Omega B - Z22XE - ECOTEC Abdeckung auf dem Ventildeckel entfernen?
Hallo aus Bochum,
aus Erstbesitz habe ich einen 1990er facelift Senator B erworben, der von einem Werksarbeiter stammte und wo bereits Radläufe und der Motor (Kette, Spanner, Dichtungen, Umlenkhebel) selbständig neu gemacht worden sind.
Aus Interesse, was ist ein realer Verbrauch bei dem Fahrzeug (AT)? Anfang waren es 9l und seit kurzem 12l leider
Wo sind die bekannten Rosstellen (er hat ein Loch im Querträger über der Hinterachse, sonst nichts!)
Ist der Motor gut? Ich wollte eigentlich ein modernen Omega B mit dem umweltfreundlichen Eco Tec Motor haben, leider war kein ansprechender in Sicht.
Wie ist im allgemeinen heute die Lage von einem sehr gut erhaltenen Senator? Meiner hat Leder, Alarm, 4x eFH, eSD, Sitzheizung vorne, mehr nicht. Weder Klima (noch nie gehabt, weder Leitungen noch die Tasten) oder Tempomat
Habe eben ein Posting gesehen, dass jemand nen Omega B2 hatte und der an der Vorderachse rostet. Da z.B. hat mein Senator nichts. Gammelt wirklich ein verzinkter Omega B2 mehr als der alte Senator?
Ich bin soweit doch sehr zufrieden, sehr ungewohnt nur, dass damals Opel an extrem wichtigen Sicherheitsausstattungen gespart hat, z.B. Airbag und ASR.
Mir ist aufgefallen, viele Leute drehen sich nach soeinem Fahrzeug um und viele (er hat keine Beschriftungen dran auch fehlt das Opel Emblem und wurde gespachtelt) fragen mich, was das für ein Auto ist.
Füßr mich schaut er nicht nach nem Opel aus, eher "gehobener und exclusiver". Es machen sogar neue Luxusfahrzeuge bei 240 auf der linken Spur Platz.
Ist mein erster Opel, hatte vorher eine E Klasse, die leider sehr rostete (W21ß)
Grüße Reiner
Beste Antwort im Thema
Ich lese hier ja schon die ganze Zeit mit , zum einen schöner Seni !! zum anderen , ich kann diesen Lobgesang auf Benz nicht mehr hören bzw lesen , wenn Dir die Gepflogenheiten bei MB doch so gut gefallen dann fahr bitte weiter MB . Fahr mal mit nem 20 Jahren alten Benz in die Werkstatt , da wirste auch nur fragend angeschaut ob du dir nichts neueres leisten kannst , zumal die jungen Mechatroniker hier wie dort mit der veraltenten Technik ej nichts mehr anfangen können . Wenn die nichts haben wo die ihr Laptop anstöpelsn können sind die aufgeschmissen .
223 Antworten
Angesteckt durch dieses Thema, hatte ich heute eine Unterhaltung
mit einen Kollegen.
Angeblich, soll es für den Senator B ab Werk, Xenon gegeben haben
(Sonderedition oder so).
Persönlich, halte ich es für absoluten Quatsch und der Gute behauptete
sogar, Kurvenlicht wäre auch als Option zu haben gewesen. 🙂
Die großen Opels, haben mich immer begeistert und dieses Detail,
wäre mir bestimmt nicht entgangen, lasse mich aber gern belehren.
Xenon gab es bei den dicken Opels, doch erst beim Omega B?
Hallo,
also Xenon soweit ich weiß ist beim OMEGA, mit dem 7er zusammen, erst Ende 1996 auf dem Markt gekommen, damals hatte kein Senator Xenon, währe mir jedenfalls ganz neu.
Hm, im Handbuch steht nur drinne:
Belegung Fahrer/Beifahrersitz - Anschnallleuchte und Ton (nur Schweden)
Tagfahrlicht (Nur Schweden)
mehr eigentlich nicht.
Grüße Reiner
Hallo Reiner,
bei BMW, klafft da eher eine Lücke, da das Interesse mäßig
war bei mir. Selbst bin ich nur die kleinen gefahren ( E21 und E30).
Die Behauptung, das es beim Senator B Xenon gab, halte ich
eher für sehr, sehr unwahrscheinlich und das Kurvenlicht erst recht.
Im Internet, konnte ich darüber auch nichts finden.
Kurvenlicht, ist mir das erste mal aufgefallen bei den Froschfressern,
aber nie bei den Opelriesen.
Comme le glouton de grenouille, la grande nation la France, la voiture seulement par ses(leurs) super idées a rendu intéressante. Comme la lumière de courbes, suspension hydropneumatique etc.
Bonne nuit Les Boche
Salve
Ähnliche Themen
Xenon dürfte genau so ein Gerücht sein wie Vollverzinkt. Würde es das geben hätte Tombeat sicher orginales Xenon eingebaut... An Xenon hat zu der Zeit noch keiner gedacht.
In der Omi A bzw. Seni B Karosse kann man keine Airbags nachrüsten bzw. wird das nienicht eingetragen. Die Karosse ist dafür schlicht statisch nicht gedacht..
Zitat:
Original geschrieben von senator-c30se
Hallo,also Xenon soweit ich weiß ist beim OMEGA, mit dem 7er zusammen, erst Ende 1996 auf dem Markt gekommen, damals hatte kein Senator Xenon, währe mir jedenfalls ganz neu.
Hm, im Handbuch steht nur drinne:
Belegung Fahrer/Beifahrersitz - Anschnallleuchte und Ton (nur Schweden)
Tagfahrlicht (Nur Schweden)
mehr eigentlich nicht.
Grüße Reiner
Also Xenon gab es im 7er schon Mitte der 80er, ich meine ab 86.
Hab mal gegooglt. Xenon als solches gibts seit 1970. Das erste Auto mit war ein 7er aber erst 1991...
Hallo zusammen,
ich hab heute nicht schlecht gestaunt, als ich neue Reifen wollte. Niemand kann und will mir 205/65/R15/w/93 Reifen besorgen. Seihen angeblich seit 5 Jahren aus der Produktio. Ist dasw wirklich so? Will die Originalfelgen vom Senator, die mit dabei waren aber angefahren, gerne neue Reifen kaufen.
Grüße Reiner
@senator-c30se.....
- ""Okay, aber was macht man mit dem Airbag? Kann mann den einfach herausreissen?""
entwerder sitze aus nem bis 97 nehmen ( kein seiten-aufbläh-gebummse ), oder eben klappe auf, airbag raus, klappe zu und gut isses.
gurtstraffer kann so, oder so nich stören, oder mehr gefahr bringen.
- ""genau so wie den umklappbaren beifahrersitz....... der im notfall auch mal bis über 3m. lange gegenstände zu lässt.
Soetwas kann man bestimmt auch meinchmal gebrauchen, man weiß nur nie wann.""
😉😉 zum beispiel lange fahrt und jemand der mal die beine voll ausstrecken möchte ( zb. beinbruch )
umklappen das gestühl..... hinten rein setzen..... anschnallen und vollendens die beine ausstrecken, weil ebene fläche.😉😉😛
den schlüsselsatz, bzw. die fernbedienungen der "B" ware, passt auch ohne probleme in die alten kisten rein...... also WFS tot legen, oder wenigstens leicht ausser betrieb und das neuzeugs rein.
""ahja, das ist super. Ich hab mal bei BOSCH angefragt, die wissen leider garnichts. Es seih ab Werk eine Infarot Wegfahrsperre, in VB mit Alarm. Seih damals von Bosch für Opel produziert worden und mehr wüsste man nicht. Habe nen Opel Schlüssel und ne FB, aber ohne ZV Ansteuerung (Erst drücken, warten bis die rote Lampe oben ausgeht den schließen)""
den gesammten schlüsselkram aus nem ab Bj. 98 rein, inkl. des steuergerätes.
die dann freien steckplätze können dann für das schalten der blinker.... oder in deinem beispiel, zum schalten der alarme genutzt werden.
klar man braucht schon den schaltplan...... aber möglich ist alles.
ansonsten eben erst auf die alte FB. drücken und dann auf die ZV-FB.
- ""Allerdings, soweit bin ich auch mit dem Senator zufrieden, jedoch sind Ersatzteile bei Opel ja unverschämt teuer. Z. B. Krümmer: 780,-€/Stück!!""
der geht einfach beim omi s so gut wie niiiiie kaputt....... also bei einem vom ca. 500 geht mal die dichtung inne grütze, aber alles andere nur wenn man irgendwie dran war und fehler beim einbau gemacht hat.
