Omega B - Y25DT - Kupplung ersetzen
Hallo Freunde!
Ich hab einen Omega B Kombi Bj 2002 (facelift) mit dem 2,5l BMW-Diesel (110 kW). Hat nun schon 302000 Km drauf und läuft wie ne Uhr.
Aber jetzt hab ich Probs mit der Kupplung - sie dreht durch, gleichzeitig trennt sie aber auch nicht richtig (Schaltprobleme). Ich muss wohl die Kupplung (Mitnehmerscheibe defekt?) tauschen.
Leider finde ich nirgendwo im Zubehörhandel eine passende Scheibe/Druckplatte Opel Nr. 664116 bzw. 666058. Oft wird in denn "passt für..."-Listen der Y25DTI zusammen mit anderen Motortypen aufgeführt, deren Kupplungen bei Opel völlig andere Teilenummern haben - kann also nicht stimmen.
Weiß jemand, ob eventuell eine BMW-Kupplung (welche?) passt? Ich meine, dass nicht nur der Motor, sondern auch das Getriebe vom BMW hergestellt wird - also müsste das doch gehen....
Hat jemand das schon mal versucht?
Vielen Dank für einen Tipp!
85 Antworten
OPEL:
1 606 972
1606972
90 540 819
ACDelco:
AC517K
AC566K
AC594K
AC638K
LuK:
624 1651 09
624 1652 09
624165100
624165200
624165209
MECARM:
MK9285
NATIONAL:
CK 9399
CK9454
CK9483
CK9528
NK:
133651
133652
QUINTON HAZELL:
QKT1868AF
QKT1869AF
SACHS:
3000701001
3000701002
3000833301
3000833601
3000951060
TRISCAN:
8550624165200
UNIPART:
GCK2484AF
GCK2485AF
GCK735AF
VALEO:
821060
821061
832139
bei mir stehen alle diese Kupplungen mit Teilenummer da ,
wobei die letzte in der Liste jeweils die Aktueööste ist ,
wegen der Ersetzungen !
bei Sachs gibt es dann hier ein absolute Final Nummer ,
SACHS-3000 951 068
Kupplungssatz
und die ist dann mit der Valeo 832139
unter der identischen Opel Nr 93185908 zu finden !
mfg
Hier mal die Nummern, die passen sollten:
LUK 624 3207 33
Sachs: 3000 990 124 und 3000 951 154
Woher bekomme ich das ganze?
@ Rosi: scheinbar passen diese Kupplungen nur beim 2,5 DTI (evtl. auch noch beim 2,2 DTI)
Alle anderen Angaben sind sehr wahrscheinlich falsch.
Die Federn sind bei diesen Kupplungen wichtig! siehe auch hier
ich denke mal nicht das der Katalog bei mir Schrott ist .
ich denke das meiste an Verrirungen /Kopfkino kommt durch
die ganzen Ersetzungen,wo keiner mehr Durchblickt !
hier mal der richtige Opel+Nummer
https://opel.7zap.com/de/car/v94/e/8/39-0/#6X
@ Rosi - hab grad meinen vorigen Beitrag nochmals ergänzt
Deine Äußerungen sind sicherlich korrekt. Leider hatte der 2,5 Dti nur einen relativ kleinen Absatz. Dadurch ist er scheinbar ein "Exot"
Ähnliche Themen
schaue Dir lieber das hier an -
https://media.repxpert.de/.../LuK_TecBr_SAC_LowRes_DE.pdf
https://www.agvs-beo.ch/cmsfiles/2015.01_am_at_kupplung.pdf
beide Kupplungsausführungen machen das selbe
Verschleiß der K-Scheibe ausgleichen.
Mein Teiledealer hat mich sofort versuht abzuwimmeln, da die angeblich passenden Teile nicht passen! Diese Erfahrung hatte er bereits in der Vergangenheit beim Omega machen müssen.
Ich möchte die anstehende Reparatur schnellstmöglich durchziehen, da der Winter vor der Türe steht und mein Schönwetterfahrzeug damit ausfällt. Auf ein Auto bin ich allerdings angewiesen!
Jeder Teilehändler hat bevorzugte Marken ,
wo Er gelistet ist und Ersatzteile normal bestellen kann .
bei manchen Marken kann Er nicht bestellen ,
da Er dann dort NICHT gelistet ist !
der Mehraufwand zum Bestellen beinicht gelisteten Marken bedeuted dann einen Mehraufwand beim Bestellen ,weil Er dann. woanders bestellen muß,
um das gewünschte Ersatzteil zu bekommen.
da Schmälert dann seinen Einkaufspreis und
die erzielte Mage!
Ich hab jetzt vor lauter Verzweiflung zum Telefon gegriffen. Bei Sachsperformance konnte mir Herr Benny Adolphs etwas Klarheit verschaffen.
von Sachs gab es zwei Angebote. Die von mir genannten Nummern 3000 990 124 (mit Ausrücklager) und die 3000 951 154 ohne Ausrücklager. Beide Angebote wurden nur bis 7/2012 produziert. Die Kupplung von LUK sollte weitgehend das gleiche Produkt sein, nur in anderem Karton.
Es gibt die Möglichkeit der Aufarbeitung der alten Kupplung. Die Kosten werden irgendwo zwischen 300 und 400 Euro liegen (bitte nagelt nich nicht fest - es war nur eine vage Auskunft!!!)
So jetzt ist mir hier der Ar... geplatzt,
aber nicht wegen Dir/Euch !!!
unseren Teilehändler angerufen ,
Er meinte rüste doch das Ding auf EMS zm.,
da bei Teilen für das ZMS Lieferschwierigkeiten
bestehen ,bei allen Lieferanten.
Umbausatz Valeo 835130, liegt bei Valeo auf Lager,
Inhalt
EMS
Schrauben Befestigung EMS
K Scheibe
K Automat
Ausrücker bzw Ausrücklager muß
seperat bestellt werden
Mfg
mit Handy
@ Berlin Paul: Opel hat 14 Zähne - BMW deren 10
Vom Grundaufbau scheint das jedoch die gleiche Kupplung zu sein. In beiden Fällen eine Xtend.
ich wäre mal hier wegen BMW Kupplung ganz vorsichtig .
der Blau-Weiße M57 D25 hat ein ZF Getriebe ,GS5-39DZ
mit außenliegenden Ausrückzylinder (Gestänge)und
innen einen Umlenkhebel ,auf dem das Ausrücklager sitzt .
( da kostet der KA ab 320 E und die KS auch ab 320 E,
als Perfomance Teile )
der Omega hat ein R30 mit Zentralausrücker .
wenn da die Hebelverhältnisse nicht hinhauen,
tritt man das Bodenblech durch !
Heute hab ich ein Telefonat wegen Reparatur des Getriebes geführt. So wie es aktuell ausschaut, bedeutet dies den wirtschaftlichen Todesstoß!
Hat irgendjemand ein gutes manuelles Getriebe für den Y25DT auf Lager? bitte einfach eine PN mit Preisvorstellung und Laufleistung an mich.
VG