Omega B - X30XE - Passt auch die Servopumpe vom Y32SE?
Hallo zusammen!
Kann mir jemand sagen, ob der
Einbau der Servopumpe vom Y32SE in den X30XE, eventuell ohne Adapter-Zwischenstück, möglich ist .. - und ob das in Bezug auf ein höheres Fördervolumen und ein verbessertes Lenkansprechverhalten Sinn macht?
64 Antworten
Lesen macht schlau. Hammer hat fast recht:::
Auch die schon bei den Sechszylindermotoren im Omega A bzw. Senator B serienmäßig vorhandene Servotronic-Lenkung war nun für alle Motorisierungen mit Ausnahme des Motors X20DTH serienmäßig eingebaut.
Es ist jetzt immer noch nicht ‚raus, ob die Servopumpe vom 3.2 auf den 3.0 paßt, aber vor allem, ob der eventuelle Tausch Vorteile mit sich bringen würde ... - bitte!
der andere Omega,mit Servotronic ,Code NV 7-
Das Modell OMEGA-B
Das Herstellungsdatum 01.04.1998
Der Code des Modells 0VP69
Die Motornummer 08273775
GM-code-Teil XXDJ
Der Code der Optionen XAA1
Der Ländercode DE
W0L General Motors
W 1998
1 Rüsselsheim
0 Not Special Vehicle
V Omega
B Omega
P69 4 Door Saloon
Der Code des Motors X30XE
L81 30 BENZINMOTOR
D44 ABDECKUNG,SPIEGELGEHAEUSE,UEBG.,LACKIERT
NA5 ABGASWERTE,DREI-WEGE-KATALYSATOR,VARAINTE 2
D63 ABLAGEKASTEN,BODEN,VORN
GU8 ACHSUEBERSETZUNG 3.90
46L AUSSENLACKIERUNG,SIEHE DIE IM VORWORT GEZEIGTE REFERENZETABELLE
NC0 AUSSTATTUNG,EUROPAEISCHE UNION
ML4 AUTOMATISCHES VIER-GANG-GETRIEBE
TN7 BATTERIE,66AH
UF6 BELEUCHTUNG-LUFTDUESE
Z3R BESCHRIFTUNG,MV6
2J6 BODENBELAG INNEN,ULTRA LUXUS
UA6 DIEBSTAHLWARNANLAGE
Z1B DUESE-REINIGUNGSANLAGE,BEHEIZBAR
A33 FENSTER HINTEN,ELEKTRISCH BETAETIGT
A32 FENSTER VORN,ELEKTRISCH BETAETIGT
AP0 FUER AIRBAG SEITLICH,LL
AP1 FUER AIRBAG SEITLICH,RL
AJ4 FUER AIRBAG-BEIFAHRER
AJ3 FUER AIRBAG-FAHRER
KA1 FUER BEHEIZBARE VORDERSITZE
W1G FUER CD-WECHSLER
XG3 FUER DEUTSCHLAND
C68 FUER ELEKTRONISCHE KLIMAANLAGE
W1Y FUER RADIOBEDIENUNG LENKRAD
N33 FUER VERSTELLBARE LENKSAEULE
AM9 GETEILT UMKLAPPBARER HINTERSITZ
A01 GETOENTE SCHEIBE
NV7 HILFSKRAFTLENKUNG,VARIABLE ANSTRENGUNG
60I INNENRAUM-BEIGE
T6H INNENVERKLEIDUNG,ULTRA LUXUS
C60 KLIMAANLAGE
U85 LAUTSPRECHER,8
NP5 LEDERLENKRAD
C87 LESELEUCHTE HINTEN
K09 LICHTMASCHINE,120AMP
LHD LINKSLENKUNG
UV5 MULTIFUNKTIONSANZEIGE,VARIANTE 3
UV4 NAVIGATIONSSYSTEM
T96 NEBELSCHEINWERFER
W6H POLSTERKOMBINATION,ULTRA LUXUS
W8S RADIO,CCR 600
QOC REIFEN,225/55 R 16-94W
PF9 SCHEIBENRAD,ALUMINIUM,7 SPEICHEN,7JX16
CE4 SCHEINWERFERREINIGUNGSANLAGE
AR6 SICHERHEITSGURT HINERSITZ,MITTEN,3 VERANKERUNGSSTELLEN
U07 SIGNALHORN,FANFARE
D64 SONNENBLENDE MIT BELEUCHTBAREM SPIEGEL,BEIFAHRERSEITE
D74 SONNENBLENDE,MIT BELEUCHTBAREM SPIEGEL,FAHRERSEITE
DE1 SONNENSCHUTZ,HECKSCHEIBE
K30 STEUERGERAET GESCHWINDIGKEITSREGLER
AY5 STOFFKOPFSTUETZE HINTEN,MITTEN
AT0 STOFFKOPFSTUETZE HINTEN,OHNE DURCHSICHTSOEFFNUNG
AU0 TUERVERRIEGELUNG,MIT FERNBEDIENUNG
BV3 VERKLEIDUNG,HOLZDEKOR
AG7 VORDERSITZE,8-WEGE,ELEKTRISCH
T97 XENON-SCHEINWERFER
W8X ZUSATZTEILE,RADIOEINBAU
Hedwig ,deiner geht nicht,da zu Alt !
nur das kommt noch-
OMEGA-B (O270Z)
Das Modell OMEGA-B
Das Herstellungsdatum
Der Code des Modells O270Z
Die Motornummer
GM-code-Teil
Der Code der Optionen 6
Der Ländercode DE
W0L General Motors
T 1996
1 Rüsselsheim
000027 4 Door Saloon
Schaue nach dem Magnetventil auf dem Lenkgetriebe bei Dir, im Bild !
das hat gewisse technische Gründe!
ein OPelCOM ist vorhanden zum Auslesen ,nur das geht dafür?
mfg
Wurde doch schon am Anfang geklärt, dass die Pumpe passt. Eventuell die Anschlüsse der Leitungen und die Schwungscheibe abweichen, was aber kein Problem ist.
Und wie ich bereits sagte, auch wenn Rosi da anderer Meinung ist. Es ist eine Hydraulikpumpe, die das Öl unter Druck setzt. Also ist nicht entscheidend, wie viel sie fördert, sondern der Druck der aufgebaut wird. Und da machen alle Pumpen laut Teilekatalog etc. und auch der Seiten Teiledealer 80 Bar.
Ähnliche Themen
Hey, rosi, vielen lieben Dank!
In dem ‚98er sind schwarze Leder-, keine Stoffsitze, ohne Seitenairbag und hintere Kopfstützen MIT Durchsichtsöffnung verbaut - anscheinend ist das nicht die originale Ausstattung, ist das richtig?
Bedeutet
AP0 FUER AIRBAG SEITLICH,LL
AP1 FUER AIRBAG SEITLICH,RL
, daß die originalen Sitze mit Seiten-Airbags ausgestattet waren und die Verkabelung wohl dafür ausgelegt ist?
-
Könntest Du mir bitte vielleicht vom Modell EZ 09/1995 auch solch eine komplette Info ausgeben?
Bei Opel selbst ist sowas ja nicht zu bekommen.
Das wäre Spitzenklasse, weil ich ungeheuer gerne graue Ledersitze in diesem Omega hätte und gerne wüßte, welche Ausstattung ich ausschließlich verwenden kann und wonach ich suchen muss.
Das wäre supernett von Dir!!
Hallo, Kurt!
Dein Wissen ist immer sehr geschätzt, kannst Du abschließend etwas zu der Eingangsfrage sagen, ob der Tausch Vorteile bringt?
Omega B MV6 Mj. 98 sollte definitiv Seitenairbags haben.
Da wird die Lederausstattung aus nem Modell davor eingebaut worden sein. Bislang Glück beim TÜV gehabt. Entweder wurde da auch das Steuergerät der Airbags getauscht (umprogrammieren verweigert das nämlich ab Mj. 98) oder sog. Airbagsimulatoren verlötet. Kommt der Tüver dahinter, ist es Essig mit der Plakette.
Die Seitenairbags waren Sicherheitsausstattung ab Mj. 98 serienmäßig in jedem Omega B verbaut. Und das soagr in den Sitzen!! Voll toll, weil andere Hersteller hatten die in den Türen. Durch die teurere Variante in den Sitzen ist immer (egal wie der Sitz eingestellt ist) der optimale Schutz gegeben. Das ändern dieser Komponente ohne Abnahme vom TÜV (die unmöglich ist) bedeutet::: Deine Betriebserlaubnis ist erloschen! Dadurch besteht auch kein Versicherungsschutz mehr.
Ich kenne zuhauf Leute, die so auch umgebaut haben..zulässig ist es definitiv nicht.
Der Tausch der Pumpe bringt Dir keinerlei Vorteile. Wird Kurt auch bestätigen. Mache lieber das Öl mal neu. Das wird nämlich oft steifmütterlich behandelt und so gut wie nie gewechselt, genauso wie oft leider das Öl und der Filter vom Automatikgetriebe. Auch Kühlmittel wird sehr selten mal komplett neu gemacht. Dann kommen im Winter immer die Fragen zu der nicht funktionierenden Heizung, weil der Wärmetauscher zugesifft ist 😁
Nein, definitiv nicht. Die Pumpen sind gleich.
Wie schon erwähnt sollte das ATF (Servo Öl [das ist das selbe wie das Automatik-Öl]) gerne mal gewechselt werden.
Das muß rosa, ganz klar und durchsichtig sein.
Hi, Andy, das ist ja ein Hammer! Ich bin dem Verkäufer eh schon mit ‚nem Anwalt wegen des undichten Motors gekommen, der war aber standfest und da ich die Gutachterkosten nicht zur Hälfte tragen wollte, habe ich keine Klage eingereicht - und jetzt das noch!
Das kann ja heiter werden, der TÜV hatte nämlich im letzten Monat seine Fälligkeit.
So ein Saubär!
Ich danke Dir jedenfalls sehr.
Schau mal nach, welche GM Nummer das Airbag Steuergerät hat, das sitzt in der Mittelkonsole vor dem Heckaschenbecher. Oder ob am Stecker vom Sitz an den gelben Kabeln was angelötet wurde:
https://www.ebay.de/.../bn_83066956
Sowas.
Wird oft gemacht, ist hochgradig illegal
Zur Erklärung:
Ab Mj. 98 haben alle Omega B serienmäßig Seitenairbags verbaut. Das ist Bestandteil der allgemeinen Betriebserlaubnis. Das STG fragt den Zustand des Airbag Systems jedes mal beim Einschalten der Zündung ab. Ist alles ok, erlischt im Tacho die Kontrollleuchte. Stimmt etwas nicht, bleibt sie an. Ab Mj. 98 werden Fahrer/Beifahrer und Seitenairbags und die Gurtstraffer abgefragt. Man kann zwar im STG die Konfiguration ändern (z.B. nur Fahrer/Beifahrer Airbag) aber sobald der Carcode abgefragt wird, verweigert das STG die weitere Programmierung (macht ja auch Sinn).
Baut man nun Sitze ohne Airbags ein, wird die Lampe an bleiben, außer man verlötet so einen Simulator. Das wurde oft gemacht, wenn z.B. Recaro Sitze nachträglich verbaut wurden, ohne Airbag. Mit der Begründung, die gibt es da nicht. Falsch!! Auch die Recaro gibt es mit Seitenairbags.
Änderungen an diesem System sind nicht zulässig und bedürften ohnehin der Einbaubestätigung eines Fachmannes (Am Airbag System darf man nämlich eigentlich nur mit passendem Zertifikat arbeiten).
Abnahmehmefähig ist sowas definitiv nicht. Ergo: BE erloschen, damit Zulassung ungültig..Versicherung erlischt.