Omega B - X20XEV - Leerlauf "tanzt"

Opel Omega B

Moin moin.
Mal wieder was neues.
Gestern aus heiterem Himmel von der Bahn normal fahrt.
Leerlauf am tanzen und hört sich an als ob scharfe Nocken verbaut sind.
Ist es was bekanntes?Hohlschraube z.b?Leerlaufregler?
Also die sägt nicht oder geht hoch runter sondern "tanzt"..
Normal u/min..
Kann kein Video einsetzen davon.

Beste Antwort im Thema

Der NWS kann einfach so irgend wann mal zwischendurch -sang und klanglos- kaputt gehen, ohne daß ein Fehler gemeldet oder hinterlegt wird.
So lange beim KWS kein unplausibles Signal auftritt und die Sync.-Daten NWS/KWS im MSTG noch vorhanden und Ok sind, wird der nicht abgefragt. Das kann u.U. Jahre dauern, wenn der KWS in Ordnung ist, einwandfreie Signale liefert und die Betriebsspannung nie unterbrochen wird, bis er vom MSTG mal abgefragt wird.

Der NWS wird normal nur zum einmaligen Synchronisieren des KWS auf Zündungs-OT 1. Zylinder benötigt.
Von da an zählt das MSTG nur die Impulse und die Lücke vom KWS.
Selbst wenn der Zündschlüssel abgezogen ist und der Motor, von Hand, oder im Schiebebetrieb, ohne Zündung gedreht wird.

Natürlich zieht das MSTG den NWS auch zur Notlauffunktion heran, grade wenn der KWS defekt ist oder unplausible Daten liefert.

Der NWS kann also irgendwann mal zwischendurch sterben, ohne daß das MSTG es real mitbekommt und bemängelt.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Nein !
Überleg mal welche Druckverhältnisse im Brennraum herrschen.
Wenn eine Kerze so locker säße , hättest Du das mit Sicherheit vernommen :-)
Ich habe beim BMW 2002 mal eine Kerzenelektrode in die Haube geschossen.
Das Gewinde steckte noch. :-)
Beim kleinsten Loch oder Spalt an oder in der Zündkerze , hört sich der Motor an wie ne Gettling Gun. :-)
Wenn der Kolben feucht ist, dann weil die Kerze nichts zum brennen gebracht hat.
Wenn Du tatsächlich echtes Öl auf dem Koblen schwimmen siehst, ist die Kopfdichtung hin.

Sehe auch die Kopfdichtung als mögliche Ursache, wenn's Öl ist und nicht zufällig beim kerze rausschrauben reingekommen ist

Ich tippe auf letzteres.

Grüße

Ok danke,werd das eh nicht mehr machen...
Ventildeckeldichtung könnte ich noch wechseln da noch vorrätig aber ob es Abhilfe schafft. .
Und neue kerze..War oben ölig und kerzenschlüssel auch.
Hätte er nicht wenigstens nach sauber machen der kerze mal kurz vernünftig laufen müssen,wenn die Kerze heile ist .?

Ähnliche Themen

Das ist der Haken bei den Hemi-Köpfen. Da fällt aller Mist rein.
Aber man kann ja vorher sauber machen :-)
Wenn der Brennraum nicht sauber war, ist die Kerze wieder versaut , bevor sie zünden konnte.
Du wirst nicht umhin kommen die Kerze nochmal rauszudrehen.
Am besten den Motor ein paar mal per Starter durchdrehen , damit der Mist rausfliegt.
Aufpassen das nichts reinfällt :-)

Ich mache gleich ventildeckel ab neue kerze dichtungen und dann mal sehen..
Soll wenigstens laufen bevor er abgemeldet wird..
Vom blow System kann das auch evtl kommen?

Ja, so fängt die VDD-Leckage ja meist an.

Grüße

Ok..gerade aus der Halle..Vdd gewechselt.Kompression knapp 13 Bar..Kerze nicht im gewinde öl sondern keramik.
Neue kerze drin aber läuft wie vorher.
Habe dann mal den kleinen Unterdruckschlauch der in den Ventiledeckel geht und an der Drosselklappe rein geht, mal beim laufen lassen zu fühlen ob da was rein oder raus geht.Der ist dicht weder luft rein noch raus.Muss so sein?Ich glaube eher das ich morgen Blow System reinigen darf und das es daher kommt.

Es muss spürbar Unterdruck gezogen werden.

Grüße

Absolut nichts

Dann ist Putzen angesagt. Beginnend mit Metallrohr und dem Schlauchbogen auf der Auspuffseite, VD-Schlauchstutzen (Filter), die beiden Schläuche, Hohlschraube, DK und LLR.

Grüße

Meinst du auspuff seite die Kurbelgehäuseentlüftung.Ja wollte.es morgen machen,hoffe das er dann "normal"läuft und ich ihn dann abmelden kann.Will ihn so keinem Zumuten.

Ja.

Alles klar.Werde Feedback geben sobald alles gereinigt ist und hoffentlich Normal läuft.

Hallo.
Da unser Vechda (der X18XE hat die gleiche Peripherie wie der X20XEV) das vor kurzem auch hatte:

Hatte erst den LLR getauscht, was nur eine geringfügige Besserung brachte.
Es aber letztlich der NWS...

VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen