Omega B - Y22XE - Diverse Fehlercodes?

Opel Omega B

Hallo Leute!
Habe jetzt die Fehlercodes auslesen können.
Video gemacht und dann in Zeitlupe angeschaut...????????

Nur die unteren 3 Fehler konnte ich nicht herausfinden.

und warum steht da überall Motorsteuergerät defekt????
Sorry kenn mich zu wenig aus...
Hat wer vielleicht eine Liste der Fehlercodes vom Y22XE...?

Omega B 2.2 16v
Bj.2000
Motor Y22XE

P0120 Drosselklappenpotentiometer Elektr. Leitung(en) defekt.
Drosselklappenpotentiometer defekt. Steuergerät - Motormanagement defekt.

P0340 Sensor - Nockenwellenposition (unplausibles Signal) Elektr. Leitung(en) defekt. Sensor - Nockenwellenposition defekt Steuergerät - Motormanagement defekt.

P1613 Wegfahrsperre : Kein, oder unplausibles Signal Elektr. Leitung(en) defekt.
Steuergerät - Wegfahrsperre defekt. Steuergerät - Automatikgetriebe defekt. Steuergerät - Motormanagement defekt.

1550
1525
0227

Beste Antwort im Thema

P1613 -
http://www.car-selfrepair.de/feldabhilfen/pdf/omega/1572.pdf

ich Denke ein Problem am Zündschloß ,
den blauen Stecker dort entfernen und
neu mit Kontaktspray ,WD40 wieder Stecken (Elektrokorrosion)

es wird ein Problem der Abfrage von MSTG zum
Steuergerät Wegfahrsperre sein,die Zeit ist zu lange
um die Wegfahrsperrencodes gegeneinander abzugleichen!

P1525,1555,0120,0227
http://www.car-selfrepair.de/feldabhilfen/pdf/omega/1566.pdf
P0227 -
Drosselklappenstellungssensor (TP) C / Gaspedalstellungssensor (APP) C - niedriger Eingang

Elektrische Drosselklappe reingen und neu initalisieren(anlernen)
unter EDK hier in der Suche zu finden.

P0340-
da wird wohl ein neuer originaler VDO NWS fällig sein!
https://www.ebay.de/itm/121875404746?var=0

mfg

Wgfs
NWs Y22XE
120 weitere Antworten
120 Antworten

Es sind immer noch reichlich gute gebrauchte Getriebe (vor allen Dingen für nen ganz kleinen Taler) auf dem Markt verfügbar.
Das austauschen ist auch kein Hexenwerk, man kann es, mit Hobby-Werkzeug, zur Not auf Böcken unter dem Wagen, selbst machen.
Aber selbst wenn man eine Selbsthilfe mit Bühne und einen Kumpel zum mitschrauben mit ins Boot holt, ist es eine Sache von kaum drei vier Stunden.
Selbst mit dem Preis für ein anderes gebrauchtes AT, frischem ATF, Filter und Dichtungen, und einem Handgeld für einen Helfer kommt man kaum auf drei-/vierhundert Euro für die ganze Aktion.

Da denke ich gibt es, wenn man mal in Ruhe und ganz sachlich drüber nachdenkt, nicht die geringste Überlegung.😉

Hinterher hat man ja seinen gewohnten/geliebten alten Ommi wieder, mit all seinen bekannten, oder nicht mehr vorhandenen Macken, die bei einem Wechsel zu einem anderen Fahrzeug garantiert und ohne Gnade hinter jeder Ecke lauern und einem meist ein mächtiges Loch ins Portemonnaie reißen.🙁

Zitat:

@hammerhwl schrieb am 11. August 2020 um 09:51:26 Uhr:



Zitat:

@berlin-paul schrieb am 11. Aug. 2020 um 09:19:29 Uhr:


und selbst für hochgewachsene Menschen einfach saubequem. ?

Ich bin zwar nur 186cm, aber was mich extrem stört, egal wie ich den Sitz einstelle, ich kann nicht gerade auf die Bremse drücken.

Die Lenksäule ist im Weg und bei meinem noch nicht Höhenverstellbar.

Muss immer von rechts schräg drauf drücken.

Hab schon als Kompromiss denn Sitz so weit nach hinten, das ich mit den Händen so gerade gestreckt ans Lenkrad komme.

Die ersten Tage hatte ich blaue Flecke anner Kniescheibe.

Schade das meiner noch keine Höhenverstellung hat

Kenne ich vom 97'er. Reine Gewohnheitssache. Im FL ist die Höhenverstellung eigentlich immer dabei. Und beim AT ist das Bremspedal auch deutlich breiter.

Vielleicht mit etwas Zeit und Geduld eine vom Schrotti/Schlachter einbauen.

Grüße

Ja, hab mich auch schon dran gewöhnt. Hab nur manchmal Bedenken, falls man mal ne Gefahrbremsung/Vollbremsung machen muss, ob ich dann nirgends hängen bleibe.

Oder das sich auf Dauer das Bremspedal nach links biegt

@ hammer
Was hast du für Sitze? Sind die ganz unten?

Ich mit meinen 1,90 komme eigentlich ganz gut ran. Der Fahrersitz muss allerdings ganz unten und hinten sein. Muss auch sagen, dass die Ledersitze vom Exec Edition deutlich höher und dicker als die vorherigen Sportsitze in den anderen Omegas sind. Da brauchte nicht nicht auf die hinterste Raste und tiefste Stelle. Da gab's deutlich mehr Platz.

Das Bremspedal wird sich nicht umbiegen. Die Sitzposition im Omega ist leicht nach rechts gedreht. Seh ich immer, wenn ich mit dem Vechda bzw. Astra unterwegs bin. Hier sitzt man anders.
Gerade zum Lenkrad saß ich aber nur beim Ascona, der übrigens den meisten Platz im Fußraum bot...

@ TE
Ein R25 Getriebe bekommt man hinterher geschmissen. Das für den Y22XE ist aber etwas seltener, da es das nur beim Y22XE und Y26SE gab, das vom Z22XE ist länger übersetzt (der Z22XE hatte dafür ein kürzeres Diff).
Mein altes R25 vom Y22XE bekomme ich auch nicht los, ebenso das EMS-Kit für die R4. Interessenten genug, nur keiner will was zahlen...

Der Tausch ist realtiv easy auf 'ner Bühne. Man muss halt an die Motorschrauben ran, was auf Böcken doch eher tricky ist.
Den Getriebewechsel habe ich jetzt selbst beim V6 in zwei Stunden durch (+Zeit für's Entlüften). Beim R4 ging's noch schneller, da man hier das Hosenrohr nicht abschrauben braucht. Eine zweite Person ist aber für's Einfädeln der Getriebewelle von Vorteil.

VG

Ähnliche Themen

Passt das Getriebe vom 2.5 auch in den 2.2er?
Oder geht da nur eines von 2.2

Es passen alle R25 und R28 an den Y22XE solange da kein "D" als Zusatz vorhanden ist.
Die R25D passen nämlich nicht, da diese eine andere Glocke haben.

Es kann aber Unterschiede bei den Gangübersetzungen geben.

Daten Handschalter Getriebe bei Opel-infos.de

Wenn ihr mir nochmal helfen könntet bitte...
Wegen Krümmerdichtung...
Gibt es da eine stärkere oder bessere...oder ist das egal....
Im vorraus besten Dank

Die wohl "beste" Dichtung ist die von Ajusa: https://www.lott.de/de/i939106
Einen anderen Anbieter habe ich auf die Schnelle nicht gefunden

Man kann auch zwei "normale" Krümmerdichtungen nehmen und diese so wie bei Ajusa in der Mitte mit 'ner Blechschere zurechtschneiden.

Die Ajusa hatte, soweit ich mich erinnern kann, 5 Lagen und nicht drei.

VG

Hallo dringende Frage ...brauche ich bei der Drosselklappe eine Dichtung unten?
Eventuell mit Dichtungsmasse?
Danke

Wenn du keine beim FOH bekommst, dann schneide dir eine aus Dichtungspapier, notfalls aus einem Tetrapack. Dichtmasse würde ich sein lassen.

Grüße

Jo, wird benötigt!

Hatte mal 5 Stück beum FOH mitgenommen,
Für 8 Euronen .

Habe noch ein Muster als Errinnerung,
An den weißen Riesen.

Mfg

Img-20190227

Hallo bitte Hilfe und Rat von euch Spezialisten...
Würdet ihr ein gebrauchtes 2 Massenschwungrad einbauen?
Hätte eines mit 143 tkm...
Und für den 2.2 er Y22XE welches würde passen.
Bekommt man aber einzeln schwer..
Lg.....

Hab ich die Frage nicht schon bei Facebook beantwortet? Kommt mir so bekannt vor

Omega b 2.2
Y22XE

Hallo bitte an alle Schrauber...
Mechaniker hat gesagt wenn man die neue Kupplung wieder runter nimmt kann man dann die wieder drauf.????
Möglich das die dann irgendwie einrastet und nicht mehr zurückgestellt kann???

Geht wegen neuen Schwungrad einbauen.
Bitte fragt mich nicht warum wir das nicht gleich gemacht haben......????

Hey, sehen Sie sich LuK Kupplungssatz in der AUTODOC App https://m.auto-doc.at/luk/627348 an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen