ForumOmega & Senator
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Omega B - Y26SE - Problem mit der Zahnriemen-flucht

Omega B - Y26SE - Problem mit der Zahnriemen-flucht

Opel Omega B
Themenstarteram 12. Mai 2020 um 12:12

Hallo zusammen,

Ich habe mir wieder einen Ommi gegönnt

(2.6 v6 caravan bj 2001)

Habe den Zahnriemen selbst gewechselt, läuft auch gut, nur ist im Standgas egal ob der Motor warm oder kalt ist heult er ganz leise. Ich hab ihn ohne den neuen Keilrippenriemen auch laufen lassen doch dass Geräusch besteht weiterhin. Ich hab alles nochmal zerlegt, und gesehen dass der Zahnriemen ganz innen läuft, er liegt also an den Flanken der Umlenkrollen an. Habe ihn dann nochmal neu aufgelegt, so dass er mittig läuft. Hat dann wieder gejault, wieder alles zerlegt und der Riemen liegt wieder innen an.

Habe viel gelesem wegen der Unterlegscheibe der oberen Umlenkrolle, allerdings nix bei den Facelifts sondern nur beim x25 und x30.

Ist dass bei meiner auch dasd Problem?

Eingebaut wurde nach conti Anleitung.

Conti satz wurde verbaut mit INA wapu, Thermostat und Keilrippenriemen

(weiß nicht ob mann es auf diesem Bild erkennt wie weit er innen läuft, hab leider grad kein anderes)

Danke im voraus.

Erste bank
Ähnliche Themen
144 Antworten
Themenstarteram 14. Mai 2020 um 11:19

Haha,

Klar mit Schutzgas aber wie.. Punkten, naht, lochschweißen?

Neues Blech, Naht, schleifen und neu versiegeln.

Erstaunlich, wie so ein Omega aussehen kann. Der hat wohl an der Küste oder im Streugebiet sein Dasein gefristet.

Themenstarteram 14. Mai 2020 um 11:34

Der lief die letzten 5 Jahre zwischen Traunstein und Altötting, da es da gerne viel Schnee hat gibts da auch dementsprechend viel Streusalz.

Der Vorbesitzer hatte ihn am Pferdestall im Einsatz. Mann sieht auch dass er viel auf Feldwegen etc unterwegs war. Leider.

Hat leider doch einige Mängel..

Zahnriemen war fällig

Bremsen auch komplett

Kundendienst

Klima kühlt nicht

Griff vom Handschuhfach abgebrochen

Haubendämpfer

VDD li/re undicht

Und Schweller und längsholm muss gemacht werden.

Ist ein Design Edition

Schiebedach

Grünes leder

Usw...

Tüv 1/21

War günstig und wollt ich haben ;)

Keine lust mehr auf Diesel, hatte zu viel Ärger mit Turbo, Injektoren, Zms, DPF und anschließend doch Motorschaden...

Wobei einen das erstaunt, dass er bis 1/21 TÜV bekommen hat. Der rostet ja da nicht erst seit gestern.

Darum sage ich immer, bei vielen gebrauchten Ommis sollte man noch gut 2-3 Scheine in Hinterhand halten zum schick machen.

Themenstarteram 14. Mai 2020 um 12:02

Ohne Mängel und ohne Hinweise bestanden

Da kannte wohl einer den anderen :D:D

Und der andere bekommt beim anderen die Reitstunde für die Tochter fürn guten Kurs

Zitat:

@AndyEausB schrieb am 14. Mai 2020 um 13:40:09 Uhr:

Wobei einen das erstaunt, dass er bis 1/21 TÜV bekommen hat. Der rostet ja da nicht erst seit gestern.

Darum sage ich immer, bei vielen gebrauchten Ommis sollte man noch gut 2-3 Scheine in Hinterhand halten zum schick machen.

2-3 Scheine dem Prüfer und mit Plakette ist er dann hübsch? ;)

Moin Andy

Ich schätze mal der Omega ist aus Oberbayern,Alpenregion viel Salz auf der Strasse!

Ehe Du überhaupt noch einen Cent investiert,

Würde ich erstmal die Kotflügel vorne abnehmen,

Da lauert dann wohl eine größere Sache?

gleichfalls beim Lenkgetriebe im Motorraum,

nach dem Längsträger unten in der Ecke schauen!

Glaskugel-

Der Motor muss raus!!!

 

Fachfrage-

wer ist der Originalhersteller der ganzen Spannrollen im V6 und vom Zahnriemen?

Mfg

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 14. Mai 2020 um 15:51:48 Uhr:

 

Fachfrage-

wer ist der Originalhersteller der ganzen Spannrollen im V6 und vom Zahnriemen?

Auf den Rollen steht mE immer SKF France drauf

Ok,Robin stimmt das ist SKF France!

Und der Riemen,

Es gibt einen kleinen Hinweis auf dem Riemen,

ausser GM?

Man beachte auch die Breite vom Riemen in der Rolle,das sieht bei anderen Herstellern anders aus!

20200514
20200514
20200514
+1

wenn Du schaust, dann siehst Du auf dem Riemen, in der Nummer, ein kleines springendes Pferd. Das ist ein Logo von Continental.

Gruß - Robi

Noch ein Hinweis!

20200514

G wie Gates

Themenstarteram 14. Mai 2020 um 16:44

Neuer Tag neues Problem....

Kann mir dass einer Übersetzen? Bekomm es iwie nicht hin....

https://youtu.be/UqyuA6NwtSM

 

Ps. Steuerzeiten passen noch

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Omega B - Y26SE - Problem mit der Zahnriemen-flucht