Omega B - Y32SE - Ich brauche eine Auspuff Empfehlung

Opel Omega B

Servus,
Bei meinem Omega rasselt der linke MSD und der Endtopf.
Wollte mir eigentlich einen Ferroz oder anderen von Ebay holen, also 2×MSD und 1×ESD.
Eberspächer kostet ja fast 600 € :-(
Hat zufällig jemand eine Empfehlung (passgenau/qualität)?
Besten Dank!
Gruß Christoph

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Flippo2X2


Na für den Preis...

Na ja, geschenkt bekommst du keine (hatten wir erst letztens bei Winterreifen😉), aber für 600€ bekommst du eine komplette Edelstahlanlage ab Kat z.B.

hier

.

Ich hatte mir letztes Jahr

hier

für einen Hunderter eine Komplettanlage gekauft, hat einwandfrei gepasst und klingt

normal wie Serie.

60 weitere Antworten
60 Antworten

Er würde es dir aber danken.
Die Soße die sich innen bildet, ist schon echt ätzend.

Moin, Moin!
im Renault Laguna den ich mal hatte waren die Löcher im
NSD original schon drin!
im später ersetzten NSD auch schon drin.
Jedesmal ne Pfütze Wasser drunter, im Sommer sind
ca  0, 2 liter Wasser da ausgetreten, egal ob Kurzstrecke
oder längere Fahrt!
so jetzmal nsch Neuseddin zum Lehrgang.
mfg

Nach Neuseddin?

Na Rosi, da kannst Du ja auf der Rückfahrt mal in L vorbei kommen.

das wird wohl nichts, Suse .
bin mit dem Chef hier und der wird keinen Umweg über
Lpzsch machen!
wollte alleine fahren, da hatte kein Weg reingeführt!

mfg

Ähnliche Themen

schade 🙁 🙁

Das Beste ist doch immer noch, wenn der Motor - Auspuff nie kalt werden. Dann ist er auch überwiegend trocken. Die Diesel sondern so viel Sülze ab, das der Auspuff von innen einen Anstrich bekommt. Rosthemmend. Bei Benzinern, wie richtig beschrieben wurde, ist das Wasser im Treibstoff das Problem, welches sich bei gasbetriebenen Fahrzeugen noch verschärft.
Ich habe früher, um die Haltbarkeit des Endtopfes zu verlängern, diesen zunächst mit Hitze fester Farbe eingesprüht, auch von innen, soweit möglich, dann in Wagenfarbe mit Sprühlack lackiert. Sah ganz gut aus. Der Dreck blieb nicht so haften und die Meisten hatten etwas zu gucken. Nebenbei ist er auch älter geworden. Gut, gab ja auch noch Zinkfarbe, war aber damals schon kritisch.

Heute ein neuer Endtopf beginnt bei 30 € oder weniger und endet bei über 400 €, wers braucht bitte, je nach Nutzungszeit und Grad kann beides richtig sein.

Gruss
Haibarbeauto

Zitat:

Original geschrieben von affengott


Mhmm passen die Ferroz vom 3.2er an den 3.0? Sollte ja das gleiche sein oder?

Hi,

ja passen, 3,2+3,0L habe die gleiche Anlage.

Auch an die 2,5+2,6L Motoren passen die Anlagen von den 3L Motoren (wegen dem Doppelrohr ESD)

Der einzige Unterschied ist Limousine + Caravan, die passen untereinander nicht, sind Unterschiedlich.

Gruss
Stephan

Danke dir,

da hätt ich mich in meiner Unwissenheit aber auch gewundert wenn das nicht gepasst hätte 😁

So. Nun war der auch mal dran.
Auto: MV6-Automatik
Mangels annehmbarer Lieferzeiten von namhaften Auspuffherstellern (außer Edelstahl)
habe ich mich für einen der Firma POLMO entschieden.
Eventuell ein Fehler. Die Qualität, zumindest was die äußerlich sichtbare Verarbeitung angeht: Furchtbar.
Wie die "inneren" Werte sind, wird die Zeit zeigen.
Die alten Mitteltöpfe hatten noch die Einprägung GM.
Könnten das wirklich noch die Originalen gewesen sein?

Jedenfalls, Mitteltöpfe und Endtopf gewechselt.
Resultat. Der MV6 zieht deutlich besser und schaltet auch weitaus präziser und weicher.
Könnte es bezgl. des Schaltens einen Zusammenhang geben?

Wen der Auspuff zu ist gibst du mehr Gaspedalwinkel beim Fahren vor. Für das AT-StG ist das ein anderer Lastfall und das hat Auswirkung auf die Drücke im Getriebe beim Schaltvorgang.

Grüße

Hab' ich's mir doch gedacht. Wichtig zu wissen.
Vielen lieben Dank, berlin-paul

Jetzt kann ich mich wieder den weiteren Baustellen widmen.
Ich berichte weiter in den jeweiligen Themen.

Honeymoona,
Ich habe auch am Donnerstag eine Polmoanlage
druntergebaut,sehe ich keinen Problem darin!

Vorher war auch schon eine drinn vom Vorbesitzer
seit ca 2014 im Sigi .

Leerlaufverbrauch warm nach der Probefahrt um 0,2 Liter gesunken dadurch!

hatte auch länger gesucht ,
aber 80% liefern eh ne Polmo nur jeder zu anderen Preisen,
Einzeln beim ESD von 160-270 und
beim MSD von 65 bis 110 Euronen!

Ich habe 152 und 42 Euronen bezahlt.

Die teureren Anlagen halten auch nicht Länger,
Außer Edelstahl!

Polmo verwendet hochwertigen aluminisierten Stahl von Thyssen Krupp.

Mfg

20220505
Screenshot-20220508-201833-firefox

Hallo Rosi,
Ja, mag sein. Aber das Teil für den MV6 ist wirklich übel.
(Fotos)
Bei der Schweißkunst hilft auch kein Qualitätsstahl.
Für die beiden Mitteltöpfe und Endtopf, inkl. Montagematerial = EUR€ 190,00 (KFZTeile24)
Preis ist schon verdammt gut. Aber es gab auch keine Anderen mit akzeptabler Lieferzeit.

Schau mal beim Endtopf wurde offenbar das Innenleben so schlecht geschweißt, dass es nach außen durchgedrückt hat. Da kann man dann beim Rosten zusehen. Genaus die anderen Nähte, aber sieh selbst.

Klar, wegen der Lebensdauer mach ich mir keine Illusionen.
Ein bischen Ziinkspray für die Optik drüber und mal sehen.

Übrigens Optik.
Ich dachte an Auspuffblenden für Endrohre.
Hat da jemand einen Tip und/oder Empfehlung?
Aber Achtung, die POLMO-Endrohre liegen sehr eng zusammen. (Bild)
Also sollte der Außendurchmesser nicht zu üppig sein.

Es dankt im Voraus,

Honeymoona

Endrohre
Schweißnaht
Endtopf 1
+3

Zinkspray ist da sinnlos Weil es abblättert !

Der Unterschied bei den guten zu
den preisweiteren Abgasanlagen,
Ist bei den Schweinchen ein Pinsel mit Auspuffsilber und eine andere Prägung !

Mfg

20220509

In der Bucht bekommste komplette AGA für die V6 schon für 140,-€. Vor einigen jahren hatte ich für meinen 2.5er mal so eine bestellt. Die war zwar nicht ganz passgenau, aber mit etwas drücken und biegen ging es. Die war nach 2 Jahren immer noch gut, da ist er dann verkauft worden. Allerdings gab es die da noch für nicht mal 100,-€.

Bei 190,-€ hätte ich schon überlegt ne Edelstahl zu holen. Die von TA Technix ist aber mittlerweile auch von 349,-€ auf 399,-€ gestiegen.

Nennt sich Infaltion 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen