Omega B - Y/Z22XE - Getriebesteuergerät, Reset/SW-Upgrade?
Hallo liebe Community,
Hat mein uten aufgeführter Omega ein Getriebesteuergerät ?
Wo sitzt es ?
Kann man es resetten, quasi auf Null stellen, mit seiner Standartsoftware neu laden ?
LG
Malcolm
Beste Antwort im Thema
Man kann mit dem Tech2 die Getriebeadaption zurücksetzen, z.B. nach Getriebeölwechsel, wenn man ein modernes DEXRON VI Öl einfüllt anstatt des DEXRON III. Das VIer ist etwas dünner und mit einem Reset der Adaption lernt er sich etwas schneller an die nun anderen Schaltdrücke an. Das passiert sowieso aber laufend. D.h. wenn z.B. ein anderer Fahrer das Auto für 200 km bewegt, hat sich das Getriebe in der Zeit komplett auf dessen Fahrweise angepasst.
Die Software selber wird nie verändert, es gab ggf. mal ein Update bei Opel welches diverse Dinge behebt, das kann der Opel dir aber sagen wenn er deine Daten mit dem Tech2 ausliest, es dann an den PC hängt und schaut ob es ein Update für deine Software gibt.
Wenn du Schaltprobleme o.ä. hast, würde ich es zuerst mit einem Getriebeölwechsel inkl. Spülung und neuem Filter versuchen. Dabei auch den Magneten in der Ölwanne genau anschauen ob dort große Metallspäne dran hängen. Dein Getriebe hat wohl auch Bremsbänder welche man bei der Gelegenheit auch gleich neu einstellen sollte.
Ist das Problem danach nicht weg, kannst du von einem beginnenden mechanischen Schaden ausgehen oder einem verschlissenen Wandler, je nachdem was du für Probleme hast.
Gruß, Thomas
61 Antworten
Zita-
der Preis "eines MV" in D wird um den Faktor 2 höher sein !
da habe ich wohl sogar >Untertrieben,Grins
Zitat:
AEaB,hatt damals das Ding nicht ausgestanden und
lieber den schnellen Weg gesucht.
Wenn ich die Preise für die Ventile sehe und es bei meinem damals gar nicht den Fehler behoben hätte........
und eh noch ein AR35 grad da lag, klar gehe ich da den schnellen Weg. War auch nicht verkehrt, am alten Getriebe war auch die Eingangswelle undicht.
AEaB,wenn man Zeit hat bestellt man im Trumpland, Grins
Offenbar gibt es in der Community mit den Magnetschaltern beim Omega keine Erfahrungswerte. Ich werde mir allerdings die Teile in USA bestellen und in den nächsten Wochen/Monate mal austauschen. Jetzt im Sommer werde ich es jedenfalls nicht in Angriff nehmen. Ich bin mir zu 98% sicher, daß es daran liegt. Da der Fehler nur ca. 1 x im Monat auftritt, kann ich es auf die lange Bank schieben.
Ich werde dann berichten.
Ähnliche Themen
Kleines Update:
Mittlerweile gibt es die Magnetventile wieder in Deutschland zu kaufen:
Moin
Ich habe mir ein gebrauchtes Getriebe für 100€ gekauft+alle gleichzeitig getauscht,alles top!
Gruß,Rainer
Hab mal beim FOH um die Ecke und in Steglitz bei Dinnebier angefragt, nachm Softwareupdate fürs Steuergerät....
Meins von Version 5 auf 9
Hier um die Ecke 150,-€ Brutto.
Dinnebier ab 120,-€ ungefähr
Mit den Zeiten Obulus für die Kaffeekasse plus Lizenzgebühr ists wohl vorüber
AEaB,
seit dem GM weg ist,
gibt es keine Kaffeekasse mehr !
Omega MSTG SW Aktualisierung und
Modus 6 Programmierung im Rahmen der
Lehrlingsausbildung über 2Tage -5 Euro Kaffeekasse
Signum MSTG SW Aktualisierung ,
Für mich da ich mit dem Obermeister beum FOH
gelernt habe, u. Den Faktor 12 höher,
Da Opel die Lizensgebühr an GM bezahlen muß!
Wer was anders Erzählt,der Erzählt Müll !
Selbst Securitycode,
statt GM ca 25-30 Euro soll wohl jetzt unter PSA
55 Euro kosten laut einem der ihn gebraucht hatte!
Mfg
Das mit der Lizenzgebühr ist ja klar. Aber das man schon über 100,-€ für grad mal 10 Minuten Arbeit abdrücken soll...……………
Naja, von nix kommt kein Glaspalast 😁
AeaB ,
dafür bezahlst Du als Beamter auch nur Krankenversicherung,Grins
deine Fahrzeugversicherung ist auch billiger!
deine Rente bezahlt der Statt später!
es hat auch Vorteile "nicht" in der Haupstatdt zu wohnen,
nicht nur wegen einem Update!
rein Rechnerisch -
Update 60 Euro
Arbeitszeit 40 Euro
+ MWST
Wo landen Wir ?
10 Minuten halte ich für stark Untertieben,wegen der Zeit !
Rosi, bei 100,-€ ohne MWST 😉
Der Händler hier hat gesagt 150,-€ brutto 😉
Lass es 20 Minuten dauern, länger aber bestimmt nicht.
Da werde ich eher versuchen, die Software über nen Bekannten zu bekommen und mach es selber. Tech II und dongle sind ja vorhanden. Fehlt halt nur an dem Update als Datei. Find es schon nen Unding, dass Opel die Dateien nach der langen Zeit für diese Autos nicht einfach freigibt. Ersatzteile bekommste schon einiges gar nicht mehr, aber für die uralte Software noch Lizenzgebühren blechen.
AEaB und wie änderst Du die VIN beim Update?
Ein UPDATE ist meist VIN abhängig ,
Es würde mich nicht wundern wenn das Update nicht funktioniert.
Normal ziehst Du aus dem GM Surver das Update
anhand der vorhandenen VIN auf einen normalen Rechner und überspielt diese Update dann auf das Tech 2,was als Zwischenspeicher dient und
vom Tech 2 geht es ins Fahrzeug mit VIN Abgleich
der vorhandenen Steuergeräte im Fahrzeug.
So ist mein Ablauf beim FOH hier für den Omega oder Signum gewesen.
Ich denke, dass sich da schon eine Lösung finden würde. Auch wenn es FIN abhängig ist, denke ich ist das nur im System für Opel so. Die eigentliche Datendatei ist ja identisch, wird ja nicht für jede FIN neu geschrieben. Wenn man die hätte, könnte man sich das Flasch Programm schon so umschreiben, dass man die Datei auf jedes STG spielen kann. Ich denke mal, dass ich dazu nicht mal ein Tech II bräuchte. Mein bekannter ist Programmierer und könnte mir da schon was für Laptop und OBD Adapter zimmern.
Mein Bekannter bei Opel meinte auch, die machen die Updates auch beim Omega nicht mehr mit dem Tech II. Dauert viel zu lange. Die haben da nen anderes System wohl mittlerweile.
Ist ja nix als ne reine Datenübertragung auf das STG, braucht man halt nur die eigentliche Datendatei und ein Flaschprogramm.
Als ich mir, zur Erweiterung der OP-COM Möglichkeiten, vor Jahren das Tech II (Komplett im Koffer, aus China) zugelegt habe, war damals die komplette SW inkl. aller Updates bis 2003, auf zwei DVD's mit dabei. Damit ist man, für den Omega B jedenfalls, autark vom FOH.
Sicher waren die Kosten von ca 400€ nicht grade ein Trinkgeld, aber im Laufe der Jahre hat sich das Gerät, sowie das ganze Zubehör, mit allem drum und dran, letztlich doch mehr als vielfach bezahlt gemacht.😉🙂
Kurt 😁
Dann müssen wir mal zusammen kommen. Ich bräuchte nur die STG Software vom Getriebe über Version Nr. 5. Am Besten Nr. 9.
Aufspielen kann ich es dann selber, Tech II haben wir ja auch. Es sei denn, dafür haste auch mal ne Minute.