Omega B - Wegfahrsperre deaktivieren?

Opel Omega B

Hallo, habe das problem das meine motorkontrolleuchte blinkt und der omega nicht mehr angeht.
Hatten die wegfahrsperre glaube ich am zündschloß ab und seitdem geht diese nicht mehr . was kann ich denn nun tun. kann ja schlecht den 1,5 tonnen schweren omega in die Werkstatt schieben.
Hoffe mir kann jemand helfen .
mail bitte auch an thomas.becker3@gmx.net

34 Antworten

wgfs

Habe jetzt neues lesegerät . geht auch nicht. muß vieleicht do wie manche sagen neu progammiert werden. Sicherungen sind alle ok .Fehler im steuergerät beim ausslesen ergab. Komunikation zum transponder nicht möglich. also neu und jetzt muß man doch zum opel Händler

opel

hallo also wen es ein diesel ist den ist der fehler nur an der diesel pumpe hatte den fehler auch bei ein diesel corsa vor 2tagen ich habe da bei der diesel pumpe das elektronik teil geweckselt und alles tip top das kostste für den corsa 100€ das teil

aber mann kann das auch so machen das man das ganze wegfahrsperr abklemmt und was anders nach denkt vonmir nur so viel wen du mehr intersse hast dann meld dich persöhnlihcbei mir

Re: opel

Zitat:

Original geschrieben von PORSCHE_993


hallo also wen es ein diesel ist den ist der fehler nur an der diesel pumpe hatte den fehler auch bei ein diesel corsa vor 2tagen ich habe da bei der diesel pumpe das elektronik teil geweckselt und alles tip top das kostste für den corsa 100€ das teil

aber mann kann das auch so machen das man das ganze wegfahrsperr abklemmt und was anders nach denkt vonmir nur so viel wen du mehr intersse hast dann meld dich persöhnlihcbei mir

*lol* Er hat sich unter einem neuen Namen angemeldet und tatsächlich geglaubt, wir würden ihn nicht wiedererkennen!

Ich glaube es gibt keinen thread wo wir Ruhe vor ihm haben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von EifelOmega


Ich glaube es gibt keinen thread wo wir Ruhe vor ihm haben.

Gestern war er doch noch Dein bester Kumpel. Und jetzt willst Du Ruhe vor ihm haben? Er nervt doch ziemlich, nicht wahr?

Hi ,
bin neu hier und lese mit sehr großem Interesse die Sachen zur Wegfahrsperre!
Hab seit ein paar Tagen auch das Problem.
Hab nen 2.0 16 V Bj 98. Ich kam von der Arbeit, da war walles ganz normal.
Ne Stunde später will meine Frau los und da tut sich garnichts mehr.
Zündung an, starten ....aber nix dreht.
Wenn man den Schlüssel in der "Fahrtstellung " lässt, dann rappeln vorne im Relaiskasten die zwei lila Relais munter vor sich hin. Das ist aber auch alles was er macht. Den Fehlercode hab ich ausgelesen ( vierstellig ) und der sagt mir:
1502 = Signal / Falsches Signal der Wegfahrsperre.
So nun steh ich da.Keine Ahnung was man da noch machen kann.
Übrigens die Batterie is ok, just for Info!
Ok, hoffe, dass ihr mir da weiterhelfen könnt.
 
Gruß,
 
Frank

Ich dachte immer der Anlasser dreht den Motor dann noch durch, es wird nur nicht gezündet.
Benutze einfach mal den Zweitschlüssel.

Das Motormanagement bekommt bei den meisten Modellen nur ein einziges Signal
vom WFS-Steuergerät.
Diese kann man (zum Modell passende Anschaltpläne und ein bisserl
Verständnis für `Strom` und dessen `Pläne` vorrausgesetzt)
sehr sehr schnell umgehen.
Vor ein paar Jahren hatten wir ein ähnlichen Problem an einem X20XEV
vom damaligen Nutzer `Commander---irgendwas` schon mal haarklein
durchgekaut.
Einfach mal danach suchen, allerdings weiß ich nicht ob `MT 2.0`
(mir gefällt`s übrigends gar nicht) die Daten aus ca. `04 noch in der Suche hat.
Soweit ich mich erinnern kann, war es nur ein einziger +12 V der manuell zum
MSG geführt werden musste, die Pläne der alten Modelle (vor `98`) hierzu müsste ich noch
haben.

Gruß
Detmolder

Es ist kaum zu glauben!!!!!!!!!!!!
Hab gestern über Nacht mal die BAT abgeklemmt, so als letzter Versuch sozusagen!!
Und siehe da.....heut morgen springt er an , als wäre nie was gewesen!!!
Werd dazu mal versuchen, vom FOH ein paar Info´s zu bekommen und werd das dann hier posten.
Danke für die Tipps die Ihr gegeben habt, ich meld mich dann.
 
Bis dann,
 
Frank

Hallo zusammen ich habe auch einen opel omega 2.0 16v der springt nicht mehr an. Denke mal wegen der wfs nur ich habe das Problem das in meinem Schlüssel blank ist also nichts im schlüssel

Um was für ein Baujahr geht es denn?

ich habe auch das problem.
mein omega 2.5 MV6 hat schlüssel wie der kadett, ohne chip. dies wurde mal billig vom vorbesitzer vermurkst.
er stand zwei wochen still und springt nicht mehr an. vorher immer ohne probleme schön ruhig gelaufen.
ich hab auch alle sicherungen geprüft, sogar die relais zur benzinpumpe gewechselt.
er hat am anfang auch kurz gezündet, nun aber nichts mehr.
in facebook meinten einige, es sei die wegfahrsperre.
hab vor kurzem einen 2 liter 8V geschlachtet, somit auch gleich das zündschloss mitsamt wegfahrsperre ausgebaut.
passt diese auf den 2,5 liter MV6? kann ich das problemlos einbauen, und ist sie kompatibel?

MV6 müsste X30XE sein ...

Wenn deine Wegfahrsperre das Problem wäre, würde die MKL blinken. Macht sie das? Wie alt ist die verbaute Benzinpumpe?

Grüße

Die WFS, bzw. das WFS-STG mit seiner Ringantenne, um das Zündschloß, ist auf Gedeih und Verderb mit dem MSTG verheiratet gekoppelt. !!!
Da ist, mit Teilen aus einem 2L/8V, absolut nichts mit austauschen.😉

Aber es gab schon diverse Defekte am WFS-STG, bei denen die Lötverbindung der Ringantenne oder diverse andere Bauteil-Verlötungen hochohmig wurden.
Dieser Fehler ließ sich immer mit sorgfältigem Nachlöten diverser verdächtiger Lötungen beseitigen.

Auch ein mal runter gefallener Schlüssel hat sich schon oft seines Transponders entledigt.
Mal half eine gründliche Suche nach dem kleinen Floh, ansonsten evtl der Zweitschlüssel.

Ohne einen Transponder im Schlüssel, oder an der Ringantenne verklebt, kein Motorstart !

Ansonsten brauchst du alle CAR-CODES von deinem FZ bzw. MSTG mit der zum MSTG gehörenden VIN/FG.NR.
Leider wurden da von linkshändigen Fricklern und Bastelwasteln schon oft einfach MSTG mit WFS und Transpondern aus irgend einem Fahrzeug ausgebaut und ohne gründlich nachzudenken in den eigenen Wagen verfrachtet, in diesen Fällen nämlich ohne die hier zwingend nötige Doku der VIN/FG-Nr. und zur Ermittlung der CAR Codes des Spender Fahrzeugs der STG zu gewährleisten.
Im Nachhinein ist nämlich das Auslesen der im MSTG und den WFS-STG gespeicherten VIN/Fg.Nr. ein Eiertanz, ohne den man aber nie an einen zum um-programmieren notwendigen CAR-Code für MSTG und WFS-ST herankommt.

die benzinpumpe läuft, die mkl blinkt.
es ist ein altes zündschloss verbaut worden, schlüssel ohne transponder (flache zündschlüssel wie bei manta b). denke, die wegfahrsperre wurde mal umprogrammiert, bzw. mit diagnosetool deaktiviert. dann war die battereie leer und seitdem geht nichts mehr. ich denke, es liegt an der wegfahrsperre.
hab mir jetzt neue transponder bestellt, werde ein anderes zündschloss einbauen, auch diesen "D23C OBD2 OP-Com USB fü Opel Single Layer PCB Adapter Firmware v1.99 2014V OPCOM" in ebay bestellt.
dann software auf den laptop installieren und lernen, wie es funktioniert, den schlüssel mit neuem transponder anzulernen.
denke, dass ich auch tür- und heckklappenschloss wechseln werde. die schlösser hab ich noch von einem 2 liter schlachter, und nur zündschloss wechseln, ohne wegfahrsperre mit ringantenne, diese original drinlassen, dürfte dann kein problem sein.

hoffe mal, das klappt dann, aber dauert so 2 wochen, bis alles da is...

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 17. Dezember 2020 um 19:13:48 Uhr:


MV6 müsste X30XE sein ...

Wenn deine Wegfahrsperre das Problem wäre, würde die MKL blinken. Macht sie das? Wie alt ist die verbaute Benzinpumpe?

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen