Omega B - Y22XE - Diverse Fehlercodes?
Hallo Leute!
Habe jetzt die Fehlercodes auslesen können.
Video gemacht und dann in Zeitlupe angeschaut...????????
Nur die unteren 3 Fehler konnte ich nicht herausfinden.
und warum steht da überall Motorsteuergerät defekt????
Sorry kenn mich zu wenig aus...
Hat wer vielleicht eine Liste der Fehlercodes vom Y22XE...?
Omega B 2.2 16v
Bj.2000
Motor Y22XE
P0120 Drosselklappenpotentiometer Elektr. Leitung(en) defekt.
Drosselklappenpotentiometer defekt. Steuergerät - Motormanagement defekt.
P0340 Sensor - Nockenwellenposition (unplausibles Signal) Elektr. Leitung(en) defekt. Sensor - Nockenwellenposition defekt Steuergerät - Motormanagement defekt.
P1613 Wegfahrsperre : Kein, oder unplausibles Signal Elektr. Leitung(en) defekt.
Steuergerät - Wegfahrsperre defekt. Steuergerät - Automatikgetriebe defekt. Steuergerät - Motormanagement defekt.
1550
1525
0227
Beste Antwort im Thema
P1613 -
http://www.car-selfrepair.de/feldabhilfen/pdf/omega/1572.pdf
ich Denke ein Problem am Zündschloß ,
den blauen Stecker dort entfernen und
neu mit Kontaktspray ,WD40 wieder Stecken (Elektrokorrosion)
es wird ein Problem der Abfrage von MSTG zum
Steuergerät Wegfahrsperre sein,die Zeit ist zu lange
um die Wegfahrsperrencodes gegeneinander abzugleichen!
P1525,1555,0120,0227
http://www.car-selfrepair.de/feldabhilfen/pdf/omega/1566.pdf
P0227 -
Drosselklappenstellungssensor (TP) C / Gaspedalstellungssensor (APP) C - niedriger Eingang
Elektrische Drosselklappe reingen und neu initalisieren(anlernen)
unter EDK hier in der Suche zu finden.
P0340-
da wird wohl ein neuer originaler VDO NWS fällig sein!
https://www.ebay.de/itm/121875404746?var=0
mfg
120 Antworten
Allgemein gesagt: Motor, Antriebsstrang, Radaufhängung ... Straßenbelag und Nachbars Katze ...
Du müsstest das Problem vielleicht mal so beschreiben, dass man sich was drunter vorstellen kann. Vielleicht ein Video wenns mit einer Beschreibung nicht so flutscht.
Grüße
Moin Gerhard
Es könnte sich die Synchronisierung 1+2 Gang
auflösen oder das Lager auf der Hauptwelle,
was die Antriebswelle an der Hauptwelle abstürzt!
https://opel.7zap.com/de/car/v94/h/1/4-0/
Pos 5 ist das Lager.
Im Bild,denke das war der 5.Gang -Synchronkörper.
Mfg
Also nocheinmal...das nur im 2.Gang
Ich schalte in den 2 Gang und fühlt sich dann an wie wenn der nur auf 3 Zylinder läuft.
Aber nur im 2ten?
Ab dem 3.Gang zieht der voll durch.. wieder..
Leider kann ich mir es nicht leisten..leider krank.
Wirds gewesen sein..fahre so lange wie es geht...
Wie kann ich das noch testen mit dem Getriebe oder sonst was...
Krümmer sollte demnächst ersetzt werden..
Gerhard,dann lasse den 2.Gang weg,
So lange es geht.
Es geht auch so zu Fahren!
Ähnliche Themen
günstiges R25-R28
https://www.ebay.de/.../222532676513?...
Grüße
Man muss es aber auch einbauen können 😉
Nur ein Getriebe kaufen reicht leider nicht.
Bei solchen Sachen, wüsste ich auch nicht was ich machen soll.
Werkstatt kann/will ich mir nicht leisten
Getriebe hat sich heute verabschiedet...
Lautes Krachen und Scheppern beim Fahren..
Wenn ich die Kupplung trete ists weg...
Gerade noch nach Hause geschafft..
Seufz....
Mist!
Lagerschaden,denke ich.
Schlafe in Ruhe drüber was Du machen möchtest!
Das Getriebe im Bild hat es bei ca 1.200.000 Km zerrupft.
Gutgebrauchtes Rein für 6000 Euronen.
Jo 6000 Netto für gebraucht,mit 1 Jahr Garantie
Gerhard.
Neu,ab 15000 .
Austausch,ab 9000 -geht aber nicht,
Da das Getriebegehäuse defekt ist!
Instandsetzen wäre auch gegangen,
Würde aber über dem Preis des gebrauchten liegen,nähe eines Austauchgetriebes.
Der Zeitfaktor spielt auch ne Rolle,
Da ein Truck nur Geld verdient wenn Er fährt,
ergo immer schnelle Entscheidungen!
So ein normales I-Shift Getriebe hat man schneller
Ein-und Ausgebaut wie eins vom Omega!
Aber meist kommt dann noch die Kupplung dazu.
Mfg
Im ebay-link oben sind es 99,- zzgl. Versand. Einbau in einer freien Werkstatt ca. 3-5 Zeitstunden inkl. vorsorglich neuem Simmerring KW. Da sollte der Lohnanteil bei 200,- bis 400,- € liegen. Sinnvoll wäre gggf. auch eine neue Kupplungsscheibe wenn das Getriebe raus ist..
Beim FOH würde man vermutlich ein neues Getriebe verkaufen und einbauen wollen.
Der Ommi ist ja kein Truck ... 🙂
Grüße
Moin BP
Ich würde da auch nicht zögern !
Wenn der Omega noch gut in Schuß ist,
bekommt man für den Gegenwert der Reperatur
Meist kein anderes Fahrzeug!
Und man ist den Omega gewöhnt und
Seine Zipperlein!
Mfg
So sehe ich das auch Rosi. Der Neidfaktor hält sich beim Ommi sehr in Grenzen, sodass er auch in schwierigen Gegenden weder geklaut noch abgefackelt wird. Und er ist groß und selbst für hochgewachsene Menschen einfach saubequem. 🙂
Grüße
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 11. Aug. 2020 um 09:19:29 Uhr:
und selbst für hochgewachsene Menschen einfach saubequem. ?
Ich bin zwar nur 186cm, aber was mich extrem stört, egal wie ich den Sitz einstelle, ich kann nicht gerade auf die Bremse drücken.
Die Lenksäule ist im Weg und bei meinem noch nicht Höhenverstellbar.
Muss immer von rechts schräg drauf drücken.
Hab schon als Kompromiss denn Sitz so weit nach hinten, das ich mit den Händen so gerade gestreckt ans Lenkrad komme.
Die ersten Tage hatte ich blaue Flecke anner Kniescheibe.
Schade das meiner noch keine Höhenverstellung hat