Omega B - Y32SE - Ich brauche eine Auspuff Empfehlung
Servus,
Bei meinem Omega rasselt der linke MSD und der Endtopf.
Wollte mir eigentlich einen Ferroz oder anderen von Ebay holen, also 2×MSD und 1×ESD.
Eberspächer kostet ja fast 600 € :-(
Hat zufällig jemand eine Empfehlung (passgenau/qualität)?
Besten Dank!
Gruß Christoph
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Flippo2X2
Na für den Preis...
Na ja, geschenkt bekommst du keine (hatten wir erst letztens bei Winterreifen😉), aber für 600€ bekommst du eine komplette Edelstahlanlage ab Kat z.B.
hier.
Ich hatte mir letztes Jahr
hierfür einen Hunderter eine Komplettanlage gekauft, hat einwandfrei gepasst und klingt
normal wie Serie.
60 Antworten
Hallo,
die Tatechnix bekommt man auch noch für 379 Euro.
Hatte letzte Woche wieder die MSD von Friedrich drunter gebaut, da ich den Gruppe-A Adapter MSD -> ESD nicht dicht bekommen habe. Die Rohre vom Polmo MSD scheinen etwas dünner als die 50mm zu sein.
Mit den MSD von FMS ist die AGA aber wieder sowas von laut. Ab 3000U/min brüllt die richtig wie bei 'nem Sportwagen. OK, der Motor dreht gefühlt oben raus besser und ich muss beim Rausbeschleunigen einen Tick schneller hochschalten, aber auf Dauer ist es nervig.
Das Problem ist ja, dass es abhängig von der Gasstellung ist. Also auch bei Tempo 100 und Vollgas (z.B. Bergauf) brüllt der Auspuff.
Jetzt überleg ich halt:
Die TA-Technix für 380 Euronen bzw. die von Simons für 750 Euro (natürlich ohne Freigabe für den 3.2er). Aufgrund der E-Nummer auf beiden scheint es niemanden zu interessieren. Bei der letzten HU hatte ich schon die FMS drunter und es war dem Prüfer egal. Bei der AU hatte man ja die deutlich gehört.
Die Frage ist nun, wie laut sind die Ta-Technix bzw. Simons?
Die Bastuck mit TG auch für den 3.2er fällt wegen des Y-Adapters auf ein Rohr aus. Und Bastuck kenne ich noch als laute Anlage.
Alternativ bin ich am überlegen, ob ich zwei bessere MSD (MTS oder Bosal) hole und den Adapter von 50 auf 63,5mm etwas anpasse, dass es passt. Ab und an bekommt aber auch noch die original Opel MSD für 'nen akzeptablen Kurs.
Gruß
Die TA ist untenrum recht brummig, finde aber nicht nervig. Ab 3000 wird sie etwas leiser. Das passt gut, denn genau so wird ja auch ne Pegelmesung gemacht 😉 Da kommt man mit den eigetragenen db plus der 5 db Karenz meist hin.
Meine TA ist etwas lauter. Vor einiger Zeit hat sie gerasselt und ich hab die Gitterrohre in den MSD noch mal nachgeschweißt. Dämmmaterial war da schon nix mehr drin, wäre aber eh raus geflogen 😁 Wahrscheinlich fliegt das nach und nach nach hinten raus, wenn man fleissig über die Bahn bügelt. Das Rasseln kam aber nicht mal da von, es hatte sich ein Stein zwischen Hitzeschutzblech und Karosserie genau über den MDS festgesetzt und hat da rum geklötert 😁.
Auweia, jetzt gehts aber ans Eingemachte.
Vor lauter Abkürzungen.......kein Plan. Aber gut.
Wegen Zinkspray: Hatte nichts anderes zur Hand. Leider.
Bleibt noch die Frage:
Übrigens Optik.
Ich dachte an Auspuffblenden für Endrohre.
Hat da jemand einen Tip und/oder Empfehlung?
Aber Achtung, die POLMO-Endrohre liegen sehr eng zusammen. (Bild)
Also sollte der Außendurchmesser nicht zu üppig sein.
Es dankt im Voraus,
Honeymoona
HM,
Ich kann Dir nur eine Steilvorlage geben-
https://m.ebay-kleinanzeigen.de/.../432589625-223-8727
https://m.ebay-kleinanzeigen.de/.../432586147-223-8727
Da wollte ich für den Sigi eine bestellen,
Aber leider ausverkauft!
Mfg
Ähnliche Themen
Danke Rosi.
Wie man sieht, sind die Endrohre des MV6 in der Regel leicht nach unten abgewinkelt.
War auch beim normalen BOSAL so.
Bei dem POLMO Endtopf sind die jedoch direkt gerade.
Der Topf passt zwar und die geraden Endrohre stoßen auch nirgends an,
aber der Abstand zwischen der Endrohren zueinander ist geringer, als bei anderen Auspuff-Herstellern.
Damit passen eigentlich keine Blenden mehr drüber, da diese sich berühren würden.
Daher meine Frage, ob jemand das gleiche Problem mit sich berührenden Blenden hatte
und wie seine Lösung war.
Oder eben wie eine Lösung aussah, sprich welche Blenden verwendet werden konnten.
Zitat:
@hlmd schrieb am 9. Mai 2022 um 11:20:55 Uhr:
Hallo,
die Tatechnix bekommt man auch noch für 379 Euro.
Hierzu ergänzend sollte man vllt. noch erwähnen, dass dies nur noch für den Caravan gilt. Für die Limo ist die genannte TA-Technix Anlage ums Verrecken nicht mehr zu bekommen. Selbst TA-Technix selbst kann keinen Liefertermin mehr nennen.
In dem Zusammenhang möchte bzw. muss ich ausdrücklich vor dem "Sportauspuff-Store" warnen, welche diese Anlage als einziger als lieferbar listet. Tatsächlich können sie aber nicht liefern, das teilen sie dem Kunden allerdings erst nach der Bestellung und Bezahlung mit (sie geben dann 4-5 Wochen Lieferzeit an, tatsächlich wie gesagt nennt aber selbst TA-Technix selbst keinen Liefertermin mehr) und beharren dann auf ihre gesetzlich zugestandenen 2 Wochen Zeit für die Rückzahlung (und vertrösten diesbezügliche Nachfragen teilweise sogar mit Lügen (diese Aussage kann ich anhand des Mailverkehrs beweisen!)).
Für 379 für die LiMo nicht, ist mir gar nicht aufgefallen.
Da muss man dann wohl etwas mehr ausgeben:
Zitat:
@AndyEausB schrieb am 10. Mai 2022 um 12:29:00 Uhr:
Für 379 für die LiMo nicht, ist mir gar nicht aufgefallen.Da muss man dann wohl etwas mehr ausgeben:
Die 379 EUR-Anlage gab's auch bis vor kurzem für die Limo noch - bis vor kurzem eben... 🙄
Die von dir verlinkte Anlage ist ja die große 2x 80 mm. Die kostet auch für den Caravan diesen Preis (keine Ahnung was die 4 mm mehr die Anlage so verteuern...)
Wobei sich das 2X80cm nur auf die Endrohre bezieht. Die eigentlichen Rohre sind mit 63,5 mm auch nicht wirklich dicker, als bei der günstigeren Anlage.
Ich denke, dass bei der Anlage nochmal anderer Stahl verwendet wird, von daher teurer.
Zitat:
@Sofa-Tours schrieb am 10. Mai 2022 um 12:32:39 Uhr:
Die von dir verlinkte Anlage ist ja die große 2x 80 mm. Die kostet auch für den Caravan diesen Preis (keine Ahnung was die 4 mm mehr die Anlage so verteuern...)
Der Hersteller.
Das ist eine von TA-Technix verkaufte Simons/Ray Anlage.
Die ist von der Quali her natürlich deutlich besser als die billige aus Osteuropa.
Das Problem an der Sache:
Bei Simons gibt es die nicht mehr im katalog, d.h., es gibt noch Restbestände.
TA schlägt da kräftig beim Preis auf.
Genau wie Jetex, die auch die Simons unter ihrem Label verkaufen.
Mich ärgert es schon, dass ich damals nicht die Simons behalten habe und stattdessen 'ne FMS geholt habe. Nur wie laut die Simons wirklich ist ...
Die FMS ist es.
VG
https://allegro.pl/.../...an-sportowy-uklad-wydechowy-2x76-12116737373
Schätze - 420 Euro
https://archiwum.allegro.pl/.../...ech-catback-system-i7703526520.html
das waren mal ca 180 Euro
https://archiwum.allegro.pl/.../...d-wydechowy-2x80mm-i8748264260.html
700 Euro
https://www.kadex-tlumiki.pl/...ega-b-sedan-2-0i-ulter-sport-wyprzedaz
90 Euro
Zitat:
@rosi03677 schrieb am 10. Mai 2022 um 13:08:45 Uhr:
https://allegro.pl/.../...an-sportowy-uklad-wydechowy-2x76-12116737373
Schätze - 420 Euro
Aber leider auch nur für den Caravan (und für diesen kriegt man sie wie schon erwähnt auch hierzulande noch günstig)
@ sofa-tours
Kannst ja mal hier nachfragen:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2075440203-223-3384
Preis ist ja VHB
Auf die Gefahr hin zu nerven.
Aber vielleicht ist das ja untergegangen.
Hier noch mal die Frage:
Ich dachte an Auspuffblenden für die beiden Endrohre.
Hat da jemand einen Tip und/oder Empfehlung?
Aber Achtung, die POLMO-Endrohre liegen sehr eng zusammen. (Bild)
Nur 10mm platz dazwichen. Duchmesser der Endrohre: 50mm
Es dankt im Voraus,
Honeymoona
Schau dir den Link von Rosi an:
https://m.ebay-kleinanzeigen.de/.../432586147-223-8727
Das ist auch ein Polmo ESD, der nur schwarz lackiert wurde und bei dem zwei Blenden drauf geschraubt sind.
Die Abstände sind da auch so gering.
VG