Omega B - Y/Z22XE - Motor lässt sich nicht ganz durchdrehen, er blockiert!

Opel Omega B

Hallo, ich wollte heute beim Motor den OT einstellen, unten an der Kurbelwelle gedreht ca 1 Umdrehung im Urhzeigersinn und dann war Schluss er lässt sich nicht weiterdrehen und ich habe schon mit sehr viel Kraftaufwand versucht und lieber aufgehört, dann habe ich mal versucht ein kleines Stück zurück das ging. Kerzen sind raus. Hat jemand eine Idee ? Fahrzeug lief davor wie immer. Kann es an der Automatikschaltung liegen?

Gruß Andreas

91 Antworten

Was ist eigentlich der Unterschied der Nockenwellräder. .einlass nocke wo das zahnrad viele löcher von vorne gesehen hat und die Auslass 4 ovale oder so ähnlich und dann gibt es beide ein und auslass mit diesen 4 ovalen Öffnungen.
Mein alter Kopf hatte die Zahnräder der Nockenwellenräder beide mit den ovalen und der "neue"kopf hatte die links mit den löchern und auslass rechts mit den ovalen..Habe jetzt meine Nockenwellen und räder von meinem alten kopf incl hydrostössel und den Nockenwellenböcken auf den neuen kopf übernommen..Wenn du den OT hast mach den Ventildeckel ab und wenn du vor dem motor stehst muss rechts und links die erste nocke die Spitze nach aussen zeigen wenn er richtig eingestellt ist,und die Markierung der Nockenwellräder muss passen.
Auslass muss der Pfeil nach oben zeigen und der einlassnocke muss der innere strich nach oben an der Markierung sein..Ich glaube das ist so richtig.
Praktisch da wo einlass/intake ist der muss oben fluchten mit Markierung des Ventildeckels und auslass/exhaust ist da wo der Pfeil ist der muss nach oben auch mit der Markierung Ventildeckel fluchten..
Und Kurbelwelle unten auf Markierung.
Kann keine Bilder einstellen warum auch immer,hatte ja meinen am Wochenende zusammengebaut..

Zitat:

Wieso NW-Rad wechseln??? Weißt du mehr als ich???

Ja

Das NW-Rad beim Y22 ist ander als es beim X20.
Auch der NWS ist ein anderer.

Lief denn das Auto vorher normal oder was war jetzt überhaupt der Grund das der Fehler ist.

Gerhard hat recht, die NW Räder vom Y/Z22XE sind anders aufgebaut, als die vom X20XEV.
Da waren die NW-Räder ursprünglich identisch also kann man da nichts verwechseln außer die Einstellung Einlaß / Auslass die eben nur zwei unterschiedliche Stellungsvarianten haben.

Nwr-y-z22xe-und-x20xev
Ähnliche Themen

Die zweiten von Oben sind bei mir verbaut X20XEV

Zitat:

@BMW-Biker007 schrieb am 10. Mai 2018 um 19:01:01 Uhr:



Zitat:

Wieso NW-Rad wechseln??? Weißt du mehr als ich???

Ja

Das NW-Rad beim Y22 ist ander als es beim X20.
Auch der NWS ist ein anderer.

Gerhard, das weiß ich auch. Ich nur wissen woher du weißt welche Räder verbaut sind. Der TA hat sich mit Infos nicht mit Ruhm bekleckert.

Bei meinem war auch der Zeiger der Spannrolle ganz rechts beim einbau und dann nachdem alles erledigt war steht der Zeiger auf New..

Das Auto lief vorher normal , ich wollte nur den Zahnriemen wechseln, weil die 4 Jahre um waren,wie gesagt hatte ich nur die Abdeckeung vom Zahnriemen abgebaut und den Motor in Uhrzeigersinn gedreht und dann wollte er nicht weiter,

waren die Zündkerzen beim Drehen draußen , beim ersten Drehen oder
sind die erst später entfernt wurden?

Also ich glaube eher das du entweder den falschen Zahnriemen hast oder gewaltig die Steuerzeiten nicht stimmen..Mach doch mal bilder der unteren Markierung KW und obere der Nockenwellenräder
Oder bekommst du ihn gerade überhaupt nicht gedreht? Manchmal ist es von Hamd schwergängig,aber wenn die Kerzen draussen sind sollte es funktionieren ..
Oder das er durch das drehen verrutscht ist.am besten wäre die Spannrolle lösen riemen runter und dann von hand kw und Nockenwellen langsam in position bringen und hoffen das ventile nicht krumm sind.

Zitat:

@reinhard e. bender schrieb am 10. Mai 2018 um 19:30:04 Uhr:



Gerhard, das weiß ich auch. Ich nur wissen woher du weißt welche Räder verbaut sind. Der TA hat sich mit Infos nicht mit Ruhm bekleckert.
@reinhard

e. bender

Weil das meisten nicht beachtet wird und man den Zylinderkopf komplett üben nimmt und sich dann wunder, wenn irgend welche Fehler kommen, die man sich nicht erklären kam.

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 10. Mai 2018 um 21:26:48 Uhr:


waren die Zündkerzen beim Drehen draußen , beim ersten Drehen oder
sind die erst später entfernt wurden?

Waren draußen

Lief der Motor nach dem Zahnriemenwechsel noch?

Moin

ich denke einmal das sich in einem Unbeobachteten Augenblick eine NW
verstellt hatte oder es wurden die falschen markierungen genommen !
pro NW Rad sind 2 Markierungen vorhanden ,Striche !
normal zeigen 2 Striche nach oben und
2 Striche begegnen sich genau gegenüberstehend in der Mitte der NW Räder !
Bild 12 hier zeigt die Striche,Gelb Markiert !
auch auf die beiden Markierungen für das Kurbelwellenrad/Schwingungsdämpfer achten !
Bild 3 und 4 !
was auch noch passiert,das man beim Auflegen des ZR
die Auslaßwelle meist beim Einbau der neuen Umlenkrolle Fahrerseite
verdrehen muß ,da der ZR sehr straff draufgeht,wegen dieser Umlenkrolle !
ich lasse diese Umlenkrolle immer draußen ,
lege den Zahnriemen drauf und durch wechselndes Wackeln,Kippeln
der Umlenkrolle ,bei gelcizeitigem Halten des ZR bringe ich diese in Position und
ziehe dann erst die Schraube der Umlenkrolle an .

mfg
https://www.motor-talk.de/.../...omega-senator-getan-t5138193.html?...

im übrigen sind die NW Räder beim X20XEV beide identisch ,
nur verdreht eingebaut ,Einlaß und Auslaß und
der Y/Z 22 XE hat das identische Einlaßrad vom X20XEV und
das Auslaßrad ist anders und identisch mit sehr vielen Opel Motoren im
Astra,Zafira usw,überll dort wo ein Hallgeber als NWS verbaut ist .
Legoprizip !

Ich habe ja noch garkein zahnriemenwechsel gemacht, es ist ja alles noch im alten Zustand, auch der alte Zahnriemen ist drauf, es ist nur die Abdeckung abgebaut worden, sonst nichts., er lässt sich nicht drehen nur zurück geht der Motor gedreht..

Deine Antwort
Ähnliche Themen