch ebenfals nur zu bekommen war.

Es gibt noch viele Dinge mehr die für einen Senator sprechen, aber das würde endgültig den Rahmen sprengen...

Viel Spaß mit dem Seni!!!

Danke, danke! Nur leider bekomme ich die original Reifen nimmer. War heute bei 6 >Reifenfirmenm, niemand hat mehr 205/65/R15/ZR/95 ab Lager, für die Originalfelgen.

Gruß Karsten

Grüße Reiner

PS: Hier noch ein Link zur Vorschau der aktuellen Ausgabe der "Classsic Cars", wo ein Bericht
über den C30SE zu lesen ist: http://www.autozeitung.de/.../6?panorama=1

Danke für den Link, die zeitung hat mein Schwiegervater im Abo.

Deine Antwort
Ähnliche Themen