Omega B - X20SE - Welcher andere Motor passt da noch rein

Opel Omega B

Hallo zusammen
Ich fahr einen Omi b bj94. X20se schönner wagen aber leider mit 2L und 115 ps ohne power anzug gleich null . Ich würde gerne die maschiene behalten da erst 60000 auf der uhr stehn aber da bekomme ich garantiert keine 200ps raus ( oder ist so etwas machbar ?? Denke nicht ) meine frage ist .... was für ein motor kann ich einbauen ??? Was mus ich noch tauschen , getriebe ?? Tacho ??? Oder nur die maschiene ?? Würde mich über eine Antwort freuen

35 Antworten

Hi Rosi

Ich lasse mir Zeit. Mehr als 1.000 Euro habe ich noch nie für einen Omega ausgegeben. Dafür kann man natürlich nix erwarten. Das sind allenfalls Rest Tüv Autos.

Aber der größte Feind des Omega ist der Rost und vor dem habe ich absolut keine Angst. Da kann man schnell ein Schnäppchen bauen, wenn man weiß wie und wo.

Meine 3 haben ihre letzten Tüv Abnahmen jeweils im ersten Anlauf geschafft. Das war nicht immer so. Ich erinnere mich an mehrseitige Mängelberichte aus der Anfangszeit. Schauderhaft, aber man ist ja lernfähig.

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 6. Januar 2020 um 17:10:29 Uhr:


Den R6 24V kriegt man nichtmehr im B eingetragen. Dann noch das leidige Ersatzteilproblem...

Das war auch mein erster Gedanke, auch wenn die Vorstellung schöner ist als Ostern und Weihnachten zusammen...

Es gab meines Wissens nur ganz am Anfang des B-Omegas rechtlich die Möglichkeit, einen Reihensecher eintragen zu lassen.

Gruß, Sepp

Geben tut es die, hab ich auch schon in HH gesehen. Heute wird es aber sehr schwer, einmal wegen der Abgasnorm aber auch weil der Motor nie im B verbaut war... Ganz unmöglich ist es mit dem richtigen Prüfer vielleicht nicht...

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 6. Januar 2020 um 17:10:29 Uhr:


Den R6 24V kriegt man nichtmehr im B eingetragen. Dann noch das leidige Ersatzteilproblem...

Hängt vom Prüfer und von der EZ vom Empfängerfahrzeug ab. Bis EZ 12.99 ist es noch möglich, einen Euro2 Motor eingetragen zu bekommen. Hier ist halt das Problem, den Euro2 Umrüstsatz für den R6 zu bekommen.

btt:
Möglich ist der X25XE/X30XE. Hier hält sich der Elektrikaufwand auch in Grenzen, wenn man ein vergleichbares Baujahr nimmt (u.a. auch wegen ABS). Man braucht halt den vorderen Hilfsrahmen vom V6, Weiterhin auch höchstwahrscheinlich das Getriebe, Kardan und Diff vom V6.

Reizvoller wäre für mich aber eher der C20LET.
Hier ist halt die Abgasanlage eher das Problem...

VG

Ähnliche Themen

hlmd,gibt es überhaupt einen Omega mit C20LET!

da der Turbo ja in Richtung ABS-Block geht müste man ja Platz dort schaffen.
ich denke sogar der Turbo trifft den Längsträger?

mfg

wegen deiner Kupplung auch einmal hier Lesen,Seite 5-
https://www.astra-g.de/showthread.php/77130-masch%C2%B4s-Omega-B-Limo

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 6. Januar 2020 um 23:13:09 Uhr:


hlmd,gibt es überhaupt einen Omega mit C20LET!

Ja, es gab einen offiziellen Steinmetzumbau auf den C20LET.

Den C20LET bekommt man mit Euro2 Kat in den Omega B bis EZ 12.99 eingetragen, danach nur den Z20LET vom Astra-G/Zafira-A.
Hier in der Nähe (Niederbayern) fuhren ein paar Omegas mit C20LET bzw. Z20LET rum, hier im Landkreis fährt ein Omega (1998er im FL Outfit) mit 'nem aufgeblasenen 4.0 24V R6 Mantzelmotor rum, der auch ordnungsgemäß eingetragen ist (Leistung soll wohl jenseits der 500PS liegen). Ich habe den jetzt aber länger nicht mehr gesehen, weil der umgezogen ist. Mich hätte vor allem der Umbau unten rum interessiert.

VG

Geht nicht gibt es nicht, grade im Omega B habe ich schon so viel Art und Typenfremde Aggregate gesehen und von noch mehr gehört.
Wer hierzu etwas wirklich will, das nötige Geld, die nötige Geduld und das Knoff-Hoff hat, wird wohl im Omega B alles auf die Straße bringen, wonach sein Herz strebt. Ob nun R6, V6, V8, V10/VR10 oder V12, ich denke da passt mit entsprechendem Engagement und kompetenten Anpassungen so ziemlich alles rein.

Ein entfernter Bekannter hat sogar seinen Wohnort in die -diesbezüglich wohl toleranteren- Niederlande verlegt, um seinen BMW V12 Umbau dort eintragen und zuzulassen zu können, um ihn dann im Anschluß auch in Deutschland zulassen zu können. Habe allerdings nie gehört, was daraus schlußendlich dann auch geworden ist.

Jo,Kurt-gehen wird vieles nur ob es sich Rechnet und man die nötige Energie dafür hat!

Samstag wurde der alte V8 Block
(Wassserschlag,Laufbuchse gebrochen)
vom Senator Drifter gereinigt,
wird jetzt ein Tisch werden.

der neuere Motor läuft jetzt.

Mfg

20200104
Img-20200107-wa0001

Jo, so nen Tisch wollte ich eigentlich auch mal machen.

Hab aber nie gekuckt ob ich nen billigen schönen Motorblock kriege.

In einem E 30 passt auch ein V12, also passt im Omega auch ein grosser Motor rein...
http://www.bmw-power.de/.../roberts_350_uebersicht.htm

Für Hammer...
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-haus-garten/motorblock-tisch/k0c80
ein paar gibt es, hol die Kohle raus, alles dabei

Passen und eingetragen bekommen sind immer verschiedene Sachen...

Sicherlich kann man aber für alles und jedes die nötigen Gutachten machen lassen und bekommt was man will. Kostet halt irgendwann 5-6-stellig und muß evtl sogar der Neuwagenverordnung entsprechen..

Heute werden ohne großen Aufwand normalerweise nur Motoren eingetragen die ab Werk lieferbar waren oder von namhaften Tunern verbaut und zugelassen wurden. Findet man einen Prüfing. der sonstwas auf seine Kappe nimmt, geht aber auch wieder vieles...

Ja danke Fauchi.
Aber wenn, will ich den Tisch selber machen. Beleuchtung, Glasplatte und so.
Nur nen alten Block brauche ich.

Am besten nen ollen vom Schrott.
Einmal Sandstrahlen und er blitzt wieder

Der ist gerade unterwegs zu dir...
https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?...

😁
Jo, da muss ich erst noch anbauen, bevor der ins Wohnzimmer passt

Zitat:

@jm8870 schrieb am 5. Januar 2020 um 22:06:12 Uhr:


Hallo zusammen
Ich fahr einen Omi b bj94. X20se schönner wagen aber leider mit 2L und 115 ps ohne power anzug gleich null . Ich würde gerne die maschiene behalten da erst 60000 auf der uhr stehn aber da bekomme ich garantiert keine 200ps raus ( oder ist so etwas machbar ?? Denke nicht ) meine frage ist .... was für ein motor kann ich einbauen ??? Was mus ich noch tauschen , getriebe ?? Tacho ??? Oder nur die maschiene ?? Würde mich über eine Antwort freuen

Wenn du unbedingt die Maschine drin behalten willst, denk mal über einen Kompressor nach. Kann allerdings sei , daß du die Verdichtung auf 8,5 zu 1 senken musst. Das wäre dann der erste omega b mit "Schnorchel" ever. Was der TÜV dazu sagt...?
Die Sache ist: kannst du es?
Ganz ehrlich - ich kanns nicht, hab nur gelesen, Comp wäre besser als Turbolader.
Wobei, Toyota Celica mit v8 gabs auch mal... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen