Omega B - Y25DT - Kühlmittel Temperatur

Opel Omega B

Ist das normal, daß die Motortemperaturanzeige beim 2.5dti auch nach 30--40km Fahrt kaum über den ersten Strich kommt und bei 50--60 Grad bleibt? Es ist ca. -10 Grad draußen, aber schneller warm werden sollte er doch, oder? Der Zuheizer scheint auch zu funktionieren.

Wenn man dann den Motor für kurze Zeit abstellt, um z. B. einzukaufen oder zu tanken, geht die Temperatur danach etwas höher, aber auch kaum über 80 Grad. Schon seit ein paar Wochen wundere ich mich, daß es so lange dauert, bis der Motor warm wird, aber ich dachte bisher, daß das halt so sein kann weil nicht viel Wärme erzeugt wird. Da war es aber noch nicht so kalt.

Was ist denn die normale Temperatur? Die müßte doch bei ca. 85 Grad liegen und dort auch bleiben? Die Heizung wird auch nicht richtig warm, wenn die Temperatur so niedrig ist; daher gehe ich davon aus, daß die Anzeige stimmt.

Mir kommt das so vor, als wäre das Thermostat kaputt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Ommi MV6 IZ


Ist nicht Schlimm wenn du luft ins Kraftstoffsystem bekommst ...

Ich möchte euch

ALLE

darauf aufmerksam machen, dass bei beherzigung dieses glorreichen Tipps die Hochdruckpumpe eines 2.5erDTI oder die VP44 der 2.0 und 2.2 Motoren durch diese Handhabung einen irreparablen Schaden erleiden können. Der Schaden kann später, viel später, zu einem kapitalen Motorschaden führen.

Einen 2.5er DTI entlüftet man indem man die Zündung mehrmals hintereinander 1 Minute einschaltet (VFP läuft) und eine VP44 wird mit einer elektrischen Zusatzpumpe im Rücklauf entlüftet.

125 weitere Antworten
125 Antworten

Muß ich das Thermostat eigentlich inkl. Gehäuse tauschen oder nur das Dingen selber? Hab n Preis von 22€ beim Teilehändler bekommen und denke das ist ohne Gehäuse.

Zitat:

Original geschrieben von Opel V6


Das Luft im Kraftstoffsystem nicht schlimm ist, stimmt schon, zumindest teilweise.

Grrrrrr!

Bullshit!

1. Luft lässt sich komprimieren und hat in einem "hydraulischen" System nichts zu suchen.

2. Luft schmiert nicht, daher ist die Gefahr von Schäden durch Schmierfilmabriss Tor und Tür geöffnet.

3. Luft brennt nicht.

Zitat:

Klarer, und logischer wird es, wenn man weiß das die Hochdruckpumpe durch den Dieselkraftstoff mit geschmiert wird (was so auch nicht ganz richtig ist, ...)

Jetzt wird es interessant: was stimmt daran nicht?

Zitat:

Original geschrieben von momo779



hab den Fred mitverfolgt und mir auch das AGR Thermostat gekauft, nur stelle ich fest, dass ich gar keins hab!!?!?!

Das ist mal ein Knaller!

Wurde bei dir etwa mal der Motor getauscht?

Zitat:

Original geschrieben von DottiDiesel



Zitat:

Original geschrieben von momo779



hab den Fred mitverfolgt und mir auch das AGR Thermostat gekauft, nur stelle ich fest, dass ich gar keins hab!!?!?!
Das ist mal ein Knaller!
Wurde bei dir etwa mal der Motor getauscht?

Also der Motor wurde nicht getauscht. Beim Vorbesitzer auch nicht (habe den vom Händler inkl. aller Reparaturnachweise)

Hatte mich voll auf die ganzen Aussagen verlassen und nun doch kein Thermostat :-( Bei BMW gibts auch welche ohne Thermostat. Komisch das ganze.

Ähnliche Themen

Hallo Dotti,

Du hast meinen Post nicht so 100% gelesen, oder ?
Ich schrieb, es ist nicht dramatisch wenn Luft in das Kraftstoffsystem gelangt, zb bei Arbeiten daran wg Reparaturen, sofern VOR DEM MOTORSTART entlüftet wird wie von Dir beschrieben !!!
Also beruhige Dich jetzt bitte mal wieder... und immer locker duch die Hose atmen 🙂

Axo, und das die Pumpe durch den Diesel geschmiert wird hat mir Omidoc als Fachmann seitenweise ausgeredet, glaube is ging in dem damaligen Fred auch, bzw primär um 2 Takt Öl... deshalb meine vorsichtige Formulierung, um nicht gleich die besser informierten auf den Plan zu rufen.

EDIT: Das es den Omega 2.5 DTi auch ohne dieses AGR Thermostat geben soll, is ja echt interessant ! Hatte vergangene Woche noch Besuch von einem MT User an dessen DTi ich ein paar Kleinigkeiten gerichtet hab, der hatte es auch verbaut... meiner hats ebenfalls, und für den DTi generell isses auch im TIS beschrieben... Allerdings hab ich nicht alle Baujahre durchwühlt...
Wenn Du weißt wo es sitzt, bzw sitzen sollte, mach doch mal ein Bild von Deinem, ohne, und stell es mal hier ein ?!

Zitat:

Wenn Du weißt wo es sitzt, bzw sitzen sollte, mach doch mal ein Bild von Deinem, ohne, und stell es mal hier ein ?!