""Ventildeckel aus Alu: 350,-€""
noch nie gehabt, oder gehört, das da mal einer von kaputt geht..... nicht mal verbiegen/krümmen oder son kram.
""Nockenwellensensor: 220,-€""😰😰😰
sowas hat er schon mal gar nich......, genau so wenig wie das AGR.... ergo kann auch nich kaputt gehen.🙂 (dazu dann das *** )
""Zündkabel: 420,-€""
ja die können schon mal inne grütze gehen..... so alle 150 - 300tkm.
und im nachbau kosten sie ca. 180.-€, oder billiger.
kappe und finger/läufer ca. 40-60.-€
kerzen ca. 20-60.-€
nu zum ***
""- er ruckelt ja bischen, da war ich heute bei Opel "das könnt der NWS sein, oder das AGR, aber beides sau teuer zu tauschen. Es könnten auch die Zündkabel und Kerzen sein, da kostet"s zusammen aber mit Einbau 630,-€" Puh, direkt gefragt ob"s nicht auch am Krümmer liegen könnte "ja, stimmt, dafür waren die ja bekannt, oder die Kerzen Baden im Öl, den muss der VD aber neu, da verzogen ""
du solltest entweder den jungs klar machen, das es ein seni "B", oder ein omi "A" ist....... und keine omi "B" ware.😁😁😁😁😁
also ein reihen 6 motor und keine V6 treiblins-geschichte.
oder wenn sie gar keine ahnung haben, ganz schnell die werke wechseln.!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
die gesammte aussage is vorn ARS.... denn selbst wenn sie vom V6 ausgehen, dann sind nich zwangläufig die VD krum/verzogen, sondern meisst der motor, blow-by mässig-ölverschlammt.
und die preise sind dann auch für opel, direkt überzogen.
mal ganz davon abgesehen, das man das beim R6, nu wirklich alles super gut alleine hin bekommt.!!!
und das nich nur weils günstiger ist, sondern auch weil es spass macht und man weiss, das es wirklich gut gemacht wurde.!!!
ausserdem wenn die jungs begreiffen, das es kein V6 ist, kommt eh nur auf ihrem bildschirm..... das allseits beliebte NML.! nicht mehr lieferbar.🙄🙁😠
so is das nu mal bei opel.😠😠
am besten du sagst ihnen, sie mögen mal ins internet schauen...... dann mal lernen, das opel mal sehr, supergute autos gebaut hatte.😁😎😎
entweder hier,...... omega-senator de...... senatorman..... OHF ( opel hecktriebler forum )....usw....
""Danke, danke! Nur leider bekomme ich die original Reifen nimmer. War heute bei 6 >Reifenfirmenm, niemand hat mehr 205/65/R15/ZR/95 ab Lager, für die Originalfelgen.""
brauchen tust du mindestens die 205/65/15 W....... aber die gibt es wirklich nich mehr.🙁🙁
wir habe eben einfach alles auf 16zoll umgestellt ( VA 205/55/16 / HA 225/50/16, oder auch 225/55/16 alle 4, oder im mix is alles möglich. )
24v-driver hat ja gerade ein paar noch recht gute, sehr viel provil, von mir abgestaubt, auf orgi-alu-speichenfelge..... aber das is halt ein seltenheitsfall.!!!
-a-
Zitat:
Original geschrieben von altersack007
hallo andree,@senator-c30se.....
- ""Okay, aber was macht man mit dem Airbag? Kann mann den einfach herausreissen?""
entwerder sitze aus nem bis 97 nehmen ( kein seiten-aufbläh-gebummse ), oder eben klappe auf, airbag raus, klappe zu und gut isses.
gurtstraffer kann so, oder so nich stören, oder mehr gefahr bringen.okay, nutzen könnte man die ja eh nicht lach.
- ""genau so wie den umklappbaren beifahrersitz....... der im notfall auch mal bis über 3m. lange gegenstände zu lässt.Soetwas kann man bestimmt auch meinchmal gebrauchen, man weiß nur nie wann.""
