Omega B - X30XE - VFL - Philips SC804 durch Clarion FB289RBT ersetzen
Hallo Zusammen,
mein Omega B Caravan, Bj 2000 hat nur Kasette und CD-Wechsler. Ich brauch aber etwas was MP3's abspielt. Am besten vom USB-Stick.
Kann ich da einfach ein DoppelDinRadio einbauen, zB sowas: http://www.toms-car-hifi.de/.../KW-R400E.html ?
Brauch ich dafür noch eine Blende? http://www.extremeaudio.de/de/...972-doppel-din-einbaublenden-set.html
Kostet ja auch nochmal richtig Geld 🙄 Sonst noch Adapter benötigt?
...oder besser einen Blende und eine einfaches Din Radio?
Fragen über Fragen.. ich hoffe Ihr könnt mir helfen, soll vor allem nicht so teuer werden...
Danke schonmal vorab und schöne Grüsse 🙂
50 Antworten
Leider nein. Keine Steckerbelegung verfügbar.
Aber Achtung:
Siehe Fotos. Rot-Weiß ist beim MV6 auf Kl. 6
Kl. 7 hat ein schwarzes Kabel. Macht auch Sinn, wenn es die 12V Phase ist.
Und die funktioniert ja auch richtig beim Clarion.
Also muss ich nun mit dem schwarzen Kabel auf Kl. 7 den Verstärker ansteuern, oder?
Wie mach ich das? Weches Kabek/Kl. ist dann die Ansteuerung vom Verstärker?
ENTSCHULDIGUNG. Das ist die Steckerbelegung von 2,0 16V
Der MV6 sieht so aus (siehe Foto.)
Also beim Ausbau des Philips war das schwarze Kabel auf Position Kl. 6 durchtrennt.
Der Philips lief aber.
Ich habe dieses Kabel erneut verbunden.
Auch jetzt lief der Philips.
Der Clarion aber nicht.
Schau mal
Ich verbinde also weches Kabel/Pin mit Rot weiß auf 7 ?
Und was muss ich dann noch machen?
(Bin heute ein wenig durch den Wind. Entschuldige bitte)
So,... nun mal Butter bei die Fische,...🙂
Zum einen hast du Recht, der Pin 7 ist bei den alten Steckern tatsächlich mit schwarz belegt.
Ab KFL ist das anders, also rot/weiß.
Da ich nur ab Mj.98 Modelle habe und auch fast nur an solchen, oder FL schraube, bin ich da nicht drüber gestolpert.
So jetzt zu dir/deinem FZ,...
Hast du eine Limo, oder einen Kombi?
Geht aus deinem Footer bei keinem FZ hervor!
Was für ein Philips Gerät war vorher verbaut ?
Typ
Hast du über dem ZV-STG überhaupt den breiten Zentralstecker X7?
Hast du hinten einen Verstärker verbaut?
Kombi rechts hinten im Fach.
Limo unter der Hutablage.
Zu wenig Input und zu wenig Bildmaterial von deinem realen FZ und dessen Ausrüstung und Besteckerung.
Moment. ich stelle alles zusammen......
Ähnliche Themen
1. Limo
2. Philips SC 804 (siehe auch Foto)
3. Nach dem Stecker am ZV-STGhabe ich noch nicht geschaut. Mache ich morne früh.
4. Kein Verstärker zu sehen. Aber Boxen unter Hutablage. Die Hatte mein alter nicht.
5. Noch ein Bild mit einem funktionslosen Stecker im Kofferuamfach, unten rechts.
6. Das schwarze Kabel an Pin Kl. 6 (gegenüber von Kl. 2) war vom Vorbesitzer durchtrennt. Habe ich jetzt wieder verbunden.
Moin,
Stecker und Halter könnten vom CD-Wechsler sein (glaub das war von Blaupunkt). Sowas war glaube ich mal im VFL verbaut. Aber wenn da hinten Boxen sind, waren die nicht nur bei Bose verbaut? Dann müsste auch irgendwo dazwischen ne schwarzer Blende sein, wo der Verstärker sitzt (Limo) bzw. rechtes Fach im Caravan.
Gruß Lars
Moin Lars,
den Verdacht habe ich auch. Wegen dem Kabel ohne Verbindung im Kofferraum.
Da könnte entweder ein CD-Wechsler, order Verstärker mal im Original verbaut gewesen sein.
Eher wohl CD-Wechsler. Zumal das verbaute Radio von Philips ja auch eine CD-Taste aufweist.
Allerdings ist auch kein Verstärker in den Weiten des Kofferaums auszumachen.
Wenn dem so gewesen ist, dass mal eine endsprechende Anlage verbaut war, dann wurde die offenbar ausgebaut und separat verkauft, oder war defekt und man hat improvisiert.
Ich werde nachher mal nach dem Zentralstecker X7 suchen.
Das wäre ja sicher ein weiteres Indiz.
Statt Oster-Eier nun Oster-Omega.
In diesem Sinne wünscht dir und euch allen FROHE OSTERN
Euer
honeymoona
Frohe Ostern!
War schon fleißig.
Also, es ist ein Zentralstecker X7 vorhanden (Bild)
Zudem habe ich wohl den Verstärker gefunden. (auch Bild)
Er sitzt wohl hinter dem Ersatzrad, links, hinten. (auch Bild)
Könnte das der Verstärker sein?
Jedenfalls führt ein Kabelkanal, aus dem auch die Lautsprecherkabel für die Boxen der Hutablage herausführen, auch da hin.
Allerdings hat das Fahrzeug auch eine abnehmbare Anhängerkupplung.
Könnte das auch ein Gerät dafür sein?
Was muss ich jetzt machen?
Liebe Grüße
honeymoona
Mp3 rangiert ja am unteren Ende der Qualität der gängigen Standards... Unter der Perspektive würde ich einfach eine Adapterkassette verwenden- entweder Kabelgebunden für einen externe Spieler, oder mit Bluetooth oder mit SD- Kartenslot....
Ich habe jetzt alles, wie vormals beschrieben und vorgeschlagen, vorbereitet.
Wie bekomme ich jetzt noch Einschalt-Strom zum Verstärker?
Sorry habe kaum Zeit,...
https://www.motor-talk.de/forum/philips-system-ersetzen-t4537459.html
https://www.motor-talk.de/.../...se-verstaerker-anpassen-t3181131.html
https://www.motor-talk.de/.../...age-omega-b-caravan-t3112474.html?...
https://www.motor-talk.de/.../kabelbaum-fuer-bose-sound-t3727647.html
Musst dich nicht entschuldigen. Vielmehr muss ich das, weil ich hjer so nerve.
Muss halt die heutige Sonne nützen, weil morgen wird es wieder Schnee geben.
Hat keiner ne Idee, wie ich jetzt Strom an die Endstufe bekokmme,
oder habe ich was übersehen/überlesen?
Lies dir mal die Links durch und schau die die Bilder/Schaltungen an.
War alles, in irgend einer Form, schon mal hier, in einer oder der anderen Variante, durchgeschrieben und geklärt worden.
Da ich prinzipiell in keinem meiner Wagen ein Radio habe und, dem Prinzip folgend, aus einem sogar die Bose Anlage komplett ausgebaut habe, habe ich hier wenig zielführendes an Knoff-Hoff zu bieten.
Ich kann auch nur anhand deiner Angaben und den bildlichen Darstellungen weiterdenken.
Je spärlicher und je weniger Aussagekräftig diese sind, um so weniger Ideen zeichnen sich in meinem Kopf ab.
Wichtig zu wissen wäre erst mal ob der Verstärker auf die 12V+ Einspeisung auf den Pin 7 reagiert und in Betrieb geht.
Zweitens mußt du mal ein Bild von der Rückseite von deinem Clarion Radio und genauer auch dem Stecker posten.
Dann müssen wir herausbekommen, ob dein Radio/der Stecker einen Ausgeang hat, an dem beim Einschalten 12V anliegen.
Welches Clarion hast du denn genau?
Das->FB278RBT
das->FB288RBT
oder das->FB289RBT ?