Omega B - Y22XE - Problematisches Startverhalten

Opel Omega B

Hallo liebe Omi Gemeinde,

ich schreibe euch, weil ich nicht 100% weis ob Ihr schon mal auf eine ähnliche Frage evtl. geantwortet habt.
Habe die Suche bereits verwendet aber nicht das passende gefunden.
Bei meinem Omega B FL 2.2 16V habe ich seit gut 1/2 Jahr sporadische Motor Kontroll Lampen Probleme beim Start meines warmen Omi
Motors. Im kalten Zustand ist alles gut.
Es äußert sich eigentlich nur im leuchten der Motor Kontroll Lampe ohne Notlauf! Das Fahrverhalten bleibt normal.
Kann es evtl. der NWS sein ? Da es ja nur während der Startphase des Aggregats zur Fehlermeldung kommt?
Bekomme ich, bei laufendem Motor, das irgendwie selbst ausgelesen welcher Fehler es ist ? Denn wenn ich die Zündung abstelle ist der Fehler bei neuem starten weg (gelöscht).

Vielen Dank für eure Mithilfe.

MfG
🙂

83 Antworten

Lies dir das mal in Ruhe durch.
http://www.motor-talk.de/.../...gnoseadapter-multiplexer-t2431322.html

Danke Mandel. Schau ich mir gleich an. 🙂

Hallo nochmal an alle.
Es ist der NWS 🙁 .
Werde mir den Ersatz von VDO holen.
Zur Sicherheit habe ich am Mittwoch/Donnerstag noch ein Treffen beim Freundlichen, um die aktuelle Software bzw. Softwareupdate für das MSTG aufspielen zu lassen. Hatte KurtBerlin mal erwähnt:

"ich weis schon von 4 unterschiedlichen Nachbesserungen.

Klopfsensor
NWS/KWS
Lambda-Hysterese
und Drosselklappenregelung.
Die Fehler sind in der neuesteen SW ausgebügelt."

Jetzt die Frage. Kann mir bitte jemand eine Einbauanleitung für den NWS für den Y22XE zukommen lassen ?

Danke im voraus.

Grüße
🙂

Na ja, was sollte daran einer großartigen Anleitung bedürfen, es ist doch identisch dem X20XEV im VFL.
Zumal hier bestimmt schon tausende vor dir das Problem hatten und hier gepostet haben.
(Ich werde das Gefühl nicht los, daß Omega Fahrer ganz schön verwöhnt sind. Für jeden Pups wollen sie ne Anleitung😛)

Aber schaun wir mal.

Die ECOTEC Abdeckung nach hinten schieben und abnehmen.
Die Abdeckung der Kabelführung vor dem Kopf abklipsen,
Leitungen entnehmen und auf den Kopf legen,
Zwangsentlüftungsschlauch ausklinken und herunterhängen lassen,
die zentrale Schraube des Leitungs-Halters lösen und den Halter entfernen.
Danach die vier Schrauben der Zahnriemenabdeckung lösen und die Abdeckung abnehmen.
Dann die Befestigungsschraube des NWS abschrauben und den NWS nach oben herausziehen.
Den Stecker vom alten NWS trennen und auf den neuen aufstecken.
Dann wieder einführen und festschrauben.

Kann nicht falsch eingebaut werden, weil er unten geführt wird und verkehrt herum nicht passt.

Der Rest wie zuvor nur rückwärts.

Ähnliche Themen

Tausend Dank Kurt. Hatte nur gedacht das es Unterschiede zwischen dem 2.0 zum 2.2 16V gäbe. War mir da nicht ganz sicher 😁 .
Muss nur auf die Zündleiste aufpassen, die geht irgendwie immer sehr bescheiden raus.

Grüße 🙂

Wozu willst du die den raus nehmen?😰😎

Habe ich nur ein Wort darüber geschrieben?🙄😕

Nee, nee,... die laß mal schön stecken.😛

Uups, stimmt ja .... da war ich wohl nicht ganz bei der Sache 😁.
Hätt ich mir ja beinahe mehr Arbeit gemacht als notwendig ....

Danke nochmal Kurt

Hallo!
hier siehst Du auch die letzte aktualisierte Softwarenummer von Opel,danach gab es keine andere mehr für diese
Motoren!
bitte achten auf die 4 Ausrufezeichen!
dank der Hilfe von lieben Mitmenschen hier konnte ich es am Weekend auslesen!
ist damals im Rahmen der Lehrlingsausbildung geschehen und hatte mich 5 Euro in die Kaffeekasse gekostet!
im Rahmen der Lehlingsausbildung wurde auch die Software im Getriebesteuergerät manuell angepasst,auf meine
Fahrweise und Wünsche!
deswegen das M hinter der Software vom Getriebe! M-manuelles Umschreiben der Software!

mfg

OP-COM 100219a PC-Basiertes Diagnose-System
hkj
OP-COM - KW2000 Kommunikations-Fenster> 2000|Omega-B|Motor|Y 22 XE
Keyword #1: EF
Keyword #2: 8F
Normaler Zeit-Parameter eingestellt.
Zulieferant: L 
Fahrgestellnummer: W0L0VBF
ECU Herstellungs Nr.: 09146052 BJ
ECU Hardware Nr.: SIE 0116002000
ECU Software Nr.: 6586055106
ECU Software Version Nr.: 0501!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
ECU Zulassungs Nr.: S00001
Motor-Typ: Y22XE
Werkstatt Nr. oder Tester Serien Nr.: S...........
Programmierungs Datum: 20080416 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Kennung: 1601
Herstellungs Datum: O102601C !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Software Nr.: ldc2601a !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
ECU-Installations Datum: 6586055202
Fahrzeug Hersteller Spezifikation: 3200

Anzahl der Fehler: 0

------------------------------------------------
Getriebe
Keyword #2: 8F
Normaler Zeit-Parameter eingestellt.
ECU Herstellungs Nr.: 96018415
ECU Software Nr.: HS 25 46
Motor-Typ: GS821 Y22XE
Herstellungs Datum: 01
Kennung: 0510
ECU Software Version Nr.: 0002
ECU Zulassungs Nr.: Nicht programmiert.
Fahrzeug Hersteller Spezifikation: 0260002626
Fahrzeug Hersteller Spezifikation: 3337635392
Fahrgestellnummer: W0L0VB
Werkstatt Nr. oder Tester Serien Nr.: S............... !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Programmierungs Datum: FFFFFFFF
ECU Hardware Nr.: BOS 0205000002M
Software Nr.: 96018413 HRM

EDit-muß Allerding auch sagen,das der Obermeister beim FOH mit mir gelernt hatte!

Super, und vielen Dank Rosi.
Damit gehe ich mal zum FOH und dann schauen wir mal ob die was damit anfangen können 😉.
Ich melde mich umgehend wie es ausgegangen ist. Werde voraussichtlich Mittwoch/Donnerstag da mal aufschlagen.
Der Kfz Meister meinte es wäre kein Problem zu updaten .... 😁 , man darf gespannt sein.

Bis dahin

Grüße
🙂

Hallo @ all,

habe nun gestern meine Software vom Omi mit überprüfen lassen.
Ist identisch, in der Version, wie die vom Rosi.
Noch mal vielen Dank.

Werde in kürze den NWS wechseln und das AGR dichtmachen.

Melde mich danach nochmal kurz 🙂

Grüße
🙂

P.S.: Kurioser Weise waren beim FOH , als er das MSTG auslaß, keine Fehlermeldungen mehr vorhanden.
Ich werde aber dennoch den NWS wechseln. Weil irgendwoher muss ja die selten auftretende Warmstart Schwäche kommen.

nach 20 Kalt-Warmlaufphasen des Motors,sogenannter Fahrzyklus wird der FC automatisch gelöscht aus dem 
flüchtigen Speicher des MSTG!
damit ein Fehler gespeichert wird und die MKL an geht muß er im selben Fahrzyklus 2 mal auftreten!!!!!!!!!
bei der Automatik wird der Fehlerspeicher nach 40 Kalt-Warmlaufphasen automatisch gelöscht!
wenn in den Kalt-Warmlaufphasen ein neuer FC kommt, bleiben alle vorher hinterlegten Fehler im Fehlerspeicher stehen
und es findet kein automatisches Löschen statt!

mfg

Hallo @ all,

NWS habe ich nun gewechselt und auch den dünnen Schlauch vom Ventildeckel hin zur Drosselklappe.
Der war extrem Porös und komplett innerlich verkokt.
Omi schnurrt nun wieder wie nen junges Kätzchen ^^.

Dennoch habe ich eine Frage bzgl. Zahnriemen Spannung!
Mir ist aufgefallen das nur die linke Seite vor dem 1. Nockenwellen Rad bis zum 2. Nockenwellen Rad gespannt ist und die Spannung
nach dem 2. NW Rad nicht mehr gegeben ist. Ich konnte den Riemen selbst auf den Nockenwellenrädern nicht bewegen!
Nur an der Umlenkrollen nach dem 2 NW Rad. Der Spanner spannt noch. Ist das so normal ?

Sorry wegen der Frage, nur habe ich schon 2 x bei meinem damaligen Corsa B 1.4 16V das komplette Zahnriemenkit
jährlich wechseln müssen. Spann Rolle ausgeleiert 🙁 ....

Ach so, der Zahnriemen mit Spann/Umlenkrollen ist nun 2 Jahre alt und hat ca. 39.000 km runter.
Sollte ja eigentlich alles Tip Top sein. Schaut auch noch gut aus. Die Seiten sind intakt. Dir Rückseite ist klatt, keine Zahnrad Wölbungen zu sehen.

Also alles schick ??? 😕

MfG
🙂

Es ist doch ganz normal, daß der Riemen auf der dem Zug gegenüberliegenden Seite relativ spannungsfrei ist.

Ok danke, ich bin da etwas sehr Laie .... 😁 .... alles rund um Zahnriemen bekomme ich Panik 😉

Hallo @ all,

bin jetzt mit dem Sensorentausch am Luftmengenmesser angekommen.
Kann mir dazu bitte jemand die Bestellnummer eines guten Herstellers nennen ?

Beim Nockenwellensensor und bei der Lambda 2 habe ich folgende bestellt , die auch TOP gepasst haben und bis jetzt 2 Monate zuverlässig arbeiten:

Nockenwellensensor!
VDO-Artikelnummer S105570001Z Sensor, Nockenwellenposition oder

Diagnosesonde,hinter dem KAT!
NGK -Artikelnummer 0485 Lambdasonde

Vielen Dank im voraus.
😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen