Omega B - Y32SE - Ich brauche eine Auspuff Empfehlung

Opel Omega B

Servus,
Bei meinem Omega rasselt der linke MSD und der Endtopf.
Wollte mir eigentlich einen Ferroz oder anderen von Ebay holen, also 2×MSD und 1×ESD.
Eberspächer kostet ja fast 600 € :-(
Hat zufällig jemand eine Empfehlung (passgenau/qualität)?
Besten Dank!
Gruß Christoph

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Flippo2X2


Na für den Preis...

Na ja, geschenkt bekommst du keine (hatten wir erst letztens bei Winterreifen😉), aber für 600€ bekommst du eine komplette Edelstahlanlage ab Kat z.B.

hier

.

Ich hatte mir letztes Jahr

hier

für einen Hunderter eine Komplettanlage gekauft, hat einwandfrei gepasst und klingt

normal wie Serie.

60 weitere Antworten
60 Antworten

Hi Chris,

also ich habe mir für meinem 2.2 16V eine Komplettanlage Made in Ungarn, ab Kat, für 99€ vor gut einem Jahr geschossen.
Passgenauigkeit war nicht. Wir mussten zu zweit gut 1h Anpassungen vornehmen.
Dann kommt noch das Problem der Geräuschentwicklung hinzu ^^.
Die ersten 6 Monate nach dem Einbau war er schön ruhig. Jetzt klingt er sonor nach 6 Zylinder. Ist nich schlecht aber bei Autobahn Tempo hat er bei versch. Drehzahlen sonore tiefe Töne welche doch sehr nerven .... 🙁

Ich hoffe ich konnte helfen.

Grüße
der 😁

Zitat:

Original geschrieben von chris240381


Servus,
Bei meinem Omega rasselt der linke MSD und der Endtopf.
Wollte mir eigentlich einen Ferroz oder anderen von Ebay holen, also 2×MSD und 1×ESD.
Eberspächer kostet ja fast 600 € :-(
Hat zufällig jemand eine Empfehlung (passgenau/qualität)?
Besten Dank!
Gruß Christoph

Frage ist doch, ob Du eine Edelstahlanlage, Spotzauspuff oder 0815 Anlage haben möchtest.
Edelstahl oder Sportauspuff anlagen fangen so bei 800€ an.
die 0815 Anlagen bekommt man schon unter 100€

Hier mal ein Link:
http://www.sportauspuff-billiger.de/.../

Link funzt nicht.

Zitat:

Original geschrieben von haibarbeauto


Link funzt nicht.

Der Server scheind von dennen abgestürz zu sein

oder hier. da ist aber die Bastuck z.Z. nicht lieferbar
http://www.pkwteile-discount.de/.../...-Zyl-Komplettanlage::65611.html

Ähnliche Themen

Erstmal vielen Dank,
Ich suche schon einen Auspuff der funtioniert, darf auch gerne ein Edelstahl Sportauspuff sein,
hierfür wäre ich auch bereit 600 € oder mehr zu zahlen, aber nicht für einen original Auspuff, der nach ca 4-5jahren fertig ist.
Denk das ich doch besser einen "besseren" holen werde, soll ja auch nach V6 klingen und nicht nach Blechdose :-)

Na für den Preis...

geiler Preis, leider hab ich keinen V6 🙁

😁😁😁

Grüße
der 😁

Zitat:

Original geschrieben von Flippo2X2


Na für den Preis...

Na ja, geschenkt bekommst du keine (hatten wir erst letztens bei Winterreifen😉), aber für 600€ bekommst du eine komplette Edelstahlanlage ab Kat z.B.

hier

.

Ich hatte mir letztes Jahr

hier

für einen Hunderter eine Komplettanlage gekauft, hat einwandfrei gepasst und klingt

normal wie Serie.

Hallo Chris240381,

habe im August letzten Jahres von ner polnischen Firma ne komplette Serienanlage(ab Kat) mit sämtlichen Zubehör ( Schrauben, Schellen, Gummis) für 105,-€( EBAY) geschossen, superleichter und einfacher Einbau, guter V6-Sound, habe deshalb ne einfach Günstige Anlage genommen weil ich mir nächstes Jahr ne Edelstahl-Sportanlage drunter setzen will, spätestens aber dann wenn der Pole den Geist aufgibt !

mfg

lothar

Die polnischen Anlagen sind robuster als man für den Preis erwarten kann. Kürzer als 4 Jahre hat bei meinen Astras keine der Billiganlagen gehalten.
Unter dem Omega habe ich auch eine billige polnische drunter, ist aber noch nicht so lang her als das ich da Haltbarkeitsprognosen abgeben kann.

Achte nur darauf das die Anlage ein E-Prüfzeichen hat, das haben nicht alle...

Gruß Kitzmann

Hallo Kitzmann,

meine Polnische hat das E-Zeichen, aber wie bereits geschrieben, ist nur ne Art Übergangslösung bis die Edelstahlanlage drunter kommt, aber mach doch mal ne vernünftige Rechnung auf 100€ für ne polnische mit e-zeichen, die kann von mir aus alle 2 jahre ihren geist aufgeben, dann freut sich der Tüvmensch, und denkt sich der pflegt aber sein Omega, der hat immer eine super gepflegte anlage drunter, Vorteil: wegen der anlage wird dir garantiert nicht der stempel verweigert, ne gute deutsche ( Wenn sie denn tatsächlich in Germany hergestellt ) kostet ca. 5-600€, so für das Geld kannste 10-12 jahre deinen Omega mit neuen Auspuff fahren hält sie länger haste fast, wenn nicht sogar komplett, das Geld für ne bastuck-edelstahl zusammen, wenn du es dann auch zur seite gelegt hast !
Also nicht mit dem gesparten deinen dorfwirt subventionieren !( Soll als Spass zuverstehen sein )Nein auch nicht die Vogelart ohne flügel unterhalten die am strassenrand/ übergang von strasse zum Bürgersteig , wohnt/lebt/arbeitet usw. !( nennt sich auch Bordsteinschwalben).

Ich sag mir immer, vorher erkundigen ist ganzgut, aber immer seine eigene Erfahrung machen meistens besser ( aber Nicht immer), trotzdem bin ich damit bis jetzt ganz gut gefahren, weil laufen ist ja nicht mehr wegen zu hohen schuhverbrauch, !

Gruß

Lothar

Hallo,
hab ne Anlage von Jetex-Fortex drunter komplett Edelstahl, gibt es für 600 € in der Bucht.
Bastuck würd ich nicht nehmen, die machen aus ner zweiflutigen Anlage ne einflutige, glaube nicht das das so optimal ist.

Gruß Wartburg

Vielen Dank,
Ich werd mal schauen ob ich eine Jetex Fortex Anlage für einen 3.2 finde, hab jetzt auf die Schnelle nur für den 3.0
welche gefunden.
Ansonsten wird der Ferrozauspuff getestet... :-)

Hallo zusammen,
also Ich kann die Ferrozanlage für den V6 nur Empfehlen, nehme Ich nur, kostet kompl. ab Kat ca. 140€ sehr sonorer Sound schon fast Richtung V8, bei höheren Drehzahlen (Bechleunigen) recht agressiver Sound, find Ich echt super, auf der Bahn hält er sich angenehm zurück.

Hält bei überwiegend Stadtfahrten mit etwas Landstrasse und BAB ca. 3-4Jahre oder länger. Meist verottet erst der Endschalld. durch das ganze Wasser vom Motor in dieser Zeit, die Mitteltöpfe halten meist so 6Jahre.

Die Endschalldämpfer haben gegenüber anderen Herstellern recht grosse Doppelendrohre (3L) mit 70mm Durchm..

Eine Edelstahlanlage finde Ich persöhnlich rausgeschmissenes Geld, selbst wenn man seine Omi noch 10Jahre fahren würde, hätte man grade mal die 2. Ferrozanlage verbaut und nur 280€ dafür bezahlt. Aber das muss jeder für sich ausmachen.

Ach ja, ein E-Prüfzeichen hat die Ferrozanlage auch.

Bis Denne
Gruss
Stephan

Deine Antwort
Ähnliche Themen