Hab ich bereits auf Seite 5 gemacht ;-)

Hab es gerade gesehen... is ja ein Ding !

Zitat:

Original geschrieben von Opel V6


Hab es gerade gesehen... is ja ein Ding !

Jepp und 33€ ärmer bin ich dadurch :-(

Zitat:

Original geschrieben von Opel V6


Axo, und das die Pumpe durch den Diesel geschmiert wird hat mir Omidoc als Fachmann seitenweise ausgeredet, glaube is ging in dem damaligen Fred auch, bzw primär um 2 Takt Öl...

den thread würde ich gerne mal sehen, stell ihn mal als link hier rein ...

Wenn ich darüber stolpere gerne, den Thread dafür extra stundenlang zu suchen, ist mir jedoch zu müssig. Es ging damals um 2 Takt Öl und die Hochdruckpumpe... ich schrieb das die Verwendung von 2T Öl nicht schaden kann, kommt auch der Pumpe zugute da sie durch Diesel gechmiert wird... daraufhin hast Du mir unterstellt keinerlei Kenntnis von der o.g. Pumpe zu haben (sinngemäß), weil ich sonst so etwas nicht behaupten würde... Ich hab es damals dabei bewenden lassen, da ich Deine Fachkenntnis nicht anzweifele.

Ist ja uch wurscht, und sollte kein Angriff auf Deine Perosn sein. Wenn Du es so verstanden hast, entschuldige ich mich dafür.

Ist nur immer wieder erstaunlich wie sich manche Dinge hier so wie Fähnchen im Wind bewegen...

Wie war noch die Bezeichnung von dem Thema hier?????????????????????

Zitat:

Original geschrieben von Opel V6


Wenn ich darüber stolpere gerne, den Thread dafür extra stundenlang zu suchen, ist mir jedoch zu müssig. Es ging damals um 2 Takt Öl und die Hochdruckpumpe... ich schrieb das die Verwendung von 2T Öl nicht schaden kann, kommt auch der Pumpe zugute da sie durch Diesel gechmiert wird... daraufhin hast Du mir unterstellt keinerlei Kenntnis von der o.g. Pumpe zu haben (sinngemäß), weil ich sonst so etwas nicht behaupten würde... Ich hab es damals dabei bewenden lassen, da ich Deine Fachkenntnis nicht anzweifele.

Ist ja uch wurscht, und sollte kein Angriff auf Deine Perosn sein. Wenn Du es so verstanden hast, entschuldige ich mich dafür.

Ist nur immer wieder erstaunlich wie sich manche Dinge hier so wie Fähnchen im Wind bewegen...

ich habe niemals geschrieben dass die pumpe nicht durch den kraftstoff geschmiert wird !

ich gehe mal davon aus dass du diesen thread hier meinst :
http://www.motor-talk.de/.../neuer-2t-oel-juenger-t2381795.html?...

zeig mir mal die stelle oder den thread wo ich geschrieben habe dass die pumpe nicht durch kraftstoff geschmiert wird. falls du das nicht kannst, dann versuche doch mal zu den "besser informierten" zu gehören bevor du irgendwas schreibst ...

Zitat:

Original geschrieben von Opel V6



Du hast meinen Post nicht so 100% gelesen, oder ?

Sicher dat! Aber wenn du vorne eine Aussage triffst, die du hinterher wieder relativierst, dann habe ich dafür wenig Verständnis, da deine Aussage viel Raum für Spekulation zulässt. Klare Aussagen sind da hilfreich.

Ausserdem war dazu doch schon alles geschrieben. Warum wiederholst du es dann in einer etwas schwammigen Weise?

PS: ich habe 'ne Limo in der Hand!

Prost !
Und rülps nicht so laut, oder halte die Hand vor den Mund.😁

*ichhabeeineneinsatz*

Hallöle,

wollte euch erstmal fragen bevor ich mich an ne Bastelaktion mache die eventuell nicht sein muss?!

Ich beobachte schon seit ein paar Tagen folgendes:
Mein Arbeitsweg ist 35 km weit. Wenn ich Mittag´s(20-25° Aussentemp.) hinfahre(30% Stadt 70%Landstrasse/BaB)
ist die Temp. bei 90°C wenn ich Ausserorts 120 und Innerorts 50 km/h fahre.
Aber wenn ich Nachts heim fahre so gegen 0Uhr bei einer Aussentemp. von 10 bis 15°C ist meine Motortemp. nur bei 80°C😕 bei gleichbleibender Geschwindigkeit wie Tagsüber.
Ich beschleunige normal..also mache keine "Rennwagenstarts" weil mich hetzt niemand wenn ich auf Arbeit fahre und auf zurück erst recht nicht😛
Morgen werd ich mal Nachts so 160 fahren mal sehn was dann mit der Temp. passiert.
Mein Spritverbrauch ist denk ich in Ordnung mit um die 7 Liter Diesel.(nichts ungewöhnliches vom Verbrauch her gesehen)

Ich wollte nur mal eure Meinung dazu hören. Schlau geworde bin ich denk ich aus den vielen Temp. Thread´s. Wenn nähmlich doch was nicht hinnhaut ist es denk ich mal eines von den beiden Thermostaten. Aber beide wechseln nur auf verdacht ist aber auch doof.😕🙁

danke für eure Mühe...

MfG oli

Deine Antwort
Ähnliche Themen