Omega B - Y/Z22XE - Getriebesteuergerät, Reset/SW-Upgrade?

Opel Omega B

Hallo liebe Community,

Hat mein uten aufgeführter Omega ein Getriebesteuergerät ?

Wo sitzt es ?

Kann man es resetten, quasi auf Null stellen, mit seiner Standartsoftware neu laden ?

LG
Malcolm

Beste Antwort im Thema

Man kann mit dem Tech2 die Getriebeadaption zurücksetzen, z.B. nach Getriebeölwechsel, wenn man ein modernes DEXRON VI Öl einfüllt anstatt des DEXRON III. Das VIer ist etwas dünner und mit einem Reset der Adaption lernt er sich etwas schneller an die nun anderen Schaltdrücke an. Das passiert sowieso aber laufend. D.h. wenn z.B. ein anderer Fahrer das Auto für 200 km bewegt, hat sich das Getriebe in der Zeit komplett auf dessen Fahrweise angepasst.

Die Software selber wird nie verändert, es gab ggf. mal ein Update bei Opel welches diverse Dinge behebt, das kann der Opel dir aber sagen wenn er deine Daten mit dem Tech2 ausliest, es dann an den PC hängt und schaut ob es ein Update für deine Software gibt.

Wenn du Schaltprobleme o.ä. hast, würde ich es zuerst mit einem Getriebeölwechsel inkl. Spülung und neuem Filter versuchen. Dabei auch den Magneten in der Ölwanne genau anschauen ob dort große Metallspäne dran hängen. Dein Getriebe hat wohl auch Bremsbänder welche man bei der Gelegenheit auch gleich neu einstellen sollte.

Ist das Problem danach nicht weg, kannst du von einem beginnenden mechanischen Schaden ausgehen oder einem verschlissenen Wandler, je nachdem was du für Probleme hast.

Gruß, Thomas

61 weitere Antworten
61 Antworten

Ich werde mal berichten, wenn wir das Problem irgendwann mal gelöst haben

Zitat:

@AndyEausB schrieb am 10. Juli 2020 um 09:37:54 Uhr:


Habe ich mir schon gedacht.

Naja. Gas nimmt er ja mittlerweile an. Der Kabelbaum am Stecker musste umgefrickelt werden. Wie gesagt. Im OP-Com spricht er von Gaspedalsensorsignal 1 und 2. Wobei 2 fehlt. Mal schauen, ob das andere STG die Lösung bringt.

Dann ist der Gaspeadalsensor falsch angeschlossen.

Wie geschrieben, ich hatte vor Jahren das Thema. Ich musste fast alle Pins am Motor-STG ändern, da ich den Fahrzeugkabelbaum behalten hatte.

Richtig Sch...e war auch, dass ich noch zwei Kabel zum ABS/TC ziehen musste.

Man sieht die Unterschiede nur im Schaltplan. Beim Y22XE war einiges Richtung ABS anders, erst beim Z22XE waren dann die Leitungen zum ABS/TC gleich.
Ich hatte ja das richtige STG beim ABS/TC und auch die TC Software beim Z22XE STG, nur die TC brachte nach Aktivierung immer einen Fehler. Seit dem Umbau wusste ich auch warum, das "Z" STG konnte mangels elektrischer Verbinung gar nicht mit dem TC kommunizieren, da dieses Kabel beim "Y" anders angepinnt war...

Und es gehen auch ein paar Strippen vom ABS/TC zum AT-STG.

VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen