Omega B - X20XEV - Kühlmittelschlauch tauschen für 525€ ?
Hi miteinander,
habe eine Limosine, 2,0 i 16 V, Baujahr 1996.
Der Kühlschlauch hat ein Loch, aus dem mittlerweile schon heftig viel Wasser spritzt: Ca. 3 Liter auf 40 km oder in 20 Min....
Der sehr geschäftstüchtige Mehrmarken-Händler meint nun, der Tausch der beiden Kühl-Schläuche (also des defekten und praktischerweise auch des noch intakten, daneben liegenden) würde 525 € kosten: 250 € für die Schläuche und 275 € für den Einbau. Sei zudem noch schwierig, die Teile von Opel herzubekommen, könne schon ein paar Tage gehen.
Ist das blanke Abzocke oder "normal" ? Angeblich gäbe es keine Möglichkeit, das Loch zu flicken. Die Leute von ATU haben als "Abwehr-Argument" gemeint, sie bekämen den Schlauch nicht her und außerdem sei gerade Reifen-Tausch-Saison. Wegen der Reparatur der Handbremse könne man mir - frühestens Mitte Mai einen Termin anbieten. Gut, die Freunde sind ja auch bereits angezählt, da kommt
es auf einen unzufriedenen Kunden mehr auch nicht mehr drauf an...
DANKE für Eure Rückmeldungen
Beste Antwort im Thema
Schade das vom Fredstarter keine Rückmeldung kommt, welcher Schlauch defekt ist, und wo er defekt ist.
Vielleicht kann man ja den Schlauch einfach nachsetzen, oder die Schlauchklemme fester ziehen.
Bei 3 Liter auf 40 km tröpfelt es ja nicht nur heraus.
22 Antworten
Das ist Abzocke. Den oberen Schlauch kann man in 5 Minuten wechseln. Außerdem fährt man(n) nicht zu ATU. Das ist ein ganz schlimmer Laden ähnlich wie Wessels & Müller.
War neulich beim Verwerter, weil ich den Formschlauch zwischen LMM und Drosselklappe brauchte. Einen Zwannie hab ich gelöhnt und gleich noch eine Zahnriemenabdeckung und einen Irmscher Grill abgestaubt.
Omega fahren muss nicht unbedingt teuer sein, es ist aber wahr, auch bei den Schrottis werden Omega B inzwischen selten. Da muss man schon richtig suchen.
Für den Kühlerschlauch hätte ich da keinesfalls mehr als einen Zehner bezahlt und getauscht ist der in ein paar Minuten.
Rolf
Hmmm......und in Noderstedt bei einem sehr großen Autoverwerter, stapeln die sich in doppel Reihe. Merkwürden lässt grüßen.
@Omnipfurz.
In Hünxe z.b Bettray auch kein kleiner Verwerter ,da stehen ewig schon keine mehr.Wenn dann mal ein Facelift,aber momentan sieht es schlecht aus.
Oder man hat Glück das gerade einer rein kommt.
Im Verkauf werden die Anzahl auch immer weniger,zumindest was vorface limo angeht..
Kombis gibt es irgendwie mwhr meine ich.
Ähnliche Themen
@M Power
ja das mag sein mit den Vorfacern. Mit dem Verwerter sollte auch nur als Hinweis dienen, denn die versenden die gebrauchten E-Teile auch. Was nun die Motorisierung betrifft, es ist doch unerheblich ob nun vom Kombi oder Limo, die Teile sind "gleich" - nur das Baujahr muss passen.
Stimmt was Technik angeht,ich wollte es auch "nur"als Hinweis geben das ich vor ca 2 Jahren einige"Vorfacer"noch gesehen habe und einige facer.
Nur Momentan weder auf Strasse noch Verwerter werden es mehr.
Desto schwieriger teile speziell Karosserie etc zu bekommen,oder Innenraum.
Hier bei Fechner nahe Offenburg (Riesenladen) gibts zur Zeit grad eine X20XEV Limousine und einen MV6 Kombi. Bei letzteren ist aber das beste schon ab, konnte grad noch den Irmscher Grill bergen.