Omega B - X25XE - Batteriegröße
Hallo,
habe zur Zeit eine Varta mit 66 Ah seit Übernahme verbaut. Keine Probleme, nur der Ladestrom, bzw. die Volt-Leistung ist bei 12,5 V am Zigarettenanzünder gemessen. Vor dem Start habe ich 12,2-12,7 V. Beim Starten fällt sie auf 11,5 Volt und nach dem Anlaufen bleibt sie auf 13,5 V geht dann nach ca. 2-5 Minuten auf 12,3-12,5 V zurück. Bei Einschalten von Verbrauchern, Heckscheibe o.ä., regelt alles normal, d.h. erst kurz runter um 0,3-0,6 V dann wieder rauf, aber max. bis 12,8 V.
Lima ist original nach Ecat. 😉
Möchte einfach eine größere Batterie für mehr Reserven haben, wie groß in Leistung bis 100 AH, darf sie sein ? Es gibt da wohl unterschiedliche Bauarten in der Größe, daher Rätselraten bei mir.
Danke für Info´s
Gruss
Haibarbeauto
45 Antworten
prima, und danke, dann werde ich das nächste vernünftige Angebot mit einer Batt bis 88 AH mal in Angriff nehmen, und ggfs. sogar eine Bleidings nehmen-----😁😁😁😉
Gruss
Haibarbeauto
http://www.motor-talk.de/.../...ien-und-deren-ladung-t3507672.html?...
noch etwas aus der Suche
Kälteprüfstrom bei 100 AH 900A, das sieh doch gut aus, und dann für 74,90 €, mit Garantie.
Dann an ein Erhaltungsladegerät im frostfreien Keller lagern, und bei Bedarf einsetzen.....🙂
Gruss
Haibarbeauto
Hi Tommy
Gibt es bei einer intakten Batt. nicht höhere Spannungswerte bei einer unbelasteten Batt ?
Ich glaub bei 10V kann ein Motor noch starten . (je nach Ah Wert )
Doch welche Reserven hat dann deine 12V Batt. nach einer kälteren Nacht ?
Ähnliche Themen
Das ist ja das komische, auch im Winter kann ich mit dem Ding ewig rumorgeln ohne dass sie in die Knie geht.. Spannung beim orgeln so ~9,5 bis 10 Volt laut Multimeter. Aber ich denk ich werd sie vorm Winter trotzdem mal ersetzen. Opel hat demnächst sicher wieder die Batterie-Aktionen und da kommt wieder eine 70er oder vielleicht auch 85er (die hat der 2.5 DTI meines Wissens) rein, da hab ich dann drei Jahre Garantie drauf.
Bei so Dingen bin ich dann mehr Fan der Originalteile, auch bei Dingen wie Wasserpumpe (Metallflügel statt Plastik), Niveaudämpfer hinten usw. kauf ich da lieber original GM. Da weiß ich was ich hab bzw. hab zumindest eine gewisse Qualität.
Zitat:
@tommy_c20let schrieb am 9. Oktober 2014 um 21:12:56 Uhr:
Opel hat demnächst sicher wieder die Batterie-Aktionen und da kommt wieder eine 70er oder vielleicht auch 85er
Da weiß man nie, wo Opel die gerade einkauft. Bosch und Varta sind jedenfalls überteuerter Schrott. Kaufe seit zig Jahren nur noch Banner, Berga oder Moll. Die halten 5 - 6 Jahre, auch bei Kälte und im ständigen Kurzstreckenverkehr, und halten auch mal Tiefentladung aus.
Moin
Bauhaus ist auch eine gute Adresse, ewig lange Garantien und wenn was ist:
"Möchten Sie ihr Geld oder möchten Sie eine neue Batterie?"🙂
Gruss Willy
Hi Tonny
"Herumorgeln" läßt auf einen schlechten Pflegezustand des Fahrzeugs schließen !
Das der Motor nicht anspringt hat in dem Fall doch nichts mit der Batt. zu tun .
Zitat:
@Rolli74 schrieb am 11. Oktober 2014 um 17:51:03 Uhr:
"Herumorgeln" läßt auf einen schlechten Pflegezustand des Fahrzeugs schließen !
Das der Motor nicht anspringt hat in dem Fall doch nichts mit der Batt. zu tun .
Nicht richtig lesen lässt auf einen schlechten Zustand der Sehorgane schließen! 😛
Zitat:
@tommy_c20let schrieb am 8. Oktober 2014 um 18:55:20 Uhr:
Als ich das Traversendichtungsproblem hatte, hab ich teilweise Ewigkeiten georgelt und die Batterie hat, obwohl die Spannung für mein Gefühl viel zu gering ist, nie schlapp gemacht, ich konnte minutenlang orgeln wenn ich wollte, ohne dass die Anlasserdrehzahl in den Keller ging, auch im Winter!
Der Fehler ist inzwischen natürlich behoben. Ich hab nie geschrieben dass es an der Batterie lag, als ich den oben genannten Fehler hatte fiel es mir halt nur auf dass sie erstaunlich viel Dampf hat, dafür dass die Spannung eher so lala ist und ich eigentlich dachte sie sei völlig hinüber.
Nu is passiert, was nich passieren sollte, er springt nicht an, Batterei leer, hat WE gestanden, Spannung 9V. jetzt muß ich kurzfristig ne neue kaufen, da ich am Mittwoch-Donnerstag längere Touren habe.🙄🙄🙄
Mal sehen was es so gibt.
Paßt die rein ?? Bin nicht am Wagen und nicht zu Hause. Hab den kleinen Bruder vom Omega genommen.
Produktinformation:
Größe und/oder Gewicht: 31,5 x 17,5 x 19 cm ; 22 Kg
Exide Premium Superior Power EA852 85Ah (800A Kälteprüfstrom)
http://www.amazon.de/.../ref=pd_cp_auto_2
Wäre toll wenn sich jemand dazu recht schnell melden würde.
Danke.
Gruss
Haibarbeauto
Hallo
vom 9.10 bis heute ist aber ne Menge Zeit gewesen für die 100A-Batterie !
dachte es ist schon abgelaufen,der Batteriewechsel !
aber bitte keine V... oder B... oder aus dem Baumarkt !
bei Netto hatten sie letztens gute Energizer gehabt ,für einen
guten Preis.
mfg
oder die
http://www.amazon.de/.../ref=pd_sim_auto_2?...
Produktinformation
Größe und/oder Gewicht: 27,8 x 17,5 x 19 cm ; 18 Kg
Produktgewicht inkl. Verpackung: 19 Kg
Rosi, paße eine davon oder beide rein, nicht miteinander oder nacheinander, entweder oder....😉
Danke
Die Abmaße sind:
278 x 175 x175 mm
Baust Du eine höhere ein, bekommst Du Probleme beim Schließen der Motorhaube.
Baust Du eine breitere Batterie ein, passen die X-Stecker nicht mehr.
Beim V6 ist wenig Platz.
Ich favorisiere diese hier:
http://www.autobatterienbilliger.de/...-71Ah-Autobatterie-einbaufertig
Eine Batterie mit einer noch höheren Kapazität benötigt dementsprechend länger um vollständig aufgeladen zu werden.
Bitte nicht vergessen die neue Batterie vor dem Einbau vollständig aufladen. Hierfür ist ein Ladegerät aus dem Hause ctek bestens geeignet.
Ach ja, wenn die Batterie plötzlich nur noch 9 V Spannung zeigt, dann deutet das eher auf einen Fehler im Fahrzeug hin. Also Ladespannung prüfen und schauen ob ein versteckter Verbraucher die Batterie heimlich leersaugt.
Hallo Zenobia, genau die ist es geworden, habe auch das CETEC mit bestellt, soll morgen bis Mittwoch da sein, mal abwarten bleibt somit doch bei einer kleineren Batt, da die Umbauten oder evtl. Umbauten mir nicht so liegen.
Danke.😉😁😁😁😁🙂
LG
Haibarbeauto
Na fein, dann hast Du ja alles richtig gemacht 😉
Ob da nun eine 65 Ah, eine 71 Ah oder eine 77 Ah drin ist, wirst Du nicht merken.
Das sind alles nur Werte auf dem Papier, die für den Verkauf nützlich sind.
Ob die Werte wirklich real sind ist dann auch noch die Frage.
Viel wichtiger ist, dass die Batterie im Fahrzeug ordentlich aufgeladen wird, die Fahrzeit für die Ladung ausreicht und keine Kriechströme die Batterie unbemerkt leeren.