😉😉 zum beispiel lange fahrt und jemand der mal die beine voll ausstrecken möchte ( zb. beinbruch )
umklappen das gestühl..... hinten rein setzen..... anschnallen und vollendens die beine ausstrecken, weil ebene fläche.😉😉😛ja, meine frau ist doch heute abend mit ihren absatzschuehen hängen geblieben und schwupps... da musste ich sofort daran denken.
den schlüsselsatz, bzw. die fernbedienungen der "B" ware, passt auch ohne probleme in die alten kisten rein...... also WFS tot legen, oder wenigstens leicht ausser betrieb und das neuzeugs rein.
""ahja, das ist super. Ich hab mal bei BOSCH angefragt, die wissen leider garnichts. Es seih ab Werk eine Infarot Wegfahrsperre, in VB mit Alarm. Seih damals von Bosch für Opel produziert worden und mehr wüsste man nicht. Habe nen Opel Schlüssel und ne FB, aber ohne ZV Ansteuerung (Erst drücken, warten bis die rote Lampe oben ausgeht den schließen)""
den gesammten schlüsselkram aus nem ab Bj. 98 rein, inkl. des steuergerätes.
die dann freien steckplätze können dann für das schalten der blinker.... oder in deinem beispiel, zum schalten der alarme genutzt werden.
klar man braucht schon den schaltplan...... aber möglich ist alles.
ansonsten eben erst auf die alte FB. drücken und dann auf die ZV-FB.das klingt super, ich hätte auch gerne die wegfahrsperre ausgebaut, sollte ja damals günstiger in der versicherung gewesen sein, wegen diebstahl.
- ""Allerdings, soweit bin ich auch mit dem Senator zufrieden, jedoch sind Ersatzteile bei Opel ja unverschämt teuer. Z. B. Krümmer: 780,-€/Stück!!""
der geht einfach beim omi s so gut wie niiiiie kaputt....... also bei einem vom ca. 500 geht mal die dichtung inne grütze, aber alles andere nur wenn man irgendwie dran war und fehler beim einbau gemacht hat.wirklich? im bekanntenkreis hab ich das nur gehört, egal ob astra/Vectra/omega b/... ... .... den hat der c30se sozusagen noch einen fächerkrümmer verbaut bekommen ab werk?
""Ventildeckel aus Alu: 350,-€""
noch nie gehabt, oder gehört, das da mal einer von kaputt geht..... nicht mal verbiegen/krümmen oder son kram.ach? hm, war den damals alles besser? ich hab das halt gehört, den traf auch das wohl nur auf omega b zu?
""Nockenwellensensor: 220,-€""😰😰😰
sowas hat er schon mal gar nich......, genau so wenig wie das AGR.... ergo kann auch nich kaputt gehen.🙂 (dazu dann das *** )echt? hm, dat hätten die mir ohne anstand auf die rechnung setzen können, gerade agr geht ja immer dicht... sehr gut zu wissen... wie merkt der wagen den die nockenwellen bewegung, ohne sensor? oder hat nur der v6 zwei nocken?
""Zündkabel: 420,-€""
ja die können schon mal inne grütze gehen..... so alle 150 - 300tkm.
und im nachbau kosten sie ca. 180.-€, oder billiger.
kappe und finger/läufer ca. 40-60.-€
kerzen ca. 20-60.-€den past es ja, wie die faust auf"s auge - genau 150.000 auf der uhr, hab aber nen super nachbau gefunden bei ebay, für 35,00 euro.
nu zum ***
""- er ruckelt ja bischen, da war ich heute bei Opel "das könnt der NWS sein, oder das AGR, aber beides sau teuer zu tauschen. Es könnten auch die Zündkabel und Kerzen sein, da kostet"s zusammen aber mit Einbau 630,-€" Puh, direkt gefragt ob"s nicht auch am Krümmer liegen könnte "ja, stimmt, dafür waren die ja bekannt, oder die Kerzen Baden im Öl, den muss der VD aber neu, da verzogen ""du solltest entweder den jungs klar machen, das es ein seni "B", oder ein omi "A" ist....... und keine omi "B" ware.😁😁😁😁😁
in dem moment hab ich nur gesagt, dies seihen doch die noch auf dem omega b übernommenen fehler? " ja genau, der hat da auch stets probleme mit"
also ein reihen 6 motor und keine V6 treiblins-geschichte.
oder wenn sie gar keine ahnung haben, ganz schnell die werke wechseln.!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
die gesammte aussage is vorn ARS....ich hab da nur mal mich erkundiegen wollen aber bin blas wieder gegangen ohne tschüss zu sagen.
denn selbst wenn sie vom V6 ausgehen, dann sind nich zwangläufig die VD krum/verzogen, sondern meisst der motor, blow-by mässig-ölverschlammt.
dies hat meiner auch noch nicht oder?
und die preise sind dann auch für opel, direkt überzogen.
mal ganz davon abgesehen, das man das beim R6, nu wirklich alles super gut alleine hin bekommt.!!!
und das nich nur weils günstiger ist, sondern auch weil es spass macht und man weiss, das es wirklich gut gemacht wurde.!!!auf jeden fall, ich z.B. fang als laie damit jetzt ganz vorne an. ich hab mir auch selbst vorgenommen kerzen und kabel zu wechseln. für mich als laie schaut es halt ersteinmal sehr verbaut alles aus. ich werd da auch bestimmt doppelt solang brauchen, wie ne werkstatt dran.
ausserdem wenn die jungs begreiffen, das es kein V6 ist, kommt eh nur auf ihrem bildschirm..... das allseits beliebte NML.! nicht mehr lieferbar.🙄🙁😠
so is das nu mal bei opel.😠😠ja, das war der erste satz "oh senator, dafür bekommen wir aber kaum noch was, was hat er den"
am besten du sagst ihnen, sie mögen mal ins internet schauen...... dann mal lernen, das opel mal sehr, supergute autos gebaut hatte.😁😎😎
entweder hier,...... omega-senator de...... senatorman..... OHF ( opel hecktriebler forum )....usw....ja, auf jeden fall. nur heutige modelle finde ich teilweise recht schlampig gebaut, INSIGNIA z.B., der ist doch keine 50.000 Mark wert - umgerechnet. Neu glänzt er aber wer weiß in 10 Jahren, da klappert sicherlich vieles und ist abgegriffen.
""Danke, danke! Nur leider bekomme ich die original Reifen nimmer. War heute bei 6 >Reifenfirmenm, niemand hat mehr 205/65/R15/ZR/95 ab Lager, für die Originalfelgen.""
brauchen tust du mindestens die 205/65/15 W....... aber die gibt es wirklich nich mehr.🙁🙁
wir habe eben einfach alles auf 16zoll umgestellt ( VA 205/55/16 / HA 225/50/16, oder auch 225/55/16 alle 4, oder im mix is alles möglich. )
24v-driver hat ja gerade ein paar noch recht gute, sehr viel provil, von mir abgestaubt, auf orgi-alu-speichenfelge..... aber das is halt ein seltenheitsfall.!!!ja, auf jeden fall. finde 17 zoll felgen stehen dem wagen nicht, damit würde er in meinen augen zu protzig wirken.
-a-
Grüße reiner
Moin
Mein Gott, eure Texte auseinanderzupuhlen ist schwer..
Nun, einmal ist da ein Gasmann der zum xten Mal versucht den Motor mit Gas laufen zu lassen, zum andern ruckelt der Motor weil vermutlich uraltes Zündgeschirr drin ist, irgendwie ist der Gasmann doch auch ein ,na sagen wir mal,
zertifizierter Experte, ich glaube der muss doch in der Autobranche gelernt haben.
Reiner, ist da in deiner Gegend nicht irgendjemand der eben mal Kerzen, Kabel und Kappe tauschen kann?
Wie Andree schon schrieb geht das auch selbst, nur die Reihenfolge der Kabel nicht vertauschen, aufpassen.
Bei Google solls Reifen von Hankook geben, hab mal nachgeschaut, sonst aber nichts.
Notfalls mit Winterreifen und Aufkleber fahren, ist ja eh bald Winter.
Gruss Willy
Jo echt übel! Vielleicht kann man sich auf Fettschrift bei den Antworten einigen? Oder halt nur dann zitieren wenn es wirklich nötig ist, also der bezogene Beitrag einiges weg ist... Zei die miteinander so schreiben gehen ja garnicht. Bis Dato hatte Andree da das Monopol und das war auch gut so... 195/65 15 kriegt man wohl nicht eingetragen?